Beiträge von alljogi

    Zitat von »alljogi«
    das Vorplanen einer Reise ist schon fast so schön wie die Reise selber. Das Vergleichen von Hotels vorab inkl. Preise ist für uns fast zu einem Ritual geworden
    Tja und bei mir gerade das völlige Gegenteil!!! Mir geht das sowas von auf den Zeiger diese ganze Planerei! Weiss jetzt auch wieder warum ich wohl so wenig reise... Teilweise vergeht mir regelrecht die Lust an der Reise wegen der ganzen Vorbereitungen...


    Kann auch passieren. Ehrlich ist mir auch schon passiert. Einfach keine Lust mehr gehabt. Dann habe ich die ganze Planerei inkl. Ausdrucke und Reiseführer in die Ecke gestellt und ein paar Tage oder Wochen einfach nicht mehr angeschaut. Irgendwann kommt die Lust wieder. Tja und wenn nicht kann man immer noch ins Reisebüro und eine Pauschalreise wo auch immer hin buchen (:fluecht:)


    so long
    alljogi

    Damit die Verwirrung etwas größer wird und auch mal ein anderer Standpunkt Gehör findet engel1


    Wir sind Vorbucher und obwohl ich weiß es ist im Grunde überhaupt kein Problem vor Ort noch an Hotels zu kommen tun wir es trotzdem. Warum?


    1) das Vorplanen einer Reise ist schon fast so schön wie die Reise selber. Das Vergleichen von Hotels vorab inkl. Preise ist für uns fast zu einem Ritual geworden
    2) Am Abend haben wir gesichert unsere Bleibe und wissen auch schon genau wo. So können wir den ganzen Tag genießen ohne Stress der Hotelsuche am Abend
    3) Orte wie Moab sind auch gerne einmal voll z.B. März letzten Jahres. Ohne Vorabbuchung wäre unser Aufenthalt inkl. Radfahren in Moab ins Wasser gefallen. Kein einziges Zimmer im ganzen Ort verfügbar.
    4) Gerade bei 4 Wochen ist für uns die Planung alles um am meisten vom Urlaub zu haben. Ein Hike da, eine Besichtigung dort. Wenn wir jetzt im letzten Jahr auf unserer Kontinentalquerung im Big Bend gesagt hätten, hier ist es schön lass uns 2 Tage mehr bleiben, was by the way überhaupt kein Problem gewesen wäre, hätten wir ja irgendwo anders kürzen müssen. Wäre auch schade gewesen.
    5) Als Family sind wir zu 5. unterwegs. Da ein geeignetes und kostengünstiges Zimmer zu finden fast unmöglich. Allerdings buchen wir selbst wenn wir nur zu 2. sind mittlerweile vor. Gründe siehe vorstehend.


    Trotzdem kann ich verstehen wenn man seine Freiheit im Urlaub haben will und eben da bleibt wo es einem halt gerade gefällt. Nirgends kann man das so einfach und unkompliziert machen wie in den USA. Ach ja, selbst wir haben schon Urlaube die komplett vorgebucht waren während des Urlaubs umgeplant. Auch das ist kein Problem wenn man darauf geachtet hat, dass die Hotels stornierbar sind.


    so long
    alljogi

    Hallo Otto, finde deinen Reisebericht wirklich toll. Wenn man die Highlights Mannheims so aneinandergereiht sieht könnte man echt glauben Mannheim wäre eine schöne Stadt (:fluecht:)


    Innenstadt und v.a. das Landesmuseum für Technik und Arbeit sind auch auf alle Fälle eine Reise wert. Wer Zeit, Lust und v.a. Interesse hat könnte auch versuchen eine Besichtigungstour durch die John Deere Werke (eh. Lanz) zu machen. Besichtigung John Deere


    so long
    alljogi

    Ob jetzt das Ausstellen eines Visums unbedingt gleich dazu führen muss nicht mehr in die USA zu fliegen? :(
    War vor ein paar Wochen in Russland. Das Gedöns mit dem Ausstellen des Visums dort ist zwar ziemlich nervig, aber es gibt schlimmeres. Hatte auch Ende der 80ziger für die USA ein Visum. Alles halb so schlimm. Und wer denkt die Immigration-Officers in den USA wären schon streng, dem wünsche ich viel Spaß in Russland.


