• das passt schon :)

    aber du musst Muir Woods reservieren und auch die Alcatraz Tour musst du vorbuchen
    2 ÜN auf dem HWY 1 sind okay
    was habt ihr alles vor in LA ? m.E. reichen da sicherlich 3 ÜN
    für Yosemite solltest du einen Tag einplanen, ich würde außerhalb vorher übernachten und dann auch wieder außerhalb passend zum Abflug in SF

    mit lieben Grüßen aus dem Norden

    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • 4 ÜN für L.A. wären mir deutlich zu lang.


    Finde ich auch, aber es kommt darauf an, was man da vorhat...

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • das passt schon :)


    kwm
    Meinst du die Strecke JTNP-SNP?
    Aber es sollten doch nicht so lange Strecken sein, da die Tochter nicht Auto fahren mag... Oder?

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Ach eine richtig ausgedehnte Horseback-ride Tour würde ich gerne einplanen. Hat da jemand nen Tipp? Ansonsten wäre ich noch für einfache und saubere Hoteltipps dankbar :)

  • Meiner Meinung nach reicht es entweder den Sequoia oder den Kings Canyon zu machen, bzw den Mariposa Grove im Yosemite, dort sind zwar die Bäume etwas kleiner aber immer noch sehr beeindruckend. Sie Strecke über Alabama Hills , Mono Lake und vor allem den Tioga finde ich persönlich wesentlich schöner als vorne rum mit, das ist aber Ansichtssache.
    San Francisco würde ich ans Ende legen, wenn der Flug dorthin geht, denn der Jetlag bringt euch in der Stadt nichts.
    Die Preise wären mir zum Übernachten in Big Sur zu teuer in den Sommerferien, deshalb zwei Übernachtungen, eine in der Gegend um Monterey und eine Pismo Beach /San Luis Obispo. Bei nur einer Übernachtung im Yosemite würde ich direkt im Park übernachten bei zwei in Oakhurst oder Mariposa da es dort meistens um einiges günstiger ist.
    LA direkt würde ich 3 Übernachtungen machen und eine auf dem Weg zum Seqouia zB in Barkersfield (An dem Tag könnte man zB vorher die Universal Studios, Six Flags Magic Mountain oder Mulholland Drive und Griffith Park machen)

    Liebe Grüße

    Kerstin h0651.gif


  • kwm
    Meinst du die Strecke JTNP-SNP?
    Aber es sollten doch nicht so lange Strecken sein, da die Tochter nicht Auto fahren mag... Oder?

    Was sind das? ca. 200 km? Das müsste sie dann einfach aushalten. :D
    Ich meinte damit auch nur daß wir halt nicht täglich hunderte von Kilometern fahren wollen.


    Rückflug um 13.55 mittags? was meint ihr dazu?

    Einmal editiert, zuletzt von matigol70 (16. Januar 2019 um 14:23)

  • Ach eine richtig ausgedehnte Horseback-ride Tour würde ich gerne einplanen. Hat da jemand nen Tipp?


    googel mal nach Guest Ranches in der Nähe eurer Route
    da könntet ihr übernachten und reiten, ist aber meistens etwas teurer
    sonst gibt es in den NPs auch oft die Möglichkeit einen kürzeren Ausritt zu machen

    mit lieben Grüßen aus dem Norden

    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Vom Joshua zum Sequoia sind es schonnetwas mehr als 200 km... Guck mal bei Googlemaps!

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Vom Joshua zum Sequoia sind es schonnetwas mehr als 200 km


    306 mi, machbar wenn man an dem Tag sonst nichts vor hat
    sonst halt einen Zwischenstop, beispielsweise in Bakersfield

    mit lieben Grüßen aus dem Norden

    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Hallo Kerstin,


    Meiner Meinung nach reicht es entweder den Sequoia oder den Kings Canyon zu machen,

    Ich würde den Sequoia machen, weil ich da beim letzten Mal jede Menge Bären gesehen hatte...


    Sie Strecke über Alabama Hills , Mono Lake und vor allem den Tioga finde ich persönlich wesentlich schöner als vorne rum mit, das ist aber Ansichtssache.

    Ich werde dieses Jahr den Sonora Pass nehmen, aber nur weil ich den Tioga schon mehrmals gefahren bin... ;)


    San Francisco würde ich ans Ende legen, wenn der Flug dorthin geht, denn der Jetlag bringt euch in der Stadt nichts.
    Die Preise wären mir zum Übernachten in Big Sur zu teuer in den Sommerferien,

    ?!? Ich lasse ja San Francisco dieses Mal aus, weil mir das Preis- Leistungsverhältnis für die Übernachtungen überhaupt nicht zugesagt hatte. Dabei ist SF meine "Lieblingsstadt" in den USA, bzw. die einzige bisher die ich toll finde… :) Wenn man SF aber noch nicht angeschaut hat, dann sollte man das unbedingt machen. Da führt ja dann kein Weg dran vorbei…


    deshalb zwei Übernachtungen, eine in der Gegend um Monterey und eine Pismo Beach /San Luis Obispo.

