Elbsandsteingebirge ... wer war schon da?

  • Kann mir jemand Tipps für diese Ecke geben? WO genau sollte man am besten übernachten, und wieviel Zeit/Tage sollte man einplanen um ein bisschen was zu sehen? Kann man auch OHNE Häntschelstiege schöne Wanderungen machen? Und wie sind diese kilometermässig einzustufen? Denkt dran, ich habe Zwergenballast auf'm Rücken ... :whistling:

  • Kann mir jemand Tipps für diese Ecke geben? WO genau sollte man am besten übernachten, und wieviel Zeit/Tage sollte man einplanen um ein bisschen was zu sehen? Kann man auch OHNE Häntschelstiege schöne Wanderungen machen? Und wie sind diese kilometermässig einzustufen? Denkt dran, ich habe Zwergenballast auf'm Rücken ... :whistling:


    Ich... vor 33 Jahren... :D ist ne tolle Ecke, meine Tipps sind aber sicherlich veraltet... nimm Dräschden mit... :thumbup:

  • andreas, sind wir seelenverwandt ?


    Genau das gleiche hab ich gestern auch recherchiert .... da ich unbedingt im Herbst mal dahin möchte.
    Die Gans und diese tolle Brücke. Außerdem sind da die einzigen Tafelberge Deutschlands.


    Ich denke viele Informationen findest du hier :

  • Waren schon öfters mal da, in letzter Zeit seltener.
    Mein Tipp: Mach ne Bootsfahrt mit Kind und Kegel auf der tschechischen Seite in die Edmunds Klamm.


    Eine brauchbare Seite für Wanderrouten findest Du HIER.
    Zu Unterkünften kann ich nicht viel sagen, ist schon zu lange her.


    Warum fährst Du nicht in Chiricahua Nationalpark, ist doch auch nix anderes?

  • In den Chihuahua NP wollte ich ja jetzt letztens erst, ist ausgefallen wegen is nicht. Und da beides ähnlich ist dachte ich, es sein ein guter Ersatz dafür. Landschaftlich schaut das echt schön aus finde ich (:kloppe:)


    Irgendwie scheinen zwar einige schon dort gewesen zu sein, aber immer bereits im letzten Jahrtausend (:kratz:)


  • Mein Tipp: Mach ne Bootsfahrt mit Kind und Kegel auf der tschechischen Seite in die Edmunds Klamm.


    Volle Zustimmung. :thumbup: War schon mehrmals dort und fand die Runde immer sehr schön. Die Klamm kannst Du gemeinsam mit dem Prebischtor machen, dann als Rundtour und auch nicht zuuu anstrengend. Link ist hier. Am Besten im Uhrzeigersinn laufen, sonst musst Du am nördlichsten Punkt der Klamm recht steil hoch.

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Hi...


    Also wir waren im April dort und fanden es klasse. 5-7 Tage würde ich schon einplanen, da Ihr auch die Möglichkeit habt, nach Dresden zu fahren (geile Stadt). :thumbup:


    Bei der Übernachtung, können wir nix genaues sagen, da mein Schwiegervater eine Pansion gemietet hatte. Das waren 25 Euro pro Person und Nacht mit Frühstück. (Pansion kann ich nicht weiterempfehlen). Das Berghotel Bastei sah sehr gut aus, ist aber halt auch etwas teuer. Liegt wohl daran das die Bastei gleich 5m daneben ist... :D (guter alter SED-BAU...LACH)


    Sucht Euch vielleicht eine Pansion oder Ferienwohnung in Königsstein(Festung besuchen), Bad Schandau, oder was auf der Tschechien Seite...(alles direkt an der Elbe)


    Für Fotos ist die Bastei Pflichtprogramm, da Du viele Gebirgsformationen siehst und die Steinbrücke schon der Hammer ist. Wir waren auch auf dem Lilienstein, ein bisschen anstrengend, aber für einen kräftigen Kerl wie Dich sicher kein Problem :thumbup: (nehmt den Nordaufstieg, sind zwar mehr Treppen, aber nicht so Brutal wie die Südseite) Wie gesagt, Festung Königstein ist auch super...(schöner Blick auf's Elbtal)


  • `n Guude Andreas,


    ja, auch wir waren vor 2 Jahren dort. Für eine Woche, allerdings nur Sächsische Schweiz (wenn Dresden noch dazu kommt, brauchste noch `n paar Tage länger...).


