McRonny ontour 2020 Nordwesten


  • Denk dran, dass im August an der Küste noch Nebelsaison ist und Du einen Plan B hast.


    Habs noch mal angeschaut und festgestellt das ich beim erstenmal Nebensaison gelesen (:lachtod:)
    Dachte an der Küste ist immer Nebelsaison, gegen Wetter kann man nichts machen aus das beste daraus.

  • Ich versuche mal weiter zu planen. Das ist mir irgendwie noch nie so schwergefallen wie für den Nordwesten.
    Ausgangspunkt von Berlin aus eigentlich Seattle. Portland wäre eine Alternative das kommt auf die Flug Ticktet Preise an. 8.8. bis 28.8. (oder 29.8.) Leider ist da noch keine genaue Übersicht möglich.
    Gabelflug wäre natürlich besser, aber die Einwegmieten, die ich bisher gesehen habe, sind Preislich einfach heavy. Bleibt nur eine Rundreise. Grober Plan.
    Vancouver und SF / Sacramento habe ich verworfen. Problematisch sehe ich den Weg Grand Teton -> Lake Tahoe -> Crescent City wegen der riesigen Fahrstrecken.



    Tag Ort
    1 Ankunft
    2 Seattle
    3 Wal watching Ort ???
    4 Olympic NP
    5 Olympic NP
    6 Glacier NP
    7 Glacier NP
    8 Yellowstone
    9 Yellowstone
    10 Yellowstone
    11 Grand Teton NP
    12 Twin Falls
    13 Zwisachen station
    14 Lake Tahoe
    15 Lake Tahoe
    16 Crescent City
    17 Portland
    18
    19
    20
    21 Seattle

  • ich würde nicht nach Crescent City fahren sondern über Klamath Falls zum Crater Lake und dann in die Bend Region
    die Columbia River Gorge war 2018 noch weitesgehend gesperrt, vielleicht ist das jetzt aber besser
    dann weiter entweder an den Pazifik oder über den Mt. Rainer NP wieder nach Seattle


    guck auch mal hier hier

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • ich würde nicht nach Crescent City fahren sondern über Klamath Falls zum Crater Lake und dann in die Bend Region
    die Columbia River Gorge war 2018 noch weitesgehend gesperrt, vielleicht ist das jetzt aber besser
    dann weiter entweder an den Pazifik oder über den Mt. Rainer NP wieder nach Seattle


    guck auch mal hier hier

    Das mit Klamatz Falls klingt ganz gut und ich werde das mit berücksichtigen. Wir wollen aber unbedingt zur Küste und da dann nach norden fahren.

  • Wenn möglich würde ich zunächst in Richtung Glacier NP fahren und Olympic uns Seattle ans Ende legen. Ist allerdings abhängig von den Hotelverfügbarkeiten in den Parks. Im Glacier würde ich auf jeden Fall eine Unterkunft im Ostteil des Parks buchen.

  • Tag 5 und Tag 6 bedeutet vom Olympic NP zum Glacier NP - wie soll das funktionieren? Natürlich hängt es ein wenig davon ab, wo ihr im Olypic NP startet und wohin ihr im Glacier NP für die erste Nacht sein wollt, aber trotzdem ist es eine riesige Fahrstrecke.

    Hatte ich noch nicht gecheckt. Da macht der Vorschlag von Nic durchaus Sinn.

  • Wenn möglich würde ich zunächst in Richtung Glacier NP fahren und Olympic uns Seattle ans Ende legen. Ist allerdings abhängig von den Hotelverfügbarkeiten in den Parks. Im Glacier würde ich auf jeden Fall eine Unterkunft im Ostteil des Parks buchen.

    Im Ostteil scheint die Hoteldichte sehr gering. Irgendwelche Empfehlungen für ein Hotel oder B&B?

