Hochsommer Hitzevermeidung in den USA

  • In einem anderen Thread wurde das kurz diskutiert, aber um den Thread nicht zu hijacken würd' ich das Thema mal hier gerne etwas ausbreiten.


    Ausgangslage: Aufgrund äusserer Umstände ist der USA-Reisende gezwungen, im Hochsommer (Juli/August) zu reisen. Dabei gilt es möglichst die Hitze zu umgehen, resp. zu vermeiden.


    Vorschläge sind gesucht, welche Gegenden in den USA für solche Reisen geeignet wären. Die eine, von Thomas vorgeschlagene Alternative, einfach die hitzeempfindlichen Personen nicht mitzunehmen ist nicht ganz praktikabel... :D


    Vorschläge von meiner Seite:

    • Hochplateaus im südlichen Utah (z.B. Bryce Canyon und Umgebung)
    • Skigebiete in Utah (Park City und Umgebung)
    • Skigebiete in Colorado (Aspen, Breckenridge, Vail)
    • Yellowstone-Gebiet
    • Hochplateau um den Grand Canyon (AZ)


    Andere Vorschläge, Ideen oder Erfahrungen?

  • In einem anderen Thread wurde das kurz diskutiert, aber um den Thread nicht zu hijacken würd' ich das Thema mal hier gerne etwas ausbreiten.


    Ausgangslage: Aufgrund äusserer Umstände ist der USA-Reisende gezwungen, im Hochsommer (Juli/August) zu reisen. Dabei gilt es möglichst die Hitze zu umgehen, resp. zu vermeiden.


    Ich weiß leider nicht auf welchen Thread sich das bezieht. Würde aber vom Gefühl her eher sagen das es vielleicht besser mit einer Blacklist zu arbeiten, sprich welche Orte sollte ich auf jeden Fall meiden sollte. Das die sicher weniger sind als alle möglichen Orte die man dann doch besuchen kann.

  • Bei uns steht auch Alaska im Hochsommer auf der Liste.
    Da wir den aber lieber im Garten verbringen, haben wir's noch nicht abgehakt.
    Dieser "Sommer" wäre allerdings geeignet gewesen....

  • oh ich war gestern Abend mutig. Hab Martina von meiner Idee im August in die Badlands von Farmington zu gehen. Man könnt ja vorm Sonnenufgang los gehen. Gesagt hat sie nix. Aber ich glaube sie hat gedacht "der Olle spinnt". ?(
    Ich habe keinen Rat, doch direkt an der Westküste lässt es sich aushalten, aber schon seattle kannste vergessen. Da hat meine frau schon wegen Hitze gejammmert. ;( Ihr war es auch im Glacier NP zu warm. Nur mal so nebebei, ich sitze oft hier im Haus mit kuschliger Jacke und meine Family schwitzt. Ich mag die Wärme.

  • Würde aber vom Gefühl her eher sagen das es vielleicht besser mit einer Blacklist zu arbeiten, sprich welche Orte sollte ich auf jeden Fall meiden sollte.


    Klar, kann man auch so angehen... aufgrund der Klimadiagramme der USA, die ich mir angesehen habe, glaube ich allerdings, dass die Liste der "besuchbaren Orte" kürzer ausfällt. Aber wenn Du eine Blacklist beisteuern kannst: Immer gerne! :thumbup:

  • (:danke:) schon mal allen, die Vorschläge gepostet haben... damit das Übersichtlich wird/bleibt, würde ich das mal zusammenfassen mit der Bitte, weitere Vorschläge in die Listen einzupflegen per copy/paste.


    Whitelist
    Alaska

    • Ganzer Staat


    Arizona

    • Hochplateau um den Grand Canyon


    California

    • Pazifikküste
    • Nordkalifornien
    • Gegend um Mammoth Lakes (Eastern Sierra)


    Colorado

    • Skigebiete (Aspen, Breckenridge, Vail)


    Oregon

    • Ganzer Staat (Ausnahmen?)


