USA Einreise - Ticket für Rückreise

  • Hallo ,
    am 31. 08. geht es zum ersten Mal in die USA. Eine Frage über die ihr sicher nur gähnen könnt: Die Einreise soll nur mit gültigen Rückreiseticket genehmigt werden. Flugticketbuchung erfolgte natürlich über Internet ( Air Berlin ). Somit hat man dann nur den obligatorischen Buchungsausdruck der Airline, die Ticket bekomme ich ja dann erst vor Ort in SF bei der Rückreise. Reicht das ? Gab es damit schon mal Ärger ?
    Vielen Dank
    Metalwork

  • Hallo ,
    am 31. 08. geht es zum ersten Mal in die USA. Eine Frage über die ihr sicher nur gähnen könnt: Die Einreise soll nur mit gültigen Rückreiseticket genehmigt werden. Flugticketbuchung erfolgte natürlich über Internet ( Air Berlin ). Somit hat man dann nur den obligatorischen Buchungsausdruck der Airline, die Ticket bekomme ich ja dann erst vor Ort in SF bei der Rückreise. Reicht das ? Gab es damit schon mal Ärger ?
    Vielen Dank
    Metalwork


    Das reicht und ich hab diesbezüglich noch nie von Ärger gehört.
    Gute Reise ... (:peace:)

  • Moin,


    die wissen jetzt schon das Du ein Rückflugticket hast, die wissen wo Du gebucht hast (inkl. Sachbearbeiter bei einem RB), wann Du gebucht hast, wann das Ticket ausgestellt wurde, wie Du bezahlt hast, die genauen Flugdaten, ob Du ne Meilenkarte hast, weitere Mitreisende, Sitzplatz/Essenswünsche/Sondergepäck, Kontaktdaten usw. :whistling: Das MUß die Airline im Vorfeld an die USA übermitteln....

  • Ärger gibt es nur wenn du ein "Baby in arms" dabei hast ohne eigenes Ticket, sonst nicht :)


    Ich dachte, die brauchen noch gar kein Ticket? Muss man doch eins buchen?


    LG Andrea

  • Hey Kat,
    da hast Du ja echt Glück gehabt.


    Bei mir war es bei der Einreise in Phil, dass mich der Officer in einem Ton, der mich an die ehemalige Einreise
    in die DDR erinnerte, ca. eine halbe Stunde ausquetschte, was ich warum in LV machen wollte, ob ich keinen Mann hätte, wo und wie
    ich wohne........usw......als er dann noch wissen wollte wo ich arbeite...war es ganz vorbei.
    Nicht das er freundlicher wurde, da wir ja sozusagen bei einem Haufen sind, nein....


    Ich habe Blut und Wasser geschwitzt.


    Aber ich will hier keine Angst verbreiten. Eigentlich geht es immer ohne Probleme ab. :thumbup:


    L.G.
    Simone

  • Was ihr alles gefragt Werdet, mein Officer hat mir letztes mal erzählt dass sie ihn betrunken ausm Bierzelt beim Oktoberfest getragen haben (:tongue:) :D


    letztens hat mich der Immi Officer gefragt, ob ich zu einem Bikertreff will...ich hab erst gar nicht gerafft was der von mir will...ich sagte dann nein ich fahr im SUV... :D als Er dann auf mein HD T-Shirt zeigte verstand ich seine Frage... :rolleyes:

  • Also ich war ja bisher nur einmal drüben, aber witzig war es auch !


    Erst fragte der junge Officer in SFO (ca. Anfang 20) auf Deutsch "hallo wie geht´s??? " und ich antwortete auf Englisch und bedankte mich :D :D :D


    Dann wollte er noch wissen, wieviel Geld ich denn so dabei hatte und zeigte ihm nach der Aussage "so ca. 1000 $ in Reiseschecks" auf meine beiden Kreditkarten.....


    Und dann hieß es nur noch wörtlich......"Welcome to America !"


    Mit etwas Glück begrüßt er mich auch dieses Jahr wieder in SFO....

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • ich denke mal, dass der Passus mit dem Ticket für den Rückflug noch aus den Zeiten stammt, als man tatsächlich noch so ein Heftchen in die Finger bekam und am Flughfen die Welt noch in Ordnung war (nix mit selber Gepäck aufgeben oder gar online check-in)...


    Aber selbst wenn danach gefragt wird, ich hab's noch nie erlebt, dass ein officer das auch mal "in echt" sehen wollte. Frage ehrlich beantworten (klar haste als Touri eins) - und fertig.

  • Also ich kann nur von meinem Vater berichten, der wollte im Frühling in die USA einreisen (über das Visa Waiver Program) und mit dem eigenen Flugzeug nach Europa zurück fliegen (der Bericht zu diesem Abenteuer ist hier nachzulesen). Rückflugticket hatte er natürlich keins gebucht, er machte sich ja die Airline für den Rückflug selber. Da das natürlich nicht alltäglich ist, hat's beim Abflug natürlich für Aufregung gesorgt. Die nette Dame am Air Berlin Schalter in Wien konnte ihn offensichtlich ohne Rückflugticket nicht einchecken.


    Schlussendlich hat ihm Air Berlin dann ein jederzeit einlösbares (also für keinen bestimmten Flug gebuchtes) Ticket verkauft, dass er dann drüben gleich nach der Ankunft und Immigration zum vollen Preis zurück geben konnte.


    Also soo streng wird's dann offensichtlich nicht genommen wenn eine Airline sowas offiziell anbieten kann.


    lg,


    Karin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!