Beiträge von Rentacop

    Zitat von Brazoragh

    ...der gemeine Europaeer fuehlt sich schon in Verhaeltnissen wohl in denen der gemeine Amerikaner schon klaustrophobische Anfaelle bekommt...


    Verstehe. Der gemeine Europäer ist also mit dem gemeinen Mexikaner gleichzusetzen? :8o:


    Warum sind die Leute so gemein zu sich selbst? ?(


    Zitat von Brazoragh

    ...Dann verliert man halt eine Stunde oder auch zwei. Wie hoch ist die Auswirkung und die Wahrscheinlichkeit? Beides eher gering...


    Ich fahre mindestens viermal pro Woche durchschnittlich 300km pro Nacht - also rund 1,200km jede Woche - beruflich in LA-, Riverside- und Orange County auf Stadtautobahnen und Oberflächen-Strassen. Ich würde die Wahrscheinlichkeit, dabei in einen nicht schon tage- und montalelang vorher auf Google-Maps angekündigte Stau zu kommen, bei etwa 30%-50% (je nach Nacht- bzw. Tageszeit) ansetzen. Eine Prozentrate, bei der sogar ich Lotto spielen würde. :zwinker:


    Natürlich sind die Fahrzeitberechnungen von Google für Strecken ausserhalb der Ballungsgebiete viel eher zutreffend - allerdings ist auch dabei immer zu berücksichtigen, dass die Berechnungen vom ununterbrochenen Fahren am Tempolimit und ohne jeden Stop ausgehen. Auf manchen Strecken kann man realistisch auch gar nicht am Tempolimit fahren - zBsp. Pass-Strassen oder andere Bergstrecken, bei Nachtfahrten, u.ä.


    Das alles sollte man halt wissen und berücksichtigen und die zu erwartenden Abweichungen zwischen Google-Mps und realem Leben mit einkalkulieren.

    Zitat von Brazoragh

    ...Ich verstehe aber nicht was die Laenge des Roadtrips mit der Groesse des Autos zu tun hat.,.


    Wenn man gut 10-15% der gesamten Urlaubszeit nur im Auto verbringt, spielt das Auto und dessen Grösse schon eine massgebliche Rolle...


    Zitat von 'Brazoragh

    ...Filet-O-Fish in Marseille?...


    A man's gotta do what a man's gotta do! 8-)


    Zitat von Brazoragh

    ... Google ist besser als jeder Verkehrfunk oder sonstige Apps.


    Let's agree to disagree... :zwinker:


    Zitat von Brazoragh

    ...Wie Du selbst weisst kann ich Dir das jetzt nicht sagen. Aber morgen um 5:00 schon recht genau...


    Klar weiss ich das. Deshalb hab' ich diese passiv-aggressive Frage ja auch gestellt! :whistling:


    Ich wage aber zu behaupten - und das aus mehr als ausreichender persönlicher Erfahrung - dass du mir das auch morgen um 0500hrs nicht sagen können wirst. Denn niemand kann vorhersagen, ob nicht um 0508hrs ein Fahrer an der 60-605 Interchange seinen Boliden um einen Lampenmast wickelt und ich dann eine Stunde oder mehr sinnlos als Teil der Landschaft verbringe. Du kannst es nicht vorhersagen, Google nicht und auch eben sonst niemand.
    Aber ok, um 0523hrs weiss es dann auch Google...

    Nicht aus der Sicht eines notorisch Ueberwachungs-Paranoia geplagten Norm-Europaeers.


    Aha, na dann...


    Mein Dienstwagen hat GPS-Tracking und drei Cameras, wekche ständig aufzeichnen und online streamen. *Überwachungs-Paranoia" kommt da gar nicht erst auf... :D

    ...In Europa gibt es ausser Vans nichts auf dem Markt was so gross wie ein Tahoe ist...


    In Europa fährt auch kaum jemand 4,000+km auf Urlaub - ausser es geht nach Kasachstan...


    Zitat

    ...Selbst ein Audio Q7 ist dagegen ein Zwerg. Und niemand wuerde ernsthaft in Frage stellen dass dieser wunderbar fuer 4 Personen geeignet waere...


    Mag alles sein. Uns wird unser Ford Excursion oft schon recht knapp. Aber es gibt halt nichts Grösseres. Da muss man eben durch...

    Zitat

    ...meine Schwiegermutter wollte mir auch klar machen dass sie im Kaefer zu 5 nach Italien gefahren... anno 1970...


