Beiträge von Raigro
-
-
Der Nahverkehr soll ja super ausgebaut sein. Ich gehe gern shoppen das als mitinfo.
Das wäre mir neu, dass der Nahverkehr super ausgebaut ist. Man ist viel auf Busse angewiesen, wenn man nicht nur mit der Cable Car rumfahren will, und das geht eher zäh und wenig zuverlässig. Bei den Cable Cars kann man an vielen Endstationen auch gerne 30 min oder länger warten, bis man mal mitkommt.
-
Das ist in jedem Fall ein guter Deal - wobei der Times Square überbewertet wird ...
Überbewertet ist aber eher noch freundlich ausgedrückt.
-
Ich war ein paar Mal in Charlotte, weil es von MUC eine LH nonstop Verbindung gibt. Allerdings habe ich Charlotte immer als Ausgangspunkt für Reisen in den Südosten der USA angesehen, die Stadt selbst fand ich nicht so aufregend. Am Ende meiner Reisen war ich immer einen knappen Tag noch in Charlotte - das reichte dann aber schon fast.
Von Charlotte ist man mit dem Auto in einem Tag auf den Outer Banks im Atlantik, oder auch weiter südlich in Charleston und Savannah, oder wenn man Berge möchte, in den Smoky Mountains.
Nur wegen Charlotte würde ich den Flug nicht machen.
-
[url=''''https://www.google.de/maps/place/36°09'49.2%22N+110°52'37.0%22W/@36.1628139,-110.8846349,933m/data=!3m1!1e3!4m6!3m5!1s0x0:0x0!7e2!8m2!3d36.1636617!4d-110.8769548'''']Hier könnt ihr sehen[/url], wo ihr die IR7 hättet verlassen müssen, um zu dem roten Punkt zu fahren. Dort sind die 5 bzw. nur noch 4 Padres, Mother and Child und sonstige bekanntere Formationen. Von der IR7 aus sieht man nicht viel.
Also im Editor schaut es richtig aus.
-
Gestern mal wieder Esta gemacht. Schon crazy, was die inzwischen wissen wollen.
Bis zum (positiven) Bescheid sind dann etwa 30min vergangen. Gültigkeitsdauer 2 Jahre.
Ich habe auch vor einer Woche mal wieder ESTA gemacht - es nervt. Diese unendlich vielen und teilweise dämlichen Fragen sind schon nervig genug, aber wenn dann das Programm auch immer wieder meine Telefonnummern nicht akzeptieren will - dann reicht es.
Gut, ich hab es geschafft, aber ich habe das Gefühl, dass der Programmierer des Ganzen den IQ von Donald hatte. -
Ich war mal dort, weiß aber nicht, wo es ist.
Irgendwo in OR oder WA in einem Park.
-
Ich hab etwa 10 Jahre lang für meinen Vater Flüge nach St. Johns gebucht. Air Canada fliegt von London direkt. Hätte den Flugmarathon etwas verkürzt, falls es den Flug noch gibt.
Es hätte mich auch interessiert, aber ich habe diesen Flug nicht gefunden. Die zumutbaren Verbindungen gehen alle über Toronto oder Montreal. -
Bei mir fängt ein Langstreckenflug immer mit einem Gin Tonic an. Seitdem ich im Flug von NY nach MUC in der Business mit UA das Essen hingeknallt bekommen hatte, ohne vorher nach einem Aperitif gefragt zu werden, dann auch noch mehrfach nachfragen musste um zum Essen einen Rotwein zu bekommen, ist UA für mich gestorben. Ich hatte das Gefühl, die Crew wollte nur möglichst schnell alle Paxe abfertigen, damit sie ihre Ruhe haben.
UA (aber auch andere US-Linien) fand ich bei Inlandsflügen in den USA schon immer etwas suspekt, und vermeide das so gut es geht.
Zugegebenermaßen eine ziemlich subjektive Sicht und Einschätzung von UA, aber auf mich müssen sie in Zukunft verzichten.
-
Das kommt halt immer darauf an wo man hin möchte und ob es dort auch kostenlose Parkplätze gibt…
Stimmt. Ich schreibe ja auch nicht, dass ich überall mit dem Auto hinfahren würde, sondern dass ich auf das Auto in SFO nicht verzichten würde.Zum Airport kommt man auch ohne Mietwagen das ist kein Argument. Entweder Shuttle vom Hotel, Taxi, Öffis etc…
Stimmt, kostet aber auch was. -
Deine 300 km oder besser mind. 4 Stunden zurück nach Oakland + ca. 2 Stunden vor dem Flug am Flughafen sein, Mietwagen abgeben etc. dann 1 1/2 Sunden fliegen und wieder einen Mietwagen holen also nochmals mind. eine Stunden bis man aus dem Flughafen kommt, also insgesamt 8 1/2 Stunden stehen einer Autofahrt von ca. 5 1/2 Stunden oder ca. 530 km gegenüber.Ich habe es zwar bei meinen zahlreichen USA-Reisen nie gemacht, käme aber auch gar nicht auf die Idee bei solchen Distanzen einen Flug einzuschieben, mit dem ganzen Hin und Her, das Markus oben beschrieben hat. Bei mir würde allerdings das Ausräumen des Mietwagens schon erhebliche Zeit und Mühe bedeuten - das Einräumen auch wieder.
Da setze ich mich alle Mal lieber ins Auto und fahre 2 Tage entspannt vor mich hin, statt mich mit dem beschriebenen Procedere zu stressen. Aber jeder wie er es mag.
