Gepäckfragen

  • Hallo, da ich gerade unsere Sachen gepackt habe und in einem anderen Bereich für mich die Frage aufkam wie viel andere mitschleppen zwei Fragen zum Thema Gepäck:


    1. Wann fangt ihr an zu packen?
    Bei mir sind es meistens 3 Tage vorher. Ist mir klar, dass die meisten später packen aber ich mag es nicht auf den letzten Drücker. :zwinker:


    2. Habt ihr Probleme mit der Freigepäckmenge ?
    Ich komme auf 76 kg inclusive Handgepäck für 4 Personen (also knapp 19kg pP).

  • Ich fange ca. 2 Wochen vorher an und schmeisse ein paar Sachen in den Koffer, täglich mehr. Irgendwann ist dann evtl. alles drin und ich packe alles aus um zu sehen was noch fehlen könnte. Koffergewicht normalerweise 12-13 Kilo, beim letzten Urlaub 18 - wg. der erwarteten kalten Tage am Yellowstone.


    Das Handgepäck ist teilweise schwerer als der Koffer, da kommen incl. Laptop schomma 13-14 Kilo zusammen. Hat sich aber noch nie jemand beschwert bzw. überhaupt abgewogen.....

  • Zu 1.) Alle möglichen organisatorischen Dinge wie To-Do-Listen, Elektronikkram, Voucher, Medikamente, SIM-Karte, usw. usw. werden vorab schon zentral (große Kiste) gesammelt. Dann gibts noch einen großen Waschtag 3-4 Tage vor Abreise und der Koffer wird dann 2 Tage vorher gepackt und dann noch etliche Male "optimiert" (da kommt bei mir dann immer der Ingenieur durch :zwinker:). Mo, Luca und Peter sitzen dann auch schon im Rucksack, damit sie auf keinen Fall vergessen werden.


    Zu 2.) Uns reichen die 2 x 23kg zzgl. 2 x 8kg Handgepäck locker aus. Über den Daumen geschätzt, verbraten wir zusammen runde 32-35kg. Ich wiege aber nächste Woche gern nochmal nach. Handgepäck haut mit 8kg pro Nase auch noch hin, wobei da nicht mehr sooo viel Luft ist. Aber das ist hauptsächlich dadurch bedingt, weil einer der Rucksäcke mit den Medikamenten schon gut gefüllt ist, die zwar nix wiegen, aber einiges an Platz wegnehmen :D

  • 1. Wann fangt ihr an zu packen?


    Am späten Abend des Vortags. :D


    2. Habt ihr Probleme mit der Freigepäckmenge ?


    Kommt auf die Art des Urlaubs an. Mit Wanderschuhen und entsprechend mehr an Klamotten schon, in Florida eher nicht. Um beim Rückflug keine unliebsamen Überraschungen zu erleben, haben wir uns eine Kofferwaage zugelegt.


    Ich fange ca. 2 Wochen vorher an


    Du bist doch schon ca. 1 Mio Mal verreist, da fängst Du nicht wirklich 2 Wochen vorher an zu packen, oder?

  • 1) Unterschiedlich, meist jedoch bereits am Wochenende vor dem Reisestart. In den Koffer kommen die Sachen dann am Vortag der Reise, bis davor liegen Sie nach "Gruppen" geordnet auf dem Boden. Oft fällt mir noch was ein. Ausserdem schreibe ich mir einen Zettel für alles Wichtige (Pass, Auslands KV, Asperin, Foto, Fernglas, ESTA, National Pass, Voucher, Adapter-Stecker etc.)


    2) Komme mit der Gepäckgrenze immer aus, bei Europa reichen mir 15kg (Koffer hat wenig Eigengewicht), bei USA die 20kg, selbst mit Wanderschuhen und Wandergedöns. Handgepäck wiegt meist zwischen 6-7kg.