    Ja, kenn ich. Mein Vater ist jeden Tag 30km in die Schule marschiert - barfuss - durch knietiefen Schnee - auch im August. Wir haben's gut heute... :D


    ...Ob San Diego auch noch sein muss bei der Route... das steht auf einem anderen Blatt (nichts gegen San Diego - tolle Stadt, tolle Kueste). Wenn aber, dann am Anfang.


    Ja, muss jeder selbst wissen. Ich bin einmal für ein Filet-O-Fish Sandwich zu McDonald's nach Marseille gefahren. Fand's super. Also keine Wertung...


    Zitat von Brazoragh

    ...und frueher taeglich auf der A8 zwischen KA und S. Der Kenner weiss dass das auch nicht anders als LA ist. Zumindest in dieser Hinsicht...


    Exzellent! Dann wesisst du also auch, dass die Entfernung LA - SD ziemlich genau 3x so weit ist, wie KA - S :zwinker:


    Ich selbst habe - soweit ich mich erinnere - die A8 nur ein zwei Male hinter Stuttgart befahren. Ich kann mich nicht erinnern dass die Strasse dort mehr als zwei Spuren in beiden Richtungen gehabt hätte - also eher eine County Road irgendwo im Nirgendwo. :zwinker: Aber ob man in 2 oder 7 Spuren staut ist natürlich egal. Also lass' ich das halt einmal so gelten. 8-)

    Zitat

    ...Google wird von Jahr zu Jahr besser... und hat uebrigens auch ein Gedaechtnis. Es ist geradezu erschreckened wie gut die Voraussagen normalerweise sind.


    Wunderbar! Wie lange werde ich morgen um ca. 0500hrs von West Covina nach Anaheim brauchen?

    ...er kann vermutlich schon grob abschaetzen auf was er sich da so einlaesst...


    Na, da das schon die zweite Reise für Kenny ist, muss das wohl so sein.


    Zitat

    ...Er sollte nur allen Mitreisenden vorher sagen dass sie so 2-3h im Schnitt taeglich fahren werden. Fast alles davon allerdings ohne Stau und Stop & Go.


    Ja

    Zitat von Brazoragh

    ...Das kann auch nur von einem Amerikaner kommen. :thumbup:


    Hey, für einen 4,000+km Road-Trip mit vier Leuten und entsprechendem Gepäck ist ein Tahoe sicher nicht überdimensioniert. ?(


    Am Anfang steht halt schon die Fahrt nach 29 Palms oder Lake Havasu(!)... (soviel zu den "2 Stunden Fahrt"...)


    Irgendwie glaube ich Du willst mich jetzt aergern... :8o:
    Man koennte ja das einen Tag nach hinten verschieben? Nur mal so als Idee...[/quote]


    Einen Tag später wird die Strecke auch nicht kürzer. :zwinker:


    Oder habt ihr vor, gleich vom LAX aus nach Twentynine Palms oder Lake Havasu zu fahren? :huh:


    LAX - Twentynine Palms wird - selbst ohne jeden Verkehr - schon knapp. Nach Lake Havasu ist der Zeitrahmen aber völlig illusorisch.


    Das sind geplant ca. 2h Fahrt pro Tag im Schnitt.


    Ich habe nichts gegen die Planung der meisten Tage gesagt.


    ...Mehr als 3h Fahrt pro Tag im Schnitt werden das aber nie und nimmer...


    Quod erat demonstrandum. :zwinker: Warten wir auf den detaillierten Reisebericht.


    Zitat

    ...Was Staus angeht, da sind die typischerweise nur in LA und San Diego ein wirkliches Problem. Und Google ist SEHR gut darin so etwas mit einzubeziehen. Ich habe das recht intensiv studiert und validiert... in verschiedensten Regionen...


