Ihr habt ja schon reichlich Programm gehabt, dass nicht immer alles klappt wie geplant, nehmt ihr ja gelassen hin. Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß und gutes Wetter und hoffentlich ist der nächste Hotelpool einsatzbereit, wir waren ja letztes Jahr zur gleichen Zeit unterwegs und mussten auch feststellen, dass 30 Grad Außentemperatur noch kein Grund sind, den Pool aus dem Winterschlaf zu holen.

Sieben auf einen Streich
-
-
Herzlichen Dank für den Lacher am heutigen Morgen: NVA Rabatt in New Mexico
Ich glaube, DAS hätte sich damals noch verrückter angehört als heute. Mal abgesehen davon, dass vermutlich eh keiner gewusst hätte, wo New Mexico liegt. Wobei ... Santa Fe kam ja in "Winnetou" vor
Und die Microsoft Garage ist uns damals in 2007 leider komplett entgangen, das hätte ich mir auch gern mal angeschaut. Obwohl ja vermutlich nicht wirklich viel zu sehen ist. Aber was daraus geworden ist .... Danke, dass du mal da warst und ein Bild gezeigt hast.
Ansonsten wünsche ich weiter frohes Reisen und schönen Urlaub. Danke für die netten Updates
-
Ihr ward in Amarillo ohne Cadillac Ranch und ohne Big Texan Steakhouse?
was macht man sonst dort?
-
Ihr ward in Amarillo ohne Cadillac Ranch und ohne Big Texan Steakhouse?
was macht man sonst dort?
und auch ohne Texas Musical
das ihr nicht im American Quarter Horse Hall of Fame & Museum wart, kann ich ja verstehen
für uns war das natürlich ein muss und es war/ist auch sehr schön -
Guten Morgen aus Amarillo
Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß und gutes Wetter und hoffentlich ist der nächste Hotelpool einsatzbereit
Danke! Das Wetter wird die nächsten Tage nicht pool-tauglich sein. Das nächste Hotel hätte aber Außenpool.
Obwohl ja vermutlich nicht wirklich viel zu sehen ist.
Jo da steht ein Bungalow-Bau, typisch für solche kleinen Geschäftszentren. Außer einem Obdachlosen war da auch keine Menschenseele.
Ihr ward in Amarillo ohne Cadillac Ranch und ohne Big Texan Steakhouse?
was macht man sonst dort?
Die beiden Dinge reichen, wenn man sie einmal gesehen hat, da muss ich nicht jedes Mal hin. Wir waren 2019 ja schon mal hier und da haben wir die üblichen Verdächtigen dabei gehabt. Diesmal haben wir Amarillo wegen dem Palo Duro Canyon noch mal mit rein genommen, was aber wieder nicht geklappt hat.
und auch ohne Texas Musical
das ihr nicht im American Quarter Horse Hall of Fame & Museum wart, kann ich ja verstehen
für uns war das natürlich ein muss und es war/ist auch sehr schönWir wären vermutlich auch nicht ins Musical gegangen, wenn es denn schon gezeigt würde. Aber selbst wenn, gehen die Vorstellungen erst Anfang Juni los. Das Pferdemuseum wäre auch nicht unsers gewesen. Allerdings stehen in Amarillo verstreut über 40 Pferdeskulpturen rum, ähnlich wie in Berlin die Bären. Davon haben wir einige gesehen.
-
Guten Abend aus OKC!
Heute war Fahrtag. Am Anfang hatte es ein wenig geregnet, aber je näher wir Oklahoma gaben, desto besser wurde das Wetter. Unterwegs haben wir ein gigantisches Toilettenhäuschen und zwei Route 66 "Highlights" angeschaut. Wir standen in einer Vollsperrung auf dem Highway und haben immer mal Hinweise auf das richtige Verhalten bei Tornados bekommen. Zum Glück waren die Tornados schon vor uns hier.
Eigentlich wollten wir auch mal ein Fort anschauen, aber beim Fort war das Personal fort. So waren wir dann am späten Nachmittag schon im Hotel, haben kurz relaxt und waren danach noch mal los, die Vorräte auffrischen.
Hier folgt dann gleich noch ein weiterer Tag und wir müssen dann nachher noch überlegen, was wir morgen machen. Das Wetter verspricht schön zu werden, also wird es wohl eine Outdoor-Aktivität werden.
