Ich glaube schon, dass sowohl der Staat als auch LH ein eigenes Spiel gespielt haben, wobei meine klare Meinung ist, dass LH ja blöd wäre, wenn sie nicht die Gelegenheit wahr genommen hätten.
Anderseits hat AirBerlin schon lange Miese gemacht, bevor der Ex-LH-Mensch bei AirBerlin übernahm. Das war erst in einer Endphase, wo die Pleite absehbar war und man anfing das Fell zu verteilen.
Missmanagement ist leicht gesagt, aber wo hat denn bitte AirBerlin die hohen Verluste eingefahren? Das "Missmanagement" lief über viele, viele Jahre mit unterschiedlichen CEOs. Also warum war keiner dabei, der was verbessern konnte?
Ich komme darauf zurück, dass AirBerlin anscheinend zu günstige Preise für ihre Leistung verlangten. Schön für die Kunden, wenn sie billiger als die Kosten fliegen können. Aber wer soll das bezahlen? Gut, über Jahre hat AirBerlin das bezahlt und dann Emirates. Aber irgendwann fand sich kein Dummer mehr. Und nun ist Schluss. Schlecht für die Mitarbeiter, aber wo wäre die bessere Lösung als die Insolvenz?