  • Wir haben Checklisten . Da stehen alle wichtigen Dinge drauf wie Pässe/Tickets/Voucher/Ladegeräte/Medikamente usw. (einmal was vergessen X( passiert nie mehr)
    Dies und alles andere wird am Wochenende vor Abreise zusammengetragen und am Vortag richtig gepackt.
    Wir haben auch eine Kiste wo alles im Laufe der Zeit reinkommt was mitkommt. :D

  • 1. Wann fangt ihr an zu packen?


    Die Elektroniksachen leg ich mir glaub ich 2 - 3 Tage vorher hin. Klamotten packe ich am Abend vorm Fliegen. Vorher muss ich noch alles waschen. Viel mitnehmen tu ich eh nie.


    2. Habt ihr Probleme mit der Freigepäckmenge ?
    Beim Zurückfliegen vielleicht, aber hat immer funktioniert. Beim hinfliegen komm ich selten über 12 kg.
    Das Handgepäck ist sowieso immer schwerer wegen der Fotoausrüstung. Bisher bin ich immer damit durchgekommen.


  • Du bist doch schon ca. 1 Mio Mal verreist, da fängst Du nicht wirklich 2 Wochen vorher an zu packen, oder?

    Doch, gerade deshalb. Früher hab ich's nen Tag vorher gemacht, jetzt wird's immer früher. Der Koffer für Ende Januar ist teilweise - bis auf Kleidung - schon fertig. Die Sachen brauche ich hier aber nicht....

  • Ich/wir packen unsere Koffer immer am Wochenende bevor wir fliegen. Dann aber auch schon komplett. Am Abend vor der Abreise habe ich dafür nämlich keine Zeit mehr, da wir dann noch zur Schwiegermutter fahren um uns abzumelden und meistens mit Sohn und Schwiegertochter noch einmal schön Essen gehen. Nur meine Haarbürsten kommen am Abflugtag noch in irgendeine Ecke. Wochen vorher habe ich aber schon auf einem Tisch die Sachen gestapelt die ich nicht vergessen will/darf. Medikamente und Elektronik kommen ins Handgepäck. Auf dem Hinflug noch nie Schwierigkeiten mit dem Gewicht gehabt, nur der Rückflug, da muss mit der Kofferwaage alles genau ausgewogen werden. War eine Anschaffung die wir nach einem Umpacken am Schalter im Flughafen getätigt haben. Damals durfte man sogar noch pro Person 2 x 23 kg mitnehmen. Hatten insgesamt 3 Koffer, aber jeder Koffer war so ca. 2 - 3 kg zu schwer. Der Hinweis, dass dieses doch einfacher wäre als ein viertes Gepäckstück. Darauf wollten die Herrschaften sich aber nicht einlassen - Hinweis das einzelne Gepäckstück ist zu schwer (nicht verständlich ganz früher durften es 32 kg sein). Also aus einem der Gepäckstücke die Reisetasche herausgeholt und dann umgepackt. Nun waren es zwar vier Gepäckstücke aber vom Gewicht passte es und die Damen am Schalter waren zufrieden. Heute brauche ich meistens aber auch einen Zusatzkoffer, der wird dann aber auch noch richtig voll. :love:

  • 1: Vorabend die Klamotten und Technik einige Tage und Wochen vorher
    1b: ich auch schon mal zwei Stunden vor Abreise....:-)
    2: Hin geht, zurück..... wird eng. Unser Handgepäck Trolley war schon mal schwerer als das aufgegebene..... :whistling:


    Wir nutzen 2x großer Trolley, die sind leider zu groß und verleiten zum vollpacken...
    1x Handgepäck Trolley und einen Rucksack für Lappi und Medis....


