Neue Runde ab Denver

  • Definitiv besser die Route. Der Black Canyon ist schön anzuschauen und mit seinen Viewpoints auch in endlicher Zeit abzuhandeln. Viel Zeit bleibt Euch ja eh nicht :zwinker:
    2-3 Stunden solltet ihr aber schon einplanen. Die Fahrt rauf und runter dauert auch etwas.
    Und grüßt den Holzbären, wenn ihr dran vorbei fahrt, sagt Mo :D


  • Wir sind vor 2 Jahren ebenfalls von Moab nach Glenwood Springs zur letzten Übernachtung vor dem Heimflug ab Denver gefahren.


    Wir sind zunächst den US 191 ein Stück nach Süden gefahren bis zum La Sal Jct UT 46/CO 90, dann bis Naturita und ab dort den CO 141, das ist der unaweep tabeguache scenic Byway (http://www.colorado.com/articl…-byway-unaweep-tabeguache) bis Grand Junction und weiter nach Glenwood Springs. Das ist eine wunderschöne Strecke mit vielen kleinen Highlights und nur zu empfehlen. :rolleyes:


    Vielleicht ist das für dich eine schöne Alternative zum Abschluss der Tour. :thumbup:

  • Danke für den Tip, Klaus. Ich hab gleich mal den Link geklickt und werde dann mal etwas "tiefer graben" was denn alles so am Wege liegt. Zudem kommt das dem Alternativvorschlag von Thilo entgegen, da wir dann ja auch das Colorado NM noch "mitnehmen" können, wenn es die Zeit zulässt.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • versteckt sich der Rattltesnake Canyon

    Versteckt wird er wohl auch für mich bleiben. Ich hab bei Fritz Zehrer mal geschaut und find es für uns nicht kompatibel, obwohl es nett ausschaut.

    Ich würde versuchen einmal in Grand Junction zu übernachten und von dort dann nach Moab. Ist eh billiger als in Moab.

    Wir fahren andersrum, d.h. wir kommen von Moab und müssen nach Glenwood Springs.


    Aber es wird wohl das Colorado NM werden, nachdem wir den Scenic Byway aus der Empfehlung von Klaus gefahren sind.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Wir fahren andersrum, d.h. wir kommen von Moab und müssen nach Glenwood Springs.


    na dann würde ich es so machen, dass ich im Colorado NM am Nachmittag eintreffen würde weil:

    Zitat

    Wie gesagt, war das nicht unser erster Besuch hier im Colorado National Monument, aber wir waren noch nie so spät am Abend hier. Sonnenuntergang lohnt nach meiner Meinung aber nicht, da der Park in der Regel nach Nordost ausgerichtet ist und man außer lange Schatten nix sieht.


    Nee was war das wieder toll hier. Nach meiner Meinung, war es auch der schönste Besuch, von wegen dem Licht. Damit empfehle ich auch einen Besuch ab späten Nachmittag.


    guckst du hier


    ...und danach fahrt ihr auf der Interstate die 90 Meilen nach Glenwood Springs. Die Fahrt wird euch gefallen, denn die Gegend ist nicht hässlich, außerdem habt ihr die Sonne von hinten und damit ein fantastisches Licht um die Gegend zu genießen.


    Genau so würde ich das tun

  • Ich find das einfach toll, dass man schnell ein paar gute Tips bekommt. An der Besuchszeit hätte ich jetzt nicht mehr viel drehen können, aber nun zu wissen, dass der späte Nachmittag auch noch empfehlenswert ist, macht die Vorfreude auf den Tag größer.


    (:danke:)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Colorado NM ist eines der am meisten unterbewerteten Highlights der Region.
    Wir waren bisher 4x dort, beim letzten Mal 3 Tage.
    Es eignet sich für wenige Stunden. Dann fährt man nur den Scenicdrive und stoppt an verschiedenen Overlooks und am VC. Eigentlich schade, aber besser als dran vorbei gefahren.
    Andererseits kann man dort und im Hinterland problemlos mehrere Tage voller Abwechslung gestalten.
    Rattlesnake war übrigens garnicht sooo schlimm, brauch aber einen vollen Tag, den Du leider nicht hast. Klick (:peace:)

  • Um die Vorfreude weiter am Köcheln zu halten haben wir vor ein paar Tagen die Bahnfahrt Durango-Silverton geplant und eben habe ich die Tickets gekauft.


    Bei der Gelegenheit haben wir uns gefragt, ob jemand was zu dem Souvenier-Mug sagen kann. Gibt es da verschiedene Motive? Funktioniert das mit dem Refill problemlos?

