Navigationsgerät VS Smartphone

  • Zitat von »kwm«
    dann ich wohl kein Mensch ;) ich kann nicht ohne mein Garmin




    Wenn eine Person vor einer Anschaffung steht, macht es 0,0000000 Sinn


    da bin ich aber ganz anderer Meinung. Ich kenne leider keine App, wo man zig tausend POIs drauf laden kann, über 20 unterschiedliche POI Listen. Wer wie ich ohne Plan reist, für den ist ein Navi eine enorme Hilfe. Ich bin begeisteter Smartphone Nutzer, aber das was mein Navi kann, kann mein Handy nicht. Wer nur von A nach B will für den reicht ein Handy. Nicht falsch verstehen, aber ich denke, dass viele Leute gar nicht die Möglichkeiten eines Navis kennen.

  • Ich kenne leider keine App, wo man zig tausend POIs drauf laden kann, über 20 unterschiedliche POI Listen.


    Hey Thomas,
    doch, diese Möglichkeit habe ich. Ich nutze ausschließlich Google Maps "Meine Orte"


    Alle meine POI's die ich in der Vergangenheit über Google Earth erstellt habe, habe ich auf mein Google "Meine Orte" Konto importiert.
    Dazu hab ich noch jede Menge Karten erstellt, zb. San Francisco POI etc.


    Diese POI muss ich nicht mehr auf mein Gerät syncronisieren, es passiert automatisch. Ich habe sie immer aktuell dabei, und kann die Karten auch offline und , auf jedem Gerät, nutzen.


    Mehr brauche ich nicht mehr.

  • das liest sich sehr gut. Wie funktioniert das z.Bsp. mit einer Walmart Liste, die 6859 Pois beinhaltet? Meine Südwesten Liste ohne Alabama Hills, NM Arches und Yellowstone umfasst derzeitig 4316 POI. Kann ich die einfach so importieren? Das wäre genial.


    Jo, also, erstens, sind diese Walmarts alle schon im System :D aber du kannst sie trotzdem setzen. Entweder CSV, KML, GPX oder einfach aus ner Excel Tabelle. Und die importierst Du einfach in eine neue Karte auf deinem Konto.




    Thomas, mir ist dazu noch was eingefallen. Diese Google "Meine Orte" zu nutzen, ist übrigens nicht meine einzige Navigation.


    Ich habe zusätzlich die Navigon Software (1:1 wie Navi) auf meinem Smartphone. heißt, alles in einem Gerät. Mit Global Scout synce ich ebenfalls meine POI und diese sind dann widerum, mit meiner Navigon Software verbunden.

  • dass man da Online sein muss.


    ja, die liegen online, deswegen sind sie ja von überall nutzbar :D. Du kannst Du die Google Maps Karten aber offline auf Dein Smartphone ziehen, falls Du denkst, dass Du keine Netzabdeckung hast.


    Aber wie gesagt, es ging rein um die Argumentation, ob man ein zusätzliches Navigationsgerät neben einem Smartphone benötigt. Und das ist ganz klar nein.


    Option 1: Google "Meine Orte" (online)
    Option 2: Navigon Software oder Garmin Software in Kombination mit offline POI's auf Handy.

  • Oh nein, Thomas ... (:tongue:) hehe, Zu viele Walmarts. Okay, sorry, dann gibts da wohl ein Limit. Hab selten so viele Walmarts in einer Karte eingezeichnet (:fluecht:)


    nöö war nur meine persönliche Südwesten Sehenswürdigkeiten Liste, also die von der ich im Urlaub lebe. Ja ok, sie war ursprünglich mal Südwesten umfasst inzwischen den kompletten Westen der USA.


    Diese Synchronisieren kenne ich vom TomTom. Alle meine POIs sind online und werden mit den Geräten (Navi, Smartphone) abgeglichen, die ich dort angemeldet habe. Bei den neuen TomTom muss man das Navi gar nicht mehr anfassen. Man macht das auf dem Smartphone und das schickt das per Bluetooth ans Navi.


    Ich glaube wir sind hier vom eigentlich Thema mächtig abgekommen. Hoffentlich sieht das kein Mod. Vor allem die eine ist sehr streng :D

  • nöö war nur meine persönliche Südwesten Sehenswürdigkeiten Liste, also die von der ich im Urlaub lebe.


