Rauchen in den USA - Wo noch erlaubt?

  • Diese Frage richtet sich an die Raucher unter Euch: Wie macht Ihr das mit dem Rauchen, wenn Ihr in den USA seid? Aud der Straße ist es nicht erlaubt, in Parks nicht, am Strand nicht etc - also daher die Frage, WO kann man denn überhaupt noch rauchen?

    1. USA-Trip: 3 Wochen im September 2017

    Los Angeles - Death Valley - Las Vegas - Lake Powell/Antelope Canyon - Grand Canyon - Flagstaff/Route 66 - Phoenix - San Diego


    :) :) :) Nächster USA-Trip: 1 Woche NEW YORK im April 2018 :) :) :)

  • Die meisten Hotels möchten auch nicht, dass in ihren Zimmer geraucht wird. In Las Vegas gib's auch noch Raucherzimmer, dort darf man auch in den Casinos rauchen.
    Ich glaub in einem Beitrag hatte ein User geschrieben das ein Hotel die Vermutung hatte, dass im Zimmer geraucht wurde und es einen Strafbetrag in der Rechnung gab.


    Soweit von mir, seit 17 Jahren Rauchfrei. :thumbup:

  • Dass man in Hotelzimmern nicht raucht, finde ich selbstverständlich. :zwinker:


    Ich meine, dass man ja scheinbar auch nicht auf der Straße rauchen darf (meine sowas zumindest über LA gelesen zu haben), sondern man sich nur dort hinstellen darf, wo Aschenbecher sind. Will jetzt nicht mit einer Zigarette in der hand durch die Straßen laufen und dann Strafe zahlen müssen. :S: Und wie ist es bei der Tour mit dem Auto: Kann ich dann einfach auf einem Parkplatz halten und rauchen? ?(

    1. USA-Trip: 3 Wochen im September 2017

    Los Angeles - Death Valley - Las Vegas - Lake Powell/Antelope Canyon - Grand Canyon - Flagstaff/Route 66 - Phoenix - San Diego


    :) :) :) Nächster USA-Trip: 1 Woche NEW YORK im April 2018 :) :) :)

  • Rauchverbot in Hotelzimmern finde ich sehr gut (als Raucher)
    Im Außenbereich von Hotels gibt es fast immer eine Raucherecke. Mir wurde in Motels auch schon ein Aschenbecher zum Stuhl vor der Tür gebracht ;)
    Auch bei Restaurants und Pubs gibt es in der Nähe des Eingangs meist eine Raucherecke.
    In öffentlichen Gebäuden ist wohl fast überall Rauchverbot. Aber auch da kann man meistens vor dem Eingang noch rauchen.


    Auf der Straße oder auch Parkplätzen hatte ich noch nie Probleme mit dem Rauchen, habe auch viele andere da rauchen gesehen
    In NYC wäre ich aber etwas vorsichtig, die sind da etwas extrem. Am besten nur da rauchen, wo es auch andere tun.


    Auch in den Mietwagen ist Rauchen fast immer verboten. Da werden genauso wie im Hotel Strafen und Reinigungskosten angedroht.
    Bei Mietwagen ist das aber nicht per Gesetz, für den Vermieter (und die Nachmieter) ist das halt angenehmer so.


    Ich, als Pfeifenraucher, habe es etwas einfacher. Es gibt halt außer Asche (=Dünger) keine Rückstände ;)

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Also soweit ich weiß, gilt in New York und wahrscheinlich auch in California dann dieses Verbot auf öffentlichen Plätzen wie Parks, etc. ein Rauchverbot.
    Dieses ist aber ausgeschildert.


    Auf dem Parkplatz kannst Du natürlich rauchen, du kannst auch draußen rauchen. Selbst in Nationalparks kannst Du rauchen draußen. (außer es ist verboten wegen Fire Danger)


    Am meisten ist es mir in Washington State aufgefallen, während man in Florida in einem Open Air Outlet rauchen durfte, wurde ich höflich darauf hingewiesen, dass da Rauchverbot ist ... naja.


    Wenn du nicht unbedingt neben einem Rauchverbotschild qualmst, wird Dir keiner eine fette Strafe aufbrummen, selbst wenn es mal draußen verboten sein sollte. Ein kurzer Hinweis und wenn du dann brav die Kippe ausmachst passiert da auch meistens nicht mehr viel.


    Ich rauche auch nicht in meiner Wohnung, also ist für mich ein Rauchverbot im Hotel / Restaurant / Gebäuden natürlich selbstverständlich.