    Monterey ist auch nicht günstig… eigentlich die ganze Küste ist recht teuer… Cayucos (z.B. Beach Inn) fällt mir da noch als bezahlbare Alternative für die Übernachtung unterwegs ein.


    Bei nur einer Übernachtung im Yosemite würde ich direkt im Park übernachten bei zwei in Oakhurst oder Mariposa da es dort meistens um einiges günstiger ist.

    Man kann direkt vor den Toren übernachten, an einem Tag durch fahren und dann wieder in Bishop oder in dem Motel am Mono Lake etc.
    Bzw. ich weiß allerdings nicht wie voll die Straßen in den Sommerferien im Park sind.


    LA direkt würde ich 3 Übernachtungen machen und eine auf dem Weg zum Seqouia zB in Barkersfield (An dem Tag könnte man zB vorher die Universal Studios, Six Flags Magic Mountain oder Mulholland Drive und Griffith Park machen)#

    Ich würde über Bakersfield hinaus fahren bis Three Rivers oder Visalia (ca. 1 1/2 Stunden weiter) und von da am nächstens Tag direkt mit dem Sonnenaufgang in den Park fahren. Die Wahrscheinlichkeit dann Bären im Park zu entdecken ist in der Früh noch recht groß.

    Gruß Markus


  • 306 mi, machbar wenn man an dem Tag sonst nichts vor hat
    sonst halt einen Zwischenstop, beispielsweise in Bakersfield


    Ja, je nach dem, wo man im JT startet und wo man im Sequoia hin will ;)
    Und 306 MILES sind aber doch ein "bisschen" mehr als 200 KILOMETER und da ja lange Fahrzeiten ein wichtiges Thema waren, wollte ich es wenigstens erwähnen.
    Klar ist es machbar, aber es wird in jedem Fall länger dauern als 2-3 Stunden...

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • @kerstinLufthansa FRA-SF 10.20-12.45 Uhr SF-FRA 14.55-10.45 Uhr Mit Reiserücktritt, Umbuchungsoption und Platzres. 1430,-

  • jetzt muss ich halt mal einen Plan machen und klar, die Stopps werden sich auch etwas nach den Preisen richten. viel mehr als 5000 Euro sollte es nicht kosten ;)

    Danke Euch schon mal für die gute Beratung und auch für weitere Tipps :thumbup:  (:hutab:)

  • @kerstinLufthansa FRA-SF 10.20-12.45 Uhr SF-FRA 14.55-10.45 Uhr Mit Reiserücktritt, Umbuchungsoption und Platzres. 1430,-

    Nonstopflug im Basic Tarif dafür ist der Preis für die Ferien in Ordnung, welche Sitzplätze hast du dir denn ausgesucht, ich hoffe die im Upper Deck ;)

    Liebe Grüße

    Kerstin h0651.gif

  • Ich finde den Sequoia NP super und war bereits 3x dort, würde diesen aber definitiv auslassen, da die Fahrerei sich über (gefühlt endlose ) Serpentinen und Haarnadelkurven zieht. Für Personen, die nicht gerne im Auto mitfahren ist es als Beifahrer eine Tortur, zumal sich die Strecke egal wo von aus kommend doch sehr zieht.

    San Diego ist klasse und deckt viele Interessen ab.

    Bei nur 14 Tagen würde ich auch das Death Valley streichen, da es im Hochsommer einfach nur unerträglich heiß dort ist. Allenfalls kurz anhalten und ein Foto an den Viewpoints machen ist aber ok.

    Hohe Temperaturen machen Wanderungen im JT auch nicht unbedingt angenehm, da es dort keinen Schatten gibt.

    Wie bereits geschrieben musst du im Sommer auf dem Hwy 1 mit Nebel rechnen. Zwischen San Francisco und Los Angeles reicht m.E. 1 Nacht.

    Letztendlich müsst ihr abwägen, was ihr genau sehen möchtet und wie hitzeresistent ihr seid. Bei nur 14 Tagen würde ich alle Hotels stornierbar (und ohne Vorauszahlung ) vorbuchen.

  • Death valley ist eigentlich gar nicht geplant. Swquoia würde ich gerne sehen.
    Wie ist der Joshua tree? Lohnt der sich? Ich hatte ihn eigentlich nur eingeplant weil er nahe bei La ist.

  • Ich fand den Joshua Tree sehr schön bei unserer ersten Reise, allerdings muss man dort etwas wandern und das ist bei den sehr hohen Temperaturen im August schon nicht ganz so optimal.

    Liebe Grüße

    Kerstin h0651.gif

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!