    Wir wohnten in Rathen, ein kleiner idyllischer Ort unterhalb der Bastei. Hier zwei Tipps für Übernachtungen:


    www.talwaechter.de


    www.pensionpanorama.eu


    Können wir beide empfehlen, wobei das Panorama noch ein sehr gutes Restaurant hat. Sehr sehr nette Gastgeber mit vielen guten Ratschlägen!


    In Rathen gibt es noch eine der schönsten Felsenbühnen Deutschlands, ein MUSS für einen Besuch dort (na gut, für uns :D )


    Für Wanderungen hast Du ja schon einige gute Vorschläge bekommen.


    Die Bastei, Burg Königstein, Lilienstein, Bad Schandau, die Schrammsteine, die Elbe, die Böhmische Schweiz.... und und und.


    Viel Spaß bei der Planung. Eine gute Wahl!!!


    Gruß


    Günter


  • auch wenn die Steinchen nicht rot sind hat mir 2005 das Bielatal ganz gut gefallen

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • war letztes Jahr da. Großartig! Kann Rathen auch nur empfehlen. Schau mal kurz bevor du fährst bei Groupon rein da gibts manchmal Angebote für die Nachsaison. Ich hab damals für 70 im besten Hotel am Ort gewohnt mit Sauna, Balkon zur Elbe und allem Kompfort. Wandern erstklassig, Dresden ist in ner halben Stunde mit der S-Bahn zu erreichen.

  • Ich glaube, es ging in diesem Thread garnicht wirklich ums Elbsandstein-Gebirge bzw Sächsische Schweiz...
    Wohl eher um irgendwelche HDR Geschichten... :thumbdown:


    Schade, auch so kann man einen Thread mißverstehen oder "umbiegen"!
    HOH hat sich ja bis jetzt mit keinem Wort zu diesem wirklich herrlichen Fleck geäußert :huh:
    Ergo scheint ihn das nicht wirklich zu interessieren.


    Gruß
    Günter

  • Bryce, aktuell befinde ich mich mitten in den Renovierungsarbeiten am Haus, ein Umzug steht nämlich an demnächst. Der aufmerksame Foren-User wird bemerkt haben das ich generell weniger online bin zur Zeit weil ich einfach auch noch ein reales Leben habe was im Moment etwas mehr Zeit fordert als sonst. In diesem Thread hier ging es mir eigtl.darum Infos zu sammeln für NÄCHSTES Jahr! Um HDR ging es eigtl.nie, dafür gibt es einen separaten Bereich im Forum. Keine Ahnung also was der Spruch soll, aber wenn du meinst ... dann hab ich eben kein Interesse :rolleyes: Trotzdem danke speziell auch für DEINE Wortmeldung weiter oben zum Thema, ich komme nächstes Jahr bzw.wenn es soweit ist bestimmt darauf zurück!


    Edit: Zur besseren Übersicht habe ich sämtliche HDR-Postings hier aus dem Thread herausgelöscht und in den eigenständigen HDR-Thread geschoben :thumbup:

  • Ich habe das Elbsandsteingebirge im März besucht...eigentliche Intention: das Erzgebirge...
    hier kurz meine Tourdaten:
    Anreise über Leipzig, Pflicht für mich: Rast in

    Ziel und Ausgangspunkt für alle weiteren Aktionen: Dippoldiswalde
    ...habe im Heidehof gewohnt, mich dort sehr wohl gefühlt...
    Dresden liegt ca. 20 Autominuten entfernt, ist aber ein eigenes Thema...
    ...direkt neben dem Hotel, der 1885 errichtet König Johann Turm...

    Pflichtbesuch für mich als großer Freund von Taschenuhren: Die Uhrenstadt Glashütte:

    (Luke Short trug allerdings eine Jules Jurgensen)


    Sehr schön auch ein Abstecher nach Teplice, Tschechien: hier ein verfallener Turm der Burg Doubravka

    (diese Burg ist nicht unbedingt ein Touristenmagnet...so wie ich es liebe....)


    Aber das Non plus Ultra: das Elbsandsteingebirge mit seinen beeindruckenden Tafelbergen:

    und 'türlich der sächsischen Schweiz bei Rathen:

    unbedingt auch entlang des südlichen Elbufers zu erwandern...

    ...das war zunächst nur eine Stipvisite...

    bin sicher, dass noch dieses Jahr eine Fortsetzung folgt...

    ...einfach (er)lebenswert


    Luke

  • Tolle Fotos :thumbup:


    Sieht echt klasse aus, die Gegend, muss ich auch mal hin...



    LG Andrea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!