Beiträge von OliH

    Zitat

    Der Buttermilk Falls State Park war 5 Meilen weiter, direkt vor den Toren von Ithaca. Allerdings führte mich das Navi erst in ein Wohngebiet, dann in eine völlig verkehrte Richtung, und am Ende hatte der Fall einen direkten Zugang ab der Hauptstraße.


    Witzig. Da sind die Navis in 7 Jahren nicht schlauer geworden. Unser TomTom schickte uns da damals schon in die Walachei...

    Ich hüpfe irgenwie kreuz und quer durch diesen Reisebericht. :whistling: Macht wie immer viel Spaß, mit Dir zu reisen.
    Gut, dass der Unfall so halbwegs glimpflich ausging. Meine Güte! :wacko:


    Zitat

    Gibt es in Deutschland eigentlich auch irgendeinen Ort, in dem die glorreichen Schlachten der Vergangenheit gefeiert werden? Da muss es doch etwas gegeben haben, wenn man die 19hunderter Jahre mal ausklammert.


    Naja, Deutschland gibt es ja als Nationalstaat noch nicht sooo lange, entsprechend kurz - und bekanntlich wenig glorreich - ist unsere Militärgeschichte. Trotzdem ist das Land gepflastert mit Denkmälern, die an den Sieg über Frankreich 1871 erinnern (die Schlachten fanden freilich in Frankreich statt...). Oder nimm das Völkerschlachtdenkmal, nur das größte der Denkmäler, die an die Befreiung von Napoleon erinnern, das am Ort der wohl größten Schlacht der Geschichte steht. Oder das Herrmannsdenkmal.

    Die Lufthansa Group nimmt im Sommer 2020 neue Ziele in den USA in den Flugplan:

    • Ab 6.4. fliegt Eurowings montags und freitags von München nach Las Vegas und 3x die Woche nach Orlando.
    • Ab 4.5. fliegt Lufthansa 5x die Woche von München nach Detroit.
    • Von Juni an gibt es einen täglichen LH-Flug von München nach Seattle (außer Do).
    • Von Frankfurt geht es ab Ende April 5x die Woche direkt nach Phoenix.
    • Ab 1.6. fliegt LH von Frankfurt nach Anchorage.


    Quelle

    8| Am Father Crowley Overlook, beliebt bei Plane-Spottern und als "Star Wars Canyon" bekannt, ist ein Kampfjet abgestürzt. Sieben Personen wurden verletzt, über das Schicksal des Piloten ist noch nichts bekannt. klick


    Das Death Valley ist der einzige Nationalpark, über dem Militärflüge durchgeführt werden dürfen.

    am besten sofort schliessen ...so eine Airline braucht kein Mensch...


    Das würde das Chaos am Himmel nicht verkleinern, eher im Gegenteil. Die Probleme in der Operation von Eurowings liegen ja auch in der Pleite von Air Berlin begründet und dass man da Kapazitäten übernommen hat zu einem Zeitpunkt, als EW sich selbst noch im Aufbau befand. Das Ganze bekäme man auf die Schnelle nur mit weniger Flügen gelöst - aber die Menschheit will halt fliegen und die Airlines wollen ihre Slots nicht verlieren... (:ratlos:)


    Und zu diesem RP-Artikel: Nicht, dass sich die Airline hier mit Ruhm bekleckert hätte, aber als Vielflieger müsste der Vater doch wissen, dass es mit Meilentickets kompliziert werden kann, sollte ein Flug gecancelt werden. Sein 14jähriges Kind dann mit einem solchen Ticket auf eigene Faust loszuschicken, grenzt an Fahrlässigkeit. Hätte er 50 Euro für nen UM-Service ausgegeben, wäre dem Kind mit ziemlicher Sicherheit sofort geholfen worden.

    Mit 14 Jahren ist das bei EW scheinbar etwas anders als bei LH...


    14jährige müssen nicht unbedingt als UM fliegen. Insofern ist es auch ganz normal, dass sie bei einem Flugausfall erstmal wie alle anderen Passagiere behandelt werden, bis jemand mitbekommt, dass es sich um eine/n alleinreisende/n Jugendliche/n handelt. Verantwortlich sind da erst einmal die Eltern, die dafür Sorge tragen müssen, dass ihr Kind nicht am Flughafen allein ist, wenn etwas schiefgeht. Da ich den Artikel auch nicht lesen kann, kann ich aber nicht einschätzen, ob es sich um ein angemeldetes UM handelte. (:ratlos:)

    Die 3 Nächte zwischen 29.8. und 1.9. hatte ich an etwas gedacht wie:


    Am 2.9. ist Feiertag in den USA (Labor Day), das ist wirklich ein Hauptreise bzw -Ausflugswochenende. Entlang der Küste oder auch um Monterey wird es jetzt schon fast unmöglich sein, etwas Bezahlbares zu bekommen. Und erst vor Ort zu schauen, wäre komplett Lotterie gespielt. Davon würde ich dringend abraten! Wir waren vor drei Jahren am Labor Day Weekend auch zwischen LA und SF unterwegs (zum Reisebericht). Übernachtet haben wir 1x in Cayucos Beach (süßer kleiner Badeort nicht weit von Morro Bay) und 2x in Santa Cruz, was auch ein sehr nettes Städtchen ist.


    25.8. Noch nicht verplant (evtl Ü Bakersfield mit Ausflug zur Geisterstadt am Lake Isabella?)


    Sehr trostlose Gegend. Imho hättet Ihr mehr davon, den Tag auch noch im Sequoia NP zu verbringen. Dann könnt ihr Euch am Tag davor etwas mehr Zeit für den Kings Canyon lassen. Ist wunderschön da: klick. :zwinker:

    was wären Vorschläge, wenn der Mann nicht nur rote Steine sehen will?


