Das was ich mit Autos kann kann ich auch zu Fuß oder die Chrischi´s in Japan

  • Anreise

    05.+06.+07.06.2025

    Um die Anreise etwas zu entzerren und möglichen Unnormalitäten zu entgehen ging es für uns am Samstag Abend nach Helsinki.

    qSet45.jpg

    Übernachtet haben wir im Comfort Hotel (132€ inkl. Frühstück) direkt am Flughafen, ohne Frischluft kommt man direkt in die Lobby.

    kyV8OC.jpg

    Frühstück gab es im benachbarten Clarion Hotel, ein super Buffet mit massig Auswahl. Kostenlosen late checkout gab es auch, so sind wir

    erst um 14 Uhr rüber zum checkin. Bruno hatte keine Ahnung von den Business Flügen und wurde zum Glück auch nicht am priority checkin stutzig.

    Die Zeit bis zum boarding haben wir in der entäuschenden Finnair Lounge verbracht, die Essenauswahl ist echt mickrig.

    7pzb8W.jpg

    Los ging es um 18:35 Uhr mit einem A350-900. Beim boarding sind wir als Erste rein, ich habe Bruno erstmal laufen lassen und ihn dann aus der Eco zurückgepfiffen.

    CXPTbM.jpg

    Finnair hat in der Business spezielle Sitze verbaut, ohne verstellbare Rückenlehne. Es ist ein sehr großer muschelförmiger Lounge Sitz.

    Mit dem hochgefahrenen Fußteil sitzt man mehr wie zu Hause auf dem Sofa, zumal der Sitz sehr breit ist. Das merkt man auch beim schlafen,

    man kann bequem auf der Seite liegen. Geflogen sind wir die nördliche Route über Santa.

    RbuET5.jpg

    GyS3zP.jpg

    Der Service zog sich ganz schön aber 2.5 Stunden nach dem Start habe ich das Auge zu gemacht und konnte doch tatsächlich über

    6 Stunden schlafen, ein echter Rekord für mich. Mit zwei Filmen war der Flug dann auch erledigt.

    QhLkZ1.jpg

    ZTT7pS.png

    Insgesamt waren wir fast 13 Stunden an Bord.

    Einreise ging recht fix, ich hatte die elektronischen Formalitäten schon erledigt und wir brauchten nur unsere QR Codes.

    Für die fahrt von Haneda nach Shinjuku gibt es viele Möglichkeiten, auf Bahn mit umsteigen hatten wir mit dem Gepäck keinen Bock.

    Bus hätte ich zweimal reservieren müssen da am Nachmittag 2 Stunden zwischen den Bussen liegt und man nich weiß ob man den

    vermeindlich passenden wirklich bekommt. Uber war nur 10€ teurer also fix ein Van bestellt und der hat uns in 45 Minuten in die City gebracht.

    Als Hotel habe ich das Groove Shinjuku (271€ inkl. Frühstück) gebucht, sehr neu, sehr nobel, sehr modern und mittendrin im hustle and bustle.

    Guter Ausblick aus Etage 22.

    WOlmOE.jpg

    CXooUx.jpg

    Im Vergleich zu den japanischen Ketten gab es hier Dreibettzimmer in westlicher Größe. Ich hatte versucht auf Airbnb etwas zu finden, in der Lage

    aussichtslos zu teuer. Bei APA Hotels hätte ich immer zwei Zimmer buchen müssen was unterm Strich nur 200€ weniger gewesen wären.

    Gegen 17 Uhr sind wir raus aus dem Hotel und rein ins Getümmel. Bei 30 Grad mit hoher Luftfeuchtigkeit gehen wir um ein paar Ecken zum ersten Shrine.

    3CcSQz.jpg

    Q3QAIF.jpg

    Von da durch viele kleine Gassen zurück Richtung Hotel.

    g7wsoW.jpg

    WZboHw.jpg

    UMF6Qw.jpg

    MYVtN4.jpg

    Abendessen gab es standesgemäß bei KFC, drei Schritte weiter und wir waren im Bett.

    Licht aus.

    times

  • Kann man von Imageshack die Fotos hier nicht mehr einfügen?

    times

  • Kann man von Imageshack die Fotos hier nicht mehr einfügen?

