Airberlin streicht nonstop Flüge nach San Francisco, Las Vegas und Vancouver

  • .......................................... mit dem Verkauf meiner Topbonus-Meilen.


    Ich vestehe das nicht so ganz - wo soll das Gute an der Sache sein, eigentlich ging es doch früher darum dass man damit "Frei"flüge bekam, und das ist eigentlich kein Geschäft für die Airline. Mittlerweile kosten immerhin Flüge incl. Meilen mehr als ohne, vielleicht ist das der Sinn. Die gesammelten Meilen kann man mehr oder weniger in die Tonne schmeissen, oder höchstens für nen BusinessClass Appgrade nutzen.


  • Ich vestehe das nicht so ganz ...

    Ich auch nicht.
    Selbst innereuropäische Flüge außerhalb der Saison bekomme ich nie und nimmer zusammen.
    Auch fürn Upgrade wirds wohl nicht reichen.
    Der Verfall beginnt im Herbst 2014.
    Evtl ergibt sich bis dahin noch was.
    Ansonsten, mal sehn ...

    Und natürlich haben die nicht meine Meilen verkauft, sondern der Besitzer des Bonusprogramms hat gewexelt.

  • Update nach 10 Mails wo ich für bekloppt erklärt wurde:

    "Wie Sie bereits in Erfahrung gebracht haben, wird Ihr Flug nicht mehr so stattfinden wie er gebucht wurde. Wir werden die Strecke ab Mai 2013 nicht mehr bedienen. Momentan laufen Verhandlungen über eine Ersatzbeförderung mit anderen Airlines. Sobald diese abgeschlossen sind, werden wir Sie informieren."

    Viele Grüße Kat

  • Gerade kam eine Mail von Expedia reingeflattert! :D

    "Ich habe telefonisch die Bestätigung von Air Berlin erhalten, schon vor ab die Buchung kostenfrei zu stornieren.


    Ich habe die Stornierung der Flüge für Sie unter der Reiseplannummer 11xxxx vorgenommen.


    Die Stornogebühr beträgt ausnahmsweise € 0,00 pro Person. Der Differenzbetrag in Höhe von xxx pro Person wird der zum Kauf verwendeten Visakarte gutgeschrieben.


    Air Berlin informierte mich, dass die Sitzplatzgebühr ebenfalls erstattet wird. Diese Erstattung wird direkt von Air Berlin vorgenommen, ebenfalls auf die angegebene Zahlungsart.
    *******

    Danke Expedia!!!! Auf euch ist Verlass!

    Viele Grüße Kat

  • :( Is jetzt auch egal... 2 Stunden länger unterwegs, 550 Euro gespart, okay abzgl. den Sprit nach Amsterdam. Gerüchte machen mir Bauchschmerzen, ich will mich da gar nicht mehr beschäftigen. Hat mich genügend geärgert.
    Und US Airways hat 15 kg Handgepäckfreimenge :thumbup: :thumbup:


    Mal schauen was die airberlin macht. Ich flieg gerne mit denen, auch nach Miami.

    Viele Grüße Kat

  • Ich kann jetzt auch eine neue Air Berlin Story beitragen.