-
28.04.2025
Galerie und Stadtbummel
Wir haben unseren Rhythmus, wenn auch den der falschen Zeitzone. So schlafen wir heute bis 7:30 Uhr. Zum Glück sind die Frühstückszeiten großzügig bemessen.
Gestern Abend hatten wir noch überlegt, wie wir den Palo Duro Canyon einplanen. Die Vorhersage für heute hat schönes Wetter mit Sonne und Temperaturen in den hohen 20-ern (°C) im Angebot. Morgen soll es wolkiger sein mit geringem Regenrisiko und es werden nur etwa 20 °C erreicht. Petra würde lieber heute, ich wegen der niedrigeren Temperaturen, eher morgen wandern. Ich gewinne und so brauchen wir für heute noch eine Tagesbeschäftigung.
Beim Stöbern im Netz entdecke ich eine Galerie, in der man sich die unterschiedlichste Kunst anschauen kann. Dann kommt etwas Route 66 auf den Plan und abgerundet wird alles mit einem Bummel durch Amarillo Downtown. Zwischendurch waren zum Lunch bei Dennys. Es gab für beide "Pot Roast Melt", sprich lecker belegte Brotscheiben und Pommes.
Die Galerien auf unserer Seite zeigen dann, was wir so gesehen haben.
Beim Stadtbummel am Nachmittag haben wir wieder mal ein Erlebnis, was man so nicht planen kann.
Es gibt verschiedene historische Gebäude und ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man eines der ersten Gebäude von Amarillo immer noch anschauen kann. Leider war mir nicht mehr im Gedächtnis, wo das gewesen war. An einem Gebäude sind Hinweistafeln angebracht, also gehen wir näher ran, um zu lesen was da steht.
Auf einmal geht die Tür auf und eine Dame fragt sinngemäß ob sie helfen kann. Wir versuchen kurz zu klären, ob dies das älteste Gebäude Amarillos wäre und schwuppdiwupp bittet sie uns herein und erzählt über die Stadt und sich. Es stellt sich heraus, dass sie "executive director of Center City of Amarillo" ist und quasi die touristischen Aspekte der Stadt betreut. Die Website visitamarillo.com listet sie auch als Boardmember auf.
Das Gebäude ist das Bivin Home und wurde zunächst als Familiensitz der Fam. Bivin genutzt. Nachdem die letzte Generation das Haus der Stadt geschenkt hat, war es Bibliothek und später Sitz einiger gemeinnütziger Organisationen, so auch dem Tourismusbüro.
Wir haben uns sehr angeregt und angenehm unterhalten. Offenbar war Beth Duke, so heißt die Dame, auch über Besuch erfreut. Wir durften uns umschauen, haben auch ein paar Fotos gemacht und es war ein wirklich interessanter Austausch.
Danach sind wir noch ein wenig durch die City gebummelt und haben ein paar weitere historische Gebäude abgelichtet.
Inzwischen etwas fußlahm, fahren wir ins Hotel zurück, machen Abendbrot und ich versuche mich am reiseberichten. Gestern wollte mich der Netzwerkzugang ärgern und heute habe ich dann Ursachenforschung betrieben, weil Petra keinerlei Probleme hatte. Ursache für meine Schwierigkeiten war die gleichzeitige Synchronisation mit dem heimischen NAS. Was sonst nie zu Beeinträchtigungen führt, war hier wohl irgendwie die Bremse.
Neben dem Onlinestellen eines weiteren Tages schaue ich nochmal auf die Seite des Palo Duro Canyons und mir springen sofort Warnmeldungen ins Auge. Und leider ist eine davon, dass wegen des starken Regens der letzten Tage alle Trails und Teile der Straßen im Park geschlossen sind. Auch beim zweiten Mal ist uns der Park nicht gewogen. 2019 war ein Radrennen der Grund für die teilweise Sperrung des Parks und dieses Jahr halt das Wetter. Ich versuche noch ein Alternativprogramm zu planen und wenn das alles so klappt, haben wir morgen eine sehr interessante Veranstaltung vor uns.
Ich hoffe, ich kann vor Aufregung schlafen und wünsche erst mal eine Gute Nacht.
PS: Bei den Aktivitäten heute habe ich ganz vergessen, auf ein Schild zu zeigen. Da wird es wohl an einem anderen Tag mal zwei Zeigebilder geben
Alles nochmal mit Bildern gibt es hier
-
OKC? Na, Rivertaxi fahren
und vielleicht eine Runde Minigolf in Bricktown.
