Beiträge von Raigro

    Hallo Rainer,
    tolle Bilder - wie immer! Grönland steht auch noch auf meiner todo-Liste. Aber nun geht es im März erst einmal nach Island, das wir bisher nur aus dem Sommer kennen.


    Neufundland wurde hier mehrfach angesprochen. Kann ich nur empfehlen - ein lohnenswertes Ziel. Da wollen wir auf jeden Fall auch noch einmal hin.
    Wenn es Euch interessiert, so findet Ihr bei uns Berichtedazu.


    Im März komme ich (hoffentlich) schon wieder aus Island zurück. Dieses Jahr macht der Winter in Island ja schon seit vielen Wochen ebenso viele Probleme. Ich hoffe das beruhigt sich demnächst. :D


    Neufundland steht auf der Wunschliste, aber ob und wann ich mal dazu komme?


    Sehen tun sie es, aber die warten nicht ewig wegen paar wenigen Passagieren.
    In Toronto waren wir damals 12 personen, da hat niemand gewartet. Wir waren nur 10min zu spät am Gate :rolleyes:


    Auch bei mehreren Passagieren warten sie nicht unbedingt. ;( Ging mir und geschätzten 30 anderen mal so in Chicago auf dem Rückweg nach Deutschland. Wir waren auch 10 min zu spät, aber LH wurde rausgeschickt, weil UA das Gate für einen eigenen Flug nutzen wollte. Mit Glück bekam ich als damaliger Frequent Flyer noch 3 Stunden später einen Platz nach FRA statt nach MUC.

    Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, aber ich wüsste nicht so recht, was ich im Sommer in Smoky Mountains usw. sollte. Wald und Berge gibt es auch hier genug, die Wasserfälle sind wahrscheinlich recht trocken, und von der berühmten Herbstfärbung ist auch nichts zu sehen. Vielleicht bin ich aber auch vorbelastet, weil ich als Kind ab und zu im Schwarzwald Urlaub machen durfte. :D

    Ich bin trotz fortgeschrittenen Alters noch ganz gut zu Fuß. Ich bin vor 2 oder 3 Jahren aus der Stadt über die Arlington Memorial Brücke rüber und dann durch den Friedhof gelaufen. Ich fand das jetzt nicht so herausfordernd. ?(

    Finde ich auch nicht sonderlich teuer, aber auch nicht sonderlich günstig, sondern vergleichbar zu Preisen in anderen "Randbezirken". :D


    Fazit: Für diesen Preis hat man relativ viel Auswahl in New York, man muss sich nur entscheiden, wo man Wohnen will.

    Zur Rush Hour möchte ich nicht mit Koffer in der U-Bahn fahren, wobei es natürlich auch darauf ankommt, in welcher Linie man fahren muss.
    Wenn ich in JFK nach der Ankunft wegkomme ist es ca. 16 -17 Uhr, also schon an/in der Rush Hour, aber die F ist eine Express U-Bahn und fährt stadteinwärts, also sozusagen antizyklisch. Die F war um diese Zeit nie sonderlich voll.



    Etwas anderes wäre es sicherlich, wenn man mit den Manhattan-U-Bahnen unterwegs sein muss. Die können um diese Zeit brechend voll sein - da möchte ich dann nicht mit Koffer rein.

    Ich vermute, dass von den 6 Personen jeweils 2 in einem Zimmer waren, also 1300 EUR pro Paar, was grob gesagt 500 EUR für's Zimmer bedeutet, also 125 EUR pro Nacht ohne Frühstück.

    Ich bin früher (2014/2015) öfter nach Newark geflogen und dann mit dem Zug zur Penn-Station. Ich fand das sehr "billig" und auch komfortabel. Ich bin dann sogar mit der U-Bahn noch weiter, weil ich nach Queens wollte, was gegen 15:00 Uhr nicht so schlimm war und ich außer meinem Fotorucksack nur einen großen Rollenkoffer dabei hatte. Zurück das gleiche in grün.


    Ich weiß jetzt nicht, wie ihr von der Penn Station zu eurem Hotel kommen wollt, aber die Zugfahrt fand ich absolut ok und problemlos.


    P.S.: Jetzt fliege ich immer nach JFK und von dort ist die U-Bahnfahrt nach LIC kinderleicht und dauert 20-30 min, nachdem ich den Airtrain verlassen habe.

    Wir haben im März 2017 für 4 Nächte mit Flug ab Düsseldorf nach New York im Holiday Inn 4*im Financial District 650,-€ bei Expedia Klick & Mix bezahlt. Frühstück gabs für kleines Geld um die Ecke, also auch kein Problem.


