für Euer Lob! Das spornt an, weiterzumachen. Ja, es ist eine Menge Arbeit, macht mir aber Spaß. Erst recht, wenn ich weiß, dass es Euch interessiert und gut ankommt. Heute werde ich Quito sicher abschließen und anschließend mit unserem Besuch in Otavalo loslegen.
Hier mal für alle "Mitreisenden" eine Übersicht des Reiseverlaufs - die Beschreibung stammt aus dem aktuellen IKARUS-Katalog und entspricht im wesentlichen unserer Tour. Leider mussten wir in Peru aufgrund von Unruhen am Titicaca-See kräftig umdisponieren, in die Ecke sind wir also nicht gekommen - leider!!!
22-Tage-Tour
1. Tag: SO Hinflug
Morgens Abflug von Deutschland über Madrid nach Quito (2.850m).
2. Tag: MO Quito F
Halbtägige Stadtrundfahrt durch die ecuadorianische Hauptstadt, von der UNESCO zum Kulturerbe der Menschheit erklärt: Plaza de la Independencia mit Regierungspalast und Kathedrale, die Kirchen San Francisco und La Compañía. Auffahrt auf den Panecillo mit großartigem Rundblick.
3. Tag: DI Cotopaxi - Riobamba FMA
Fahrt auf der "Straße der Vulkane", der Panamericana, an elf herrlich geformten schneekuppigen Bergriesen vorbei in den Cotopaxi-Nationalpark. Kurzer Spaziergang an der Limpiapungo Lagune. Anschl. Besuch des farbenfrohen und lebendigen Indio-Markts von Latacunga. Nachm. Weiterfahrt nach Riobamba (190 km).
4. Tag: MI Teufelsnase - Cuenca FM
Fahrt nach Alausi. Von dort aus mit der Bahn die spektakuläre "Teufelsnase" hinab nach Sibambe (falls die Bahn nicht fährt, ersatzweise Busfahrt). Anschl. Weiterfahrt nach Cuenca mit einem Stopp in Ingapirca, wo die bedeutendste Inkafestung außerhalb Perus besichtigt wird (250 Tages-km).
5. Tag: DO Cuenca - Guayaquil F
Vorm. Stadtbesichtigung von Cuenca, Zentrum der Handwerkskunst, wo sich der Charme einer pittoresken Kolonialstadt erhalten hat. Hauptplatz, historische Gebäude entlang des Tomebamba-Flusses, Blumenmarkt, Besuch einer Panama-Hutfabrik. Nachm. Überlandfahrt nach Guayaquil, im tropischen Tiefland gelegen. Kurze Panoramafahrt durch durch die pulsierende Hafenstadt, dem wirtschaftlichen Zentrum des Landes (230 Tages-km).
6. Tag: FR Guayaquil - Galápagos FA
Vorm. Flug nach Baltra (Galápagos). Einschiffung auf der TIP TOP II und Beginn der Kreuzfahrt. An den Daphne Inseln vorbei zum Strand von Bachas (Santa Cruz) mit Flamingo-Lagune und Stranddünen.
7. Tag: SA Galápagos FMA
Während unseres einwöchigen Galápagos-Kreuzfahrtprogramms legen wir etwa zweimal täglich an, mit Inselbesuchen, Rundgängen, Tierbeobachtungen, aber auch Badepausen und Schnorchelmöglichkeiten. Vorm. Besuch der Insel Santiago: An der Bahía Sullivan eine Mondlandschaft aus Pahoehoe-Lava, die eindrucksvoll auf den Ursprung des Archipels verweist. Nachm. die Insel Bartolomé mit dem Pinnacle Rock, dem faszinierendsten Landschafts-Ensemble des ganzen Archipels. Dazu Galápagos-Pinguine und zuweilen Meeresschildkröten.
8. Tag: SO Galápagos FMA
Heute ein Abstecher zu der weit im Norden des Archipels liegenden, besonders gefährdeten und deshalb nur selten besuchten Vogelinsel Genovesa mit Darwin Bucht und Prince Philip´s Steps. Rotfuß- und Nazcatölpel, Fregattvögel, Bootsfahrt entlang der Klippen.
9. Tag: MO Galápagos FMA
Morgens Anlegen im Nordwesten der Insel Santiago (James): In Puerto Egas zerrissene Lavaküste und eine Pelzrobbenkolonie, dazu Seelöwen und Meerechsen. Nachm. Besuch in der Caleta Bucanero, einer Höhle inmitten steiler Klippen und früherem Piraten-Unterschlupf mit zahlreichen Seevogel-Arten. Spaziergang zu einer aufgegebenen Salzmine mit Lavareihern und Galápagos-Bussarden.
10. Tag: DI Galápagos FMA
Morgens an der Punta Vicente Roca auf der größten Insel Isabela ganz im Westen des Archipels: Seelöwen, Meerechsen, Blaufuß- und Nazcatölpel, dazu flugunfähige Kormorane. Nachm. Besuch der Insel Fernandina: An der Punta Espinoza eine große Population von Meerechsen, dazu Galápagos-Pinguine sowie zahlreiche Lava-Kakteen.