    so long
    alljogi

    Hi, ich denke mittlerweile sieht es ganz gut aus für deine (letztendlich) auch unsere Reise. :D


    Habe gelesen viele würden ihren Aufenthalt stornieren, was letztendlich bedeuten würde die Insel wäre noch leerer wie sie eh schon ist. Was mich auf die Frage bringen würde, wenn wir jetzt die Entscheidung fällen würden nicht zu fliegen bekämen wir ja unser Geld für den Flug nicht zurück? Warum auch! Wäre ja unsere Entscheidung. Unser Ticket ist nicht stornierbar. Sieht natürlich anders aus wenn der komplette Flugverkehr eingestellt werden würde, was im Moment aber nicht zu befürchten ist wenn ich die Infos soweit richtig mitbekommen habe.


    Ich wünsche dir auf jeden Fall eine tolle Woche in Island und lass uns noch etwas übrig :D


    so long
    alljogi


    Nee natürlich nicht. Aber für mich als Auto (und US-Car) Fan geht es eben irgendwie gegen die Hand, auf so einer Reise nen Japaner oder Koreaner zu fahren. Würde ich in Schweden Urlaub machen, wäre es mir völlig egal. Fahre ja privat auch nen Japaner (Subaru).


    Die Sache mit dem US-Car Fan kann ich nachvollziehen. Fahr auch lieber mit einem Chevy vom Hof als mit einem Japaner. Nicht weil die US-Cars besser sind sondern das Feeling ist einfach anders. Wollte ja auch nur sagen, lass dich nicht stressen deswegen. Das wird schon werden. Beim Vermieter etwas auf die Tränendrüse drücken und du wirst dein "Traumauto" kriegen und wenn nicht..... :cwb:


    so long
    alljogi

    Und die Landschaft östlich von Calgary soll so mit das trostloseste sein was es gibt. Ausser man steht auf Getreidefelder soweit das Auge reicht über 1000 km und mehr


    Wahrscheinlich hast du für die meisten der 1000km recht. Aber auch östlich von Calgary gibts das ein oder andere nette Eckchen. Kaum zu glauben aber wahr, z.B. Writing on Stone Provincial Park OK ist etwas süd-süd-östlich von Calgary oder die kanadischen Badlands bei Drumheller Klick. Ich denke mal wo es sowas gibt gibts auch noch andere Dinge, die ein anschauen lohnen. Aber vielleicht auch nicht.


    Grundsätzlich sollte man sich von dem möglichen fahrbaren Untersatz den man kriegt oder nicht, welche Marke das ist oder eben dann nicht ist, auf keinen Fall den Urlaub vermiesen lassen. Keep it cool, wird schon das richtige Vehicle geben.


    so long
    alljogi

    Wir haben uns auch letztes Jahr extra einen machen lassen weil Anmietung des Mietfahrzeuges in Georgia war und dort brauchte man explizit einen Internationalen. Wobei ich mir nicht sicher bin was da nun wirklich der Grund sein sollte. Natürlich hat den ganzen Urlaub keiner danach gefragt. Was auch sonst?


    Bei Polizeikontrollen wollte bisher auch noch kein Sheriff etwas derartiges sehen, weil mein Scheckkarten großer deutsche Führerschein durchaus einen internationalen Touch hat, wie ich finde. Aber auch beim vorherigen "Lappen" war der Sheriff mit dem was er sah zufrieden. Nur das der niemals expired, dass hat sie dann etwas in erstaunen versetzt. :D


    Aber im Grunde ist der Internationale keine große Sache. Wir gingen zu unserer Gemeindeverwaltung am Wohnort und haben ihn beantragt. Kosten? Aber wir konnten beruhigt in den USA fahren, denn wir waren auf alles vorbereitet. Den Streß wegen den paar Euros braucht doch kein Mensch.


    so long
    alljogi

    Seit ihr davon überrascht worden oder wusstet ihr schon vom Besitzer des Storage dass der Pickup weg ist?


    Boah, stell ich mir auch interessant vor. Da kommste hin und der Wagen ist weg. :cursing: Tut mir wirklich leid für euch. Das ist mehr als ärgerlich. Werde leider dieses Jahr nicht mehr in die USA kommen, sonst würde ich natürlich die Augen offen halten. Wobei die Chancen da wahrscheinlich sehr gering wären.
    Hoffe aber trotzdem ihr findet euren Wagen wieder bzw. die Versicherung (welche auch immer) übernimmt einen Großteil des Schadens.


    so long
    alljogi

    Alljogi dürfte auf seiner Runde vermutlich mehr betroffen sein als es bei mir der Fall sein wird - aber nichts genaues weiss man nicht.


