Zwei Ersttäterinnen entdecken den Südwesten der USA

  • Bin auch mit zugestiegen.


    Funzt die Einreise am Automaten nicht nur, wenn man schon einmal in die USA eingereist ist ?


    Allen noch einen schönen Feiertag.
    Liebe Grüße Thomas

  • Nein, die funktioniert im Prinzip immer dann, wenn man einen Biometrischen RP hat.
    Die GANZ neuen können aber noch nicht korrekt ausgelesen werden... die bekommen alle ein XXX
    So sagte es jedenfalls unser Officer...


    Ich sach mal aus der Schlange am 2.9 sind nur etwa 20% der Zettel OHNE XXX gewesen.
    So viele wie da in der Schlange standen... Ist halt auch blöd wenn nur einer aus der Gruppe ein XXX hat,
    dann müssen sich alle anstellen (weil man hat ja nur ein Customs Formular ausgefüllt)


    Andree

  • ich hatte dieses Jahr in Minneapolis das Problem, daß ich meinen dicken Kopf nicht im Foto-Fenster plazieren konnte ...
    und die automatischen Fingerabdrücke haben weder bei mir noch bei meiner Frau funktioniert
    die ganze Technik ist wohl noch nicht ganz ausgereift


    aber die Schlange an der manuellen Abfertigung war viel viel kürzer als die bei der automatischen Abfertigung
    letzendlich ging es dann doch extrem fix

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png


  • Bin auch dabei....
    Wir saßen übrigens im gleichen Flieger


    Andree

    Ja cool, warum hast Du vorher nichts gesagt? Hast Du Upper oder Lower Deck gesessen?



    Hachja. Das erste mal in den USA stehen und die Luft einsaugen (egal ob mit oder ohne Zigeratte) ist schon ein tolles Gefühlt...


    Kleiner Tipp (nicht böse gemeint): Achte beim Schreiben auf die Zeitformen.

    ja, das ist echt schwierig, also nicht böse sein, wenn's daran hapert :zwinker:


    Ein kleiner Tipp fürs nächste mal bei der Einreise, Fotos sind bei der Immigration eigentlich verboten, auch wenn es trotzdem viele machen und ein Foto ohne lächeln (so wie dein Passbild) erhöht die Chancen auf einen Zettel ohne X.
    War aber auf jeden Fall ein gelungener Beginn der Reise!

    Da war eine Beamtin neben dem Automaten und die meinte, ich solle lächeln. Also hab ich's getan. Und ja, ich habe zwar gesehen, dass Fotos verboten sind, aber der Erinnerung willen... :S: :whistling: :zwinker:

    1. USA-Trip: 3 Wochen im September 2017

    Los Angeles - Death Valley - Las Vegas - Lake Powell/Antelope Canyon - Grand Canyon - Flagstaff/Route 66 - Phoenix - San Diego


    :) :) :) Nächster USA-Trip: 1 Woche NEW YORK im April 2018 :) :) :)

  • Zitat


    Ja cool, warum hast Du vorher nichts gesagt? Hast Du Upper oder Lower Deck gesessen?


    Im Upper auf der Linken Seite Reihe 73 A und B


    Andree

  • Ein kleiner Tipp fürs nächste mal bei der Einreise, Fotos sind bei der Immigration eigentlich verboten, auch wenn es trotzdem viele machen (:Pfeif:) und ein Foto ohne lächeln (so wie dein Passbild) erhöht die Chancen auf einen Zettel ohne X.


    Genau meine Gedanken, Kerstin :D


    Sitze gerade in der Lounge in Chicago, habe ne Menge Zeit, und lese jetzt einfach mal ne Runde Deine Eindrücke. Ich dachte immer, ich würde lange Texte schreiben...:zwinker:


    Ist schon interessant, was man nach dem Efunddrölfzigsten US-Besuch gar nicht mehr so wahrnimmt. Schön, mal wieder Ersteindrücke zu lesen :thumbup:
    Danke für den Zeitvertreib :zwinker:

  • Oh. .. wenn ich zu viel schreibe, sagt Bescheid, dann muss ich versuchen, mich kürzer zu fassen.

