Illimaus reist mit Sonne und Hitze durch den den Wilden Westen

  • Nachdem ich schon einige Jahre in diesem Forum unterwegs war, dachte ich mir,
    dass ich mich mit einem Reisebericht für die vielen Anregungen für meine Reisen bedanken könnte.
    Vielleicht habt ihr ja Interesse mitzureisen :)



  • Enthält folgende Staaten:


    CA, OR, ID, WY, MT, UT, AZ, NV



    Reisezeit: 30.08. - 29.09.2018



    1. Tag, Donnerstag 30.08.2018




    Die Anreise war zum Glück ereignislos. Ich bin mit KLM von Berlin über Amsterdam nach LA geflogen.


    Ich hatte eine Sitzplatzreservierung für eine Zweierreihe und hatte Glück, dass der zweite Sitz frei blieb


    Die Immigration in LA ging ratzfatz, weshalb ich gefühlte Ewigkeiten auf meinen Koffer warten musste.


    Aber auch der kam dann angefahren und so machte ich mich auf dem Weg zu Alamo.


    Da ich Skip the Counter hatte, musste ich nur auf den Parkplatz und mir ein Auto greifen und losdüsen. So die Theorie.


    Wenn man im Auto schlafen will, sollte das Teil natürlich eine vernünftige Liegefläche haben. Also heißt das , dass man von den Autos, die in Frage kommen, die Sitze umlegt. Das dauert. Ich habe mich dann für einen Nissan Rogue entschieden. Den Hatte ich schon mal und der gefällt mir gut


    Also hab ich das Gepäck verstaut und wollte grade losfahren, als mir auffiel, dass es ein Wagen mit Zweiradantrieb war


    Also bin ich los und hab die Autoverleihtante nach einem AWD SUV gefragt. Die zeigte mir dann eine andere Reihe, wo ich mein Auto fand Das ist er:





    Dann konnte es endlich losgehen.


    Bevor ich den ersten Walmart angesteuert habe, bin ich, nachdem ich mich im üblichen Stau in LA angestellt habe, zum Malibu Hindu Temple gefahren. Der sah auf Fotos toll aus.


    Leider war die Anlage geschlossen und drumherum war überall Parkverbot, so dass ein schnelles Foto aus dem Auto genügen musste.




    Anschließend kam der Ersteinkauf bei Walmart und anschließend fuhr ich zum El Capitan State Beach, wo ich einen Campingplatz für eine Nacht reserviert hatte.

  • 2. Tag, Freitag 31.08.2018




    Die Nacht war sehr ruhig und ich habe gut geschlafen. Der Campingplatz ist sehr nett, viel Privatsphäre und überall Büsche.



    Zum Sonnenaufgang bin ich runter zum Strand.




    Dort gab es auch einige Tidepools mit Seeannemonen:




    Allerdings war ich nicht alleine am Strand:




    Anschließend habe ich mir ein leckeres Frühstück gemacht (hier ist meine Campsite 42):





    Anschließend bin ich zur "La Purissima Mission". Eigentlich hab ich die Mission nur angeschaut, weil sie sowieso grade auf dem Weg lag. Quasi so nebenbei. Aber es hat mir dort unglaublich gut gefallen, so dass ich mich dort fast zwei Stunden aufgehalten habe.


    also, wer in der Nähe ist, sollte dort mal vorbei schauen

















    Danach ging es ganz entspannt den Highway 1 entlang nach Norden. Unterwegs traf ich diese Gesellen, die da einfach so in der Gegend Nahe des Hearst Castle rumstanden:




    Weiter ging es bis kurz vor San Simeon, wo ich den Seelöwen einen Besuch abstattete:





    Die Squirrels, die dort leben, sahen aus, als hätten sie 3 Monate All Inclusive Urlaub hinter sich:







    Bis zum Pier in San Simeon bin ich noch gekommen, dort gab es schöne Blumen und etwas Herbststimmung gab es gratis dazu





    Eigentlich wollte ich den Highway 1 weiter fahren aber es war schon deutlich zu spät, da ich noch zum Pinnacles NP wollte. Dort hatte ich für 2 Nächte eine Campsite reserviert.
    Der Campingplatz liegt auf der Ostseite des Parks, vom Westen kommt man da nicht hin.