    Andree

  • also.....
    Kulturbeutel sind immer bestückt, werden nur ergänzt, gelegentlich reorganisiert.
    Ne to-do-/Einpack-Liste gibts für alle Reisearten
    auf dem Hinweg nach Amerika haben wir wenig dabei, aber dennoch wird gewogen - schon seit "Urzeiten",
    (Urzeiten meint die Zeit, als die von 2x32 auf 2x23 in der Holzklasse reduzierten, seit 1x23 ist es noch wichtiger für
    uns, vorab zu wissen, was noch "Luft" ist)


    übrigens darf ein Gpäckstück nur 32 kg haben, weil die Gewerkschaft mehr für unzumutbar fürs Personal hält (was ja
    nicht von der Hand zu weisen ist) - die müssen hier wohl mehr bezahlen an die Ma, wenn das Gepäck schwerer sein sollte-
    und das wird ja dann für uns Passagiere auh richtig teuer :(


    Wir packen, wenn Fräulein Lilly in ihrer Pension ist, das ist natürlich - auf den letzten Drücker... :whistling:
    eigentlich ist es ja auch alles immer dasselbe, was man so braucht.....


    Usabima in New Orleans

  • meistens beginne ich 4 Tage vorher,jeden Tag was rein. 1 Tag vorher alles nochmals aus dem Koffer um zu kontrollieren ob wirklich alles drin ist.
    Netbock, TomTom,Ladegerät ins Handgepäck.
    Noch nie zu schwer, nur einmal mussten wir umpacken weil 1 Koffer 3 Kg zuviel und der andere :thumbdown: noch 5 kg möglich.
    Seither reist immer eine Kofferwaage mit.

  • Wir haben einen Wäschekorb, wo schon vorher das eine oder andere Teil rein kommt, damit es nicht vergessen wir. Der Fön zum Beispiel...


    Gepackt wird am späten Abend vor Abflug. Meistens arbeiten wir beide noch lange, weil es ja während unsere Abwesendheit weiter gehen soll. Dann kommt nochmal unsere Karnickel-Nanny und es wird die Hege und Pflege besprochen. Und dann fange ICH an zu packen. Ohne Liste, nur mit meinem System im Kopf :D . Hat fast immer geklappt. Was vergessen wird, kann man kaufen (dachte ich bei einem Fön in Kuba auch, aber da hatte ich mit Zitronen gehandelt :D ).


    Das System ist gut, ich falle dann müde ins Bett und kann nicht sagen, ich bin vor Aufregung nicht eingeschlafen.... :D


    Vom Gewicht her ist es auch ok. Wir kommen nicht drüber. Einmal hatte ich zuviel als ich von Seattle zurück geflogen bin. Ich war so nett beim Einchecken, daß ich nicht bezahlen mußte :rolleyes:

  • Haben auch eine Kiste, die nach und nach bestückt wird. Ellen sammelt, wäscht und bügelt; Jürgen packt, weil er hier und da noch sein Technikkrams unterbringt. Zu den Medis kommt noch die Ärztliche Bescheinigung, hat sich noch nie jemand für interessiert. Zur Orientierung nehme ich die Urlaubs-Checkliste von Jörg Eidam zur Hand, hier noch als PDF. :)

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Manche Sachen werden erst gar nicht ausgepackt und vor der Reise nur ergänzt. Der "Technikreisekram" bleibt auch immer in einer großen Plastikdose, denn ich habe Panik irgendein Kabel oder Netzstecker zu vergessen.
    Die Klamotten für die Reise haben sich in den letzten Jahren so reduziert, dass es keine Problem gibt etwas zu vergessen.
    Was wir vorbereiten?
    Eine ausführliche Einkaufsliste für Walmart, damit wir nicht ziellos durch die Regale tanzen und die Hälfte vergessen.
    Das Gepäck für den Rückweg wird mit Hilfe einer Kofferwaage am Abend vor dem Abflug auf die Koffer verteilt. Das Einhalten des Gewichtes bereitete uns noch nie Probleme. Ich bin nicht so die leidenschaftliche Käuferin und interessiere mich mehr für neueste kleinen Küchenutensilien.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!