• Hallo,


    das ist ja n nettes Programmchen, mit dem man im Urlaub (naja, nicht nur da) auch super kostenlos Bilder
    versenden kann - nun bekommen die ersten unserer Freunde und Bekannten die Aufforderung, dafür 89 Cent zu zahlen -
    angeblich pro Jahrr????
    Habt Ihr davon gehört und das schon gemacht? Was geschieht, wenn man diese Aufforderung übersieht?
    ich denke, einfach neu runterladen und dann wieder n Jahr Ruhe haben, wird nicht funktionieren?
    ansich isses ja nicht teuer.....
    wer hat da schon Erfahrungen???


    Usabima

  • Whatsapp ist ein dermassen von Sicherheitslöchern durchsiebtes Produkt, das weder die Privatsphäre der Benutzer noch den Datenschutz in irgendeinerweise vernünftig umsetzt... da würde ich doch dringend davon abraten. :S:


    Ja, ich weiss, dass es im Augenblick "hip" ist, Whatsapp zu benutzen... trotzdem. Es gibt bessere, sicherere Alternativen.

  • Habt Ihr davon gehört und das schon gemacht? Was geschieht, wenn man diese Aufforderung übersieht?
    ich denke, einfach neu runterladen und dann wieder n Jahr Ruhe haben, wird nicht funktionieren?


    Das funktioniert nicht, da die ja deine Nummer haben, wenn du aber einen neuen Vertrag mit neuer Rufnummer abschließt ist es wieder für ein Jahr Kostenlos.


    Whatsapp ist ein dermassen von Sicherheitslöchern durchsiebtes Produkt, das weder die Privatsphäre der Benutzer noch den Datenschutz in irgendeinerweise vernünftig umsetzt... da würde ich doch dringend davon abraten.
    Ja, ich weiss, dass es im Augenblick "hip" ist, Whatsapp zu benutzen... trotzdem. Es gibt bessere, sicherere Alternativen.


    Aber kaum welche für -,89, Sicherheitslücken gibt es in dem Bereich doch fast überall und das man sehr persönliches (schriftlich oder per Foto) so nicht verschicken sollte ist logisch. Im Freundeskreis meiner Tochter ist auch noch kein WhatsApp-Account geknackt worden, wovon ja öfter gewarnt wird und ihr Freundeskreis ist wirklich nicht gerade klein.
    Das ist wie bei fast allen, du musst für dich den Nutzen und das Risiko abwägen und dann selbst entscheiden ob es für dich das Richtige ist.

  • Aber kaum welche für -,89, Sicherheitslücken gibt es in dem Bereich doch fast überall und das man sehr persönliches (schriftlich oder per Foto) so nicht verschicken sollte ist logisch. Im Freundeskreis meiner Tochter ist auch noch kein WhatsApp-Account geknackt worden, wovon ja öfter gewarnt wird und ihr Freundeskreis ist wirklich nicht gerade klein.
    Das ist wie bei fast allen, du musst für dich den Nutzen und das Risiko abwägen und dann selbst entscheiden ob es für dich das Richtige ist.

    Skype ist gratis, Facebook Chat, Google Talk etc. auch - es gibt viele Alternative, auch kostenlose.


    Das Problem bei Whatsapp ist nicht das knacken des Accounts - das kann bei jeder Software passieren, wenn der Benutzer ein "schwaches" Passwort wählt. Whatsapp war bis vor kurzen nicht verschlüsselt - das bedeutet dass jeder im gleichen unverschlüsselten WLAN (was in Starbucks, McDonalds etc. der Fall ist) deine Konversationen einfach so mitlesen konnte. Davon merkst du nichts, trotzdem unschön.


    Inzwischen hat Whatsapp zwar nachgebessert, die Verschlüsselung ist aber so mies implementiert, dass es für einen begabten Techie kein Problem ist, das zu umgehen.


    Ausserdem hat Spam auf Whatsapp erst gerade Angefangen. Nicht lustig, wenn plötzlich NSFW (not safe for work) Bilder auf dem Mobile landen... Da Whatsapp einfach nur die Telefonnummer braucht, ist es ein leichtes, die 999 999 999 Varianten von Telefonnummern zu bespammen. Tönt nach viel, ist es aber verglichen mit der Anzahl möglicher Accountnamen oder Mail-Adressen bei anderen Diensten nicht.


