San Francouver

  • Huch! (:eek:)


    Ich hab' relativ spontan einen Gabelflug nach San Francisco und zurück von Vancouver gebucht... (:grin:)


    Starten wird die ganze Chose Ende Juli, Enden Mitte August... Ohne Anreise und Abflugtag bleiben mir 17 Tage für die Strecke.


    Wunschziele/Vorstellungen:

    • Lassen Volcanic NP (Lava Tubes, evtl. Bumpass Hell)
    • Painted Hills in Oregon
    • Crater Lake
    • Columbia River Gorge
    • ein paar hübschen Leuchttürme an der Küste
    • Seattle angucken
    • 2-3 Tage Vancouver am Schluss

    ...und natürlich gutes Futter, Shopping und Entspannung.


    Sonderziele, wenn möglich: Redwood NP, Käsefabrik in Tillamook, Japanischer Garten Portland, Astoria, Olympic NP, Boeing Field... ist aber vermutlich zu wenig Zeit für alles.


    Achja: San Francisco will ich nicht sehen. Been there, done that. Ich flieg' da nur hin, weil's einen Nonstop-Flug dahin gibt. :whistling:


    Mal das Planungs-Spreadsheet vorglühen und ein paar Berichte lesen. Die Berichte von Kat, Thomas und Volker hab' ich auf dem Radar. Sonst noch welche, die ich mir reinziehen kann betreffend der Gegend?

  • Glückwunsch zur Buchung Viktor. Du hast auf dem Schirm, dass es mit dem Mietwagen Probleme geben kann und du eventuell an der Grenze tauschen musst oder mit dem Schiff von Seattle nach Vancuver Island fahren musst.

  • Columbia River Gorge kannst Du hinsichtlich der Wasserfälle wohl knicken. Die Trails sind angeblich nach einem Feuer alle gesperrt, weil die Gefahr umstürzender Bäume zu groß ist.


    Und ich teile Kerstins Bedenken wegen des Mietwagens.

  • Danke euch für den Feedback. :thumbup:


    Wegen Columbia River Gorge: Hab' ich jetzt in kwm's Reisebericht schon was dazu gelesen. Ist nicht so schlimm, wenn ich da nicht hin kann. Wasserfälle haben wir ja hier auch genug... :D


    Betreffend Mietwagen: Ich hatte eh im Hinterkopf, die Strecke zu teilen: Ein Mietwagen von SF bis Seattle, einen von Seattle nach Vancouver. Ich meine, das schon in verschiedenen Reiseberichten als Tipp gelesen zu haben.

  • One-Way von den USA nach Kanada und umgekehrt


    Alamo.nl ermöglicht es Ihnen, Ihr Mietauto in den USA abzuholen und es in Kanada zurückzugeben oder umgekehrt. In den USA hat Alamo.nl 17 Standorte, wo Sie ein Auto mieten und es in Kanada zurückgeben können. In Kanada hingegen verfügt Alamo.nl über 13 Standorte, an denen Sie ein Auto mieten und dieses dann in den USA zurückgeben können.


    Eine beliebte Einwegstrecke ist beispielsweise Seattle – Vancouver. Andere Strecken, die bei unseren Kunden angesagt sind, sind Toronto Airport – Buffalo Airport und Toronto Airport – Boston Airport. Möchten Sie wissen, wie hoch die Drop-off-Gebühren für Ihre Reservierung sind? Dann kontaktieren Sie uns bitte über Alamo.nl.

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Der einzige Vermieter der Seattle - Vancuver als Miete anbietet dürfte Hertz mit 600,-$ :whistling: Einwegmiete sein und soweit ich weiß nur für normale Autos bis FCAR keine SUV oder Premium Fahrzeuge. Alamo hat manchmal kostenlose Einwegmieten Airport San Francisco- Airport Seattle, das kommt aber auf den genauen Zeitraum an.

  • Ach, du weißt was gut ist. Im Herbst bin ich auch wieder in der Gegend unterwegs. :thumbup:


    Weiss nicht, ob das gut ist. Ich hoffe es. Ich kenne bislang nur Portland, Seattle und San Francisco. Den ganzen Rest dazwischen nur aus Reiseberichten. Bin gespannt. ^^