Nach OKC würde ich jederzeit wieder, es gibt da vieles, was ich verpasst hatte…
-
Guten Abend aus OKC!
Heute hatten wir Kaiserwetter, also waren wir draußen unterwegs. Zuerst mal wieder einen Botanischen Garten inkl. Gewächshaus der besonderen Art. Danach haben wir den Park eines gewissen Scherenschwanzes inspiziert und auch für ein Picknick passend befunden. Am Nachmittag dann Bricktown, ohne Minigolf aber mit Bootsfahrt.
Danach noch ein bisschen zu Fuß am Wasser entlang und dann hatten wir genug. Gestern war der Hotelpool zu, aber zumindest war Wasser drin und wir hatten die Hoffnung, dass heute bei dem schönen Wetter noch eine Erfrischung möglich ist. Und, was soll ich sagen, es hat geklappt. Also noch ein bisschen am Pool gefaulenzt und dann hoch, Essen und Reisebericht schreiben. Ein weiterer Tag folgt dann gleich...
Morgen wird das Wetter erst mal nicht so toll. Da werden wir den Regierungssitz des Gouverneurs von Oklahoma besichtigen und in den Untergrund abtauchen. Danach wartet das zweitgrößte Bronzefigurenensemble der Welt auf unsere Betrachtung.
-
29.04.2025
Auktion und Streetart
Wie gestern schon erwähnt, ist unser heutiges Tagesprogramm den Wetterkapriolen der letzten Tage zum Opfer gefallen. Alternativ habe ich einen Tipp von Eric aufgegriffen, der ansonsten unbeachtet geblieben wäre, da nur an einem Dienstag das ausgesuchte Event stattfindet. Wir gehen also heute nicht wandern, sondern zur Viehauktion.
Als wir ankommen, läuft die Auktion schon. Wir suchen uns Plätze ganz oben und haben damit gute Sicht und ein warmes Plätzchen. Bisher kannten wir das nur aus dem Fernsehen und nun sind wir live dabei. Ich habe mal Youtube ein Video hochgeladen. Wer sich mal eine Minute daran versuchen will, irgendetwas zu verstehen -> bitte sehr. Ansonsten waren wir bemüht, nicht die Hand zu heben oder sonst wie zu signalisieren, dass wir ein Gebot abgeben wollen. Schließlich wüsste ich auch nicht, was ich mit den Rindviechern anfangen sollte.
Nach einer halben Stunde wird es langweilig und wir fahren wieder zurück. Unterwegs geht es noch mal zum WalMart und an die Tankstelle. Mittagessen gibt es dann im Hotel.
Nach kurzer Siesta fahren wir noch mal los, um uns in Amarillo ein Stück der Route 66 anzuschauen. Die Route 66 wird uns im Urlaub noch öfter als Ziel bzw. Aktivität dienen, das sei schon mal verraten.
Von dem, was man in Amarillo davon sieht, bin ich etwas enttäuscht. Wenn schon Werbung für dieses Teilstück hier gemacht wird, gehe ich davon aus, dass man sich etwas Mühegegeben hat bei der Restaurierung. Aber im Grunde sieht vieles aus, als ob es nach den Glanzzeiten der Mother Road nur noch darum ging, das nötigste zum Erhalt der Häuser zu tun.
Ein paar Wandgemälde fallen uns auf, ansonsten ist es ein netter Spaziergang, in einer Gegend, wo ich nachts nicht unterwegs sein will.
Ich hole das vergessene SdaSz von gestern nach und mach natürlich noch ein aktuelles Foto. Auf dem ersten Bild überlege ich, ob ich vielleicht doch noch eine Modelkarriere anstrebe.
Modelkarriere ja oder nein?
Auf dem zweiten Bild von "Stefan der auf Schilder zeigt" weise ich darauf hin, wo wir uns befinden.
Da es auch kühl ist, zieht es uns irgendwann wieder ins Hotel, wo wir zu Abend essen, ich am Reisebericht bastele und Petra schon mal ein paar Sachen packt. Morgen ziehen wir weiter und unser Ziel, Oklahoma City, ist auch für uns absolutes Neuland.
Für unterwegs habe ich wieder ein paar kleine Ziele rausgesucht. Am Anfang wollen wir aber erst mal Strecke machen, denn für den Vormittag ist schlechtes Wetter angesagt und das erlebe ich lieber im Auto, als im Freien.
Wie immer der gutgemeinte Hinweis, dass es diese Tagesetappe auch mit mehr Bildern hier gibt...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!