Ich hoffe, dass ich den richtigen Beitrag erwischt habe:
Wir waren aktuell rd. 6 Wochen im Südwesten der USA etwa 8.000 km mit dem Mietwagen unterwegs und haben in 27 Hotels übernachtet. Vor der Reise habe ich nach einem Ersatz für die EC-Karte im Einsatz als Debitkarte gesucht, nachdem meine neue EC-Karte schon kein Maestro-Zeichen mehr hatte.
Ich wollte unbedingt, dass ich eine Alternative zu unseren zwei KK habe. Deshalb habe ich mir Google Pay über payPal so eingerichtet, dass Zahlungen damit nur mein heimisches Bankkonto, nicht aber den Rahmen der KK belasten.
Das hat sehr gut funktioniert, denn die Zahlung mit Google Pay (oder Apple Pay) ist inzwischen fast überall Standard (außer Walmart). Außerdem fällt kein Auslandseinsatzentgelt an. Bargeld bekommt man z.B. auch bei Safeway oder City Market. Bei Walmart war das nicht möglich. Andere Geschäfte haben wir nicht probiert. Auch hier war die Gebühr mit 2,50 $ pro Vorgang günstiger als jeder ATM.
Was für mich erstaunlich war, dass die Möglichkeit der Cash-Zahlung an Tankstellen fast Standard geworden ist, bei unserer letzten Tour 2018 war das noch die Ausnahme. Die Gallone war meist 10 ct günstiger, einmal gab es sogar ein large Coke light gratis dazu.
Auch haben wir in zwei Restaurants (Cruisers Route 66 Cafe in Williams, das zweite weiß ich nicht mehr) erlebt, dass bei Barzahlung ein Nachlass gewährt wurde.
Unsere Strategie der Mischung von Bargeld, KK und Google Pay ist im Fazit betrachtet gut aufgegangen.