    Hier mal mein bisheriger Plan:
    [table='Tag,Ort/Strecke,Aktivitäten']1/Sonntag[*]ZRH-SFO[*]Mietwagen holen
    [*]2/Montag[*]San Francisco - Point Arena/Fort Bragg[*]Marin Headlands State Park, Point Reyes Station, Sea Ranch Chappel
    [*]3/Dienstag[*]Point Arena/Fort Bragg - Eureka[*]Glass Beach, Pudding Creek Trestle, Chadbourne Gulch Beach, Chandelier Tree Legget, Humboldt Redwoods State Park
    [*]4/Mittwoch[*]Eureka - Redding[*]-
    [*]5/Donnerstag[*]Redding[*]Lassen Volcanic NP
    [*]6/Freitag[*]Redding - Medford[*]-
    [*]7/Samstag[*]Medfort - Bend[*]Crater Lake NP
    [*]8/Sonntag[*]Bend[*]Smith Rock State Park / Painted Hills Overlook
    [*]9/Montag[*]Bend - Portland[*]Mt. Hood Scenic Byway
    [*]10/Dienstag[*]Portland[*]Shopping (no sales tax!) / Japanese Garden
    [*]11/Mittwoch[*]Portland - Tillamook - Astoria[*]Tillamook Cheese Factory
    [*]12/Donnerstag[*]Astoria - Forks[*]Hoh Rainforest
    [*]13/Freitag[*]Forks-Seattle[*]-
    [*]14/Samstag[*]Seattle[*]-
    [*]15/Sonntag[*]Seattle[*]-
    [*]16/Montag[*]Seattle - Vancouver[*]-
    [*]17/Dienstag[*]Vancouver[*]-
    [*]18/Mittwoch[*]Vancouver[*]-
    [*]19/Donnerstag[*]YVR-ZRH[*](13:10) Ankunft Freitag 11:45
    [/table]


    Bin mit der Route noch nicht ganz glücklick, vor allem der Teil nach dem Humboldt Redwoods State Park nach Redding gefällt mir nicht... Ausserdem bin ich nicht sicher, ob ich nicht doch 3 Tage in Vancouver brauche am Schluss und halt Seattle auf einen Tag kürzen soll.


    Verbesserungsvorschläge sind willkommen. :thumbup:

  • vor allem der Teil nach dem Humboldt Redwoods State Park nach Redding gefällt mir nicht...


    ich hatte Lassen Volcanic auch mal in Erwägung gezogen, die geplante Anfahrt findest du hier
    vielleicht kannst du meiner Planung auch noch mehr entnehmen als im Reisebericht steht


    von Lassen zum Crater Lake würde ich empfehlen über Klamath Falls zu fahren, entweder über Mt. Shasta und die 97 oder auch über Mc Arthur und Tulelake


    Ausserdem bin ich nicht sicher, ob ich nicht doch 3 Tage in Vancouver brauche am Schluss und halt Seattle auf einen Tag kürzen soll


    vom Gefühl her würde ich Vancouver bevorzugen (war da aber leider noch nicht)
    von Seattle habe ich nicht viel gesehen, aber das war so gewollt ...
    interessant könnte vielleicht eine Besichtigung von Boeing sein

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • WiR hatten letzten Sommer nur zwei Tage in Vancouver und haben damit nicht wirklich viel geschafft. Wir haben leider sehr viel Zeit im Stau verbracht, um von A nach B zu kommen... Daher doch eher drei Tage einplanen-vorallem, da du Seattle ja scjon kennst... -
    Mir hat die Stadt ganz gut gefallen, dafür, dass ich sonst selten Städte besichtige... Es gibt viele Straßen-Cafes und Pubs und es ist irgendwie überall was los. War zumindest mein Eindruck...

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Hallo,



    ich hatte Lassen Volcanic auch mal in Erwägung gezogen


    ich stand am 15. August 2003 auf dem Gipfel... :thumbup:


    wenn man das vor hat, gute Schuhe anziehen, jedenfalls gab es damals noch Schneefelder oben die man durchqueren musste. ^^



    vom Gefühl her würde ich Vancouver bevorzugen (war da aber leider noch nicht)


    ich auch... :zwinker: dran vorbei gefahren bin ich schon...



    von Seattle habe ich nicht viel gesehen, aber das war so gewollt ...


    von Seattle habe ich auch noch nicht viel gesehen, quasi auf der Durchreise...


    Gruß Markus

  • Bin mit der Route noch nicht ganz glücklick, vor allem der Teil nach dem Humboldt Redwoods State Park nach Redding gefällt mir nicht... Ausserdem bin ich nicht sicher, ob ich nicht doch 3 Tage in Vancouver brauche am Schluss und halt Seattle auf einen Tag kürzen soll.


    Verbesserungsvorschläge sind willkommen.




    Ich würde den Lassen lassen :zwinker:


    Du lässt sonst den schönsten Teil der Küste komplett aus, was eine totale Sünde wäre. Und soooo toll ist Bumpass Hell jetzt auch wieder nicht. Wenn Du im Yellowstone gewesen bist, wirst Du das eher öde finden.


