NFL-Saison 2023/2024

  • Auf geht es in die 104. NFL Season!


    Deal für deutschen NFL-Star!


    Link

  • NFL - Der Poker um Aaron Rodgers: Die wichtigsten Antworten zum Trade-Drama


    Link

  • Thielen und Cooks kommen unter - Tunsil erhält Rekordvertrag

    Zitat

    Zwei der bekanntesten Wide Receiver auf dem Markt haben neue Teams gefunden. Die Houston Texans haben indes einen Rekordvertrag vergeben.

    Jahrelang galt er als Identifikationsfigur der Minnesota Vikings, nun läuft Adam Thielen für die Carolina Panthers auf. Wie das Team aus Charlotte bekanntgab, unterschrieb der 32 Jahre alte Wide Receiver einen Dreijahresvertrag. Thielen war erst vor wenigen Tagen von den Vikings entlassen worden, für die er zehn Jahre lang auflief. In Carolina soll der Routinier nun das schwache Receiving Core der Panthers aufwerten, die ihren besten Receiver D.J. Moore gemeinsam mit mehreren Picks nach Chicago abgaben, um im anstehenden Draft an erster Stelle wählen zu können.

    Deutlich weniger für "Franchise-Treue" bekannt ist Brandin Cooks. Der 29 Jahre alte Wide Receiver wurde bereits zum vierten Mal in seiner NFL-Karriere getradet und wird in der anstehenden Saison bereits für das sechste Team auflaufen. Die Houston Texans gaben Cooks zum texanischen Rivalen Dallas Cowboys ab, der im Gegenzug einen Fünft- und einen Sechstrundenpick nach Houston schickt. Der schnelle Passempfänger hatte zuvor auf einen Trade gepocht, weil er nicht mehr für die nach wie vor im Umbruch steckenden Texans auflaufen wollte.

    Während Houston, das wie Carolina im Draft wohl einen neuen Quarterback auswählen wird, damit seinen besten Receiver verliert, kann der neue und bislang noch namenlose Spielmacher hingegen auf einen erstklassigen Pass Protector zählen. Die Texans statteten Offensive Tackle Laremy Tunsil mit einem neuen Vertrag über drei Jahre und 75 Millionen US-Dollar aus. Der 28-Jährige wird damit zum bestbezahlten O-Liner der NFL-Geschichte.

    Die Detroit Lions haben indes dringend benötigte Verstärkung für ihre Defense gefunden und Safety C.J. Gardner-Johnson verpflichtet. Der 25-Jährige, der auch als Cornerback auflaufen kann, unterschrieb in Michigan einen Einjahresvertrag über acht Millionen US-Dollar. In der vergangenen Saison war Gardner-Johnson ein wichtiger Bestandteil der Defense der Philadelphia Eagles, die es bis in den Super Bowl schaffte.


    Link

  • NFL Draft 2024: Austragungsort steht fest


    Link

  • RTL verpflichtet Football-Moderator und Experten

    Zitat

    Ab diesem Jahr hat RTL die Übertragungsrechte für die NFL in Deutschland. Nun sind Moderator und erste Experten bekannt. Unter ihnen sind zwei Ex-NFL-Profis.

    RTL hat für seine Football-Übertragungen Jan Stecker als Moderator verpflichtet. Das bestätigte Programm-Geschäftsführer Stephan Schmitter der „FAZ“. Zum Team von RTL gehören nach seinen Angaben außerdem die Ex-Profis Markus Kuhn und Sebastian Vollmer sowie Alex von Kucz­kowski. „Das ist unsere „Starting Four““, sagte Schmitter: „Aber da Football ja von großen Teams gespielt wird, werden auch wir unsere Mannschaft in den nächsten Wochen noch deutlich ausbauen.“

    Die RTL-Gruppe hatte sich im Vorjahr überraschend ein umfangreiches Rechtepaket der amerikanischen Profiliga NFL gesichert und dabei ProSiebenSat.1 ausgestochen. Die Kölner Sendergruppe bietet nach eigenen Angaben ab der kommenden Saison rund 80 Liveübertragungen pro Saison. Stecker sowie die Experten Kuhn und Vollmer hatten in den vergangenen Jahren für ProSieben gearbeitet.