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich bin mal wieder dabei, die Tagesetappen feiner zu planen. Mangels Erfahrung bin ich mir bei dem folgenden Abschnitt unsicher. Ich möchte vom Monument Valley über das Valley of the Gods, den Muley Point und den Moki Dugway nach Monticello. Das dürfte doch sicher ohne Hetzerei an einem Tag gehen?
    Was gibt es eventuell am Rande des Weges noch so zu sehen?
    Habe ich das richtig recherchiert, dass ich in dieser Richtung den Moki Dugway hoch fahre?
    Gibt es da außer den 5,5 Serpentinen (Zitat von Thomas aus seinem Reisebericht) noch andere kritische Stellen, die meiner ängstlich veranlagten Beifahrerin Probleme bereiten könnten?


    Wie ihr seht, Fragen über Fragen und ich würde mich über ein paar Rückmeldungen freuen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich bin mal wieder dabei, die Tagesetappen feiner zu planen. Mangels Erfahrung bin ich mir bei dem folgenden Abschnitt unsicher. Ich möchte vom Monument Valley über das Valley of the Gods, den Muley Point und den Moki Dugway nach Monticello. Das dürfte doch sicher ohne Hetzerei an einem Tag gehen?


    Ja ihr fahrt den Moki Dugway hoch. Deine ängstliche Begleiterin wird dort garantiert keine Angst haben.


    falsche Reihenfolge, erst kommt der Moki Dugway und dann der Muley Point. Die Strecke ist total easy für einen Tag. Möglich wäre noch Goosenecks State Park und/oder Natural Bridges National Monument. Direkt auf dem Weg liegen Mule Canyon Ruins(nix besonderes) und Butler Wash Ruins (sehr schön). Am Trail zum House on Fire kommt ihr auch vorbei, der nach meiner persönlichen Meinung nicht wirklich lohnt.

  • Der gute Moki ist schon fast breit wie ne Autobahn. Runter ist zwar schöner, aber was solls. Kurz bevor ihr ganz oben seit, ist in der Rechtskurve der Viewpoint auf der linken Seite. Und ein paar Meter weiter den Berg hoch gehts dann links zum Muleypoint. Ich wünsche Euch weniger Waschbrett, als wir letztes Jahr hatten. Aber ansonsten ist auch die Piste zum Muley einfach zu fahren.


    Mehr als das, was Thomas schon geschrieben hat, fällt mir auch nicht ein.

  • Rumpelig isser schon etwas. Ob ich da mit nem WoMo runter eiern wollen würde, weiss ich nicht. Wahrscheinlich wird man da drin seekrank :D
    Mit nem Suburban z.B. isses jedenfalls kein Thema. Ich kenne diverse asphaltierte Hwys mitten in CO, die bedeutend schmaler und kurviger sind.


  • Jetzt fängst du auch noch an, ein paar aus dem WoMo Forum hatten schon gefragt warum ich den nicht fahren will, mit meinem 30feet WoMo. 8|


    nur mal so nebenbei, gebaut wurde das Ding für LKW


    Martina ist auch ängstlich, aber bei der Strecke kommt bei ihr gar nix in Wallung. An Waschbrett außer an meinem gestählten Körper, kann ich mich da auch nicht erinnern

  • Danke für die Rückmeldungen. Das mit der Reihenfolge hab ich nach dem Schreiben auch schon raus gefunden und bei der Gelegenheit hab ich auch noch mal nach dem Valley of the Gods bzw. die gleichnamige Road geschaut. Die einmal komplett fahren dürfte sicher empfehlenswert sein. Nun dachte ich mir, von Mexican Hat kommend die 163 hoch zu fahren, dann nach links in die VotG-Road abbiegen und die bis zum Moki Dugway und dann hoch und zum Muley Point.


    Die Natural Bridges hatte ich schon überlegt, aber das mache ich dann von der Zeit abhängig, die wir am Morgen/Vormittag noch im Monument Valley verbringen. Den Goseneck SP hatten wir schon auf einer früheren Tour angesteuert, da muss ich diesmal nicht wieder hin, noch dazu, wo ich ja ein Stück hin und auf derselben Strecke wieder zurück fahre.


    Ruinen, soviel habe ich schon festgestellt, werden wir in diesem Jahr wohl ziemlich viele sehen. Trotzdem scheinen mir deine Tips geeignet, den Tag mit ein paar kleinen Spaziergängen aufzulockern.


    Vielen Dank also noch mal für die Anregungen 8-)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!