    Fotos sind doch sichtbar? Oder was genau meinst du? Sonst gerne per PM, um den Thread hier nicht zuzumüllen...

  • Dienstag 08.07.2025

    Nach dem super Frühstücksbuffet im Groove verlassen wir gegen 10Uhr das Hotel.

    Erstes Ziel, TeamLab Planets. In Shinjuku station, dem busiest Bahnhof der Welt finden wir uns erstaunlich gut zurecht

    und sind nach gut 60 min. am Eingang angekommen, bzw. an der Warteschlange. Es dauert noch knapp 30 min. in praller Sonne

    ehe wir drin sind. Da man häufiger durch Wasser läuft heißt es Schuhe aus und ab rein. Ich habe mit Kunst ja nun gar nichts am Hut,

    aber was da digital geboten wird ist schon sehr cool. Ein wenig stören die Instagram Chantales aus aller Welt aber mit etwas Geduld kan man

    schöne Fotos knipsen. Apropo knipsen, wir sind erstamls Spriegelreflexlos unterwegs, alles was ihr hier seht sind Handybilder.

    h0tmJp.jpg

    ozqSH0.jpg

    F0CfRh.jpg

    9yhc9n.jpg

    1fQshx.jpg

    BDjzqr.jpg

    vVJaet.jpg

    6kNTN0.jpg

    lxjQUY.jpg

    e08fmK.jpg

    zGoIUD.jpg

    Das ganze wird untermalt von sphärischen Klängen was die Wirkung nochmal deutlich verstärkt.

    Wir haben gut 3 Stunden gebraucht und es hat sich wirklich gelohnt. Wer einen Besuch plant, bucht die Tickets (26€ p.P.)

    bei Öffnung des Reservierungsfensters, die sind schnell ausverkauft.

    Für uns ging es von dort aus nach Shibuja, als Tourist soll man sich ja eine Kreuzung mit Zebrastreifen anschauen.

    Von unten eine Kreuzung mit vielen Menschen die schnell in die Mitte rennen um ein Selfie zu machen.

    Wir sind einem Tip gefolgt und auf ein Rooftop gegangen wo man gegen Kleingeld in Drink und Aussicht bekommt.

    Von oben bleibt es eine Kreuzung mit vielen Menschen die schnell in die Mitte rennen um ein Selfie zu machen.

    eiJVrK.jpg

    3lw9mV.jpg

    Hier waren wir schnell fertig und sind kurz zwei Straßen weiter gegangen, Bruno hat Taschengeld mit.

    kjmEpH.jpg

    Er hatte sich extrem gut im Griff bzw. hat ihm nichts so richtig gefallen.

    Da der Meiji Shrine fast um die Ecke ist haben wir uns kurz ein Uber genommen und uns hinfahren lassen.

    Eine schöne große Anlage die jetzt am frühen Abend schon deutlich weniger besucht ist.

    9Osw6W.jpg

    okKARl.jpg

    8wISfN.jpg

    6RR2ki.jpg

    ziXASB.jpg

    Kurz vor Sonnenuntergang sind wir zurück in Shinjuku. Hier erleben wir aus das erste Mal die 3 D Katze, schon witzig.

    87N0XV.jpg

    In den unteren Stockwerken des Kabuchiko Towers in dem unser Hotel ist gibt es einen Foodcort

    der heute mal ausprobiert wird. Wenn man in Japan ist soll man ja mal die einheimische Küche probieren,

    also gab es Ramen. Bruno liebt es, für mich eine normale Gemüsebrühe mit Nudeln aber ok.

    Und was darf in Japan nicht fehlen? Genau, Greifautomaten, da sieht es mit Brunos Selbstbeherschung

    schon etwas schwieriger aus, so ein riesen Scam wie auf jeder Kirmes scheint es nicht zu sein,

    es wird sehr häufig etwas gewonnen.

    Das war der erste 17.000+ Schritte Tag.