    1. USA-Trip: 3 Wochen im September 2017

    Los Angeles - Death Valley - Las Vegas - Lake Powell/Antelope Canyon - Grand Canyon - Flagstaff/Route 66 - Phoenix - San Diego


    :) :) :) Nächster USA-Trip: 1 Woche NEW YORK im April 2018 :) :) :)

  • Bin nun auch zugestiegen. Auch ich finde es schön mal wieder Ersteindrücke zu lesen und obwohl es für mich bereits 20 Jahre her ist, kann ich mich noch gut an meine ersten Eindrücke erinnern. Weitermachen. :thumbup:

  • Da heute Feiertag ist und ich nichts zu tun hatte, habe ich am Bericht weitergearbeitet und kann Euch nun schon den zweiten Tag präsentieren. Alle, die bereits im Auto Platz genommen haben: Ihr müsst Euch noch gedulden, momentan sind wir noch zu Fuß unterwegs und das Auto wird erst in ein paar Tagen abgeholt. Also, erkundet derweil LA mit uns zu Fuß - es lohnt sich :D



    Meine Nacht war kurz, sehr kurz: Bin schon um 3.00 Uhr wach geworden. Meine Tochter schläft noch tief und fest. Ich will sie jetzt auch noch nicht wecken und gehe daher erstmal auf die Terrasse und mach mir eine Zigarette an. Es ist tatsächlich in der Nacht relativ ruhig hier. Ab und an rasen mal Autos über die Ocean Avenue, aber ich kann das Meer hören, das nur einen Block vom Hotel entfernt ist. Leider ist alles verbaut, sodass man den Pazifik nicht sehen kann. Aber es ist ja eh dunkel - was soll's. Da ich unmöglich bis zum Sonnenaufgang auf der Terrasse sitzen und eine nach der anderen rauchen kann, geh ich nach einer Stunde wieder ins Zimmer. Ich nutze die Zeit und checke immer wieder meine E-Mails, weil ich noch auf die Aktivierungsmail von Sim-Auf-Reisen warte, in welcher uns auch die amerikanische Nummer mitgeteilt wird. Aber ich habe noch immer keine Mail, obwohl die Aktivierung zum 02.09. erfolgen sollte. Nun gut, mir kann es egal sein, mir reicht es ja, wenn ich im Hotel WLan habe. Meine Tochter will aber sicher auch mal außerhalb des Hotels Kontakt mit ihrem Freund halten und auch sonst ist es ganz sinnvoll, dass wenigstens eine von uns beiden dauerhaft Netz und Internet hat.


    Langsam bekomm ich nun aber echt Hunger und ein Kaffee wäre auch nicht schlecht. Vom Reiseproviant habe ich noch ein Knoppers übrig. Das muss jetzt erstmal für den Moment reichen. Immer wieder schaue ich auf die Uhr und nach draußen, wann denn nun endlich die Sonne aufgeht und der Tag beginnt. Jessica wird gegen 5:30 schließlich wach. Sehr gut! Muss ich wenigstens nicht mehr leise sein. Also TV an und News schauen, während sie natürlich erstmal mit ihrem Freund chattet. Langsam wird es hell und wir freuen uns beide. Jetzt nichts wie raus, die Gegend erkunden und irgendwo frühstücken.


    So haben wir das Hotel gegen 6:30 Uhr verlassen. Als erstes wollte ich jedoch unbedingt zum Strand, also nichts wie hin. Wir sind in der Nähe des Santa Monica Piers, der selbst jetzt, im Halbdunkeln dieses Morgens, beleuchtet ist. Am Strand habe ich mir die Schuhe ausgezogen und habe mit den Füssen erst einmal die Wassertemperatur gecheckt. Mensch, das ist ja gar nicht so kalt. Wunderbar! Dann kann ich später ja tatsächlich im Pazifik baden gehen. Auf der Suche nach Essen sind wir den Santa Monica Pier langgelaufen, allerdings erfolglos, da hier alles zu war. Ist wohl doch noch ein wenig zu früh?




    Na gut, dann müssen wir halt an der Ocean Avenue schauen, ob man da irgendwo Frühstück bekommt. Doch hier gibt es nur Hotels und kleinere Geschäfte. Also fragte ich einen der wenigen Passanten, die jetzt schon unterwegs waren, wo es Restaurants gibt, die Frühstück anbieten. Man verwies uns einige Blocks weiter und wir machten uns auf den Weg. Schon nach wenigen hundert Metern passieren wir Mc Donald's. Bevor wir jetzt noch ewig laufen, gehen wir halt hier rein. Mal schauen, was es hier so zum Frühstück gibt. Die Auswahl ist groß, alles sieht lecker aus und so ganz anders, als der Schmarrn, den man in Deutschland bekommt. Ich bestell mir einen großen Kaffee und ein Menü bestehend aus Pancakes, Rüheeiern, gebratenem Speck, Toasties mit Marmelade und noch einer Art Kartoffelpuffer (Hash Browns). Alles sehr lecker und reichhaltig. Da kann man echt nicht meckern.