    Link

  • XFL: So läuft es für die Deutschen


    Link

  • Vier Field Goals! Kicker Eberle top

    Zitat

    Die Seattle Sea Dragons feiern in der XFL ihren vierten Sieg in Folge - Dominik Eberle leistet einen wichtigen Beitrag.

    Vierter Triumph in Folge für die Seattle Sea Dragons in der XFL - mit einem wichtigen Beitrag des deutschen Kickers.

    Der im vergangenen Jahr von den Detroit Lions nach einem missratenen Debüt in der NFL entlassene Dominik Eberle erzielte beim 26:19-Sieg bei den Orlando Guardians vier Field Goals bei vier Versuchen. Eberles Zuverlässigkeit machte also am Ende einen entscheidenden Unterschied in der Partie.

    Der spielentscheidende Touchdown geschah sechs Minuten vor Schluss, als Juwan Green einen Vier-Yard-Pass von Seattles Quarterback Ben DiNucci in der Endzone fing.

    Die Sea Dragons sind in der North Division des Football-Projekts von Megastar Dwayne „The Rock“ Johnson mit einer 4:2-Bilanz Zweiter hinter den makellosen DC Defenders. Die Guardians stehen ohne Sieg am Ende der South Division .


    Link

  • Baltimore Ravens - Causa Lamar Jackson: Mögliche Szenarien bis Saisonstart


    Link

  • Rhein Fire kommt zurück nach Düsseldorf


    Link

  • San Francisco 49ers - Brock Purdy: Reha nach OP läuft nach Plan


    Link

  • Aaron Donkor von XFL-Team nach einem Monat gefeuert


    Link

  • Trey Lance zurück im Wurftraining - mit Patrick Mahomes an der Seite


    Link

  • Odell Beckham Jr. bekommt Zahltag bei Baltimore Ravens - New York Jets haben sich verzockt


    Link

  • Kommt es zum nächsten Draft-Beben?


    Link

  • Im US-Sport steht ein Rekorddeal bevor

    Zitat

    Die NFL ist die finanzstärkste Sportliga der Welt, jährlich erlöst die Liga mehr als 20 Milliarden Dollar. Entsprechend sind die Summen, die fällig werden, wenn man Teil des Spektakels werden will. Nun will eine Investorengruppe für viele Milliarden Dollar ein Team kaufen.

    In der nordamerikanischen Football-Profi-Liga NFL steht Berichten zufolge der rekordträchtige Verkauf der Washington Commanders bevor. Mehrere Medien, darunter die Nachrichtenagentur AP, berichteten, dass eine Investorengruppe, zu der auch Basketball-Ikone Earvin "Magic" Johnson gehöre, sechs Milliarden Dollar für das Franchise biete. Es gebe bereits eine entsprechende Vereinbarung über den Verkauf, die jedoch noch nicht unterzeichnet sei. Eine Bestätigung dazu liegt bislang nicht vor. Laut Informationen von ESPN soll auch der kanadische Milliardär Steve Apostolopoulos noch Teil des Bieterrennens um die Commanders sein. Jeder Verkauf muss den übrigen Teambesitzern vorgelegt und genehmigt werden.

    Die 6,05 Milliarden Dollar würden den bisherigen Verkaufsrekord für eine Franchise übertreffen. Der war erst im vergangenen August aufgestellt worden, als eine Gruppe um den Walmart-Erben Rob Walton die Denver Broncos für 4,65 Milliarden Dollar kaufte. Die Investorengruppe, die nun bei den Commanders die Nase vorn haben soll, wird den Berichten zufolge von Josh Harris und Mitchell Rales angeführt - Harris würde bei einem erfolgreichen Abschluss an Teams in drei der vier großen US-Sportligen beteiligt sein. Auch bei den Broncos war die Gruppe um Harris bis zum Schluss unter den Kaufinteressenten, bevor die Walton-Gruppe den Zuschlag erhalten hatte.

