Roadtrip 2018 USA (Kalifornien) --> Bewertung & Empfehlungen

  • (Fast) Food in Las Vegas im Übermaß gibt es im Heart Attack Grill an der Freemont Street und/ oder ein 24 Stunden All you can eat Pass für 7 verschiedene
    Buffets.


    Wasser könnt ihr im Zion NP haben - ab in die Narrows :D da solltet ihr dann nach dem Hangover wieder wach sein :thumbup:
    Persönlich kann ich dem Yosemite Valley nicht viel abgewinnen - ist aber Ansichtssache. Eventuell noch vom Tioga Pass einen Abstecher nach Bodie machen - Alte Minenstadt in der Sierra Nevada


    Falls noch Zeit für einen Abstecher ins Monument Valley ist - Pferde bei den Natives anmieten und (Marlboro) Cowboy :cwb: spielen


    Venice Beach und Walk of Fame sollten in LA zumindest mitgenommen werden.


    Mietwagenpreise ändern sich häufig, daher sollte eine kostenfreie Stornierung möglich sein. Wie bereits geschrieben gehört eine große Karre zu einem
    Roadtrip. Bigger is better :)

  • Ich bin gerne in LA, auch wenn die Stadt nicht die schönste ist, aber man kann dort viel machen und sehen. Und auch meiner Sicht ist Yosemite ein MustSee, man muss aber nicht wandern um dort viele WoW Momente zu erleben.


    Monument Valley ist aber ne ganze Ecke wech. Und wie immer, "man kann nicht alles sehen" und es wird kein Gefühl auf kommen ich habe etwas versäumt, sondern eher ein das schauen wir uns das nächste mal an.

  • Also Ihr Lieben
    nachdem nun einige Tage vergangen sind und wir uns in der Zwischenzeit getroffen haben, möchte ich euch heute unsere neue Planung / Tour präsentieren. Natürlich wieder in der Hoffnung, dass Ihr noch
    den ein oder anderen Tipp für uns habt. Nach dem Tourplan findet Ihr noch ein paar Gedanken bzw. Ideen, welche zu der nachfolgenden Tour geführt haben.


    1. Tag
    Freitag
    21.09.2018
    San Francisco


    2. Tag
    Samstag
    22.09.2018
    San Francisco


    3. Tag
    Sonntag
    23.09.2018
    San Francisco


    4. Tag
    Montag
    24.09.2018
    San Francisco -> Yosemite Nationalpark
    302 km / 3:52 h


    5. Tag
    Dienstag
    25.09.2018
    Yosemite Nationalpark


    6. Tag
    Mittwoch
    26.09.2018
    Yosemite Nationalpark -> Tioga Pass Road -> Bishop (Lone Pine)
    264 km / 3:37 h oder 355 km / 4:32 h


    7. Tag
    Donnerstag
    27.09.2018
    Bishop (Lone Pine) -> Death Valley -> Springdale (= Zion Nationalpark)
    636 km / 6:34 h


