Probleme mit Höhe in Rocky Mountains und Yellowstone Lake Lodge Cabin

  • Hallo,


    unsere USA Reise naht (August) und ich habe noch ein paar Fragen, die ihr mir vielleicht beantworten könnt:


    1. Hat schon einmal jemand Probleme mit der Höhe in den Rocky Mountains gehabt. Der höchste Paß im NP soll 3.700 Meter sein. Ich frage, weil ich in Peru schon einmal schwere Höhenprobleme hatte, da waren es allerdings knapp 5.000 Meter.


    2. Weiß jemand ob es in den Lake Lodge Cabins im Yellowstone Handtücher gibt.


    Ich weiß, es sind sehr schwierige Fragen :S: . Ich hoffe aber auf zahlreiche Antworten.


    Danke


    Trixi

  • Das mit der Höhe kann wirklich ein Problem sein
    Ich habe da auch Probleme, zumindestens dann wenn in der Höhe körperliche Anstrengungen gefragt sind
    Bei mir beginnt das durchaus schon bei ca 1800m, in den Rockys bei über 3000m habe ich auf jeden Spaziergang verzichten müssen

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • 100% kann ich dir das auch nicht sagen, aber ihr fahrt ja sicher nach und nach höher. Da bekommt man die Höhenkrankheit bestimmt nicht so schnell. Habe die auch in Peru gehabt, aber da sind wir von Sealevel an einem Tag nach Cusco auf 3500 m geflogen. Die Differenz ist sicher nicht so krass in den Rockies...

  • Die Cabins sind mit Hand- und Badetüchern ausgestattet.
    Seife und Shampoo gibt es auch.
    Auf TV und Kaffeemaschine musst du allerdings verzichten.

  • Also unser 2. Zuhause ist in Leadville Colorado - das Haus dort steht auf ca. 3080m, die ersten Tage muss man hier schon immens viel Trinken (WASSER!!) um Kopfschmerzen und/oder Schlimmeres zu verhindern.
    Nach 3-4 Tagen hat sich der Körper an die Höhe gewöhnt - dann wird Sport auch wieder etwas leichter.
    Wir FLiegen natürlich direkt nach Denver und Fahren dann sofort mit dem Auto nach Leadville. somit ziemlich schneller Wechsel.


    Zur Info: Wir wohnen im Westmünsterland auf rund 30m ü.n.N - somit ist's schon ein großer Sprung

  • Meine Frau und ich waren schon mehrmals von Estes aus im Rocky Mountain National Park. Man kommt mit dem PKW bis auf 3700 Meter. Dort ist ein großer Parkplatz und ein
    nettes Besucherzentrum. Wir sind fast jedesmal auf den ausgewiesenen Trampelpfaden noch etwas höher gewandert. Herrliche Aussicht! Obwohl ich beim letztenmal schon
    8o war,hatte ich nie Höhenprobleme. Meine Erika nur Knieprobleme.
    Viele Grüße Jo (:hutab:)

  • Meine Frau und ich waren schon mehrmals von Estes aus im Rocky Mountain National Park. Man kommt mit dem PKW bis auf 3700 Meter. Dort ist ein großer Parkplatz und ein
    nettes Besucherzentrum. Wir sind fast jedesmal auf den ausgewiesenen Trampelpfaden noch etwas höher gewandert. Herrliche Aussicht! Obwohl ich beim letztenmal schon
    8o war,hatte ich nie Höhenprobleme. Meine Erika nur Knieprobleme.
    Viele Grüße Jo (:hutab:)


    Respekt. Ich war zum ersten Mal mit ca. 25 dort und hatte keinerlei Probleme mit der Höhe. Auf dem Trampelpfad bin ich aber schon ins Schnaufen geraten.


    Das letzte Mal war ich mit ca. 35 da und hatte schon nach dem Aussteigen aus dem Auto leichten Schwindel.


    Kommt vielleicht auch auf die Tagesform an... :S:

  • Ich kann auch von nichts negativem berichten. Von Meereshöhe mit dem Auto dann eher flott auf 3000 Meter Höhe auf HI sind kein Problem. Gewichtheben würde ich dann nicht versuchen, aber das geht auch unten nicht :D


    Leadville, Rockys usw. habe ich nicht mal gemerkt. Einfach immer langsam machen und nichts erzwingen, dann wird das schon :)

  • Vielen Dank für Eure Antworten. Ich weiß jedenfalls, dass die Probleme mit der Höhe nichts mit Alter oder Fitness zu tun haben, sondern mit der Sauerstoffsättigung im Blut. Irgendwie liegt es wohl bei mir daran, dass ich Vegetarierin bin (hat zumindest mein Arzt gesagt) und dieser Sauerstoffgehalt im Blut nicht hoch genug ist oder so ähnlich. Ich will mal hoffen,, dass 3.700 Meter noch kein Problem für mich sind :zwinker:


    Viele Grüße


    Trixi

  • Also ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass Einfliegen direkt nach Denver überhaupt kein Problem war.


    Aber dafür hatte ich mitten in der Reise 2009 Probleme hatte. Da waren wir schon 2 Wochen im Lande gewesen, kamen aber von der Küste. Und im Yellowstone selber waren wir 3 Tage - da war alles prima. Nur der Weg raus aus dem Yellowstone über den Beartooth HW, den habe ich leider nur so halb "im Delirium" erlebt. Der war 10.900 Fuß hoch und recht bald nach Beginn ging gar nix mehr bei mir. Hab den schönen Weg ziemlich verschlafen :(


    Aber ich weiß immer noch nicht, ob es evtl. auch nur von der Tagesform abhängt. Wir waren später auf anderen Reisen auch locker über 3.500 Meter - da war gar nix. Ich bin seitdem eher etwas vorsichtig geworden, aber mach dich einfach nicht verrückt vorher schon.
    Und wenn x Leute sagen, da war gar nix, muss das ja für x+1 Leut nicht auch so passen. Uns hatte man dann Kopfschmerz-Tabletten ohne Aspirin empfohlen. Seitdem haben wir so was immer dabei.

  • Hallo Trixi, ich gehe mal davon aus, dass ihr nicht gleich am ersten Tag Eures Urlaubs auf 3.700 m hoch wollt. Daher würde ich mir über die Höhenkrankheit keine Sorgen machen.
    In Denver seid ihr ja schon in 1.600 m Höhe, insofern kann der Körper sich schon ein klein wenig eingewöhnen. Eine Garantie gibt es natürlich nicht, denn die Höhenkrankheit ist unabhängig von Fitness, Alter oder auch Ernährung.
    Wenn es Dich in den Rockys dann doch erwischen sollte, dann dürfte es bei der Höhe eher etwas Unwohlsein, Ermattung o.ä. sein. Dann machst Du halt ruhig und lässt dich wieder runter fahren. :)

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!