    Im April 2012 haben wir AB-Flüge (Jan2013) Berlin-Miami-Berlin gebucht und bezahlt.
    Warum?
    Weil klar war, dass wir die Metal Cruise 2013 wieder mitsegeln wollen und der Termin im April bekannt gegeben wurde.
    Warum AB?
    Weil wir aufgrund der 5h-Verspätung von Feb 2012 Gutscheine zur Verrechnung bei AB hatten.
    Außerdem ist der Nonstop-Flug TXL-MIA die schnellste Verbindung von Berlin nach Florida.
    Im Zuge der Buchung haben wir XL-Seats 14H und K für Hin- und Rückflug gebucht, bezahlt und bestätigt bekommen.
    Im Laufe des Jahres gab es einige Flugzeit-Änderungen um 5 bis 10 min.
    Wurde uns alles per Email mitgeteilt.
    Jedes mal erschienen auf der Flugzeitänderung auch die bestätigten Sitzplätze, letztmalig Ende August 2012.
    Unabhängig davon hab ich bei checkmytrip unter Eingabe der Referenznummer den Flug- und Sitzplatzstatus einsehen können.
    Bei Air Berlin ist das online leider nicht möglich, nur telefonisch.
    Flug- und Sitzplatzstatus wurden bei checkmytrip immer aktuell und bestätigt angezeigt.
    Ich kuck seit Wochen mehrmals da rein.
    Heute dann das große Erwachen.
    Unsere Sitze für den Hinflug sind geändert.
    Von 14H/K auf 37D/38K.
    Angerufen.
    Die erste Agentin sprach nur kaum zu verstehendes Deutsch und kam mit der Ausrede, dass sich die Maschine geändert hat.
    Ich sagte ihr, dass dies nicht stimmt und falsch sei.
    Okay, dann muss sie sich erkundigen.
    15 min Warteschleife.
    Der Flugplan hat sich geändert, es gab Flugzeitänderungen.
    Hab ich mitgeteilt bekommen, immer mit meinen bestätigten XL-Sitzplätzen.
    Aha, dann muss sie nochmal nachfragen.
    10 min Warteschleife.
    Der Abflughafen hat sich geändert.
    AB7210 fliegt jetzt nicht mehr von BER sondern von TXL.
    Ich sage, dass AB7210 auf meinen letzten Flugplanänderungs-Mitteilungen schon seit geraumer Zeit von TXL startet.
    Jedesmal sind die Sitzplätze bestätigt.
    Dann weiss sie auch nicht.
    Ich sag (etwas ungehalten), dass es wohl nicht wahr sein kann.
    Sie legt auf, Gespräch beendet.
    Zweiter Versuch.
    Eine sich jung anhörende Frau mit slawischen Dialekt begrüßt mich.
    Danke dass sie sich für Air Berlin entschieden haben.
    Ich muss lachen.
    Nach 20 min Diskussion und Warteschleifen auch kein Ergebnis.
    Sie kann sich den Verlust unserer Sitze nur damit erklären, dass die beiden Maschinen aus BER und TXL jetzt zusammen gelegt wurden.
    Hat keinen Sinn.
    Dritter Versuch.
    Ein gut gelaunter Ungar meldet sich mit freundlicher Stimme.
    Verschafft sich schnell einen Überblick und sagt mir, dass ich keine Chance habe meine gebuchten Sitze zu bekommen.
    Warum?
    Weil sie schon vergeben sind!
    Seit wann?
    Schon seit mehreren Tagen.
    Ich könnte innerlich kotzen.
    Er kann mir aber gern behilflich sein, die zugewiesenen 37D/38K zu ändern.
    Wir haben dann wenigstens zusammenhängende 2er Sitze 28H/K bekommen.
    Aber selbst für diese Änderung stellt Berlin 15€ pro Person in Rechnung.
    "Das wird dann mit ihrer Rückerstattung der XL-Seats verrechnet."
    Ich lass mir die Bestätigung für 28H/K noch per Email senden und bedanke mich ...

    Fazit der Story ist für uns: Langstrecke mit Air Berlin wohl in Zukunft nicht mehr.

  • 8|
    Ich hoffe du schreibst denen noch eine gepfefferte Mail und beschwerst dich, denn eigentlich sollten die Sitzplätze dem zustehen, der sie als ERSTER gebucht hat und das warst bestimmt du.

    Liebe Grüße

    Kerstin h0651.gif

  • Fazit der Story ist für uns: Langstrecke mit Air Berlin wohl in Zukunft nicht mehr


    andie, diese Airline ist für mich schon länger nur nach Malle o. ä. eine Option.

    Albert

  • Ach du Scheisse - da passiert ja ständig was wenn ihr mit Air Berlin fliegt. Ich verstehe nicht wie sowas passieren kann - ich dachte immer gebucht ist gebucht, vor allen Dingen wenn man für den Sitzplatz auch noch Geld bezahlt. Bei der alten Bestuhlung hätte ich geraten Plätze in Reihe 43 zu bekommen - ich weiss aber nicht ob das nach dem Innenumbau immer noch die einzige "gute" Reihe ist....
    Ich hab mir überlegt was ich in so einem Fall machen würde - und bin zu keinem Ergebnis gekommen, hab aber immerhin checkmytrip kennengelernt, die kannte ich noch nicht. Wir sind auf 14A/C gemeldet, noch....