    Licht aus.

    times

  • Von oben bleibt es eine Kreuzung mit vielen Menschen die schnell in die Mitte rennen um ein Selfie zu machen.

    eiJVrK.jpg


    Spruch des Tages...! (:peace:)

  • Von oben bleibt es eine Kreuzung mit vielen Menschen die schnell in die Mitte rennen um ein Selfie zu machen.

    eiJVrK.jpg


    Spruch des Tages...! (:peace:)


    Ich muss wohl nochma hin, hab das Selfie vergessen....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Du heißt doch nicht Chantalle und musst deine Follower mit einen post beglücken nur damit sie deinem Lippenstift oder Eistee kaufen.^^

    times

  • Mittwoch 09.07.2025

    Nach dem super Frühstücksbuffet im Groove verlassen wir gegen 10Uhr das Hotel.

    Das Ziel heute, das Meer, bzw. Kamakura, der völlig überlaufende Geheimtipp am Meer. Dort kann man mit einer kleinen

    Eisenbahn, der Enoden Line, von Kamakura nach Fujisawa fahren. Das Wetter wie vorhergesagt über 30 Grad.

    Nach einem leichten struggle in Shinjuku station, dem busiest Bahnhof der Welt, finden wir unser Gleis nach Fujisawa.

    Da Chrischi ein Fuchs ist und denkt das Hans und Franz und Chantalle direkt nach Kamakura fahren rollt er das Feld von hinten auf.

    Wie sich herrausstellt eine super Entscheidung, der Zug nach Fujisawa ist relativ leer und noch viel besser, die Enoden line noch mehr.

    Ich sitze mit Bruno direkt hinter dem Fahrer und habe den besten Ausblick.

    751LiX.jpg

    hv4Jcs.jpg

    e6ZZhv.jpg

    Auf halber Strecke steigen wir aus und machen einen Spaziergang am Strand, wir laufen zu einem kleinen Park.

    Zu unserer Überraschung steht dort eine Statue von Robert Koch, dem deutschen Biologen, er hat dort eine Weile gelebt und geforscht.

    y9sWv1.jpg

    zqVYtX.jpg

    oFSg8u.jpg

    Von da ging es ein paar Stationen weiter und wir begannen unsere Tempeltour.

    QHKPRl.jpg

    nXxCbe.jpg

    9EahmT.jpg

    P2PzRx.jpg

    Mizd9Q.jpg

    Erstaunlicher Weise waren wir hier nahezu allein unterwegs.

    Am späten Nachmittag ging es für uns von Kamakura zurück nach Shinjuku.

    Für unser Dinner haben wir unseren place to be gefunden, die Kette Torikizoku hat es uns angetan.

    dawsop.jpg

    Spieße mit Beef, Hünchen und seafood dazu Reis und Ramen und alles für schmale Kasse.

    Der Laden sieht uns wieder (nicht nur einmal)

    Das war der zweite 17.000+ Schritte Tag.

    Licht aus.

    times

  • Sieht schlimm aus, hat aber auch Charme und viel wichtiger auch einen Grund.

    Erdbebengebiet, über Land lass schauckeln, in der Erde reißt die alles kaputt.

    times

  • Sieht schlimm aus, hat aber auch Charme und viel wichtiger auch einen Grund.

    Erdbebengebiet, über Land lass schauckeln, in der Erde reißt die alles kaputt.

    Jo…macht Sinn… 🤙

  • Donnerstag 10.07.2025

    Nach dem super Frühstücksbuffet im Groove verlassen wir gegen 9 Uhr das Hotel.

    Das Ziel heute, Disney Sea. Aus dem daneben gelegene Disneyland ist Bruno rausgewachsen.

    Nach einer Wanderung durch Shinjuku Station, dem busiest Bahnhof der Welt, kommen wir auf der anderen

    Seite am Shinjuku Busbahnhof an. Dort fährt ein Disneybus direkt durch zu den Parks. Das spart eine Menge

    Zeit bei der Anreise und erspart uns lästiges umsteigen. 32 Grad, UV Shirt, Sonnenschirm, Miniventilator und es

    kann losgehen.

    jOVsxL.jpg

    cqPvuS.jpg


    1O2x25.jpg

    Wir schlendern erstmal umher und verschaffen uns einen Überblick. In der Disney app buche ich uns fast Pässe für

    native american (Indianer) Jones, Peter Pan und Reise zum Mittelpunkt der Erde. Die Looping Achterbahn Raging Spirits öffnet

    nach einer Servicepause gerade als wir vorbeigehen. Bruno möchte fahren, Vadda muss mit. Das Ding ist größenbegrenzt,

    eigentlich bin ich 3-4 Zentimeter zu groß, aber Mist man lässt mich trotzdem fahren. Die G-Kräfte sind für mich alten Sack

    nicht ohne aber es geht. Bruno ist geheilt, ihm war es zu heftig, zum Glück. Die anderen Rides sind voll ok.

