ich bin noch ganz am Anfang der Planung, aber Fragen habe ich schon
Lassen Volcanic NP, muß man da hin ?
ich komme dann erst in Eureka an den Pazifik und verpasse jede Menge Highway 1
ich bin noch ganz am Anfang der Planung, aber Fragen habe ich schon
Lassen Volcanic NP, muß man da hin ?
ich komme dann erst in Eureka an den Pazifik und verpasse jede Menge Highway 1
Wenn du schon im yellowstone warst, nein, ist aber dennoch schön.
Ich finde die Fragen, muss ich dahin?, Immer etwas, was ich mir nicht anmaße zu beantworten. Jeder Mensch hat doch andere Interessen und was für den einen vielleicht langweilig ist, würde für ein anderen das Highlight sein, das musst du selber wissen ob es dich interessiert oder nicht
Ich finde die Fragen, muss ich dahin?, Immer etwas, was ich mir nicht anmaße zu beantworten. Jeder Mensch hat doch andere Interessen und was für den einen vielleicht langweilig ist, würde für ein anderen das Highlight sein, das musst du selber wissen ob es dich interessiert oder nicht
wenn es mich nicht interessieren würde, hätte ich nicht gefragt
es gibt auf dieser Reise so viel zu sehen, alles schaffe ich in 2 Wochen einfach nicht
muss also hier und da Abstriche machen, und dabei helfen mir Einschätzungen anderer, darum frage ich
Du wirst hier aber bei solchen Fragen eher 50/50 Antworten bekommen.
Ich sage der lohnt nicht unbedingt, aber drum rum gibt es schöne Flecken
Andree
Ich meine ob der Lassen dich mehr interessiert als der Highway 1 bis Eureka
mich interessiert beides, das ist das Problem
bei einer 1-Weg Reise muss ich mich entscheiden
aber vielleicht wird es ja doch noch ein Round-Trip
dann ginge beides
Ich würde bei einer Tour entlang der Küste vor allem flexibel bleiben.
Wir sind die Strecke von Seattle bis San Diego schon mehrfach gefahren (in verschiedenen Urlauben, nicht alles auf mal) und haben
oft unsere Pläne ändern müssen, weil es nebelig war. Ich würde auf jeden Fall nur stornierbar buchen.
Lassen Volcanic NP, muß man da hin ?
Ich finde den Park klasse. Alleine schon wegen dem Hike hoch zum Lassen Peak. Die Blubberbecken können natürlich mit Yellowstone nicht im Entferntesten mithalten, sind eher ein hübsches Add-On.
Wenn du Lust hast, guck mal auf meiner Site für weitere Infos - so wie ich den Park erlebt habe. War drei Mal da.
Zur Route würde ich persönlich die Inlandroute nehmen, also Lassen, Mc Arthur-Burney, Lava Beds, Crater Lake. Dann erst an die Oregon Coast (bei der Oregon Dunes NRA). Und bei nur zwei Wochen definitiv one way.
Ein "Muss" auf Deiner Reise ist natürlich die Columbia River Gorge. Wasserfälle ohne Ende. Und auch der Bonneville Dam ist interessant. Leider ist auch diese Gegend, insbesondere die Multnomah Fälle sehr überlaufen. Aber trotzdem sehr sehenswert.
In Portland empfehle ich unbedingt den Rose Test Garden. Wir waren im August 2016 dort. Leider waren die meisten schon ausgeblüht. Im Juni sollten die Rosen jedoch in voller Blüte stehen.
Als Hotel in Portland empfehle ich die Comfort Suites Southwest.
In Seattle waren wir im Hotel Mayflower Park, sehr schön gelegen und bezahlbar. Nur das Parken ist wie in San Francisco. Valet ca. 30$/Nacht.
Viel Spaß,
vielen Dank für die vielen Tipps, vieles davon wird in meine Planung einfließen
wie ist es mit dem Wetter im Juni ?
klar mit Nebel und Regen muss man wohl immer rechnen
aber ich habe in einem anderen Forum gelesen, das es in den Bergen durchaus noch viel Schnee geben kann
und es deswegen in Lassen Volcanic, Crater Lake und Mount Rainier duchaus schwierig sein könnte
aber ich habe in einem anderen Forum gelesen, das es in den Bergen durchaus noch viel Schnee geben kann
und es deswegen in Lassen Volcanic, Crater Lake und Mount Rainier duchaus schwierig sein könnte
1999 hatten wir im Juni Tiefschnee in Oregon. Das kann durchaus passieren. 2016/17 war auch ein unheimlich schneereicher Winter.
Hier mal Bilder vom Visitor Center und Wizard Island im Crater Lake NP - irgendwann Ende Juni 1999. Campgrounds under snow.
hihi, ein Argument mehr, nicht zuviel vorzubuchen
also ich fand Bumpass Hell als auch den Manzanita Lake mit seinen Spiegelungen beeindruckend
Downieville fand ich auch recht gut - vollem der Highway dazwischen war extrem einsam und schön
Ciao
Chrissy
Leider ist auch diese Gegend, insbesondere die Multnomah Fälle sehr überlaufen. Aber trotzdem sehr sehenswert.
Eagle Creek Trail gehen - Ruhe haben -
Hier mal Bilder vom Visitor Center und Wizard Island im Crater Lake NP - irgendwann Ende Juni 1999. Campgrounds under snow.
Du hast den See wenigstens gesehen Ich sah nur weiß und Schneeflocken
Du hast den See wenigstens gesehen Ich sah nur weiß und Schneeflocken
Ist doch auch hübsch. Bisschen Winterromantik im Hochsommer.
so, Flug und Auto gebucht, USA wir kommen
ist dann die dritte Reise mit einmal ESTA
Was ist es jetzt geworden ?
Was ist es jetzt geworden ?
was meinst du jetzt ?
San Francisco bis Seattle im Juni 2018, wie der Thread auch heist
War etwas tricky Flüge zu finden, wo wir zumindestens bei der langen Strecke eine 2er-Bank haben
hat aber geklappt, fliegen jetzt Donnerstags und nicht am Wochende
Ich meinte die Flüge, weil ich dir ja die LH Flüge von SA auf SA rausgesucht hatte für 635 Euro.
Aber wie ich mir bereits gedacht habe ist es echt besser DO zu fliegen. Gut. Dann kannst ja weiterplanen.
fliege jetzt mit KLM/Delta 876 Euro inklusive aller Sitzplatz-Reservierungen
Umsteigen in Amsterdam (da gibt es übrigens reichlich Raucher-Ecken)
einen besseren Preis mit 2er Sitzbank hab ich nicht gefunden
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!