Am 30.04 war ich auf der PoliTour unterwegs.
ZitatZentraler Bestandteil der „PoliTour
Zentraler Bestandteil der „PoliTour 2017“ werden dabei erneut uniformierte Motorradfahrer der Polizei sein, die die fünf Bikergruppen an den jeweiligen Terminen anführen und leiten werden. Während der gemeinsamen Ausfahrt werden die Teilnehmer durch verschiedene Aktionen an mehreren Stationen auf die besonderen Gefahren des Motorradfahrens aufmerksam gemacht. Somit ist die PoliTour keine „reine Informationsveranstaltung“, die Motorradfahrer sind aktiv in den Programmablauf eingebunden.
Gestartet werden die jeweils fünf Touren jeweils um 08:45 Uhr in den Städten Recklinghausen, Marl (nicht am 30.4, dafür zwei Startpunkte in Recklinghausen), Haltern am See, Nottuln und Borken. Gemeinsames Ziel der Touren ist um 16:00 Uhr der Verkehrsübungsplatz des ADAC in Recklinghausen (Vinckestraße 27). Hier findet die Bikerausfahrt nicht nur ihren Abschluss, vorgeführt werden hier auch eine Übung aus dem Sicherheitstraining des ADAC sowie ein Schleiftest. Bereits ab 14:00 Uhr können sich auch Nicht-Teilnehmer der Tour hier zum Thema Motorradsicherheit informieren.
Unterstützt wird die Aktion der Polizei durch sieben weitere externe Partner. Hierzu zählen der Kreis Recklinghausen, das Institut für Zweiradsicherheit, die Verkehrswacht Recklinghausen-Land, das Deutsche Rote Kreuz, der ADAC, die Firma Stadler Motorradbekleidung, die Biker-Treffs Drügen Pütt und Longinusturm, sowie die Motorradfreunde der „Blue Knights“.
Die Veranstaltung war kostenlos und auch sehr gut organisiert. Leider werden nicht die Biker erreicht, die man eigentlich sensibilisieren will.
Ein kleines Video, der Polizist hat es überlebt ;-(
Und ein Suchbild