  • Ich war letztes Jahr 3 Nächte im Rising Sun Motor Inn direkt im Park.
    War sehr zufrieden mit der Lage und Sauberkeit.
    Alternativ vielleicht eine Nacht im Westteil im Bereich Apgar oder notfalls Kalispell und 2 Nächte im Bereich Rising Sun/St. Mary.

  • der Weg von Seattle zum Glacier NP ist weit ...
    vielleicht eine Zwischenübernachtung in Winthrop ?
    der weg dahin ist sehr reizvoll und der Ort ist auch ganz hübsch

    Danke für den Hinweiß, hatte die Entfernung da etwas aus den Augen verloren. Winthrop ist dann aber etwas zu kurz gegriffen da werden wir wphl etwas weiter fahren.

  • Coeur d‘Alene bietet sich für einen Zwischenstopp auf direktem Weg an. Ein wirklich angenehmer Ort am gleichnamigen See.
    Wenn es jetlagbedingt ein paar Meilen mehr sein dürfen empfehle ich St. Regis mit einem passablen Super8 an einer Kreuzung im Nirgendwo (habe ich so gemacht) Auf dem Weg zum Glacier NP lohnt sich ein Stopp an der National Bison Range.
    Habe gerade leider keine Zeit die entsprechenden Bilder einzustellen.

  • McRonny, verdienst du so schlecht das deine Frau auf den Job angewiesen ist ? :D (:fluecht:)


    Über den NW kann ich dir beim Stammtischtreffen in Berlin auch noch etwas sagen.
    Orcas anschauen haben wir mal von Anacortes aus gemacht, wäre aber wohl zu weit von deiner Route ab.
    Wie die anderen schon geschrieben haben, Yellowstone am besten sofort buchen.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • So, Flugticktes habe ich bereits gebucht.
    Tag 3 bis 11 habe ich auch schon Übernachtungen. Das sind natürlich einige lange Fahrzeiten bei. Um den Tag 17 läßt sich das noch schieben.
    In Seattle gibt ja massenhaft Fähren, für Information rund um die Fähren mit Autonutzung (Preis usw.) wäre ich dankbar.

  • Ich wäre von Portland zum Olympic an Tag 17 dann
    Tag 18 Olympic
    Tag 19 Vancouver Island (Victoria und Umgebung) mit etwas Glück siehst du auf der Strecke mit der Fähre auch Wale
    Tag 20 Vancouver Island oder Vancouver
    Tag 21 Vancouver
    Tag 22 Vancouver Abends ein Stück Richtung Seattle
    Tag 23 Seattle Abflug


    So fährst du die Strecke Seattle Vancouver nicht zweimal und kannst zumindest einen kleinen Bereich von Vancouver Island mitnehmen.
    Wir hatten damals in Vancouver 2 Tage und das hat gereicht um das Wichtigste zu sehen

  • Ich würde Vancouver / Vancouver Island unbedingt streichen.


    Nehmt die Oregon und Washington Coast (ggf. mit Crater Lake und Bend) dafür mit. Die Coast ist wunderschön und nur 1-2 Nächte dort wäre ein krasser Fehler. Am Ende dann 2-3 Nächte in Forks und dann zurück nach Seattle. Der Olympic NP ist klasse und gibt sogar locker 3-4 Tage her.

  • zu Vancouver (Island) kann ich nichts sagen, da wir nicht da waren ;)
    aber wir waren im Outback von Oregon und Washington, da hat es es uns sehr gut gefallen
    im Reisebericht findest du unsere Fahrt von Crescent City nach Seattle inklusive Olympic

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Yellowstone ist für mich auch nicht gerade in der Nähe von Seattle, aber alles ist ja irgendwie auch relativ. :)
    Wir waren 2015 von Seattle aus unterwegs und waren auch im Yellowstone NP. Glacier NP haben wir wegen der Jahreszeit ausgelassen und Olympic NP weil wir nicht mehr genügend Zeit hatten.
    Aber vielleicht hilft dir unsere Route trotzdem ein wenig weiter und du bekommst ein bisschen Inspiration für die Ziele dazwischen.


    KLICK

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!