    Das musst Du ihm gegenüber schon gestehen: Ihr reist da durch's Red Rock Country. :whistling: Aber abwechslungsreich ist das trotzdem. Und in Sedona oder im Zion ist auch viel Grün dazwischen... :zwinker:


    Ich versuche mich einfach mal an einem Routenvorschlag. Finde es immer einfacher, sich daran abzuarbeiten. Kerstin wird dann sicher mit einem noch besseren um die Ecke kommen. :D


    1) Ankunft Las Vegas, Übernachtung in Henderson
    2) Fahrt nach Sedona via Route 66 (Kingman, Hackberry, Seligman) und Prescott (nettes Städtchen mit dem schönen Watson Lake in der Nähe). Alternative zum Übernachten, falls Euch Sedona zu teuer ist: Flagstaff.
    3) Wandern um Sedona
    4) Fahrt zum Grand Canyon via Sunset Crater und Wupatki National Monument. Stop am Cameron Trading Post. Diverse View Points am South Rim. Übernachtung: im Park oder in Tusayan
    5) Wandern /View Points Abklappern am Grand Canyon, nachmittags Fahrt zum Monument Valley
    6) Runde durch's MV, dann Fahrt nach Moab via Goosenecks SP
    7) Moab: Arches NP und La Sal Mountain Loop
    8) Moab: Canyonlands NP (Wanderung Chesler Park)
    9) Moab: Potash Road, Shafer Trail, Island in the Sky etc
    10) Fahrt nach Torrey via Goblins Valley, Little Wild Horse Canyon o.ä.
    11) Vormittags Capitol Reef, nachmittags Fahrt nach Escalante
    12) Escalante: Calf Creek, Mokki Hill o.ä.
    13) Escalante: Peek-A-Boo Canyon, Spooky Gulch, Devils Garden o.ä. an der Hole-in-the-Rock Road
    14) Escalante: Golden Cathedral o.ä.
    15) Fahrt nach Springdale
    16) Zion NP
    17) Zion NP
    18) Fahrt nach St George, Snow Canyon State Park od. Candy Cliffs
    19) Fahrt nach Las Vegas via Valley Of Fire
    21) Las Vegas
    22) Las Vegas
    23) Abflug Las Vegas


    Ziemlich viel von dieser Route hatten wir in dieser Tour drin, anderes hier und da und dort. (:peace:)

    Danke für den Bericht! (:danke:) Damit hast Du auf jeden Fall das Florida-Fernweh wieder geweckt bei mir. :whistling: Wirklich schade, dass der Regen Euch so verfolgt hat. So ähnlich ging es uns ja im Januar 2016 mit längeren Regenfällen an 6 von 15 Tagen, das sorgte schon ein bisschen für Frust, weil, hey, es ist der Sunshine State! :S:

    Hach, Florida hat sooo viele interessante Ecken, die wir immernoch nicht kennen... :S: Danke fürs Zeigen, liebe Kerstin! (:danke:) Das Tubing habe ich mir auch ganz dick auf die To-Do-Liste geschrieben, das klingt wirklich sehr lässig. (:daumenh:)

    Zitat

    ich bin vielleicht auch zu müde um meine Gedanken verständlich rüber zu bringen

    Das würde ich hier vielleicht einfach mal so stehen lassen... :whistling:


    Glückwunsch jedenfalls zum Hochzeitstag! Und vielen Dank fürs Mitnehmen. Machen immer Spaß Eure Wanderungen! :thumbup:


    Letztes Jahr waren wir in Kroatien im Winnetou-Land und haben keinen Reisebericht geschrieben. Die Folge, so viele Geschichten aus dem Urlaub sind verloren gegangen.

    Das ist krass, oder? Ich habe auch zu einigen kürzeren Urlauben zwischendurch nichts geschrieben und bekomme die gar nicht mehr auf die Kette, wohingegen ich noch das komplette Programm praktisch aller USA-Reisen runterbeten kann, über die ich einen Blog geschrieben habe. :S:

    Egal wofür du Dich entscheidest: Bedenke, dass am 28. November Thanksgiving ist. D.h. am 27. solltest Du besser keine lange Fahrstrecke einplanen...
    Ich weiß nicht genau, worauf Deine Aufzählung möglicher Routen hinauslaufen soll. There is no best! Welche Kriterien wären denn ausschlaggebend für Dich? Das Wetter? Dann könntest Du abwarten und spontan die Gegend wählen, in der es am schönsten ausschaut. Ich war schon zu der Jahreszeit an der Ostküste und von Nachtfrost bis tagsüber in kurzen Hosen herumlaufen ist da alles drin. DC und Umgebung kann da sehr angenehm sein.

    Toll, mal einen Erfahrungsbericht über eine Bahnreise zu lesen. Vielen Dank! Wir sind am Überlegen, nächstes Jahr von Montreal nach New York - oder vielleicht auch nur bis Port Kent und dann weiter mit der Fähre nach Burlington - mit dem Zug zu reisen.

    Fähre sollte man reservieren, ja.
    Im Bruce Peninsual National Park muss man im Sommer sogar einen Timeslot für den Besucherparkplatz für PKW vorab buchen, von daher dürften die Camp Sites in der Gegend auf jeden Fall gut voll sein. Reiseführer empfehlen Reservierungen für Juli und August oder spätestens am frühen Nachmittag einzufahren.