    Utah

    • Hochplateaus im Süden (z.B. Bryce Canyon und Umgebung)
    • Skigebiete (Park City und Umgebung)


    Washington

    • Ganzer Staat (Ausnahmen?)


    Wyoming

    • Yellowstone-Gebiet


    Kanada

    • Westliche Nationalparks


    Blacklist

    • Anrainerstaaten am Golf von Mexiko (Ausnahmen?)
  • Klar, kann man auch so angehen... aufgrund der Klimadiagramme der USA, die ich mir angesehen habe, glaube ich allerdings, dass die Liste der "besuchbaren Orte" kürzer ausfällt.


    Dann bist du mir voraus. :rolleyes:


    Gehen wir jetzt nach Thomas seiner Frau, sind alle Orte mit Klimaanlage OK. Geht's nach Thomas, der wohl auch im Death Valley frieren würde, ist die List hinfällig. :8o:



    Wäre gut wenn onkelstony Liste immer als erstes erscheint im Thread

  • Try jetzt einfach mal die Copy & Taste Variante:


    Whitelist
    Alaska
    Ganzer Staat


    Arizona
    Hochplateau um den Grand Canyon


    California
    Pazifikküste
    Nordkalifornien
    Gegend um Mammoth Lakes (Eastern Sierra)


    Colorado
    Skigebiete (Aspen, Breckenridge, Vail)


    Oregon
    Ganzer Staat (Ausnahmen?)


    South Dakota:
    Black Hills


    Utah
    Hochplateaus im Süden (z.B. Bryce Canyon und Umgebung)
    Skigebiete (Park City und Umgebung)


    Washington
    Ganzer Staat (Ausnahmen?)


    Wyoming
    Yellowstone-Gebiet


    Kanada
    Westliche Nationalparks



    Blacklist
    Anrainerstaaten am Golf von Mexiko (Ausnahmen?)




    Hab noch South Dakota mit den Black Hills eingefügt. Wobei das Problem ja generell ist, wenn es heiß ist es heiß. Der Wärme ist dann auch egal ob Kanada oder Alaska. War auch schon in Kanada (British Columbia) im Mai unterwegs und da hatte es durchgehend jenseits der 30 Grad C. Die Black Hills haben aber ähnlich wie der Schwarzwald eben viel Wald und da ist es dann schon mal aus Prinzip einfach kühler. Wir waren letztes Jahr Ende August/Anfang September dort unterwegs und tagsüber war es sehr erträglich. Gegen Abend haben wir bei der Lasershow am Crazy Horse Monument sogar etwas gefroren bzw. eine Jacke angezogen.


    so long
    alljogi

  • Wir hatten im September über 40 Grad in New Mexico.
    Ich bin, was Hitze angeht SEHR empfindlich, aber durch die "trockene" Hitze
    war das recht gut auszuhalten. Erst als in Phoenix die Luftfeuchtigkeit dazugekommen ist, fand ich es
    unerträglich. Also so pauschal ist Hitze nicht immer gleich schlecht....


    Andree

  • Ich fand im August auch die Wanderungen in den Zion Narrows, dem Kanarra Creek und Willis Creek sehr angenehm und erfrischend. Drumherum ist es da allerdings dann trotzdem heiß :rolleyes: ..wir fanden die trockene Hitze aber auch viel besser zu ertragen, als beispielsweise die schwüle Hitze in Florida...

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Wir finden Hitze generell.... KLASSE (:fluecht:)
    Egal ob feucht oder trocken! :D


    Wir vertauschen einfach die Begriffe Blacklist und Whitelist für uns - dann passt's :rolleyes:

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

  • Meine Liebste hat mir heute angeboten 2017 wieder eine Solo Tour zu machen. Mein erster Gedanke, Matratze kaufen :D

    Und wie nutzt du dann die freie Zeit zuhause? (:fluecht:)

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!