    8. Tag
    Freitag
    28.09.2018
    Zion Nationalpark -> Bryce Canyon Nationalpark (Bryce)
    136 km / 1:54 h


    9. Tag
    Samstag
    29.09.2018
    Bryce Canyon Nationalpark -> Lake Powell (Page)
    238 km / 2:36 h


    10. Tag
    Sonntag
    30.09.2018
    Offen (freie/kurzfristige Planung)


    11. Tag
    Montag
    01.10.2018
    Offen(freie/kurzfristige Planung)


    12. Tag
    Dienstag
    02.10.2018
    Offen (freie/kurzfristige Planung)


    13. Tag
    Mittwoch
    03.10.2018
    Offen (freie/kurzfristige Planung)


    14. Tag
    Donnerstag
    04.10.2018
    Offen (freie/kurzfristige Planung)


    15. Tag
    Freitag
    05.10.2018
    Offen -> Los Angeles (Abflugtag für 2 von 4 der Gruppe)

    16. Tag

    Samstag
    06.10.2018
    Los Angeles


    Basierend auf eure Tipps und Empfehlungen, haben wir uns dazu entschlossen in Lone Pine o. Bishop einen Zwischenstop zu machen. In diesem Zusammenhang würden wir gerne gleich fragen, welches von beiden den besser bzw. interessanter ist? Im Internet selbst gibt es jetzt nicht allzu viel interessantes über diese beiden Orte zu lesen. Von Bishop oder eben Lone Pine geht es dann auf die längste Fahrt unserer Tour. Wir würden gerne direkt nach Springdale durchfahren. Allerdings mit 1 - 2 Zwischenstopps in Death Valley (Zabriskie Point & Badwater). Die Idee ist/war, dass wir so gegen Nachmittag/Abend in Springdale ankommen und so den Folgetag (= 28.09.2018) vollständig für den Zion Nationalpark nutzen können. Zumal wir gelesen haben, dass man nur über einen Shuttle in den Park kommt. Da haben wir die Befürchtung, dass uns ein halber nicht ausreichen könnte. Nachdem wir den Tag im Zion verbracht haben, planen wir gegen späten Nachmittag/Abend noch in eine Unterkunft nahe des Bryce Canyon zu fahren. Aktuell orientieren wir uns an der Ortschaft Bryce, weil diese bei google.maps immer als Eingang für den Bryce Canyon aufgeführt wird. Allerdings schreibt bspw. Kerstin etwas von "...über Kanab fahren...". Empfehlt Ihr einen anderen Zugangspunkt in den Bryce Canyon bzw. eine bessere Ortschaft zum übernachten? Falls ja, bitte her mit den Tipps :D . Welche Ortschaft es am Ende auch wird, von dort aus möchten wir dann den Tag (=29.09.18) im Bryce Canyon & Umgebung verbringen. Nach Abschluss unserer Tour, soll es aber dann auch in diesem Fall gegen späten nachmittag/Abend in Richtung Lake Powell (Page) gehen. Dort verbingen wir zumindest mal den 10. Tag (= 30.09.18) und haben uns dann gedacht, die Planung offen zu halten. Sprich uns von der Lust und der Laune treiben zu lassen. Das wir mit Sicherheit noch 1 - 2 Tage nach Las Vegas fahren werden steht definitiv fest. Der Hintergedanke ist jedoch, dass wenn es uns bspw. am Lake Powell sehr gut gefällt, wir nach belieben noch eine oder sogar zwei Nächte dranhängen können. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es kein Problem darstellt, günstige Zimmer in Las Vegas zu bekommen --> gerade wenn es unter der Woche ist. Ob wir dann von Las Vegas dann noch San Diego fahren oder direkt nach Los Angeles, würden wir ebenfalls offen gestalten. So haben wir zum Ende unserer Reise noch die Möglichkeit uns doch dem kommerziellen Vergnügen wie Vergnügungsparks (Universal Studios, Six Flags,...) hinzugeben oder falls möglich doch noch ein Sport Event zu besuchen, sofern eines stattfindet. Wir müssen jedoch spätestens am 05.10.18 in Los Angeles sein, da an diesem Tag zwei von uns wieder zurückfliegen werden. Der Rest von uns fliegt dann am 06.10.18.


    Also, was meint Ihr? Völliger Schwachsinn? Top? Ausbaufähig? Schon mal jetzt wieder vielen Dank für eure Antworten die uns bis dato wirklich geholfen haben :thumbup:

  • Ich finde den Fahrtag durchs Death V. bis nach Springdale zu lang... Die Strecke zieht sich enorm.
    Würde in Lone Pine übernachten und dort die Alabama Hills besuchen.
    Ich habe mal im BW am Bryce genächtigt... War ganz okay und nah dran. L

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Ich finde den Fahrtag durchs Death V. bis nach Springdale zu lang... Die Strecke zieht sich enorm.
    Würde in Lone Pine übernachten und dort die Alabama Hills besuchen.
    Ich habe mal im BW am Bryce genächtigt... War ganz okay und nah dran. L

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Ich finde den Tag durchs Death Valley nach Springdale zu lang, das zieht sich enorm!
    Lone Pine ist besser als Bishop, dort sind die Alabama Hills, unbedingt einen Besuch wert!
    Kanab ist günstiger als direkt am Bryce... Ist also einerseits eine Frage des Geldbeutels und andererseits der Fahrlust :zwinker:
    In Kanab kann ich Aikens Lodge empfehlen, günstig und sauber, aber einfach. Das BW am Brycd ist etwas teurer, auch okay und eben dichter dran. Dafür ist man ab Kanab auch schnell an anderen tollen Orten...

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Huch... Hatte vorhin eine Fehlermeldung... Irgendwas stimmt da nicht bei mir... Sorry für Doppelposting!

