Kuhlbox im Auto, wo kaufen?

  • Es soll Leute geben, welche einen großen Cooler brauchen, mit Auslauf ist besser. :D

    Gruss
    nirschi
    :)
    ------------------------------


    I have a dream
    ---------
    -----------------


  • Wir haben uns dieses Jahr in Florida bei 7Eleven für 5,- Dollar eine Styroporbox gekauft.
    Sie hat zwei Wochen gute Dienste geleistet und war leicht zu entsorgen.


    Für drei Wochen Kalifornien hatten wir eine Kunststoffbox für 25,- Dollar die wir am Ende der Reise
    einer Kirche gespendet haben. Die haben sich ein Loch in den Bauch gefreut.

  • Kirchengemeinde..... auch ne Idee....


    Was ich auch schon gesehen habe:
    Einen großen Plastiksack in der Styroporbox und darin das Eis.
    So läuft das Wasser nicht direkt aus, wenn die Box ein Loch hat.


    Eigentlich hat Bille ja Recht....Stellt Euch mal vor, wieviele Herrenlose Kühlboxen in den USA stehen bleiben.
    Ist schon ne Menge. Ob die Hotels sich da immer drüber freuen? Weil irgendwann hat jede Putzkraft oder Koch im
    Hotel eine/mehrere Box(en)....


    Andree

  • So eine Abgabestelle in Seattle wäre super. Ist per Zufall jemand Mitte August in Seattle und hat eine Kühlbox abzugeben? Könnte die Box dann Anfang September in San Francisco wieder weitergeben.
    WIr hatten letztes Mal bei Abgabe des Autos noch 6 Fläschchen Wasser übrig und die Kühlbox. Haben beides im Hotelzimmer gelassen und ein Zettel hingelegt falls es die Putzfrau brauchen kann soll sie es nehmen. Sonst wirds halt entsorgt. Mitnehmen in die CH kostet mehr als eine neue Box hier

  • Stellt Euch mal vor, wieviele Herrenlose Kühlboxen in den USA stehen bleiben.
    Ist schon ne Menge. Ob die Hotels sich da immer drüber freuen? Weil irgendwann hat jede Putzkraft oder Koch im
    Hotel eine/mehrere Box(en)....


    Vielleicht auch mal ne Idee: Im ersten Hotel der Reise fragen, ob sie nicht ne Box übrighaben von einem neulich abgereisten Gast. In Flughafennähe dürften die Trefferchancen recht gut sein... :whistling: Ich glaube, das mache ich beim nächsten Mal.

  • Die Idee ist gut, aber zu 99% für uns nicht brauchbar. Unser erstes Hotel ist mitten in Maryland, und nicht gerade ein Urlaubsdomizil. ABER fragen kostet nichts!

  • Hatten dieses Jahr auch ne Styroporbox für 7,98 USD ausm Walmart.
    Hat zwei Wochen super gepasst, Getränke den ganzen Tag immer kalt.
    Wenn ich das jetzt aber mit den Rissen so lesen, steige ich nächstes Mal auch auf Plastik um. Leuchtet ja ein.



    Haben unsere Box übrigens in nem Mülleimer am Rental Car Center versenkt ;)

  • @Bille,
    sehr gute Idee.... da machen wir gerne mit - aber erst im September.


    @all
    wir haben unsere (blaue) Icebox (so um die 10 Dollares) auch im Hotel stehen lassen und gehofft, dass sie jemand gebrauchen kann.


    Viele Grüße
    Jutta

    Liebe Grüße von
    Utah & Co
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Island 2016
    Florida 2016


    Bei vielen USA-Stammtisch.NETten Treffen dabei.

  • OT:


    sepp: btw, ist das Foto am Colorado, Potash-Lower Colorado River Scenic Byway (U-279)?


    ich nehme an Du meinst das erste Foto. Nein - es ist am Fuße der Mineral Canyon Road, gewissermassen Mineral Bottom.