    Der bisherige Eigentümer der Commanders, Dan Snyder, hatte die Franchise als Teil einer Investorengruppe 1999 gekauft - für 800 Millionen Dollar. Der Deal für die Commanders umfasst auch das FedEx Field in Landover, Maryland, sowie das Trainingsgelände des Teams in Ashburn, Virginia. Die Commanders sind auf der Suche nach einem neuen Stadion im Großraum D.C.. Den aktuellen Namen trägt das Team seit 2022, in der vergangenen Saison belegten die Commanders in der National Football Conference Platz neun und verpassten damit die Playoffs.


    Link

  • Amon-Ra St. Brown träumt von den NFL-Playoffs


    Link

  • NFL-Quarterback Jalen Hurts unterschreibt Rekordvertrag


    Link

  • NFL-Star nach Schock vor Comeback

    Zitat

    Gut dreieinhalb Monate nach seinem Herzstillstand auf dem Spielfeld erhält Damar Hamlin Grünes Licht für jegliche Trainingsaktivitäten.

    Gut dreieinhalb Monate nach seinem Herzstillstand auf dem Spielfeld hat Footballprofi Damar Hamlin Grünes Licht für jegliche Trainingsaktivitäten erhalten. Der Safety von den Buffalo Bills aus der US-Profiliga NFL muss ab sofort nicht mehr kürzertreten und kann in der Vorbereitung auf die neue Saison an allen Sessions des Teams teilnehmen.

    "Er war bei drei weiteren Spezialisten und alle waren sich einig. Er darf wieder alles machen, wie jeder andere, der aus einer Verletzung kommt", sagte Brandon Beane, General Manager der Bills: "Er ist hier und hat den Kopf frei."

    Hamlin war am 2. Januar im Spiel der Bills bei den Cincinnati Bengals nach einem Hit zusammengebrochen und musste wiederbelebt werden.

    Ende März empfing US-Präsident Joe Biden den 25-Jährigen im Weißen Haus und danke ihm für seinen „Mut, seine Widerstandsfähigkeit und seine Tatkraft, die das amerikanische Volk inspiriert hat“.


    Link

  • Buffalo Bills - Quarterback Josh Allen will Spielstil anpassen: "Ich werde älter"


    Link

  • NFL-Profi äußert sich zu seiner Zukunft

    Zitat

    Jakob Johnson von den Las Vegas Raiders steht vor seiner fünften Saison in der amerikanischen Topliga NFL. Das sagt er über eine mögliche Rückkehr in seine Heimatstadt.

    Der Stuttgarter American-Football-Profi Jakob Johnson schließt nicht aus, zu einem späteren Karrierezeitpunkt in seine Heimatstadt zu wechseln. Das sagte der 28-Jährige rund um das nach ihm benannte „Jakob Johnson Youth Camp“ im April in Degerloch. Dort veranstalteten die Stuttgart Surge ein eintägiges Trainingslager für footballinteressierte Kinder und Jugendliche.

    In der kommenden Runde startet der Fullback in seine zweite Spielzeit bei den Las Vegas Raiders, die der NFL angehören. Es wird seine insgesamt fünfte Saison in der amerikanischen Topliga. Die Vertragsverlängerung wurde im März bekannt. „Ich werde natürlich so lange wie möglich in der NFL weiterspielen, dann mal sehen“, sagte Johnson, der in seiner Rolle als Teileigentümer des Stuttgarter Vereins, der er seit mehr als einem Jahr ist, glücklich sei.

    „Wir haben den Commissioner hier. Vielleicht reden wir da mal noch ein bisschen darüber, wie es aussieht in ein paar Jahren“, äußerte sich Johnson über einen möglichen Wechsel lachend in Richtung von Patrick „Coach“ Esume. Der frühere Spieler und Trainer ist ein bekannter TV-Experte und zugleich Sportchef der European League of Football, in der das Stuttgarter Franchise Gründungsmitglied und eines von derzeit 17 Teams ist. Die Liga gibt es erst seit 2020.


    Link

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!