    Der Mc Donald's ist gleich um die Ecke von der 3rd Street Promenade. Da wir dort eh hinwollen, schauen wir uns nach dem Frühstück schonmal die Geschäfte an. Leider ist noch alles geschlossen, da hier der Tag scheinbar immer erst um 10:00 Uhr beginnt. Jetzt war es aber erst 8:30 Uhr.



    Selbst nachdem wir die Promenade einmal rauf und runter gelaufen sind, war es erst eine Stunde später und wir wollten jetzt nicht bis 10 Uhr warten. Also sind wir erstmal zurück ins Hotel. Da die Sonne jetzt schon erbarmungslos schien und wir bereits am Morgen über 30 Grad hatten, beschloss ich, dass wir uns einfach unsere Badesachen schnappen und erst einmal an den Strand gehen. Einer der Rettungstürme bot Schatten, wo wir unsere Handtücher ausbreiteten und dann rein ins Wasser. Die Wellen waren eigentlich nicht sonderlich hoch und trotzdem hatten sie Power, sodass wir schnell und schmerzlos von oben bis unten nass waren, obwohl wir noch im Flachen standen. Also haben wir uns durchgekämpft bis hinter die Stelle, an der die Wellen sich zu brechen begannen, sodass wir ein bisschen schwimmen konnten. Allzu weit sind wir jedoch nicht geschwommen - wer weiß, was es hier für Fische, Algen etc. gibt. nachdem wir aus dem Wasser wieder raus sind, haben wir uns solange an den Strand gelegt, bis unsere Bikinis trocken waren und haben uns dann wieder auf den Weg zurück zum Hotel gemacht. Unterwegs haben wir uns noch zwei Sandwiches in einem kleinen Laden am Pico Blvd gekauft und viel Wasser. Die Hitze macht einen echt fertig. Es hatte jetzt um die Mittagszeit um die 38 Grad. Im Hotel haben wir uns dann eine Runde aufs Ohr gehauen - Mittagsschlaf.


    14 Uhr sind wir wieder wach geworden. Als ich meine Mails gecheckt habe, fand ich dann schließlich die lang ersehnte Aktivierungsbestätigung für Jessicas SIM-Karte. Der Tag ist gerettet, das Mädchen glücklich. Wir sind dann wieder zur 3rd Street Promenade gegangen. Jetzt war hier viel los, im Gegensatz zu heute Morgen, wo die Straße fast wie ausgestorben war. Alle Geschäfte hatten offen, viele Stände waren draußen aufgebaut und hier und da gab es Street-Performer. Hier tobt echt das Leben, also rein ins Getümmel. Zuerst ging es zu Victoria's Secret und zu Pink weil es dort gerade ein paar gute Angebote gab, dann musste Jessica unbedingt noch zu Abercrombie & Fitch und hat sich dort eine Hose und eine Sweaterjacke gekauft und war selig. Einige andere Läden haben wir uns auch noch angeschaut, aber nichts weiter gekauft.




    Dann zogen wir gegen 18:30 Uhr weiter, zurück an den Santa Monica Pier, wo nun auch massig Leute waren und der Bär tobte. Bubba Gump war offen und wir wollten hier unbedingt Essen gehen. An der Rezeption sagte man uns, dass die Wartezeit etwa eine Stunde sein würde und man uns auf Handy eine Nachricht schickt, sobald wir einen Tisch hätten. Nur gut, dass die amerikanische SIM jetzt aktiviert war. So haben wir unsere Nummer hinterlassen und uns die Zeit auf dem Pier vertrieben und unseren ersten Sonnenuntergang am Pazifik-Strand erlebt.