    Wir werden demnächst auch Air Berlin meiden und mit Lufthansa nach Miami fleigen, eigentlich war AB nur deshalb weil man früher ankommt.

    Ich hoffe ihr könnt halbwegs gut schlafen und wir sehen uns vielleicht bei der Immigration.....

  • Also von solchen Storys sind wir zum Glück bisher verschont geblieben. Als ich die ersten Zeilen des Postings von Andie las, dachte ich gleich an eine Änderung der Maschine und dass deshalb die Sitzzuordnung nicht mehr passt. Aber dass die linke Hand nicht weiß was die rechte macht ist echt unklar. Aber vielleicht haben die ja nur linke Hände dort ;)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich hab mir überlegt was ich in so einem Fall machen würde - und bin zu keinem Ergebnis gekommen ...

    Wenn ich früher von solchen Storys gehört habe, dachte ich immer: Das müssten sie mal mit mir probieren.
    Denen würde ich was erzählen.
    Das würde ich mir auf keinen Fall gefallen lassen.
    Nun steh ich da, auf dem Boden der AB-Realität ...

  • Augeschreckt durch Andies Bericht habe ich bei checkmytrip nachgeschaut.

    Mich hat es nun auch getroffen! Auf dem Flug AB 7450 am 22.3. nach JFK hatte ich 14 A/C gebucht (und teuer bezahlt). Die neuen Pätze sind angeblich 6A/C. ?( Meines Wissens gibt es diese Plätze allerdings nicht im A330-200. ?( . Bussi hat die Reihen 1-4, weiter geht es dann immer mit Reihe 14.

    Bin nun verwirrt bis ahnungslos, zumal ich am 20.12.12 dasselbe Problem auf meinem LH-Flug nach Miami hatte. Die gebuchten und auf der Bordkarte ausgedruckten Plätze gab es nicht. Nähere Einzelheiten inkl. Gesamtszenario mit hoffnungslos überbuchtem Flug erspare ich euch hier.

    Hat jemand von euch eine Ahnung, wo sich die Sitzplätze 6A/C befinden? Die gerade angerufene Hotline Mitarbeiterin hat auch keine Erklärung - behauptet aber es seien sicherlich nur "andere" XL-Seats.

  • Boah ich könnte kotzen wenn ich das lese (:kotz:)(:kotz:) die müssen sich ja nicht in die Sardinenbüchse quetschen.
    Mich hat der Mitarbeiter auch ausgelacht, als wich wegen der stornierten Linie das erste mal angerufen hab. Richtig für blöd
    erklärt hat er mich, und wurde pampig.

    Die Airberlin ist für mich jetzt komplett gestorben für Langstreckenflüge !

    (hab geguckt, meine MIA Seats sind immer noch Reihe 36, werde aber trotzdem jetzt ein Auge drauf behalten, würde mich nicht wundern wenn Sie bei mir auch wieder was ändern)

    Das letzte Mal !

    Nic: Reihe 6 könnte das Lavatory sein ... unverschämt. Vielleicht fliegst du mit American Airlines ?

    Viele Grüße Kat

  • Das einzige was ich ich mir vorstellen kann warum XL-Sitze plötzlich "verschwinden" wäre Vitamin B, Airlineangehöriger zb der kurzentschlossen gebucht hat. Dem "Dödel" zahlt man seine XL-Gebühr zurück, fertig. AB flieg ich seit 2 Jahren nicht mehr als die uns die Urlaubsflüge nach Ägypten weggeknallt haben und wir dann ab Leipzig fliegen sollen, Zug zum Flug hätte es gnädigerweise gratis gegeben. Hab dann die ganze Reise storniert...

    Gruß
    Carsten

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Auch im A330-300 sind die XL-Seats in Reihe 14! Es gibt einen A330-300 ohne Bussi, der aber weder auf der Langstrecke eingesetzt wird. Auch da gilt: Reihe 14 = XL.

    Der AA Fieger ist auf der Strecke DUS-ORD eingesetzt. Habe den Flug bereits vor Monaten als Oneway direkt über die AB Webseite gebucht. Habe nun nochmal die Hotline kontaktiert und wieder große Ratlosigkeit, verbunden mit einem unverschämten Ton seitens des osteuropäischen MA. Zum (:kotz:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!