    Bei "Wir" gehe ich mal von 2 Personen aus. War das der Preis bei 2 Personen pro Person, oder insgesamt?


    von Long Island City Gantry Plaza nach Wall Street/ Pier 11 kann man mit der Fähre fahren, $2,75 einfache Strecke


    Danke, war mir so nicht bekannt. 2,75$ klingt so wie die U-Bahn Fahrt, aber mit der MTA-Card kann man nicht zahlen - oder?

    Long Island wäre auch mein Tipp. Achte darauf, dass die U-Bahn in Laufweite ist.
    Ich würde auf jeden Fall eine stornierbare Rate buchen und es eventuell kurz vorher mit Hotwire versuchen.
    Von Long Island aus kommst du sehr preiswert mit der Fähre (2$) nach Downtown und Brooklyn.


    Ich fände es etwas umständlich, erst zum East River zu kommen, um eine Fähre zu nehmen, wenn die U-Bahn in Laufweite ist.
    Aber mich würde mal interessieren, welche Fähre man für 2 $ nehmen kann, und wo die in LIC losfährt?

    Was ist einigermaßen preiswert? Ich war in den letzten Jahren mehrfach in New York und habe immer in Long Island City übernachtet. Die Verbindung ist sehr gut, und man hat nur 3-4 Stationen bis zum Rockefeller center oder Times Square (wenn man denn unbedingt dorthin will :D ). Für euren Termin fängt es bei 150 EUR pro Nacht an, aber da gibt es einige Hotels. Billiger wird es wohl nirgends werden, aber mit AirBNB hab ich keine Erfahrung, nur dass ein Freund letztes Jahr zeitgleich mit mir in New York war, und am letzten Tag in seiner AirBNB-Wohnung die Toilette verstopft war.

    Ich war in den 90er Jahren auch mal soweit, dass ich ein paar Mal versucht habe eine Greencard zu bekommen. Zum Glück hat es nicht geklappt, denn der Gedanke auszuwandern hat sich längst erledigt. Zweimal im Jahr für ein paar Wochen hinfliegen - das reicht.


    Ich war froh, die Greencard nicht bekommen zu haben, denn ich habe erst später erfahren, dass ich sonst auch jedes Jahr eine US-Steuererklärung machen müsste. :D

    Vielen Dank für Euren schönen Bericht, der mich natürlich insbesondere wegen der Maze interessiert hatte. Jetzt, wo Du es im Fazit selbst schreibst, darf ich es ja auch schreiben :D :"Für den großen Aufwand mit Rubicon und langer, heftiger Anfahrt, fand ich die Maze jetzt auch nicht so toll". Aber ihr habt ja noch genügend andere Ziele angefahren, so dass sich der Rubicon auf jeden Fall gelohnt hat. Das Upgrade auf die Business aber wohl weniger. ;(

    Ist das so ungefähr von der Steile wie der Abstieg in den Waterholes Canyon?


    Ich war da ewig nicht mehr, kann mich aber nicht erinnern, dass es dort irgendwelche Probleme gab. Ich vermute, dass es beim Buckskin Gulch steiler ist, aber vor allem ist der Untergrund anders und nicht so griffig wie beim Waterholes Canyon. Außerdem ist dort diese Felsstufe, die mir (185 cm) doch bis zur Brust ging.

    Irgendwann standen wir am Parkplatz vom Middle Route Trailhead, der eine Möglichkeit zum Ausstieg aus dem tiefen Buckskin Gulch bietet. Aber so einfach scheint das nicht zu sein.


    Ich war letztes Jahr mit meinem Bruder dort, der dort schon mehrfach ein- und ausgestiegen war. Er wollte es mir gerne zeigen, auch weil unten gleich ein schöner Teil des Buckskin Gulch wäre. Mein Bruder ist 2 Jahre älter als ich (also quasi uralt :D ) und hat leichte Arthrose in den Knien (zu lange bei den alten Herren Fußball gespielt).


    Ich fand den Abstieg in den Buckskin Gulch ziemlich einfach, auch mit Stativ und Rucksack. Der Rückweg war schwieriger, weil es eine Stufe gab, bei der man etwas rumwerkeln musste, um hochzukommen. Mein Bruder schob freundlicherweise meinen Hintern etwas an, so dass ich ohne andere Hilfsmittel rauf kam. Mein Bruder selbst kam dann mit einer Art Kaminklettern ohne meine Hilfe rauf. Also, ohne irgendwelche Hilfsmittel könnte es schwierig werden rauf zu kommen, wenn man alleine unterwegs ist.