    Langsam wurde der Hunger immer größer und es war schon eine Stunde vorbei, doch noch immer hatten wir keine Nachricht bekommen. Wir sind dann einfach trotzdem zurück zu Bubba Gump gegangen und wollten dort warten. Genau in dem Moment bekamen wir auch endlich die SMS und wurden auch gleich zu unserem Tisch geführt. Draußen war es mittlerweile schon stockdunkel und das, obwohl es erst 20:00 Uhr war. Wir bestellten unser Essen und Trinken und warteten dann einige Zeit, bis serviert wurde. Die Atmosphäre im Restaurant war super, die Kellner alle gut drauf und die ganze Deko erinnerte an "Forrest Gump". Hach wie herrlich es doch sein kann...Ich aß Käsemakkaroni mit Schrimps und Jessica bestellte sich einen Pastateller mit Schrimps. Das Essen war lecker, aber nun auch nicht umwerfend.




    Nach dem Essen haben wir noch einen kleinen Spaziergang am Strand und dem Original Muscle-Beach gemacht und sind schließlich 21:30 Uhr zurück im Hotel gewesen. Jessica schlief auch fast sofort ein, während ich noch eine Zigarette geraucht habe und ein wenig TV schaute. Gegen 22:30 Uhr fielen mir dann aber auch die Augen zu.


    Hotel: immer noch Seaview Hotel
    Gelaufene Kilometer: bestimmt um die 10 Kilometer
    Geldausgaben: Frühstück, Abendessen und Snacks, ca. 90$; Shopping ca. 140 $

    1. USA-Trip: 3 Wochen im September 2017

    Los Angeles - Death Valley - Las Vegas - Lake Powell/Antelope Canyon - Grand Canyon - Flagstaff/Route 66 - Phoenix - San Diego


    :) :) :) Nächster USA-Trip: 1 Woche NEW YORK im April 2018 :) :) :)

  • Noch mal zu der Sache mit dem vermaledeiten X. In MIA war es dieses Jahr so, dass die ganze Familie zum Officer musste, wenn nur einer (!) aus der Gruppe ein X hat. Führte im Endeffekt dazu, dass fast alle zum Officer mussten und die Schlange endlos war. :D


    Oh. .. wenn ich zu viel schreibe, sagt Bescheid, dann muss ich versuchen, mich kürzer zu fassen.


    Ich finde es klasse so, wie du es schreibst. Gerne weiter so.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Zitat

    daher erstmal auf die Terrasse und mach mir eine Zigarette an.


    Hattest Du hier nicht mal gefragt, wie das Thema Rauchen in den USA behandelt wird? In Kalifornien ist das "whole property smokefree" meistens, zählt dazu Balkon, Terrasse, etc. ... ich stand auf jeden FAll in Monterey auf dem Bürgersteig 8| ... jaja, .. das gibts.


    Zitat

    Ich bestell mir einen großen Kaffee und ein Menü bestehend aus Pancakes, Rüheeiern, gebratenem Speck, Toasties mit Marmelade und noch einer Art Kartoffelpuffer (Hash Browns). Alles sehr lecker und reichhaltig. Da kann man echt nicht meckern.


    8| ... hab auch mal mei McD gefrühstückt, ... ist nicht besser oder schlechter als der Papp-Styroporteller-Kram den man im Hotel bekommt. .... aber nicht meine erste Wahl, dann eher schnell ne Delitheke.


    Zitat

    Selbst nachdem wir die Promenade einmal rauf und runter gelaufen sind, war es erst eine Stunde später und wir wollten jetzt nicht bis 10 Uhr warten.


    Nächstes mal bei einer Rundreise die Besichtigung der "Start-Stadt" ans Ende legen.


    Zitat

    Ich aß Käsemakkaroni mit Schrimps und Jessica bestellte sich einen Pastateller mit Schrimps. Das Essen war lecker, aber nun auch nicht umwerfend.


    Hab den BubbaGump am Pier in guter Erinnerung. Allerdings weiß ich jetzt nicht ob Mac n Cheese die beste Wahl war.... allgemein Pasta ... Coconut Shrimps oder den Bourbon STreet Mahi Mahi ... oder eben den riesigen Shrimp Sampler... Da kann man nix falsch machen.


    Aso wegen Fotos an der immigration ... heißes Pflaster, der Herr auf deinem Foto guckt auch nicht gerade begeistert.


    Das X hatte Nathalie letztes Jahr auch und da wir eine „Gruppe“ waren musste ich auch ohne X mit. Dieses Jahr hatten wir beide keins. Das „Welcome back“ vom Officer war nett, als er seinen Stempel zwischen die anderen 8 setzte :D


    So, ich bin weiterhin dabei und lese mit. :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!