11. Tag: MI Galápagos FMA
Vorm. Anlandung auf Isabela: In der Bahía Urbina eine imposante Zahl von Landleguanen und - mit etwas Glück - sogar Galápagos-Riesenschildkröten. Anschl. an der Tagus Cove Meerechsen, Seelöwen und eine Vielzahl von Seevögeln. Nachm. an der Elizabeth Bay Blaufußtölpel, Pelikane, Galápagos-Pinguine und Mangrovenwälder.
12. Tag: DO Galápagos FMA
Morgens an der kleinen Felseninsel "Las Tintoreras": Klares, türkisfarbenes Wasser, in dem oft Meeres-Schildkröten, Rochen und Weißspitzhaie beobachtet werden können. Anschl. Las Humedades auf Isabela, ein Lagunengebiet mit zahlreichen Vogelarten und die "Muro de Lagrimas" mit Lava-Echsen, Galápagos-Finken und schwarzen Mangroven. Nachm. Besuch der Schildkröten-Aufzuchtstation "Arnaldo Tupiza" mit über 300 jungen und adulten Riesenschildkröten.
13. Tag: FR Galápagos - Lima F
Morgens Erkundung des Hochlandes der Hauptinsel Santa Cruz: Riesenschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung, tropische Vegetation, Scalesienwälder, erloschene Vulkane. Anschl. Transfer nach Baltra und Rückflug auf das Festland nach Quito. Abends dann Weiterflug nach Lima (Anm: Änderungen des Besuchsprogrammes auf Galápagos im Sinne eines verantwortungsvollen Tourismus und des Naturschutzes bleiben vorbehalten).
14. Tag: SA Heiliges Tal der Inkas F
Morgens Flug nach Cusco (3.300m). Anschl. Fahrt zum Urubamba-Tal, dem "Heiligen Tal der Inkas". Besichtigung der Ruinenanlagen von Sacsayhuamán, Kenko und Tampu Machay. In Pisac Besuch des Indio-Marktes, auf dem die Händler der umliegenden Ortschaften ihre Waren feilbieten. Übernachtung direkt im Heiligen Tal.
15. Tag: SO Machu Picchu FA
Morgens Bahnfahrt das Urubamba-Tal hinab, nach Machu Picchu. Ausführl. Besichtigung der "Verlorenen Stadt der Inkas", eine in eine imposante Gebirgslandschaft eingebettete Zitadelle mit Tempeln, Palästen, Brunnen und Terrassen, die erst 1911 wieder entdeckt wurde. Übernachtung am Fuß des Berges.
16. Tag: MO Machu Picchu - Cusco FM
Morgens ein fast "privater Besuch" von Machu Picchu, denn die Touristengruppen mit dem Zug aus Cusco kommen erst später an. Möglichkeiten zu einer (wetterabhängigen) Besteigung des Wayna Picchu Berges, zu einer kleinen Wanderung zum Sonnentor Inti Punku oder zur Besichtigung des neuen Machu Picchu Museums. Nachm. per Bahn zurück nach Ollantaytambo und per Bus weiter nach Cusco.
17. Tag: DI Cusco F
Vorm. Stadtrundgang durch die ehemalige Hauptstadt des Inkareichs: Kathedrale, Sonnentempel Koricancha mit dem Kloster Santo Domingo, Inka-Straßen und -Bauten. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
18. Tag: MI Puno - Titicaca See FM
Ganztägige Bahnfahrt von Cusco zum Titicaca-See, der Wiege der Inkas. Zunächst im Tal des Vilcanota-Flusses an verträumten Indiodörfern vorbei, dann über den Altiplano mit dem La Raya Pass (4.312m) als höchstem Punkt und mit Lama- und Alpacaherden als häufigen Begleitern. Unser Hotel direkt am Titicaca-See (380 km).
19. Tag: DO Titicaca-See FM
Ganztägige Erkundung des Titicaca-Sees: Zunächst Besuch der schwimmenden Inseln der Uros, deren Inseln und Boote aus Totora, einer Binsenart, bestehen. Anschl. Weiterfahrt mit dem Boot zur Halbinsel Llachón, wo die Quechua-Indios noch viel von ihren althergebrachten Traditionen erhalten haben.
20. Tag: FR Titicaca-See - Lima F
Besuch der ehemaligen Nekropole von Sillustani am Ufer des Lago Umayo. Dort haben sich antike Begräbnistürme aus der Vor-Inkazeit (Chullpas) erhalten. Anschl. Fahrt nach Juliaca und Flug zurück nach Lima.
21. Tag: SA Lima - Rückflug F
Vorm. Stadtrundfahrt durch die peruanische Hauptstadt: Koloniale Altstadt mit Plaza Mayor, Kathedrale und Regierungspalast, das "neue" Stadtzentrum Miraflores. Abschl. Besuch des Goldmuseums mit einer beeindruckenden Sammlung präkolumbumbischen Goldschmucks. Abends Rückflug über Madrid.
22. Tag: SO Ankunft
Nachm. Ankunft in Madrid und Weiterflug zu verschiedenen deutschen Flughäfen.