chrischi`s Autotalk

  • Mal ein paar Bilder vom neuen Grand Cherokee


    große Klappe und viel Platz fürs Gepäck


    sieht weniger nach Geländewagen aus hat aber einen guten Böschungswinkel ....



    ... und die Frontlippe ist vernünftigerweise in der Mitte ausgespart.



    schönes Auto - für die Strasse und das Gelände



    Fährt sich angenem ruhig und bequem.
    Mein (Strassen) Verbrauch lag bei 23 MpG - ein für dieses Auto guter Wert.


    Würde ich immer wieder nehmen - auch im Westen! :zwinker:

  • Juhu,


    wat haben die die Karre hässlich gemacht. Warum haben sie die gefällige Form nur so verhunzt?? Sieht aus, als wäre eine Karre auf die andere Gefallen und verschmolzen. Da waren bestimmt die genialen Fiat-Designer vom Multipla am Werk...


    Schade drum...


    Grüße aus Südkirchen


    Waldi

  • Der Limited hat eine sehr lange Schnauze und dementsprechenen bescheidenen Böchungswinkel. :thumbdown:
    Der Trailhawk dagegen ist ein echter Offroader.
    Alle Bilder im Gelände sind mit dem Trailhawk gemacht. Der wird aber wohl kaum in der Choiceline stehen. ;(


    Schaun mer mal

  • Anfang Dezember haben wir uns in Orlando den neuen Dodge Journey aus der Choceline gepickt.
    Mit 14 Meilen auf dem Zähler und teilweise noch schutzfolienbeklebt.





    Recht gefälliges bequemes Fahrzeug …...




    …..mir riesigem Platzangebot





    die Front wirkt bullig, die Nase hängt etwas weit nach unten



    Gut: tiefster Punkt ist das vordere Skid Plate, keine vorstehenden Teile am Unterboden






    die Instrumente sind übersichtlich und intuitiv zu bedienen






    Das Auto war sehr gut ausgestattet und Sirius für 1 Jahr inkl.


    Der Verbrauch war mit 24 Miles/Gal. (Regular) recht angemesen.


    Schöner familienfreundlicher Reise-Crossover.


    Nur bedingt Off Road tauglich (7,5“ Clearence) für einfache Gravelroads ausreichend.


    Der neue Dodge Journey steht seit Anfang Dezember 13 in vielen SUV Choice Lines


    Würde ich jederzeit wieder nehmen.


    Eric :winken:


  • Den Journey hatten wir 2012 zunächst auch....Fuhr sich gut...Aber irgendwann haben wir ihn dann getauscht....Der Chevrolet Arcadia war noch besser :D

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Den Journey hatten wir 2012 zunächst auch....Fuhr sich gut...Aber irgendwann haben wir ihn dann getauscht....Der Chevrolet Arcadia war noch besser :D


    Du meintest vielleicht den GMC Arcadia einen Chevy Arcadia gibt es m.E. nicht.


  • Du meintest vielleicht den GMC Arcadia einen Chevy Arcadia gibt es m.E. nicht.


    Oh ja...you´re right.....Ich hab ja immer vorn gesessen....Da war das mit dem Logo nicht so meins....Wobei...vielleicht ja auf dem Lenkrad :rolleyes:

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • ich hab mal wieder einen


    Kia Sorento LX


    Optisch, ok, gibt schlimmeres, gibt aber auch besseres, Geschmackssache halt




    Powertrain: naja, Power :whistling: 2,4 ltr. 4 Zylinder mit 192 Ps, klingt viel,
    aber nur 181 NM Drehmoment (aktueller Polo TDI, 230NM)
    Vorteil mit 28 mls/g im Landstraßenmix recht sparsam
    auch lieferbar ein 3,3 ltr. 6 Zylinder mit 290 PS und 252 NM Drehmoment
    optisch wohl nur an eventuell vorhandener Beschriftung zu erkennen.
    Beide Motoren sind an eine unauffällige 6 Gang Automatik gekoppelt.
    Wer auf Allrad wert legt, schaut am besten nach den AWD Batches oder guckt ob links vom Lenkrad



    der Schalter für die Differenzialsperre ist.
    Bodenfreiheit ist mit ca. 18 cm durchschnittlich, die ganzen Crossovers haben weniger, Jeep gibt es mit mehr.
    Innenraum irgendwie typisch asiatisch, auffallend kleines Radiodisplay, geht heute schon besser



    Fahrkomfort :whistling: , kann sein das ich irgendwie verwöhnt bin, mir war er (4Zylinder) zu laut, Motordröhnen,
    Roll- und Windgeräusche sind doch ganz schön ausgeprägt.
    Bei den Sitzen sind Dana und ich uns einig, Schrott, nach einer gewissen Zeit tat uns beiden Hintern und Rücken weh.
    Man weiß irgendwann nicht mehr wie man sitzen soll :thumbdown:
    Kofferraum vollkommen ausreichend.