    Staus sind in jedem Ballungszentrum zu erwarten und Google berechnet die Fahrzeiten In Echtzeit nach der gerade aktuellen Verkehrslage. Google - und auch sonst niemand - kann voraussagen, ob, wann und wo in einigen Monaten ein Unfall zu einer Komplettsperre führt, oder zu einem erheblichen Stau, usw. Selbst mitten in der Nacht kann es unangekündigte Sperren wegen Bauarbeiten, Unfällen, Feuerwehr- und/oder Polizeieinsätzen, etc. geben.
    Ich "studiere und validiere" das mindestens vier Nächte pro Woche - nicht im Internet, sondern ganz analog, im Auto und vor Ort :zwinker:


    Zitat

    ...Ich dachte ich bin hier der Klugscheisser? (:kloppe:)^^


    Das Wort auf der Strasse ist, dass ich in der Disziplin der unangefochtene Meister bin! :D:huh:

    Zitat

    ...Ein solches Urlaub ist ein Roadtrip und soll es auch sein. Wenn man dann mal "alles Wichtige" gesehen hat (nach 10-100 Reisen), dann kann man sicher hergehen und sich auf lokale Regionen beschraenken. Sie wie man es macht in der Region in der man wohnt...


    Ich bin in der hintersten Gruppe, die einem klassischen Road-Trip seine Reize absprechen würden. Für mich, meine Frau und unser Chihuahua-Mädchen gibt es nichts Besseres, als ein paar tausend Meilen in wenigen Tagen abzuspulen. Aber wie bereits erwähnt: Man muss das mögen und vor allem muss man wissen, worauf man sich einlässt. Wenn man eine Reise - so wie in der vorliegenden Planung - auf Europa umlegt, würden viele wohl eher den Kopf schütteln. Aber mir geht's eben nur darum, dass man sich vor Reiseantritt darüber im Klaren ist, was man angeht.


    Zitat

    ...BTW wuerde ich es sehr begruessen wenn Du - falls Du mal ein paar Minuten Zeit hast - die Grossraum LA hier im Forum etwas zu beleuchten. Mir ist tatsaechlich nicht sooo klar was man da als Urlauber so alles gesehen haben muss.
    Das wir uns da recht verstehen: ich liebe die USA, ich liebe CA noch mehr... und wenn ich mir einen Ort zum wohnen ohne Randbedingungen aussuchen koennte... dann waere OC in the den Top 5. Nur die Urlauber Highlights fehlen mir etwas...


    Da bist du sicher in zahlreicher Gesellschaft. Ok, werd' ich mir ansehen.

    ...sie meint dass bei Ihnen (Kalifornien ) nicht die Autos sonder die Personen versichert sind...


    Ja, das ist so. Aber trotzdem kann man natürlich sein Auto auch an jemanden verborgen.


    Es hängt wie gesagt von der Polizze ab, ob zusätzliche Fahrer automatisch oder nur nach vorheriger Zustimmung der Versicherung gedeckt sind. Die Zustimmung kann dabei eben auch vom Alter es zusätzlichen Fahrers abhängen.


    In jedem Fall - ausnahmslos - wird die Grosstante für alle Schäden und Verkehrsvergehen zur Kasse gebeten, welche der Grossneffe verursacht, bzw. begeht. D.h., dass ihre Versicherungs-Prämien dann für mehrere Jahre sprürbar teurer werden. Das weiss die Grosstante sehr wahrscheinlich selbst ganz genau und nicht zuletzt deshalb wird sie sehr vorsichtig sein. Denn das sind ggf. im Vorfeld unkalkulierbare Mehrkosten.


    Zitat

    ...Bleibt wohl nix wie dass sie mal nachfrägt wie wir es machen könnten .


    Ja, daran führt kein Weg vorbei.

    Die Grosstante muss den/die zusätzlichen Fahrer bei ihrer eigenen Auto-Versicherung anmelden. Die Voraussetzungen variieren von Staat zu Staat und von Versicherung zu Versicherung. Grundsätzlich sollte es kein grosses Problem sein, aber die Versicherung wird u.U. extra die Hand aufhalten. Kommt aber eben darauf an, was für eine Polizze die Grosstante hat. In vielen Fällen sind "im Haushalt lebende Familienmitglieder" bereits mit eingeschlossen. Das kann sich auch auf besuchende Familienmitglieder erstrecken. Aber um das im Detail zu erfragen, muss die Grosstante eben mit ihrer Versicherung Kontakt aufnehmen.


    Anm.: Das Alter des/der Fahrer kann zusätzlich eine Rolle spielen.

    ...Wir lieben das...


    Wenn man weiss worauf man sich einlässt, was man so alles auslässt, und wenn man das eben so will, ist dagegen absolut nichts zu sagen.


    Zitat von "Thomas"

    ...Wer ´ne Schlechtwettermacke hat, muss die halt pflegen...