    Auf dem Weg dorthin gab es schöne Landschaften:






    Der Campground ist riesig aber davon bekommt man nicht wirklich viel mit. Ich hatte Campsite 35, die mir sehr gut gefallen hat




    Ich hatte sogar einen Mitbewohner:




    Eigentlich war geplant ein Steak zu grillen und einen Salat dazu zu essen. Allerdings war grillen wegen der extremen Brandgefahr verboten,
    so dass ich mein Steak in meinem Topf gebraten habe. Eine Pfanne hatte ich bis dahin nicht, die hab ich mir dann ein paar Tage später gekauft. ging aber auch - Not macht erfinderisch :D


    Einen Gaskocher durfte man benutzen :thumbup:

  • Ich steig mal mit zu und setz mich hinten links ans Fenster (:popcorn:)

    Herzlich Willkommen :)


    Klasse! Find ich super, dass Du uns an Deinen Erlebnissen teilhaben lässt :thumbup:


    Dann gibt's ja jetzt mit Dir und Thomas schon zwei Autoschnarchnasen im Forum :D

    Das ist aber auch wirklich eine tolle Art des Reisens. Man ist absolut unabhängig und kann Halten, wo man will :thumbup:


    Dann gibt's ja jetzt mit Dir und Thomas schon zwei Autoschnarchnasen im Forum

  • … bin auch dabei … Gib Gummi !! :thumbup:


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • 3. Tag, Samstag 01.09.2018




    Die Nacht war recht frisch aber für solche Momente habe ich ja den zweiten Schlafsack. Ich habe sehr gut geschlafen und stelle fest, dass der Jetlag diesmal wohl an mir vorübergegangen ist


    Allerdings bin ich heute Nacht Opfer eines hinterhältigen, gemeinen Diebstahls geworden:


    Als ich nachts von der Toilette kam und wieder ins Auto geklettert bin, ist mir wohl einer meiner Crocks rausgefallen.


    Jedenfalls war der am nächsten morgen nicht mehr aufzufinden


    Die Frau, die den Campground betreut (wie ist eigentlich die weibliche Form von Campground Host? Hostin?? Hostess ??? :D ),


    meinte, dass der Täter garantiert ein Racoon, also ein Waschbär gewesen ist.


    Schmeckt eigentlich gegrillter Waschbär?




    Nach dem Frühstück bin ich dann zum Bear Gulch Parkplatz gefahren und bin losgewandert.


    Ich bin eine Kombination aus Moses Spring Trail - Bear Gulch Cave Trail - Rim Trail - High Peaks Trail - Condor Gulch Trail gegangen.





    Zuerst führte der Weg durch die Bear Cave






    am Bear Gulch Reservoir vorbei


    durch schöne Steinformationen








    auf interessanten Wegen



    natürlich immer bergauf




    An einigen Stellen wurde es spannend:






    Dafür wurde ich mit tollen Aussichten belohnt:




    Als ich dann oben war, saß da ein Typ mit einer großen Antenne in der Hand


    Für mich war klar, die Sonne hatte ganze Arbeit geleistet und entweder mir oder dem Antennentypen das Hirn versengt


    Aber natürlich war weder er noch ich verrückt, denn er war Volunteer und ortet mit der Antenne Condore


    Ein dreifaches Hoch auf eine gute Vorbereitung: ich hatte keinen Schimmer, dass es dort Condore gibt


    Aber ganz nach dem Motto: das Glück ist mit die Doofen, kamen gleich 3 von diesen seltenen Vögeln angeflogen:




    Das war doch mal ein nettes Erlebnis


    Nach einem längeren Gespräch mit dem Condor Mann begann der Abstieg, der sich nicht weniger spannend entpuppte, als der Aufstieg:








    Der weitere Abstieg verlief auf normalen Bergwegen und war relativ einfach zu gehen.


    Das einzige Problem war die Hitze, die sich zwischen den kleinen Kiefern staute.


    Nach der Wanderung wusste ich, wie sich ein gekochter Hummer fühlen muss.


    Ich konnte es nicht nur fühlen, ich sah auch genau so aus.


    An diesem Tag stiegen die Temperaturen auf freundliche 95°F (35°C) im Schatten. Dumm nur, dass es da nirgends Schatten gab


    Nach dieser tollen aber durch die Hitze sehr anstrengenden Wanderung bin ich zurück zum Campground und habe mich in den Pool gestürzt Herrlich!


    Den Rest des Tages habe ich ganz unspektakulär mit lesen verbracht.

  • Komme auch noch mit!!!
    :D

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • ...