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • ...in Lone Pine o. Bishop einen Zwischenstop zu machen. In diesem Zusammenhang würden wir gerne gleich fragen, welches von beiden den besser bzw. interessanter ist?


    Bishop ist etwas grösser, hat etwas mehr Hotel- und Restaurant-Auswahl. Allerdings ist es halt auch eine Stunde weiter weg vom Death Valley, was den nächsten Tag noch länger macht. Von daher würde ich mal gucken, ob ihr in Lone Pine eine anständige Bleibe findet - viel Auswahl ist da wie gesagt nicht, aber es reicht zum Schlafen. Falls schon alles ausgebucht ist, bleibt halt Bishop.


    Aktuell orientieren wir uns an der Ortschaft Bryce, weil diese bei google.maps immer als Eingang für den Bryce Canyon aufgeführt wird.


    Bryce Canyon City ist tiptop, weil direkt am Parkeingang gelegen. Allerdings halt auch entsprechend etwas teurer. Nicht viel weiter, in Tropic, gibt es auch vernünftige Übernachtungsmöglichkeiten, die etwas günstiger sind. Ich persönlich bevorzuge das Best Western Plus Bryce Canyon Grand Hotel - aber das vor allem, weil ich für die Kids immer Hotels mit Pool buche.


    Also, was meint Ihr? Völliger Schwachsinn? Top? Ausbaufähig? Schon mal jetzt wieder vielen Dank für eure Antworten die uns bis dato wirklich geholfen haben :thumbup:


    Geht gut so. Die Frage ist, ob Du in Page kurzfristig zu vernünftigen Preisen was findest. Aber falls nicht, fahrt ihr halt nach Vegas durch. Ist in einem Tag gut zu schaffen.

  • Der Hintergedanke ist jedoch, dass wenn es uns bspw. am Lake Powell sehr gut gefällt, wir nach belieben noch eine oder sogar zwei Nächte dranhängen können.


    Hi, hat es einen Grund, warum Du eher drei Nächte Lake Powell in Erwägung ziehst als einen Tag Grand Canyon? Gut, ist am Ende nur ein Loch aber wenn ich in der Nähe wäre...
    Könnte man auch gut mit Horseshoe Bend verbinden, schön morgens früh wenn es noch nicht so voll ist zum HB, weiter zum GC, dort 2 Stunden an den Views entlang des Rim, evtl. Helikopterrundflug (wenn Ihr eh auf fun aus seid) und dann abends zurück? Oder wolltet Ihr ab Vegas zum GC?

  • Bis zum Zion klappt meiner Meinung nach auch nur von Lone Pine. Wenn ihr am Bryce noch Zimmer bekommt wűrde ich dort űbernachten, Kanab ist zum Ausweichen gedacht oder wenn die Preise wieder fast unbezahlbar sind.
    In Page spontan eine bezahlbare Unterkunft zu finden sollte schwierig sein zu eurer Reisezeit. Ihr könntet eventuell zwei getrennte Buchungen machen die zweite Nacht műste dann kurzfristig storniert werden können.
    In Las Vegas ist es außerhalb vom Wochenende kein Problem was spontan zu finden, in LA sollte auch die Möglichkeit zB über Hotwire bestehen, wenn ihr in keine bestimmte Gegend wollt.

  • Wobei Kanab oft auch nicht deutlich günstiger, als Bryce ist, bzw. man die ziemlich nervige Gondelei von Kanab zum Bryce und wieder zurück auch monetär gewichten sollte. Vom Zeitaufwand als solches ganz zu schweigen. Habe ich einmal (ich glaube 2009) gemacht, brauche ich nicht nochmal. Eigentlich wollten wir zurück dann vom, Bryce über die CCR nach Kanab fahren, aber das war wegen Wetter und Straßensperre nicht möglich. Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt, dass das jedesmal nix wird :D


    Der zweite Besuch vom Bryce war dann unterkünftig etwas teurer, aber es hat sich gelohnt, nach den Trails direkt unter die Dusche zu können. Wenn ihr eh nur Viewpoint Kuckung macht, isses evtl. ok, aber laufen und dann noch stundenlang in der Kutsche sitzen, wäre nix für mich. Aber ich bin auch schon leicht älter und überhaupt.


    Einfacher wäre so ne Arenal-Tour ja schon :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!