Ich finde nicht, dass man in San Francisco kein Auto braucht, aber sinnvoller Weise sollte man dann natürlich ein Motel mit kostenlosem Parkplatz (Lombard Street) haben. Ich war kürzlich eine Woche in SFO und hatte daher auch mal ein 3 Tagesticket für die Öffis (und Cable Car) genommen. Ich war nicht sonderlich angetan, und bin dann doch lieber wieder an manche Orte mit dem Auto gefahren. Beim Alamo Square (Painted Ladies) habe ich bisher immer problemlos einen (kostenlosen) Parkplatz bekommen, auch in Haight-Ashbury und natürlich auf der Nordseite der Golden Gate Bridge. Da ich öfter zum Sonnenaufgang fotografiert hatte, wäre eine Anfahrt mit Bus eine Qual gewesen. Die Ersparnis bei früherer Abgabe des Mietwagens ist wahrscheinlich marginal, da 5 oder 7 Tage beim Mietwagen dasselbe kosten. Außerdem kann man dann mit dem Wagen nicht zum Airport fahren.
-
Wie war es im Süden ab Virginia Beach? Wie ausgestorben und alles hatte
zu oder ging es? In Virginia Beach war ich im Sommer, jetzt wurde ich
mir ein Hotel nehmen und dort einfach bisschen entspannen.Es war ruhig, aber nicht ausgestorben. Ich war bei schönem Wetter auf den Outer Banks und da war schon einiges los. Weiter im Süden in Charleston und Savannah war eh noch guter Betrieb - das Wetter war ja auch noch gut.
Wie schon angesprochen wurde, kam ja dann auch Thanksgiving, dass ich aber schon wieder in Norfolk auf dem Weg nach Norden erleben durfte.
Kälte im Norden hätte mich nicht gestört, aber es waren viele Niederschläge angekündigt, und das kann ich nicht brauchen. Daher meine Entscheidung nach Süden zu düsen.
Die letzte Woche dann in NYC war das Wetter für die Jahreszeit recht gut, und es gab nur einen Sonntagvormittag mit Regen - da waren wir aber eh in einem Gospel Gottesdienst.
-
Ich war letztes Jahr ziemlich genau zu der Zeit im Osten der USA, und zum Schluss (28.11.-5.12) eine Woche in New York. Ich habe vor NYC mehr Zeit gehabt, weil ich schon am 12.11. in NY startete.
Ich hatte außer NYC am Ende nichts vorgebucht und war frei in der Wahl meiner Tour. Eigentlich wollte ich auch nach Norden, z.B. nach Boston und Niagara Falls, aber das Wetter und auch die Aussichten waren so besch…. , dass für mich nur eine Tour nach Süden in Frage kam. Ich war dann in den 2 Wochen bis Savannah unterwegs und zurück.
In NY und Umgebung gab es Mitte November den ersten heftigen Wintersturm, dem ich aber zum Glück nach Süden ausweichen konnte.
Also ich würde auch alternative Pläne machen, aber möglichst nichts vorbuchen (wozu auch in der Zeit), und dann spontan entscheiden, wohin es gehen soll.
-
Ich stimme Deiner Einschätzung zur Strecke zu, aber auch die Aussagen, dass es mit Auto praktisch genauso lange dauert wie zu Fuss, scheint mir realistisch zu sein. 2-3 Stunden so mit Auto vorwärts zu kriechen, das kann schon nervig sein.
Eine vergleichbare Strecke ist für mich die Piste zur Crystal Mill (auch Colorado). Dort bin ich (auch aus anderen Gründen) nur die erste kräftige Steigung gefahren, und dann gelaufen. Bei schönem Herbstwetter, habe ich die Wanderung entlang der Piste genossen, im Auto wäre ich genervt gewesen.
Aber ich glaube, die Strecke ist kürzer und hat auch weniger Höhenmeter zu überwinden, als die Strecke zur Wheeler Geological Area.
-
Das war vermutlich von hier, leider sind keine Bilder mehr zu sehen...ich bilde mir ein, dass es dazu auch noch einen Reisebericht gibt, wenn ich mich recht erinnere.
Das könnte richtig sein. Ich habe dort auch ein Video auf YouTube gesehen, wo auch ein Ford die Strecke fährt: https://www.youtube.com/watch?v=Uv6BLEUbdvE
-
Ich habe mir mal einen Bericht "kopiert", wo jemand mit einem SUV dort lang gefahren ist. Leider weiß ich nicht, aus welchem Forum ich den Bericht habe.
Im Anhang ein kleiner Ausschnitt. -
El Matador State Beach bei Malibu
-
Guten Morgen Rainer,
das kommt ja auch stark darauf an, WO man die Wanderungen macht...
Stimmt. Wenn ich auf dem Jakobsweg wandere, ist ein GPS nicht unbedingt notwendig.
-
Wenn man nur kürzere Wanderungen (halber Tag) plant, dann ist ein Smartphone OK. Wenn man längere Wanderungen macht (1, 2 oder mehr Tage) würde ich nicht ohne GPS unterwegs sein wollen.
-
Ich habe auch eben nochmal geschaut, und ganz doof sind die bei Sixt auch nicht. Bei meinen 6 Wochen kostet der Wrangler 37,76 EUR pro Tag mit 71 Freimeilen, bei fiktiver Anmietung für 3 Wochen kostet er 70,28 EUR pro Tag mit unlimited Meilen, bzw. 73,90 wenn stornierbar. Also irgendwie kommt es so ungefähr aufs selbe raus, denn bei 17 ct pro Meile, könnte ich für den Preisunterschied noch 190 zusätzliche Meilen pro Tag fahren, wenn ich mich nicht verrechnet habe.