    Keine Technik ist perfekt, aber Whatsapp schlägt dem Fass den Boden aus...


    Nur mal ein Beispiel von vielen... http://www.heise.de/newsticker…-unzufrieden-1794024.html

  • Eine Zeit lang konnte man die Zahlungsaufforderung einfach ignorieren - jetzt geht das glaube ich nicht mehr.
    Auf iOS ist die App nicht kostenlos (afaik) - deswegen entfällt die Jahresgebühr. Aber 89Cent pro Jahr kann ich mir gerade noch leisten. :D


    Der Hinweis auf Alternativen ist immer schwierig... die Kommunikationspartner nutzen eben Whatsapp und nicht Skype und Co. als SMS-Ersatz. :zwinker:


    Und die Sache mit der Sicherheit: ehrlich gesagt ist mir wirklich scheiß egal wer mich beim Whattsappen abhört. Ich verschicke ja keine Kreditkarteninformationen damit. Man sollte sich allerdings über das Risiko bewusst sein. Trotzdem ist imho bei dem ganzen Thema viel Paranoia dabei. :whistling:

  • die 89 Cent tun zwr weh, aber der Schmerz hält sich in Grenzen :)


    Zu den Sicherheitsbestimmungen. Man sollte sicher doch eigentlich immer bewusst sein, dass irgendwo, irgendwer, irgendwas mitlesen kann.


    Aber wenn ich meiner Tochter über Whats App eine gute Nacht wünsche und ihr sage dass ich sie lieb habe, dann kann das von mir aus lesen wer will. Oder wenn die nächste Vorstandssitzung des heimischen Fussballvereins terminlich abgestimmt wird, oder einfach nur rumgefrotztelt wird.....Wer sich dafür interessiert und seine Zeit investiert, der soll ruhig.


    Infos über Konto Nr., Passwörter, Liebesbekundungen an die aussereheliche Geliebte usw laufen ja wohl eh nicht auf elektronischem Wege.


    Von daher ist mir ziemlich wurscht, ob irgendein Technikhansel es sich zum Hobby gemacht hat, meine weltverändernden SMS zu lesen.


  • (:daumenh:)

  • Ich hatte auch diese Zahlungsaufforderung. Habe das ganz easy über Paypal abgewickelt und hab nun für ein Jahr verlängert. :thumbup:

    Gruß Michael


    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei





  • .... Liebesbekundungen an die aussereheliche Geliebte usw laufen ja wohl eh nicht auf elektronischem Wege.

    SOOO sicher :D .. ich habe da vor gut 10 Monaten ganz andere Erfahrungen gemacht ..



    ich habe ein Ei-Phone .. habe 89 cent oder sogar 1,29 für WhattsApp gezahlt ..
    und wenn ich mir meine Statistik ansehe .. wie viele Nachrichten ich schon geschrieben habe, dann lohnt es sich auf jeden Fall ..
    da würde ich auch ein mal im Jahr 89 cent für zahlen !!!


    und wegen der Sicherheit !! WAS ?! ist heute noch wirklich sicher ?! ?(

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    ich war schon bei ganz vielen Stammtischtreffen dabei :thumbup:
    und es werden hoffentlich noch viele folgen (:peace:)


  • kommt drauf an seit wann du whatsapp hast. Ca. nach einem jahr müsste die aufforderung kommen.

    Gruß Michael


    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei





  • SOOO sicher :D .. ich habe da vor gut 10 Monaten ganz andere Erfahrungen gemacht ..


    und wegen der Sicherheit !! WAS ?! ist heute noch wirklich sicher ?! ?(


    Das wirkliche Problem ist, das WhatsApp die Kontakte ausliest und an den Server sendet.
    Damit sind die Daten auf irgendwelchen US Servern wo die nix zu suchen haben.
    Und seit dem ich WhatsApp auf dem Handy habe, bekomme ich komischerweise recht
    häufig Werbe SMS (vorher nie)... Ob das jetzt mit WhatsApp zutun hat, keine AHnung, aber ein
    mieses Gefühl bleibt.


    Andree

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!