    Fazit, ich steh auf Amis :thumbup:


    Hier noch zwei die ein untergeordnete Rolle im Rentalbereich spielen.


    Der Chevy Impala


    steht noch des öfteren in den Reihen, das brandnewe 2014 Modell ist optisch
    und technisch 3 Schritte weiter. Innenraum, man sieht das GM in der Vergangenheit ganz schön sparen musste,




    Fahrkomfort top, Motoreigenschaften gut
    Fazit: ein Gleiter der alten Schule.


    Lincoln Navigator,


    also ein Ford Expedition in schön, obwohl schön es nicht trifft, anders würde ich sagen.
    Technik, von vorgestern, Verbrauch aus Zeiten vor der Ölkrise, Optik, naja, ich glaube ein 5-jähriger malt so ein SUV,





    die Kanten wurden im Innenraum konsequent weitergenagelt, optisch besonders schön das wahllos zerstreute Plastikholz.
    Vorteil, Platz ohne Ende und der Fahrkomfort ist :thumbup:
    Fazit: gegen die neuen Chevy Tahoe/Suburban stinkt die Kiste sowas von ab

  • Hier issa wieder.


    Aktueller Jeep Grand Cherokee. Hier als deutsche Ausführung mit 3 Liter, 6 Züülinder Diesel.
    Leistung mit 250 PS und 580 NM Drehmoment voll o.K.
    Sehr gut die neue 8 Gang Automatik von ZF (=BMW X5 und etc.) schaltet sanft und zum richtigen Zeitpunkt, drei Schritte Fortschritt gemacht :thumbup:
    Zusammenspiel mit dem drehmomentstarken Motor ist top. Überholvorgänge sind raz faz erledigt.
    Fahrkomfort ist in Ordnung, so lange das Luftfahrwerk in der Normalstellung bleibt.
    Im Sportmodus (wozu auch immer benötigt ?( und im Off Road Modus holpert es um einiges mehr) auch die serienmäßgen 20 Zöller rumpeln vernehmlich über Gullideckel und Konsorten.
    Es fehlt ein wenig auf die von mir gefahrenen aktuellen VW Modelle Cayenne, Touareg und Q7. Aber letztlich ist das jammern auf hohen Niveau, bei dem immensen Preisunterschied, geschenkt.
    Preis für die KOMPLETT (wirklich komplett, DAB Radio, diverse Assistenzsysteme etc.) ausgestattete Summit Version 67K.
    Preislich der nächste war der Touareg mit 79k ohne Assistenzsysteme.
    Preis Leistung also top.
    Was ein wenig nervt bzw. am Anfang noch stört ist die Bedienung von Heizung, Radio, Navi etc. über das Touchdisplay, z.Bsp. die Sitzheizung war beim Vorgänger ganz
    einfach über eine Taste einzuschalten, hier erst das Heizungsmenü auswählen und dann erst ein touchen, wieder ein Blick mehr weg von der Straße, so ist es mit einigen Funktionen,
    das lenkt ganz schön ab, also zur Sicherheit immer mit Abstandsradar fahren :thumbup:

    Hier noch ein paar Bilder







  • Hallo allerseits,


    ich hab mal wieder einen netten Allradler für euch getestet.
    In der Choiseline habe ich ihn noch nicht gesehen, aber was nicht ist........
    High Clerance ist vorsichtig ausgedrückt ein wenig begrenzt, auch beim Allrad hat man keine Einstellmöglichkeiten,
    die Elektronik regelt alles selbst und das ohne das man etwas davon mitbekommt.
    In den Kofferraum passt wunderbar der Cooler für eure Getränke, ansonsten empfehle ich alte Schlüpper mitzunehmen und dort zu lassen.
    Zum Fahrkomfort, solange kein Staubkorn auf der Straße liegt ist alles top, für schlechte Straßen empfiehlt sich insbesondere für Gebissträger jedes andere Auto.
    Motormäßig, wie im Subaru ein Boxermotor, mit 350 PS etwas Leistungsstärker, letztendlich ist man immer und überall zu schnell unterwegs.
    Was Spass macht ist der optionale Klappenauspuff und ein Tunnel :D





    Fazit: ein nicht zu gebrauchendes Auto für Hektiker

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!