Ostkueste USA, New York - Washington - Miami - Zuviel oder machbar ? 16.4 - 27.4.2018

  • Erstmal einen ganz nettes "Hallo" in die Runde,


    Ich bin der Dominik 27 Jahre & Plane derzeit zusammen mit meiner Freundin die USA zu bereisen, wir sind eher die "Abenteurer" die möglichst viel sehen möchten in relativ kurzer Zeit, auch wenn dies mit etwas Stress verbunden ist, quasi eine Art Backpacker ;)


    Urspruenglich hatten wir geplant, von Boston nach Miami mit dem Mietwagen komplett durch zu fahren, mit einigen Zwischenstopps wie zum Beispiel in Pittsburgh,New York, Washington, Asheville,Atlanta uvm . Diese Strecke wären knapp 2.700 Meilen, was allein einer reinen Fahrzeit von ca 40 Stunden entsprechen würde . Dies ist uns dann doch etwas zuviel & auch unmöglich schaffbar in 14 Tagen .


    Daher Planen wir derzeit etwas um, und ich hoffe ihr könnt uns dabei vielleicht etwas helfen, "must have" für uns sind quasi die oben im Titel genannten Städte, Aktuell schaut unser Plan so aus das wir von Deutschland aus nach New York Fliegen wollen,


    16.4.18


    - New York City ( 3 Tage )



    19.4.18


    - mit dem Bus von NYC nach Washington Fahren, habe schon mal etwas geschaut, "Mega Bus" wird sehr empfohlen, soll sehr günstig sein und sehr zuverlässig .


    20.4.18


    -Washington


    2 Tage reicht das ?


    22.4.18


    Von Washington nach Miami runter Fliegen


    Hier würden uns dann quasi noch 5 Tage bleiben,


    Ein absolutes muss für uns sind die Everglades Airboat fahren *_* , ist allerdings von Miami aus ein Tagestrip, knapp 5 Stunden Transportzeit, also ein ganzer Tag weg .


    - Key West ?


    - Fort Myers ?


    Zum Abschluss wären 2 Tage Entspannung, ganz wunderbar, am liebsten in so einem kleinem Ferienhaus unweit vom Strand.


    Was haltet ihr von dem Plan ? Würdet ihr etwas anders machen ?


    Falls die Frage aufkommt warum wir uns kein Mietauto nehmen, ich finde das Lohnt nicht bei diesen Strecken & der doch relativ kurzen Zeit die wir haben. Einzigste überlegung wäre für Miami, maybe ?



    vorab schon mal vielen Dank wer sich die mühen macht & uns Tipps gibt .


    Viele Grüße

  • Joah, klar, das kann man schon so machen mit den drei Städten in dem Zeitraum.
    In Florida wird es ohne Auto außerhalb Miamis allerdings sehr schwierig, um nicht zu sagen fast unmöglich. Ihr könntet von Miami auf dem Tamiami Trail rüber nach Naples fahren. Entlang der Strecke findet Ihr Anbieter für Airboat-Touren direkt an der Straße. Zum Entspannen ist die Golfküste super! Ihr könntet in Naples bleiben, da ist die touristische Infrastruktur etwas dezenter als weiter nördlich Richtung Fort Myers, wo schon sehr viele Apartment- und Hotelburgen entlang der Küste stehen. Für totale Entspannung und Ruhe empfehle ich Sanibel Island. Ein Traum!

  • Hallo Dominik,
    erst mal willkommen im netten Forum. :)


    3 Tage NYC sollte ok sein, da kann man sich schon viel anschauen.
    Washington und Bus kann ich nix dazu sagen, habe beides noch nicht gemacht.


    In Miami würde ich an Deiner Stelle aber auf jeden Fall einen Mietwagen nehmen, denn Everglades, Airboat und Key West dürfte sonst in Stress ausarten. Gerade wegen der recht langen Strecken.
    Mit dem Mietwagen könntet ihr das nacheinander anfahren, unterwegs übernachten und das wäre dann immer noch genügend Stoff für 4 und zwei halbe Tage.
    Bei billiger Mietwagen gibts Kompaktklasse ab etwa 170€.

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Ein absolutes muss für uns sind die Everglades Airboat fahren *_* , ist allerdings von Miami aus ein Tagestrip, knapp 5 Stunden Transportzeit, also ein ganzer Tag weg .


    Hallo erst mal willkommen im Forum
    (:willkommen2:)


    Von Miami nach Coopertown zum Airboot fahren bracht man max .ca. 40-50 Minuten Fahrzeit. Wenn es voll sein sollte.


    Ein Abstecher mit ein oder zwei Übernachtungen in Key West ist durchaus möglich. Ich gehe jetzt aber davon aus das ihr in Miami ein Mietwagen nehmt würdet. Ansonsten 11 Tage für eine reine Backpackertour ??? Habe keine Erfahrung mit Backpacker bin aber der Meinung das Backpacker eher ohne Planung ist, wobei der Zeitfaktor dann keine Rolle spielt. 5 Wochen, 6 Wochen Egal. aber bei 11 Tage vier Stationen, komme ich schwer ins Grübeln ob das mit dieser Philosophie vereinbar ist.