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Der Pinnacle NP steht auch noch auf meiner To-Do-Liste. Dummerweise hat der bisher immer nicht in meine Rundreisen gepasst. Denke, der Frühling / Spätherbst sollte ideal sein? Hab die Ecke wegen Yosemite /Sequoia bisher immer nur im Früh- oder Hochsommer mitgenommen. Denke, dass es dann etwas zu heiß für die steilen Trails ist und hab immer nen Bogen drumrum gemacht :zwinker:

  • ich bin auch noch zugestiegen :winken:


    Glück auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Komme auch noch mit

    Sehr schön, herzlich willkommen :)

    Der Pinnacle NP steht auch noch auf meiner To-Do-Liste. Dummerweise hat der bisher immer nicht in meine Rundreisen gepasst. Denke, der Frühling / Spätherbst sollte ideal sein? Hab die Ecke wegen Yosemite /Sequoia bisher immer nur im Früh- oder Hochsommer mitgenommen. Denke, dass es dann etwas zu heiß für die steilen Trails ist und hab immer nen Bogen drumrum gemacht


    Frühling und Herbst sind eine sehr gute Zeit für diese Gegend. Ich hatte halt das "Pech", dass es in diesem Jahr deutlich heißer als sonst war.
    Aber Mitte / Ende September ist normaler Weise perfekt.

    ich bin auch noch zugestiegen

    Auch dir ein herzliches Willkommen :)

  • 4. Tag, Sonntag 02.09.2018




    Nach einem gemütlichen Frühstück habe ich mich dann auf den Weg Richtung Yosemite NP gemacht.


    Mein Timing war wieder mal grandios, es ist das Labour Day Weekend


    Aber es kommt noch besser: Ich war so clever meinen reservierten Campground an der Tioga Road zu canceln, weil ich der Meinung war, dass der Aufenthalt dort wegen des Rauchs der Waldbrände nicht lohnen würde


    Was soll ich sagen: vom Rauch war natürlich nichts zu merken, aber dazu später.


    Mein Weg führte mich über Nebenstraßen, auf die sich bestimmt noch kein Tourist verirrt hatte.


    Zumindest kam mir niemand entgegen.



    Die Landschaft war wirklich sehr schön, überall standen uralte Eichen.








    Kurz vor Fresno änderte sich die Landschaft und überall waren Mandelbaumplantagen, Tomaten- und Baumwollfelder, Orangenplantagen und sogar Granatäpfel wurden hier angebaut.


    An der Purissima Mission hatte ich mich mit jemandem unterhalten, der mir den Tipp gab zu den "Underground Gardens" in Fresno zu fahren.


    Das hörte sich sehr interessant an und ich steuerte die Anlage an.


    Leider konnte man die Garten nur mit einer Führung ansehen und es dauerte noch ziemlich lange, bis die nächste Führung starten sollte.


    Aber ich war ja nicht das letzte mal in der Gegend .


    Also fuhr ich weiter Yosemite NP.


    Da der Mariposa Road immer gesperrt war, wenn ich im Yosemite war, fuhr ich zuerst dort hin.


    Hier musste man sich zuerst an einem Parkplatz anstellen und dann mit dem Shuttle Bus fahren.


    Wie gesagt, es war Labour Day Weekend und entsprechend voll war es.


    Aber schön war der kleine Rundgang, den ich gemacht habe, dennoch.








    Aber wenn man den Sequoia National Park schon mal gesehen hat, kann man sich den Moriposa Drive sparen, finde ich.


    Danach bin ich weiter Richtung Tioga Road gefahren. Das Valley habe ich ausgelassen, weil es mir dort deutlich zu voll war.


    Nur der Tunnel View lag auf dem Weg und hier habe ich einen kurzen Fotostopp eingelegt




    Die Tioga Road war relativ leer und ein paar nette Motive lagen am Weg.




    Der Tag endete mit der Suche nach einem Campground. Im Park selber war natürlich alles voll. Aber an der Tioga Road gibt es noch mehrere Plätze und ich habe tatsächlich noch ein Übernachtungsplatz gefunden.


    In der Nacht habe ich mir eine Menge Freunde gemacht :


    Irgendwie habe ich es geschafft, beim Umdrehen die Innenverriegelung zu aktivieren, hatte aber die hintere Fahrzeugtür nicht richtig geschlossen.


    Es kam wie es kommen musste: gegen 03.00 Uhr musste ich mal und wollte die Tür öffnen. Das klappt natürlich nicht, also habe ich dran gerüttelt.


    Könnt ihr euch vorstellen, wie abartig laut eine Alarmanlage nachts um 3 auf einem totenstillen Campgroung ist???


    In meiner Panik habe ich den Schlüssel natürlich auch nicht gleich gefunden...




    Ich habe mich dann um 06.00 Uhr von Acker gemacht (:fluecht:)

  • Ich steige auch mal zu, da ich vor ein paar Tagen ebenfalls im Pinnacles NP war. :)


    Mich hat erstaunt, dass es am Visitor sogar einen Pool gibt. Ist vielleicht ein Trost für die Fußkranken, da es in dem Park keine mit dem Auto anzufahrenden Aussichtspunkte gibt. Ohne kraxeln geht da ja nicht so viel.
    Im Sommer möchte ich mir das jedenfalls nicht antun.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!