    Meine Schlechtwettermacke bedarf keiner Pflege. Die blüht und gedeiht von ganz alleine. :wacko:

    Das sind geplant ca. 2h Fahrt pro Tag im Schnitt. So kurz sind die Tage nicht in CA, Rentacop. Googlemaps.
    Durchaus vernuenftig, wie ich finde...


    Ok, also "nur" 4,300km in 23 Tagen.


    Die Tage in CA haben lt. meiner langjährigen, eigenen Erfahrung - und überinstimmenden Messdaten diverser, unabhängiger, bzw. nicht-verwandter Institutionen: 24 Stunden.
    Wie lange man dabei Tageslicht hat, variiert mit der Jahreszeit :zwinker:


    Zitat

    ...Mehr Sinn wuerde es aber machen den Tag San Diego am Anfang zu machen. Googlemaps...


    Am Anfang steht halt schon die Fahrt nach 29 Palms oder Lake Havasu(!)... (soviel zu den "2 Stunden Fahrt"...)


    45 Stunden reine Fahrzeit - das ist deine Google-Maps Berechnung. 45 Stunden nur im Auto sitzen - im Idealfall, denn im echten Leben wird's deutlich mehr sein. Deshalb schrieb' ich: "Stellt sicher, dass ihr ein grosses und bequemes Mietauto habt!"


    Übrigens: Zwei Stunden rechne ich - als pathologischer Optimist - normal schon als Fahrzeit von OC nach SD - aber auch nur bei 0 Verkehr.

    Zitat von Thomas

    ... die haben irgendwelche Datenbanken gehackt wo wir zufällig Kunde sind...


    Es gibt wohl auch Programme, die aus verschiedenen Informationen Mailadressen generieren und diese millionenfach anschreiben bis fallweise die eine oder andere passt und eben durchgeht.


    So wie du geschrieben hast:
    Niemals einen Link in einer Mail anklicken, sondern immer direkt auf die Webseite gehen und dort ggf. einloggen.
    Keine Login- Informationen, Passwörter und/oder persönliche Informationen eingeben, wo man nicht 100% von der Autentizität der Seite ausgehen kann.


    Und schliesslich: Bei Links in Mails, immer zuerst mit dem Cursor darüberfahren und sehen, welche Ziel-URL tatsächlich angezeigt wird. Spätestens dadurch werden Fake- und Phishing-Mails enttarnt.

    ...Da wir vier "Teilnehmer" an der Reise sind, werde ich das mal ansprechen und wir müssen letztendlich alle zusammen entscheiden.


    Ihr vier solltet halt schon auch wissen, was ihr besprecht und worüber ihr entscheidet.


    Von Pismo Beach nach Santa Monica oder Hollywood habt ihr mindestens 3 Stunden reine Fahrzeit - also d.h. keine Ess-, Tank- oder sonstigen Boxenstops und alles am Tempolimit gefahren, ohne Staus.


    Bis nach San Diego hättet ihr gut 6 Stunden reine Fahrzeit. Wenn ihr um 9h Morgens loskommt, seid ihr also nicht vor 1500hrs am Nachmittag in San Diego - oder mittags in Hollywood oder Santa Monica. Ihr habt also sowieso keinen "Tag" in Los Angeles und allenfalls ein paar Stunden am späteren Nachmittag in San Diego,


    ...Dann würde uns aber LA komplett fehlen... ;)


    Nein, denn gut 2-3 Stunden würdet ihr auch so auf den Freeways von LA im Auto absitzen.


    Eure gesamte Urlaubs-Route ist - soweit ich sie jetzt in Erinnerung habe - in erster Linie Autofahren. Stellt sicher, dass ihr ein grosses und sehr bequemes Mietauto habt. Darin werdet ihr die meiste Zeit eures Urlaubs verbringen.


    Es ist verständlich und nachvollziehbar, dass man möglichst viel in so einer Reise unterbringen will. Es ist ein langer Flug. Es kostet viel Geld. Man kommt nicht jede Woche dazu, usw...


    Aber das führt dann eben auch dazu, dass viele Urlauber wie ein SWAT-Team unterwegs sind: Go-Go-Go - Raus aus dem Auto - Beweisfoto - Rein in's Auto und weiterfahren...


    Ich habe Urlauber gesehen, die nicht einmal aussteigen, sondern ihre Beweisfotos gleich vom Auto aus gemacht haben - und dann sofort weitergefahren sind.


    Physische Anwesenheit heisst nicht, dass man tatsächlich "da" gewesen ist. :zwinker: