Yellibär
Habe mir jetzt einige Deiner Ziele angeschaut.
Den Box Canyon haben wir im Herbst 2019 auch angeschaut. War eher so "na ja"
Gegenüber ist die Zufahrt zum Ladder Canyon
Kennst Du den? Sehr empfehlenswert!

Colorado im Sommer
-
-
Ich find das Colorado NM grandios. Habt ihr dort schon mal etwas anderes gemacht, als die Scenicroute (Rimrockdrive) abzufahren? Ähnlich wie beim Bryce wirkt das von unten erst richtig. Und da das kaum jemand macht, ist man auch fast allein in den Canyons.
Und dann fällt mir noch unser Colorado-Arches-Tag ein. Vom CNM zweigt oben auf dem Plateau die Black Ridge Road ab. Diese führt auf relativ schlechten Pisten zum Trailhead Rattlesnake Canyon. Die Fahrerei dort ist nicht ohne, aber das Ziel definitiv den Aufwand wert. Die eigentlich Wanderung ist m.E. mehr ein Spaziergang. Einzig am Ende des Trails sollte man auf etwas Kletterei vorbereitet sein. Wobei das letztendlich mehr eine Kopfsache ist. -
Kennst Du den? Sehr empfehlenswert!
Ich weiß das es da ist wir waren aber noch nie dort. Durch den Box Canyon sind wir auch eher zufällig auf unserem Weg zum Salton Sea gekommen. Das ist jetzt nichts wohin man unbedingt hin muss da stimme ich dir voll zu.
-
Vom CNM zweigt oben auf dem Plateau die Black Ridge Road ab. Diese führt auf relativ schlechten Pisten zum Trailhead Rattlesnake Canyon. Die Fahrerei dort ist nicht ohne, aber das Ziel definitiv den Aufwand wert. Die eigentlich Wanderung ist m.E. mehr ein Spaziergang.
Danke andie.
Ja den haben wir gemacht. Den Tipp hatten wir ja von Dir. War 2011.
Wir sind den gleich am Tag nach der Ankunft gelaufen, bei gefühlt 50°C (wie immer Sommer) und ohne Wasser!!!!
Was für ein Leichtsinn!Seid Ihr noch andere Wege da gelaufen? Gern auch mit Link
-
Danke andie.
Ja den haben wir gemacht. Den Tipp hatten wir ja von Dir. War 2011.
Wir sind den gleich am Tag nach der Ankunft gelaufen, bei gefühlt 50°C (wie immer Sommer) und ohne Wasser!!!!
Was für ein Leichtsinn! ...Hab gerad euren 2011er Tag nachgelesen. Seid ihr da zum Schluss die gesamte Strecke wieder zurück gelaufen?
-
Hab gerad euren 2011er Tag nachgelesen. Seid ihr da zum Schluss die gesamte Strecke wieder zurück gelaufen?
Ich habe das jetzt auch nochmal nachgelesen.
Das muss ein Bericht sein, den ich früher im Stammtisch veröffentlicht habe. Denn 2011 hatte ich noch keine website
Ja . Wir sind den ganzen Weg zurückgelaufen. Wie sonst?
Wir sind aber nicht hoch zu den Arches.
Stimmt das könnten wir vielleicht machen. Wobei wir wieder im Sommer dort sindÜbrigens - das wollte ich Dir schon immer schreiben - auf der Rückfahrt aus Italien, im Oktober 2021 habe ich Deine Erlebnisse aus dem März 2020 durch- und vorgelesen.
War ja ne lange Fahrt und wir haben mitgefiebert!!!
Du musst uns unbedingt mal eine Unterweisung geben, wie man nur mit Handgepäck reist.
Am besten ich packe die Koffer und Du kommst vorbei und sortierst aus -
Ich habe das jetzt auch nochmal nachgelesen.
Das muss ein Bericht sein, den ich früher im Stammtisch veröffentlicht habe. Denn 2011 hatte ich noch keine website
Ja . Wir sind den ganzen Weg zurückgelaufen. Wie sonst?
Wir sind aber nicht hoch zu den Arches.
Stimmt das könnten wir vielleicht machen. Wobei wir wieder im Sommer dort sind ...Wenn man am letzten Arch in der Reihe hochklettert (durch den Arch durch), ist es oben auf dem Plateau etwa eine halbe Meile bis zum Parkplatz. Mit Kopfsache meinte ich, dass die Kletterei eigentlich machbar ist. Es ist zwar sehr steil, aber brauchbares Schuhwerk vorausgesetzt, bietet der Sandstein ausreichend Halt. Schwindelfreiheit und Höhentauglichkeit sind natürlich von Vorteil. Ich hab Ute an schwierigen Passagen gestützt und ihr geraten, immer nach oben zu schauen.
-
Danke für's Foto. Einfach irre
Mit Euch drauf kriegt der Arch ne völlig andere Dimension!
Mal sehen. Irgendwie hast Du mich jetzt angespornt! -
Und das mit dem Handgepäck bekommt ihr auch allein hin.
Einfach nur das mitnehmen, was ihr wirklich braucht. Wir haben inzwischen diverse Shirts, Shorts, Unterwäsche etc., die man kurz abends beim Duschen mit ausdrücken kann. Trocknen in wenigen Stunden. Klamottentechnisch hab ich da noch nie ein Problem gehabt. Da hat eher die ganze Technik mit Kabeln und Ladegeräten für Gewicht und Platzverbrauch gesorgt. Mittlerweile macht das Smartphone alles. Notizbuch, Kamera, Internet, Dokumentenspeicher, Navi, MP3-Player. Bei Air Berlin lag das Gewichtslimit bei 8kg. Ging auch ... -
Bin auch generell nur mit Handgepäck unterwegs, egal ob 3Tage oder 4 Wochen.
Packwürfel und ein entsprechender „Kofferrucksack“ mit Handgepäckmaßen + Läppitasche reicht völlig aus.Als Input gibt es auch entsprechende YouTube Filmchen
-
Mittlerweile macht das Smartphone alles.
Das stimmt.
Im November 2019 war ich das erste Mal nur mit Smartphone in Tokyo. Ging.
Außer eben Zooms. Aber das ist jetzt nicht dramatisch
In den anschließenden Urlauben habe ich überwiegend Aufnahmen mit Smartphone gemacht.
Die Kleidung ist bei uns auch nicht unbedingt das Problem. Aber ich mag nicht waschen im Urlaub.
Also haben wir für 5 Tage Sachen mit.
Hm.
Da werde ich mal auf so ein Filmchen zurückgreifen müssen! -
...
Die Kleidung ist bei uns auch nicht unbedingt das Problem. Aber ich mag nicht waschen im Urlaub.
Also haben wir für 5 Tage Sachen mit.Aber du duschst doch oder ...
-
Aber nicht jeden Tag.
Also wenn ich keine Änderung gemacht habe oder nicht im Pool war.
ich schiebe es auf Rainer: der braucht immer seine elektrische Zahnbürste und Ladegerät, und Rasierapparat
Ok ich werde daran arbeiten. Ich bin ja diejenige, die packt -
Aber nicht jeden Tag.
Eigentlich würde es reichen, wenn du jeden 5.Tag duschst. Dann sind deine Klamotten für 5 Tage aufgebraucht.
Aber im ernst, man kommt schon mit viel weniger aus, als man denkt.
Elektrische Zahnbürste ... was habt ihr in der DDR gemacht? -
was habt ihr in der DDR gemacht?
da war Rainer noch im Werkzeugmaschinenbau tätig
Seit er das mit den Bohrern für Zähne macht, dauert Zähneputzen länger als ich benötige um mein Gesicht zu restaurieren -
Hallo, darf ich fragen, wie lange man für die Rattlesnake Canyons ca braucht, wenn man durch den Arch hochsteigt, inkl. Anfahrt ab der Rim Road?
Gerne mit link zum Reisebericht -
Hallo, darf ich fragen, wie lange man für die Rattlesnake Canyons ca braucht, wenn man durch den Arch hochsteigt, inkl. Anfahrt ab der Rim Road?
Gerne mit link zum ReiseberichtWir haben für die Anfahrt (ca.17km) 1 Stunde 15 Minuten gebraucht. Die Wanderung ist etwa 9,5km lang wenn du den selben Weg wieder zurück nimmst. Wenn du durch den Arch nach oben kletterst verkürzt zu um ca. 3,2km. Wie lange man dafür braucht ist glaube ich sehr von jedem selber abhängig. Wir sind den Weg wieder zurück gelaufen und waren etwa 3 Stunden unterwegs. Wir laufen aber eher langsam weil wir öfter Pausen machen für Fotos und gucken.
Der Aufstieg über den Arch ist sehr steil ich wäre da niemals hoch geklettert von daher würde ich dir auf jeden Fall empfehlen die Zeit für den selben Rückweg mit einzuplanen falls du davor stehst und doch nicht klettern möchtest.
Hier ist unser Bericht von der Strecke und unserer Wanderung. KLICK -
Hallo, darf ich fragen, wie lange man für die Rattlesnake Canyons ca braucht, wenn man durch den Arch hochsteigt, inkl. Anfahrt ab der Rim Road?
Gerne mit link zum ReiseberichtWir sind um neun (nach dem Frühstück) in der Nähe des GJT-Airports gestartet und waren abends halb sieben wieder zurück im Hotel (auch am Airport).
Wenn Du die Abfahrt von der Rimroad als Start/Ziel nimmst, dann waren wir etwa von 10-17 Uhr unterwegs. Also circa 7h für Anfahrt, Wanderung und Abfahrt. Haben uns aber auch viel Zeit gelassen.
Wenn möglich, würde ich dieses Highlight als kompletten Tag planen. -
Vielen Dank, Uschi und Andie! Damit kann ich doch planen, prima
-
ich freue mich schon auf deinen Reisebericht
ich plane für 2023 eine ähnliche Reise im Juni, aber drei Wochen
die Planung ist gerade erst in den Anfängen
dabei sein soll unbedingt eine Fahrt mit der Durango-SIlverton Eisenbahn
ansonsten orientiere ich mich hauptsächlich an den Scenic Roads
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!