    n80Q9L.jpg

    ReD3gX.jpg

    5fWgUO.jpg

    Gegen späten Nachmittag zieht es sich langsam zu, ein Unwetter ist im Anmarsch, Zeit sich zu verpieseln.

    agn2Kn.png

    Rushhour in Tokyo ist kein Spaß, da wäre die Fahrt mit der Bahn besser gewesen. Oder auch nicht.

    Der Regen der einsetzt ist so heftig das Teile Tokyos unter Wasser stehen, U-Bahnen und Straßen sind unter Wasser.

    Auf dem Rückweg vom Busbahnhof verlaufen wir uns in Shinjuku Station, dem busiest Bahnhof der Welt,

    wir laufen 15 min. durch den strömenden Regen, zum Glück ist es warm.

    Im Hotel legen wir uns trocken. Später geht es wieder zu Torikizoku für ein leckeres Abendessen.

    Dl6KkY.jpg

    Der erste 22.000+ Schritte Tag ist zu Ende.

    Licht aus.

    times

  • Ich werde blass, wenn ich die gewählten Schritte sehe. Und das am 3. Tag hintereinander UND bei der Hitze.=O:S Das wäre nix für mich - also Respekt (:Respekt:)

    Aber ich lese gerne weiter mit (:daumenh:)

  • Ich werde blass, wenn ich die gewählten Schritte sehe. Und das am 3. Tag hintereinander UND be der Hitze.=O:S Das wäre nix für mich - also Respekt (:Respekt:)

    Aber ic lese gerne weiter mit (:daumenh:)

    Mir geht es genauso!


    18 km plus Hitze und ich bin die nächsten 3 Tage zu nichts mehr zu gebrauchen.

    Liebe Grüße

    Kerstin h0651.gif

  • Ich werde blass, wenn ich die gewählten Schritte sehe. Und das am 3. Tag hintereinander UND bei der Hitze.=O:S Das wäre nix für mich - also Respekt (:Respekt:)

    Aber ich lese gerne weiter mit (:daumenh:)

    Die Hitze war schon heftig aber irgendwie war das alles ok. Man schlendert so den ganzen Tag gemütlich durch die Gegend, sitzt mal hier und mal da und man trinkt viel. Ich hatte auch feuchte Einmaltücher aus dem Combini, ich vermute da war Alk und oder irgendwelche Chemikalien drin die haben immer schön gekühlt. Erstaunlicher Weise waren wir nie breit am Abend. Ich bin mit Bruno noch jeden Abend los in die Greifautomatenhallen, vor 22 Uhr war nie Ruhe.

    times

  • Freitag 11.07.2025

    Nach dem super Frühstücksbuffet im Groove verlasse ich gegen 7:45 Uhr das Hotel.

    Das Ziel heute, Auto fahren. Den Tagestrip zum Mt. Fuji den alle mit Bus uns Bahn machen, machen wir natürlich mit dem Auto.

    Auf dem Weg zur Vermietstation lasse ich Shinjuku Station, den busiest Bahnhof der Welt, links liegen und bin deutsch pünktlich um

    8 Uhr beim Vermieter. Führerschein, offizielle Führerscheinübersetzung, Buchungsbestätigung, alles dabei, nur nicht den Reisepass.

    Kurze Zeit später lasse ich Shinjuku Station rechts liegen um ihn nur Minuten später wieder links liegen zu lassen. Nicht schlimm die beiden

    anderen Chrischis waren eh noch nicht abreisebereit. Die Anmietung war unkompliziert, man bekommt viele Blätter mit Bildern und Adressen

    für das Navi wenn man den Weg zurück finden möchte. Ich bin dann kurz zurück und habe die restliche Reisegruppe eingeladen.

    Da Chrischi ein Fuchs ist und die Reisepläne der Bustouren studiert hat fahren wir die Standartroute einfach andersrum.

    Das Wetter heute Sonnenlos aber warm und noch viel blöder, komplett wolkig.