    Ich lege Dir nah, die Küste mindestens bis Bandon mitzunehmen. Von da kannst Du am nächsten Morgen über Roseburg zum Crater Lake fahren und von dort weiter nach Bend. Die Strecke bin ich schon genau so gefahren und hatte genug Zeit, den Crater Lake in aller Ruhe mit kleinen Wanderungen zu umrunden und konnte sogar noch in Roseburg einen Einkaufsstop von 1,5 Stunden machen.


    Dazu würde ich Dir einen Tag mehr in Bend empfehlen. Deine Kinder werden es lieben, im Deschutes River zu baden, oder Standup Paddling zu machen.


    Also:


    4. Eureka ----> Crescent CIty


    5. Crescent City ----> Bandon


    6. Bandon ----> Bend


    7. Bend




    P.S.:


    Schau Dir mal folgende Dinge an:


    - Fern Canyon
    - Huda Point Beach
    - Trinidad State Beach
    - Prairie Creek Redwoods State Park
    - Klamath River mouth
    - Crescent Beach (overlook)
    - Battery Point Lighthouse


    Damit füllst Du locker Tag 4


    Tag 5 bin ich jetzt zu faul für :D . Kannst mir ja ne PN schicken, falls Dir meine Variante zusagt. Kann Dir noch weitere Tipps geben.

  • Ich würde den Lassen lassen :zwinker:

    (:lachtod:)


    Ich bin da noch nicht so sicher. Ja, Bumpass Hell ist vermutlich wirklich "Yellowstone light" und kann ausgelassen werden. Allerdings hab' ich mehr Interesse an den Lava Tubes. Frag' mich halt, ob die es wert sind. (:ratlos:)


    Abgesehen davon soll Lassen nicht sehr gut besucht sein, was angesichts der zu erwartenden Menschenmassen im Sommer möglicherweise ein willkommene Abwechslung darstellt.


    Mal sehen, ob ich für Bend einen weiteren Tag rauskitzeln kann. 8-)

  • Du lässt sonst den schönsten Teil der Küste komplett aus, was eine totale Sünde wäre.


    die kalifornische Küste ist ja weitestgehend dabei
    Oregon Coast und Oregon Outback zu kombinieren ist relativ zeitaufwendig, zumindestens wenn man noch weiter nach Norden will


    Ich bin da noch nicht so sicher. Ja, Bumpass Hell ist vermutlich wirklich "Yellowstone light" und kann ausgelassen werden. Allerdings hab' ich mehr Interesse an den Lava Tubes. Frag' mich halt, ob die es wert sind.


    da wäre ja noch der Newberry Volcanic NM zwischen Crater Lake und Bend
    in der Site am Highway sind viele Lava Felder und man kann auch zum Butte hochfahren und einmal rundherum laufen
    viel schöner ist aber der etwas abseits (am Paulina Lake) gelegene Teil
    besonderns das Obsidian Feld ist sehr beeindruckend



    Ah, was ich noch vergessen hatte: Im Sommer besteht die Möglichkeit, dass die ganze Küste im Nebel liegt. Da wäre ich dann recht enttäuscht, wenn ich nur im Nebel rumhänge 3 Tage lang.


    das kann leider passieren, hatten wir im Olympic NP
    dann ist es gut, wenn man noch einen Plan B in der Tasche hat ...

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Ah, was ich noch vergessen hatte: Im Sommer besteht die Möglichkeit, dass die ganze Küste im Nebel liegt. Da wäre ich dann recht enttäuscht, wenn ich nur im Nebel rumhänge 3 Tage lang. :huh:


    Ja, Nebel ist immer ein Thema, wobei der Nebel selten festzementiert ist. Oft muss man nur ein wenig warten und der Nebel lichtet sich. Dadurch entsteht dann eine ganz eigene, tolle Atmosphäre.


    Fast nie hängt die komplette Küste im Nebel, sondern wenn, dann meistens Abschnitte.


    Dennoch kann es Dir passieren, dass der Nebel sich hartnäckig und großflächig hält. Dafür braucht man dann Flexibilität bei den Hotels und in der Reiseplanung. Das gehört bei diesem Reiseziel einfach dazu. Du kannst auch im Frühjahr und Herbst dort Pech haben im Dauerregen.


    Den Fern Canyon und die Redwoods kann man bei Nebel zB. hervorragend machen. Wenn die Küste total vernebelt sein sollte, dann ist das halt der Schwerpunkt. Hängt am nächsten Tag immer noch die Nebelsuppe an der Küste, geht’s halt landeinwärts weiter und die Küste ist gestrichen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!