    Okay, ich habe die POI auf Gebiete aufgeteilt. Hatte ich damals in Google Earth allerdings in verschiedenen Ebenen gemacht, daher war es einfacher die schön raus zu kopieren.


    Also Quasi "Rund um Page" oder die einzelnen Städte ... weißt schon was ich mein.

  • Ich glaube wir sind hier vom eigentlich Thema mächtig abgekommen. Hoffentlich sieht das kein Mod. Vor allem die eine ist sehr streng :D

    Ihr seid nicht vom Thema abgekommen, es ist das Thema über das ihr diskutiert. Sehr interessant für einen der ganz ohne POI's durch die Welt reist. Ausser Hoteladressen....

  • ... weißt schon was ich mein


    Jo hab Yellowstone, Alabama Hills, New Mexico Arche, Florida, auch Kanada und Ostklüste, Norddeutschland, Alpen und eben Südwesten. Ich hatte mal überlegt, die nach Bundesstaat zu sortieren, das aber sein lassen, weil das beim Navigieren nicht funktioniert. Ich fahr ja planlos und obwohl ich extrem gut bescheid weiß, was so um mich liegt, frage ich das Navi immer wieder was sich in der Nähe befindet. Ich muss da aber die POI Liste auswählen, die das Navi dann abfragt. Schlimmstenfalls (4corner) muss man 4 Listen abfragen. Bei mir muss das alles sehr einfach sein, weil ich so deppert bin. Ich hatte bei den erste Reisen schwirigkeiten mit den Alabama Hills, weil ich Dussel vergessen ahtte, dass die in einer extra Liste sind.
    Ich glaube nicht, dass ich mein momentanes System noch ändern werde. ICh bin darauf eingespeilt und vor allem komme ich damit klar. Ich hab es mit dem Smartphone paar mal probiert, sogar eine Navi App Sygic gekauft. Was auf den ersten Blick gut aussah war dann doch Schrott. Und die POIs ließen sich gar nicht rauf spielen.


    Aber ich beobachte das Ganze weiter, weil es mich interessiert.

  • Ich mach seit 2-3 Jahren die Navig. (wenn nötig) nur noch mit Smartphone.
    Immer offline mit vorher runtergeladenen Karten.
    Kostet nix und funktioniert zuverlässig.
    Hab so'n kleinen Magnet am Lüftungsgitter, ideal.
    Unser US TomTom nehmen wir seitdem nicht mehr mit.
    Allerdings bin ich zu faul für POIs und den ganzen Trödel.
    Maximal Hoteladressen werden im Vorfeld eingegeben.
    Alles andere gebe ich von Hand ein.
    Bei unserer gerade zu Ende gegangenen FL Tour war das meist eingegebene Suchwort BBQ, dicht gefolgt von ROSS.

  • Also in dieser Hinsicht bin ich wirklich altmodisch... :whistling:


    Man könnte mich gut als alten Computer-Freak bezeichnen und ich liebe mein Smartphone - trotzdem bevorzuge ich zur Navigation ein herkömmliches Navi.
    Sowohl in den Staaten als auch zuhause. Warum? Vielleicht einfach, weil ich es kenne. Ich muss mich nicht mehr stundenlang damit befassen, alles ist so, wie ich es gewohnt bin und mag.
    Vorteile eines Smartphones gegenüber einem Navi? Für mich keine relevanten. Das Navi bringt mich ebenso gut, schnell und zuverlässig zum Ziel wie ein Smartphone. Vielleicht sogar besser.


    Deswegen bleibe ich beim Navi - genauso wie beim Fotoapparat oder beim Laptop. Denn streng genommen bräuchten Smartphone-Besitzer auch diese beiden Geräte nicht mehr,
    ein Smartphone ist schließlich auch ein Computer und ein Fotoapparat. Natürlich hinkt dieser Vergleich ein wenig, denn hier bin ich mit einem Wisch-Kästle schon deutlicher eingeschränkt. Trotzdem...


