Routenplanung jetzt doch (Süd-)Westen Frühjahr 2013

  • Boise weil...? Das ist ein Umweg, den man sich imo sparen kann. Ansonsten: machbar.


    Eigentlich nur, weil ich ehrlich gesagt keine Ahnung habe, wie man am Besten vom Yellowstone bis zum Yosemite fährt, da habe ich von Euch ja die hilfreichen Tipps "mit dem Auto" bekommen :zwinker:


    Nach Santa Cruz will ich, weil ich Stoff kaufen muss :whistling:

  • Bis auf manchmal recht lange Fahrten finde ich das ziemlich entspannt. :)


    Warum den 2h Umweg über Boise? (EDIT: ich bin wohl immer zu langsam... )
    Alabama Hills und Mono Lake geht Dir so flöten... also wenn der Tioga offen ist würde ich zumindest über Lee Vining fahren.
    Was willst Du in Santa Cruz?


    Ja, ich finde es auch eigentlich recht entspannt. Schon schlimmere Routen gehabt! (:tongue:)


    Mono Lake und Alabama Hill muss ich nicht unbedingt haben, aber wie gesagt, ich habe keinen Plan, wie man vom Yellowstone am Besten zum Yosemite fährt. Und Lake Tahoe wollte ich eigentlich gerne dabei haben.

  • Ich habe mehrfach gelesen, dass die Fahrt ziemlich eintönig ist. Insofern würde ich die schnellste Strecke über Google Maps wählen. :zwinker:
    Stoff kaufen... soso. :D


    Lake Tahoe soll wohl nicht so der Hammer sein. "Beachen" ist so eine Sache - kann einstellige Temperaturen haben oder aber 25°C.
    Wenn der Tioga offen ist sollte man den afair fahren. Dann also über Lee Vining und man hat den Mono Lake automatisch. Wenn der Tioga zu ist hat sich das erledigt. :whistling:

  • ... aber wie gesagt, ich habe keinen Plan, wie man vom Yellowstone am Besten zum Yosemite fährt. Und Lake Tahoe wollte ich eigentlich gerne dabei haben.


    Ich würde den Yellowstone-Besuch mittags beenden, dem Craters of the Moon einen Besuch abstatten und zum Übernachten nach Twin Falls fahren.
    Am Folgetag dann in South Lake Tahoe nächtigen. gmaps
    Danach über Tioga nach Yosemite.
    Alternativ könntest Du auch über den Carson Pass zum Yosemite, hat uns damals gut gefallen.

  • Lake Tahoe soll wohl nicht so der Hammer sein.


    Kann ich nicht bestätigen (:kloppe:)


    OK, bin voreingenommen, da wir dort geheiratet haben. Aber auch schon vorher bin ich immer wieder gerne da gewesen. Es gibt unzählige Dinge, die man machen kann, die Landschaft ist wunderschön, tausende Wanderwege, Infocenter, tolle Aussichtspunkte (1x um den See fahren ist ein Muss), Heavenly, Fallen Leaf Lake etc. Lohnt sich immer


    LG
    Andrea


  • Ich würde den Yellowstone-Besuch mittags beenden, dem Craters of the Moon einen Besuch abstatten und zum Übernachten nach Twin Falls fahren.
    Am Folgetag dann in South Lake Tahoe nächtigen. gmaps
    Danach über Tioga nach Yosemite.
    Alternativ könntest Du auch über den Carson Pass zum Yosemite, hat uns damals gut gefallen.


    Puuuh... 512 Meilen an einem Tag? 8|


    Lässt sich die Strecke denn gut und zügig fahren?

  • Ja, ist ja nicht so, als wenn wir solche Strecken nicht auch schon mal gemacht hätten, wir sind bei unseren ersten Urlaub damals von 29 Palms über GC bis nach Page gefahren :8o:


    Oder dieses Jahr von LV über den Tioga bis nach Merced... also gehen tut das alles.


    Die letztere Strecke war natürlich dann auch noch sehr sehenswert und damit kurzweilig, zumindest das letzte Stück.


    Aber 512 Meilen wären dann schon Rekord von der Entfernung her, von der Fahrtdauer wahrscheinlich nicht unbedingt.