  • Hallo Dominik,


    das klingt doch ganz ordentlich! Wichtig ist, dass ihr bei euren Aufenthaltstagen an den verschiedenen Orten auch die jeweilige Ankunfts- und Abfahrtszeit berücksichtigt. Man braucht auch immer etwas Zeit für den Check-in ins Hotel und für die Abreise. In der Regel muss man je Aufenthaltsort eigentlich insgesamt einen Tag für An- und Abreise einplanen.


    Zu New York:


    Wenn ihr euch nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten "von außen" ansehen wollt reichen 3 Tage auf jeden Fall. Da Manhatten relativ kompakt ist, kann man an ein bis zwei Tagen das meiste abklappern. Dazu empfehle ich aber auf jeden Fall eine zentrale Unterkunft in Manhatten. Google mal "West Side YMCA". Das ist eine sehr einfache Unterkunft ohne Schnick Schnack, dafür aber günstig und zentral. Was man alles so sehen sollte, dazu haben wir einen Beitrag in unserem Blog gemacht: Kostenlose Sehenswürdigkeiten in New York.


    Zu Washington:


    In Washington waren wir schon oft. Eigentlich ist dort hauptsächlich das Regierungsviertel interessant. Fürs weiße Haus werdet ihr wahrscheinlich jetzt schon keine EIntrittskarten mehr bekommen. Wir haben uns eigentlich auch immer nur alles mehr oder weniger von außen angesehen (weißes Haus, Washington Monument, Jefferson Memorial, Lincoln Memorial, Capitol und was es sonst noch gibt). Das schafft man zu Fuß gut an einem Tag. Wenn ihr euch auch Museen oder das ein oder andere von Innen ansehen wollt, ist ein zweiter Tag schon empfehlenswert.


    zu Miami:
    5 Tage Miami ist mehr als genug. Viel zu sehen gibt es da meiner Meinung nach nicht. Wenn ihr jede Nacht Party in Miami Beach machen wollt oder gerne am Strand abhängt OK, aber sonst würde ich lieder die Zeit in einen Ausflug nach Key West investieren, am besten mit Mietwagen und einer Übernachtung. Als Unterkunft in Miami kann ich das Miami Beach Jazz Hostel empfehlen. Da seid ihr direkt am Strand und in der Nähe des Partyzentrums am Ocean Drive. Was uns auch sehr gut gefallen hat, war eine Fahrradtour mit geliehenen Rädern nach Downtown Miami. Als Tour in den Everglades kann ich die Buffalo Tiger Airboat Toursempfehlen. Gerne kannst du auch mal in unseren Blogbeitrag zu Miami und Key West schauen!


    Die restlichen 4 Tage würe ich für Spontanes und für an- und Abreisetage als Puffer freihalten!


    Viel Spaß bei eurer Tour!


    LG Thomas

  • ich finde es immer schade, wenn man eine solche Route auf die großen Städte reduziert
    auf dem Weg liegt das Historic Triangle, das sollte man m.E. unbedingt in das Programm aufnehmen
    auch Baden kann man einstreuen, z.B. auf Assateague Island (wenn man Pferde mag, ist das ein Muß)


    zu Florida kann ich nichts sagen, da war ich bisher noch nicht :(


    ich würde die gesamte Reise im Mietwagen machen

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Hallo und (:willkommen2:)


    Wie schon einige erwähnt haben, ist Miami selber ohne Auto nicht so toll. Ich find' die Stadt gerade zu hässlich. Aber Geschmackssache.


    Mit Mietwagen allerdings eine sicher nette Tour.


    Inlandflüge find' ich auch nett, sollte man mal erlebt haben.


    So lange Du von NY nach DC nicht den hier nimmst, kommt das gut... (:fluecht:)


  • woah, erstmal ein vielen Dank für die zahlreichen Antworten, sehr nette Comunity hier, genau so etwas haben wir gesucht .


    Bzgl dem Mietwagen, ich denke auch das dies eine viel bessere & schönere Erfahrung wäre, da man so Land & Leute denke ich viel besser kennlernt. Aber dafür reicht die Zeit einfach nicht aus .


    Was uns auffällt, das viele schreiben Miami ist garnicht so "Pralle", die frage die sich uns gerade stellt muss man das überhaupt mitnehmen ? Bei uns ist das eher so ein 1000 mal im Fernsehen gesehen, wür müssen da mal hin :thumbup:


    Wobei am ende nach dem ganzen Stress ein wenig Entspannung schon toll wäre .


    Eine frage an alle dürfte ich euch hier auch gleich nach "günstigen" Flügen fragen ? Oder muss ich das in einem anderen Bereich tun ?


    Bzw wo bucht ihr eure Flüge habe jetzt ein wenig swodoo, opodo etc geschaut aber irgendwie kann ich dort überall nur ein abflughafen eingeben in Deutschland ? ! Oder ich stelle mich einfach zu blöd an. Uns ist es relativ gleich in welchem Teil Deutschland´s wir abfliegen, hauptsache es ist günstig .



