Gepäckfragen

  • Wir haben bisher immer am Vorabend bzw. schon fast in der Nacht unsere Koffer gepackt.


    Dieses Jahr waren wir etwas früher dran und haben schon am vorletzten Abend den Koffer bis auf ein paar Dinge fertig gepackt gehabt.


    Mit der Freigepäckmenge hatten wir auf dem Hinflug kein Problem auf dem Rückflug hatten wir 5kg zuviel, war aber wegen der Topbonuskarte von AB kein Problem. Allerdings haben wir festgestellt, dass wir immer noch viel zuviel mitgenommen haben. Viele Sachen zieht man ohnehin nicht an. ?(


    Eine Kofferwaage haben wir auch immer dabei und eine Checkliste für den Koffer gibt es ebenfalls. Das wird auch fein säuberlich abgehakt vor der Abreise.

  • 1. abends vorher (Adapter, Kulturtasche und anderer Kleinkram bleibt im Koffer), Vergessenes wird vor Ort gekauft
    2. Hinflug 12-15kg, Rückflug (20-23kg), Handgepäck (Rucksack ca. 6kg)

  • Zum Glück haben wir Arbeitsteilung.


    Ich sag meiner Frau wann Abflug ist und dementsprechend pünktlich muss der Koffer gepackt sein.
    Die Zeit wann sie die Klamotten wäscht überlass ich ihr.


    Wir sind ja moderne Zeitgenossen, wo Mann Frau nicht vorschreibt wann sie was wann zu tun hat (:Pfeif:)

  • zu 1) Etwa zwei Wochen vor dem Termin machen wir uns Gedanken, was mit soll und sorgen dafür, dass evtl. gewaschen bzw. nachgekauft wird. Gepackt wird meist am Vortag bzw. -abend. Ich als Technikverantwortlicher bin für alle Ladegeräte, Fotoausrüstung, Navi, Adapter etc. zuständig, hab die aber eh schon immer am selben Platz und reisefertig verpackt lagern.


    zu 2) Beim ersten Trip waren wir zu dritt unterwegs, hatten aus Germany viel zu viel mitgenommen und hatten schon vor dem Rückflug-Checkin bemerkt, dass wir Übergepäck buchen müssen. Also wurde noch ein Gepäckstück zusätzlich aufgegeben. Beim zweiten Mal waren wir zu zweit und Dank der vorherigen Erfahrung war es mit den Freigpäckgrenzen kein Problem.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich zelebriere förmlich die Zeit von der Buchung bis zum Reiseantritt. Jeder Bericht und Reiseführer wird vorher durchgearbeitet und es wird geplant auf Teufel komm raus (Klappt zwar eh nie aber ich geniesse das).
    Gut und gerne 2 - 3 Wochen vorher wird es ernst, ich lege die meisten Dinge raus um nicht Gefahr zu laufen am letztten Tag die Hälfte der Sachen in der Wäsche zu finden.
    Zahncreme, Bürsten etc. bringe ich gelegentlich vom einkaufen mit und lege das bei. Elektronikkram lege ich raus wenn ich es in der Hand habe. Am Tag vor der Abreise wird alles nochmal gecheckt und eingepackt,

  • 2-3 Tage vorher werden die (Rest)Klamotten gewaschen die mit sollen, 1 Tag vorher packen.


    Probleme mit den Gewicht hatte ich noch nicht. Hin sind es max 15 Kg, ich tausche drüben einiges aus, Klamotten fliegen in den Müll und werden ersetzt. Spart Gewicht und waschen muß ich auch nicht so viel.

  • Wir haben eine Schublade für die üblichen Reiseutensilien, die man jedesmal braucht (Adapter usw.). Da kommen die Sachen beim Auspacken auch gleich wieder rein.
    Unterlagen, die ich für die Einreise brauche, kontrolliere ich bei Reisebuchung. Zwischendurch schreibe ich alles, was mir einfällt, auf eine große Liste. 2 bis 3 Wochen vor Abreise wird die Checkliste geprüft, Fehlendes ergänzt. Die Klamotten muss ich in Eins packen, sonst verliere ich den Überblick, da ich auch für Sohnemann packen darf. Das mache ich am Vortag der Abreise.
    Nachdem mein Koffer schon mal bei einer Rundreise nicht mitgekommen war (toll, wenn du dann beim Abflug deinen Koffer mit sauberer Wäsche bekommst), packen wir für jeden von uns eine Partie Wäsche in den Koffer der Anderen.
    Probleme mit dem Gewicht hatten wir noch nicht, jedenfalls nicht beim Gepäck.

  • ... Reise-Waage ist oberste Pflicht !
    Hinwärts haben wir nie ein Problem, da ist immer eine weitere Reisetasche zusammengefaltet mit dabei. Technik ist im Handgepäck, allerdings reist nur ein kleines und für die Urlaubszeit völlig ausreichendes 10-Zoll-Netbook mit (oder hat das Ding 12 Zoll ? Ist auch egal !) Hauptsache Internet-tauglich.
    Ansonsten haben wir als "Luxus" immer einen ALU-Blechnapf (der wiegt nur ein paar Gramm, und da passen am Schluß die dreckigen Socken rein) sowie einen kleinen und leichten aufschraubbaren einflammigen Kocher (aus dem Wal-Mart) dabei. Die entsprechende Propan-Kartusche gibt's in jeder Tanke, und die reicht für 3 Wochen Urlaub für 2 Personen zum Kaffee kochen. Meist bekommen wir die garnicht alle, die verschenken wir am letzten Tag irgend 'nem Biker oder Motorhome-Fahrer. Kaffee nehmen wir von Deutschland mit, 1 Päckchen pro Nase Freimenge ist legal. Damit können wir zumindest türkisch ordentlichen Kaffe trinken - von der dünnen Soße da drüben werd' ich einfach nicht wach.
    Auf dem Rückweg schaut's dann meist düster aus mit dem Gepäck - aber irgendwie hat's meine Frau dann doch immer hinbekommen. Da heißt es dann: wegschmeißen. Es lebe der Mülltourismus. Aber egal, wo Du Dein Zeug wegschmeißt, hier in Deutschland oder drüben - am Ende kreist doch alles in der Mitte des Atlantiks ! ;(;(;(


    Gruß Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!