  • In gewissen Staaten muss man eine bestimmte Anzahl Meter vom Eingang des Gebäudes entfernt sein, bevor man sich seine Kippen anstecken darf. Ist dann aber angeschrieben. Generell ist das mit dem Rauchen so geregelt, dass man eigentlich nichts falsch machen kann, wenn man auf Schilder achtet. Beim Dampfen (E-Zigaretten) ist die Beschilderung noch nicht so eindeutig. Am besten nur dort Dampfen, wo man auch rauchen darf.

  • Ich hatte bisher auch keine Probleme damit. Habe auch immer einen kleinen Miniaschenbecher bei und nutze den halt wenn kein Ascher vorhanden ist. Das war in Florida im November sehr oft der Fall. Da haben sich meine Reisebegleiter sehr über meinen 'mobilen' Aschenbecher gefreut. So konnten wir immer in Ruhe rauchen und haben keinen Dreck hinterlassen. In Gebäuden und Hotels muss es auch nicht sein. Wobei ich in Vegas im Luxor ein Raucherzimmer hatte und es gern angenommen habe. Lieber rauche ich jedoch im Freien. ^^

  • Gut, dann bin ich ja etwas beruhigt, dass ich doch wenigstens ab unf zu mal eine Zigarette rauchen kann. Ich habe echt gedacht, dass (wenn ich einfach so auf der Straße rauche - so wie ich es von Deutschland gewohnt bin) ich eventuell von der Polizei angesprochen und eine Unsumme an Bußgeld zahlen muss.
    Vielen lieben Dank für Euer Feedback ^^

    1. USA-Trip: 3 Wochen im September 2017

    Los Angeles - Death Valley - Las Vegas - Lake Powell/Antelope Canyon - Grand Canyon - Flagstaff/Route 66 - Phoenix - San Diego


    :) :) :) Nächster USA-Trip: 1 Woche NEW YORK im April 2018 :) :) :)

  • Wenn Du das so machst, wie in D, daß die meisten die Kippe am Schluß einfach wegschnipsen, gibt es sicher Ärger. Aber nicht wegen dem Rauchen, sondern wegen dem Dreck. Wir haben eine leere Wasserflasche mit etwas Wasser drin in der hinteren Autotür als "mobilen" Ascher verstaut. Wird täglich gewechselt. Da sagt kein Mensch was, auch bei "Fire Danger". Das machen wir seit 20 Jahren so, gab nie Probleme.


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2

  • Eine USA-Reise wäre doch ein guter Grund mit dem Rauchen aufzuhören!


    Ich glaub jeder Raucher weiß, dass es ungesund ist. Tägliche Belehrungen inklusive. Wir sind erwachsen und jeder für sich selbst verantworlich.


    Frag mich warum immer Raucher die meisten Belehrungen abkriegen ... ich sag ja auch nicht zu nem adipösen Menschen ... ey, du bist ganz schön übergewichtig, weißt schon dass das Diabetes erzeugt und du höchstwahrscheinlich früher an Herzversagen stirbst, also ich war 8 Jahre lang übergewichtig, aber zum Glück bin ich es seit 2 Jahren nicht mehr :zwinker: ... (:tongue:)

  • Ich glaub jeder Raucher weiß, dass es ungesund ist. Tägliche Belehrungen inklusive. Wir sind erwachsen und jeder für sich selbst verantworlich.
    Frag mich warum immer Raucher die meisten Belehrungen abkriegen ... ich sag ja auch nicht zu nem adipösen Menschen ... ey, du bist ganz schön übergewichtig, weißt schon dass das Diabetes erzeugt und du höchstwahrscheinlich früher an Herzversagen stirbst, also ich war 8 Jahre lang fett, aber zum Glück bin ich es seit 2 Jahren nicht mehr :zwinker: ... (:tongue:)


    Ich weiß, Raucher wollen nix darüber hören...aber es ist doch ziemlich unvernünftig zu rauchen.
    Ich war selber starker Raucher, habe aber mit 30 Jahren aufgehört, als bekannt wurde, dass meine Schwester an Krebs erkrankt war (woran sie auch später gestorben ist).
    ....und das Aufhören war gar nicht so schwer! :zwinker:

  • Die Belehrungen für Raucher finde ich auch schlimm, wie Kat schon sagt, sind wir alle erwachsen und für uns selbst verantwortlich. Nen Kumpl von mir hat vor nicht allzu langer Zeit aufgehört zu rauchen und hat seitdem satte 20kg zugenommen.... Ich rauche jedenfalls solange ich mag!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!