    Der Linksverkehr ist problemlos zu bewältigen, nur beim abbiegen geht bei mir immer erst der Scheibenwischer an :D

    ReAv1J.jpg

    Wie es sich gehöhrt habe ich möglichst viele kleine Straßen herrausgesucht. Eine Tour schön durch die Berge.

    AShAvp.png

    Auf der schmalen Bergstraße hatte ich als Erstes einen kleinen Tempel abgespeichert. Nix los, kein Mensch weit und breit.

    vKE8N3.jpg

    qpWs6D.jpg

    Ein kleines Stück weiter habe ich einen Angelteich abgespeichert. Da wollte ich mit Bruno mal ein Auge werfen.

    Die Anlage wird von einem netten alten Japaner betrieben. Für umgerechnet 8 € kann man sich zwei Forellen angeln und mitnehmen,

    oder auch gleich dort zubereiten. Gesagt getan, ruckzuck hatte Bruno eine Angel in der Hand und war glücklich.

    6W30vL.jpg

    x6NxSt.jpg

    Qd4sVu.jpg

    Ich habe mich die ganze Zeit per Übersetzungsapp mit dem Guten unterhalten, Touristen aus dem Ausland hatte er noch nie dort.

    Die Forellen die Bruno geangelt hat habe ich immer wieder reingesetzt. Ich habe dem Herren erklärt das wir sie nicht mitnehmen können.

    Der stolze Japaner konnte das natürlich nicht akzeptieren, wir haben ja schließlich bezahlt. So hat er uns Getränke aus seinem Automaten gezogen

    und geschenkt.

    aFCILL.jpg

    So viel Publikum scheint er nicht zu bekommen, der Gute war leicht geknickt als wir dann losgefahren sind.

    Für uns ein super Erlebnis. Es ging weiter auf schmalen Straßen am Yamanaka See vorbei nach Kawaguchiko.

    GWntan.jpg

    Normal würde man die ganze Zeit den Fuji in seiner vollen Pracht sehen, für uns gab es nur Wolken.

    Der nächste Stop war Oshino Hakkai, dort haben wir auch alle Reisebusse getroffen. Sehr touristische Anlage, mit entsprechenden

    Preisen. Ein Pfirsich 4€, ok der hatte die Größe einer Honigmelone aber nein Danke. Eine lange Schlange gab es an einer Stelle

    wo man sich Schmelzwasser vom Fuji abfüllen konnte, naja.

    Enx0uo.jpg

    VrIILp.jpg

    ZjYRyt.png

    Letzter Stop, wenn auch fast unnütz, die Chureito Pagode. Das Gute am Mietwagen ist, Parkplätze für PKW`s sind weiter oben,

    so spart man sich einiges von den über 400 Stufen. Wir sind am Tempel vorbei hoch und haben Fujilose Bilder gemacht.

    QClLEZ.jpg

    kIM6sh.jpg

    r1Fgq3.jpg

    zKJiy1.jpg

    Von da ging es dirket auf die Autobahn und zurück Richtung Tokyo. Wir hatten reichlich Zeit bis zum Schließzeit der Vermietstation.

    Öfter mal etwas Stau oder stockenden Verkehr. Genau hatten, mit nur noch 5 Minuten Restfahrzeit biegt Chrischi 50m zu füh ab,

    fährt über eine große Brüche und steht im Stau. Die Straße geht weiter in einen Tunnel und die nächste Abfahrt ist in 6 km.:|

    Der Spass hat uns 40 Minuten gekostet und tanken musste ich auch noch. Die self serve Tankstelle habe ich gemeistert und kurze Zeit später

    waren wir das Auto los. Direkt neben Torikizoku gibt es eine Pizzaria die heute für traditionel japanische Abwechslung sorgt.

    Bei der abendlichen Greifautomatenrunde wird wieder ganz ordentlich abgesahnt, von SEGA gibt es eine coole Videospielfigur.

    Das war der erste 250km Japan Linksverkehr Tag.

    Licht aus.

    times

  • Das war der erste 250km Japan Linksverkehr Tag.

    Chrischi traut sich was :thumbup:.

    Gut, dass du den Fuji gekennzeichnet hast. Ich hätte ihn nämlich sonst nicht gefunden.

    Liebe Grüße

    Ilona

    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!