  • Meine Meinung zur Kühlbox: nie wieder Styropor, sie gehen beim Transport (wenn sie gefüllt sind) meist kaputt. Man braucht also mehr als eine. Daher besser gleich eine Plastikbox. Die ist dicht weil doppelwandig.


    genau, SO machen wir es auch :) - die kleineren passen in die Reisetasche, ne große hatten wir mal als weiteren "Koffer" aufgegeben, damals ging das noch kostenfrei . kam
    auch unversehrt zu Hause an. Allerdings brauchen wir nun keine weiteren hier zu Hause......
    wir fragen also - auch für unsere Campingstühle - im letzten Quartier, was meist ja ein B&B ist - und finden immer dankbare Abnehmer.....


    übrigens kaufen wir oft auch im Dollar Tree oder Family Dollar - da ist sowas NOCH billiger :D


    Usabima

  • Also in 2009 haben wir ne große Styroporbox genommen......


    Ich habe einfach das Eis in einer Plastiktüte gut zugeknotet reingepackt......Ging ohne Probleme......Aber vielleicht war es auch nur Glück.... :D:D:D

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • So eine Abgabestelle in Seattle wäre super. Ist per Zufall jemand Mitte August in Seattle und hat eine Kühlbox abzugeben? Könnte die Box dann Anfang September in San Francisco wieder weitergeben.
    WIr hatten letztes Mal bei Abgabe des Autos noch 6 Fläschchen Wasser übrig und die Kühlbox. Haben beides im Hotelzimmer gelassen und ein Zettel hingelegt falls es die Putzfrau brauchen kann soll sie es nehmen. Sonst wirds halt entsorgt. Mitnehmen in die CH kostet mehr als eine neue Box hier

    Hey, definiere mal genauer "Anfang September" - und wir kommen möglicherweise bzgl. Weitergabe in SFO "ins Geschäft". Wäre doch 'ne coole Sache - im wahrsten Sinne des Wortes .... :thumbup:

  • Wir kaufen uns immer eine feste Coleman Box für 10 - 15 Dollar im Supermarkt.


    Für die erste Füllung wird Eis gekauft, später dann immer aus Hotel-/Motel-Eismaschine nachgefüllt.


    Kleiner Tipp: Die Dosen bleiben auch noch eine ganze Zeit kalt, wenn das Eis schon geschmolzen ist. Also das Schmelzwasser nicht zu schnell ausschütten. Sehr oft muß man die Box nicht nachfüllen.


    Beim Abflug bleibt die Box dann im Hotel, mit einem Zettel dran, für die Bediensteten. 2 mal haben wir die Box auch mit nach Hause genommen (allerdings als man noch 2 Gepäckstücke frei hatte).

  • Da wir dieses Jahr ja wieder mehr Personen waren,
    haben wir uns für einen Wheelie entschieden.


    Klick


    Er hat bis zum Ende unsere Erwartungen übertroffen. 34 Dollar haben sich gelohnt, obwohl bei den anderen erst skepsis war, waren sie während der Reise froh die schwere GROSSE Box ziehen zu können.
    Das Eis hielt sich klasse und wir haben eine Palette Wasserflaschen und ca. 25 Dosen Bier und Pops drin gehabt. Auch für Sandwiches war dann noch Platz.


    Durch das ständige raus und rein und gefahre leierte der Griff aus und brach zum Schluss leider aus der Fassung. War auch keine Coleman, die war mir um die 50 Dollar in der großen Grösse dann doch zu teuer.


    Und das Beste: Unten war ein "Abfluss" "AUslauf" was auch immer. Der Cooler hat immer brav und bequem auf dem Parkplatz Wasser gelassen.

  • Habe mir bei ALDI eine Faltkühltasche vom Wühltisch für 4,99€ gekauft. Die ist leicht, geräumig und lässt sich daher problemlos im Koffer verstauen. Im Oktober kann sich das Teil dann im Praxistest bewähren... oder wird vor dem Rückflug doch entsorgt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!