    Wir werden nach deinem Vorbild einen Plan B erarbeiten. Zelt wird eingepackt und wir werden die ein oder andere Hütte versuchen schon mal für den Fall der Fälle zu buchen, natürlich nur wenn es wieder cancelbar ist. Mehr kann man im Augenblick eh nicht machen. Bin aber überzeugt, dass alles gut gehen wird.
    Erinnert mich ein wenig an unseren Aufenthalt in New York im vorletzten Herbst. Als wir zum Flughafen fuhren hieß es im Radio, für die Ostküste der USA wurde der Notstand ausgerufen, Sandy war im Anmarsch und wir ein paar Tage später mittendrin. War aber für die Freunde und Verwandten in Deutschland erheblich schlimmer. Wir wußten ja, dass wir nicht gefährdet waren. Aber die Nachrichten hatten sich überschlagen mit Meldungen.


    Island wir kommen :pool: (OK vielleicht ein klein wenig zu optimistisch)


    so long
    alljogi

    Hallo Mike,
    das ist immer die Fragen der Fragen. Bekomme ich das Auto das ich auch will. Leider kann man halt nur eine Kategorie buchen. Welches Auto dann darin versteckt ist kann man nur schwer einschätzen. Bei Alamo oder National kann man meistens aus einer ChoiceLine der gebuchten Kategorie sein Fahrzeug aussuchen. Wenn allerdings nur KIAse da sind, fällt das aussuchen auch schwer bzw. leicht. Ich fahr übrigens einen KIA, sind gar nicht so schlecht die Dinger. Das aber nur nebenbei.


    Bei Hertz kann man aus einer Fun Collection aussuchen. Habe dies aber noch nicht gemacht, war 1. zu teuer und 2. war es mir nicht so wichtig eine bestimmte Marke zu fahren. Haben andere vielleicht mehr Erfahrung damit.


    Was mir immer geholfen hat war mit den Jungs vor Ort direkt zu reden. Wenn die mir ein Auto geben wollten, dass ich nicht wollte haben wir halt ein wenig diskutiert. Meistens haben sie sich wirklich bemüht mir mein "Traumauto" zur Verfügung zu stellen. Letztes Jahr in Las Vegas hatten die bei National partout kein Allrad. Ich habe solange gequengelt bis ich doch noch einen bekommen habe. Der Mr. National blieb die ganze Zeit über freundlich und zuvorkommend. War also kein Problem.


    Bei billiger-mietwagen habe ich persönlich schon sehr oft gebucht, weil wirklich gute Preise dabei rum kommen und man wie gesagt eh nur eine Kategorie buchen kann. Das geht bei denen genauso. Aber man soll schließlich nur dort buchen, wo man sich auch wohlfühlt.


    so long
    alljogi


    Vielleicht sollte man sich vor Einsenden fragen:
    Kann man sich das Bild auch gerahmt an der Wand vorstellen?
    (:braue:)


    Das ist meistens der Grund weswegen ich etwas zurückhaltend bin was das einsenden von Bildern angeht. Bin ja kein Profi und hier gibts ja wirklich Profis genug. Hab übrigens den Stammtischkalender von 2011 noch im Büro hängen. Egal was die Zahlen sagen, die Bilder sind auch im 4.Jahr noch überragend. Aber es sollte wirklich mal was neues ran.


    so long
    alljogi

    Hab gerade von den Erdbeben erfahren und bin etwas geschockt. Wie du haben wir in die Planung für diesen Urlaub mehr Zeit als für irgendeinen USA Trip gesteckt. So tolle Foren wie hier gibts für Island nämlich noch nicht. (:hutab:)


    Wäre jetzt superschade wenn es wegen einem Vulkan nicht klappen würde. Aber warten wir es einmal ab, vielleicht haben wir ja noch Glück und er wartet noch bis wir beide wieder zu Hause sind. Wünsche dir tolles Wetter und tollen Aufenthalt, völlig uneigennützig (:fluecht:) natürlich.


    so long
    alljogi