  • also ich habe immer erst mal bei check24 geschaut und meist dann bei den airlines gebucht

    von wo du fliegst und was es kostet ist auch eine frage wie lange du fliegen möchtest ^^
    nonstop ab Frankfurt sicher das schnellste.

    zu Miami Ich finde es eine sehr schöne Stadt wahren nun schon 2 mal in 2 Jahren da, aber nur miami ist ödee ihr braucht da ein Auto.
    Dan ab mit dem auto nach kay west wen euch da zu teuer ist wegen schlaffen sucht euch was in Florida City und fahrt früh los das reicht für ein tag Key west.

    Aber ihr könnt auch nur NYC und DC und fliegt vielleicht ein andermal nach Miami.

    Wer ein mal in der USA war will schnell wieder da hin.



    Autos Über den ADAC





  • (:Stammtisch:)
    Hallo Dominik,
    Wie du selbst schon geschrieben hast mit dem Auto würden 2 Wochen nicht ausreichen, wir hatten 3,5 und das war sehr knapp. Wie wäre es mit einem Inlandsflug entweder nach Tampa, Fort Myers oder Key West und den Rückflug dann ab Miami, mir gefällt Miami auch nicht so, aber gesehen haben sollte man es schon mal, wenn man in Florida ist. Ich persönlich würde Key West ja weglassen und lieber ein paar Tage an der Golfküste verbringen und auf dem Weg nach Miami dann die Everglades mitnehmen ohne Auto halte ich Florida für nicht sinnvoll.

  • Bin immer noch etwas hin und hergerissen, aber ich denke wir halten an der Route oben fest . In Miami , Florida nehmen wir uns dann ein Mietwagen.


    Sind jetzt am schauen bzgl Flug buchen, ab FFM nach NYC direkt sind es ca 450 - 500 Euro, ist das ein guter Preis ?


    Man könnte auch mit einer zwischenlandung buchen, Bsp FFM - Reykjavik - NYC pro Person 291 Euro ( man hat in Island nur 1 Stunde und 30 min aufenthalt und spart fast 500 Euro, finde ich Persönlich sehr fair.

  • Pass bei den Flügen wegen dem Gepäck auf, bei einigen Fluggesellschaften sind die günstigen Flüge auf den Suchseiten ohne Gepäck und wichtig immer Hin und Rückflug gemeinsam als Gabelflug (Fra-JFK, MIA-FRA) buchen, das ist fast immer günstiger als Oneway.

  • Pass bei den Flügen wegen dem Gepäck auf, bei einigen Fluggesellschaften sind die günstigen Flüge auf den Suchseiten ohne Gepäck und wichtig immer Hin und Rückflug gemeinsam als Gabelflug (Fra-JFK, MIA-FRA) buchen, das ist fast immer günstiger als Oneway.

    huiiii Dankeschön, wäre jeweils nur Handgepäck dabei gewesen .

  • Was uns auffällt, das viele schreiben Miami ist garnicht so "Pralle", die frage die sich uns gerade stellt muss man das überhaupt mitnehmen ?


    Kommt auf die persönlichen Vorlieben und Interessen an. Langweilig ist Miami jedenfalls nicht. Eine Mischung aus Architektur, Partyszene, Shopping und Strandleben wie in Miami Beach findet man so nirgendwo sonst. In Sachen Kunst und Kultur hat die Stadt auch einiges zu bieten, im Viertel Wynwood solltet Ihr Euch auf jeden Fall umschauen, das ist gerade einer der hippsten Orte des Planeten.


    Ich würde übrigens davon abraten, nur für eine Nacht nach Key West zu fahren. Das zieht sich doch arg da raus und wenn man nicht total hetzen will, sollte man sich für die Keys ein paar Tage Zeit nehmen. Es gibt einiges zu entdecken. Imho gehen Golfküste, Everglades und Keys nicht in vier Tage. Da verbringt man mehr Zeit auf der Straße als sonstwo.


    Bzw wo bucht ihr eure Flüge


    Am Ende meist direkt bei der Airline. Abonniere mal den Newsletter von Lufthansa, da kommen immer mal wieder Angebote für die USA. Oder auch von British Airways oder Air France / KLM. Icelandair und Air Lingus haben auch gute Angebote mit kurzen Umsteigezeiten. Meta-Suchseiten wie kayak.de sind gut, um einen Überblick und ein Gefühl für die Preise zu bekommen. Aber man muss da höllisch aufpassen, wie Kerstin schon geschrieben hat: Gepäck, Kreditkartengebühren, unsägliche Umtsteigezeiten - all das gilt es zu berücksichtigen und man sieht es oft nicht auf den ersten Blick.


    und wichtig immer Hin und Rückflug gemeinsam als Gabelflug (Fra-JFK, MIA-FRA) buchen, das ist fast immer günstiger als Oneway.


    Auch das ist ein guter Tipp.

  • Umstieg in Reikjavik ist problemlos machbar, 1,5 Stunden reichen dicke dafür aus. Haben wir diesen Sommer selber ausprobiert auf dem Weg nach Denver ....


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!