    ...und da fällt mir doch noch ein Vorteil auf: viel weniger Schlepperei, wenn ich nur mein Smartphone mitnehme (:fluecht:)


    Viele Grüße
    Michael (:hutab:)

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024


  • ...und da fällt mir doch noch ein Vorteil auf: viel weniger Schlepperei, wenn ich nur mein Smartphone mitnehme (:fluecht:)

    Mach mal 3 Wochen Hawaii mit 10kg Gepäck, dann kommste ganz allein auf solche Gedanken.
    Ute hat ein altes Note 4. Das ist für uns Telefon, Navi, Jukebox, Tablet, Kamera, Flugticket und Wecker. Fast alle Bilder der letzten RBs sind damit gemacht. Sicherlich nicht preisverdächtig, aber für uns ausreichend.
    Fotografieren ist natürlich was anderes und ich kann jeden verstehen, der mit Spiegelreflex und Ausrüstung unterwegs ist. Aber ich brauch das nicht permanent.

  • Wer kein navi hat, aber ein Smartphone, für den macht es 0,0000 Sinn sich eins anzuschaffenden

    Genau das war ja der Einstieg in die Diskussion. Ich würde mir auch nie mehr ein separates Navi anschaffen. Ich bin vor Jahren dem Tipp von Kat gefolgt und hab Navigon fürs iPhone und kann damit per Pad und Phone navigieren. POIs pflege ich allerdings auch nicht, da halte ich es wie Andie. Hoteladressen im Vorfeld und die Ziele von der ToDo-Liste werden eingepflegt. Im Moment haben wir damit genug Futter für die Augen und das Kameraobjektiv. Ich kann damit leben, dass ich vielleicht erst hinterher erfahre, dass ich an was Interessantem vorbeigefahren bin.


    Bei der Navigon-App hatte ich kurzzeitig überlegt, ob ich mir die Karten-Updates kaufe, aber das ist gar nicht nötig. Seit Jahren bekomme ich immer zum Jahresanfang automatisch die Karten vom 3. Quartal des Vorjahres. Damit sind die Karten nie älter als anderthalb Jahre.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ihr seid nicht vom Thema abgekommen, es ist das Thema über das ihr diskutiert. Sehr interessant für einen der ganz ohne POI's durch die Welt reist. Ausser Hoteladressen....

    Puuuh, dachte schon, ich wäre völlig allein weit und breit :D


    Ich hab mein Smartphone als Navi dabei. Das ist sehr bequem. Mein Laptop hab ich trotzdem immer dabei, um meine Fotos jeden Abend dort zu sichern (inkl. externe Festplatte).


    POI? Was ist das? Ich schau mir vor dem Urlaub an was ich sehen will. Dann fahr ich dahin und schau mir das an. Dafür brauch ich keine POI. Die POI sind die Hotels. Und von den Hotels habe ich ganz altmodisch eine Mappe mit Ausdrucken der Buchungsbestätigungen und Adressen dabei (ja,ja, könnte ich auch im Smartphone speichern, ich weiß - hab halt gerne was zum anfassen in der Hand :D ).


    Ansonsten ist meine Birne der Speicher und die Landkarte. Ich war jetzt so oft im Südwesten, dass ich da weithegend ohne Karte/ Navi klarkomme. Brauch das eigentlich nur noch in den Städten.

  • Senf aus meiner Tube:


    Ich verwende ja seit Ewigkeiten Here Maps auf dem Mobile...


    Die POI für die anstehende Reise (Hotels, mögliche Sehenswürdigkeiten an der Route, empfehlenswerte Restaurants an der Route...) pflege ich jeweils vor der Reise auf der Here Website ein, die werden dann automatisch auf's Mobile gesynct. Nachdem ich das jetzt schon 4 mal so gemacht habe, liegen da auch schon einige hundert POIs rum. Natürlich nicht zu vergleichen mit der Anzahl von Thomas, aber es wächst und wächst... ^^


    Die Hotel POIs fliegen allerdings nach der Reise raus, die Restaurants auch grösstenteils, denn die Chance dass ich 2 x im gleichen Hotel bleibe sind verschwindend gering und die Restaurants ändern ja eh ihren Standort alle paar Jahre... Zum Glück bleiben Naturwunder relativ konstant. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!