  • Wir empfinden diese ewig lange geradeaus führenden Strecken garnicht mal als super langweilig.
    Mit dem richtigen Gefährt unterm Hintern, annehmbarem Wetter, passender Musik und coolen Drinks in den Becherhaltern gibts auch gute Laune satt.
    Irgendwie hat das was von Freiheit.
    Für uns jedenfalls ... (:peace:)

  • ich vermute mal, wir sind die freunde, die im yellostone waren, stürmchen? :zwinker:
    wir haben damals aber nicht in der lodge sondern im old faitful inn übernachtet 8-) die lage fanden wir sehr genial, da blubbert's ja rund um's hotel und bisons standen quasi in der hotelhalle! :zwinker: nochmal die schlafstätte zu wechseln finden wir nicht notwendig ... das inn liegt eigentlich ganz passend, da kann man ohne weiteres alles erreichen und mit dem auto muß man da ja eh unterwegs sein. beim nächsten yellowstone würden wir evtl. auf die snow lodge ausweichen, die ist ja quasi nebenan und wir vermuten da etwas modernere und größere zimmer. im inn waren wir leider nicht im haupthaus untergebracht sondern im "neueren" trakt, das zimmer war echt mini, aber ok. an sich ist das hotel schon toll, die hotelhalle und das drumrum echt ein anblick! preis/leistung und service im restaurant eher mau ... aber wir hatten zu unserer reisezeit anfang oktober auch keine großen ausweichmöglichkeiten, war schon alles andere zu. wie gesagt, die lage ist echt genial! :D

  • Hallo,


    ein Gabelflug beginnend oder endend in Montana/ Wyoming/ Idaho kommt nicht in Frage?? Ich habe in 2009 eine Rundreise ab/bis LA inkl. Yellowstone gemacht, zu Anfang auch 3 Tage Zion und dann via SLC zum Yellowstone und zurück inkl. Moab. Die Fahrerei hat sich schon gezogen, zudem Idaho ein riesieges Kornfeld ist... und die Fahrt nicht wirklich viel Abwechslung bietet. Wir hatten irgendwie das Gefühl 3 Tage des Urlaubs nur im Auto verbracht zu haben. Der Yellowstone war super, keine Frage aber uns hat sich im Nachhinein schon die Frage eines Gabelfluges aufgedrängt... Klar die Einwegmiete wäre auch zu berücksichtigen, aber wenn ich die 3 Tage dafür anders nutzen kann, dann doch gerne. Resultat des ganzen war, dass unsere 2010er Tour nur sehr kurze Tagesetappen hatte und rückblickend die 2009er Tour gefühlsmässig etwas in der Fahrerei untergeht.


    Schöne Grüße
    Jesse_Blue

  • ich vermute mal, wir sind die freunde, die im yellostone waren, stürmchen? :zwinker:
    wir haben damals aber nicht in der lodge sondern im old faitful inn übernachtet 8-) die lage fanden wir sehr genial, da blubbert's ja rund um's hotel und bisons standen quasi in der hotelhalle! :zwinker: nochmal die schlafstätte zu wechseln finden wir nicht notwendig ... das inn liegt eigentlich ganz passend, da kann man ohne weiteres alles erreichen und mit dem auto muß man da ja eh unterwegs sein. beim nächsten yellowstone würden wir evtl. auf die snow lodge ausweichen, die ist ja quasi nebenan und wir vermuten da etwas modernere und größere zimmer. im inn waren wir leider nicht im haupthaus untergebracht sondern im "neueren" trakt, das zimmer war echt mini, aber ok. an sich ist das hotel schon toll, die hotelhalle und das drumrum echt ein anblick! preis/leistung und service im restaurant eher mau ... aber wir hatten zu unserer reisezeit anfang oktober auch keine großen ausweichmöglichkeiten, war schon alles andere zu. wie gesagt, die lage ist echt genial! :D

    Ja, ihr ward dann wohl die Freunde :zwinker:
    Für die Snow Lodge bin ich zu geizig, das sehe ich nicht ein, dafür soviel hinzublättern.
    Im Moment tendieren wir zu 2 Nächten Old Faithful Lodge, 2 Nächten West Yellowstone und 1 Nacht Gardiner. So kommt man etwas rum und sieht vielleicht ein paar mehr Tierchen.


    Hallo,


    ein Gabelflug beginnend oder endend in Montana/ Wyoming/ Idaho kommt nicht in Frage??

    mmmh also endend in Idaho/Wyoming o.ä. kommt wohl eher nicht in Frage. San Francisco soll auf jeden Fall mit dabei sein, ob am Anfang oder am Ende ist mir grundsätzlich egal, aber ich wollte den Yellowstone so weit es geht nach hinten schieben, damit die Chance auf weniger Schnee größer ist.


    Derzeit suche ich aber immer noch nach gescheiten Preisen für die Flüge, die habe ich bisher noch nicht gefunden :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!