Ich bin gerade beim Koffer packen und es kam die Frage auf, wie schwer das Handgepäck bei British Airways sein darf. Meinen Recherchen nach 23 kg, aber das will ich nicht so recht glauben.
Weiss da jemand genaueres?

British Airways Handgepäck
-
-
Kannst Du aber glauben.
Die Maße müssen passen und der Passagier muss es allein und ohne Hilfe in die Overheadbags bekommen.
Eine der wenigen Airlines, die (noch?) nicht mit den 11, 8 oder gar 6,5 kg angefangen haben. -
Huhu,
genau so ist das. Wobei BA das auch nicht wiegt... es würde wohl auch so auffallen wenn einer einen Rucksack mit mehr als 23 Kilogramm durch die Gegend wuchten würde...
LG Thomas
-
Das Fluggepäck darf 23 kg haben, frei sind 1 Koffer pro Person. Folgendes ist bei BA zum Handgepäck zu finden:
·
Ihr Haupthandgepäckstück kann bis zu 56
cm x 45 cm x 25 cm (22 in x 18 in x 10 in) messen, einschließlich Griff,
Taschen und Rädern.·
Ihr Gepäckstück muss in die
Messvorrichtung im Check-In Bereich passen.·
Ihr Laptop oder Ihre Handtasche darf
maximal 45cm x 36cm x 20cm groß sein, einschließlich Griff und Taschen.Ihr
Laptop oder Ihre Handtasche muss unter den Sitz vor Ihnen passen.
Das Gewicht habe ich auf die schnelle nicht gefunden, bei anderen Fluggesellschaften sind es so um die 8 kg.
Wir sind schon häufig mit BA geflogen, das Handgepäck wurde bisher eigentlich nie gewogen. -
23kg bezieht sich aber auf das Aufgegebene Gepäck.
Für das Handgepäck gelten aber wirklich nur die Maße die Angegeben sind. Und wenn ich mir die ganzen Inder im Flieger
immer ansehe, die haben auch Kühlschränke und heilige Kühe in der Ablage liegen....
Den größten Koffer hatte mal ein Turbanträger, der war größer als unsere zwei aufgegeben zusammen und den hat er versucht
in die Ablage zu bekommen. Da hätte er auch nicht reingepasst, wenn er halb so groß gewesen wäre. Der musste dann unten mitfliegen, kostenlos....Also pack ins Handgepäck alles rein was geht. Musst ihn nur alleine hochbekommen.
Andree
-
Super, Danke für die schnellen antworten.
Momentan liegt mein Hauptkoffer bei 15 kg. Interessant wird es erst auf dem Rückflug -
-
Ja krass... 23 Kilo Handgepäck, da kriegt man schon einiges unter
Gut zu wissen, wir fliegen nämlich auch mit British Airways im September - könen wir gleich noch mehr shoppen gehn
-
Im Zusammenhang mit der ungewöhnlich großzügigen Handgepäckregelung ging mir eine Frage durch den Kopf, wie das dann bei Zubringer- bzw. Anschlußflügen wäre. Worauf müsste man achten, damit man nicht am Zubringer ein Problem bekommt?
-
Hi Stefan,
wenn dein Zubringer auch BA ist, ist das überhaupt kein Problem, ansonsten richtet es sich nach den Richtlinien der Zubringerairline.
-
United Airlines beschränkt das Gewicht des Handgepäcks auf ansehnliche 18 kg.
Irgendwo habe ich aber das Gerücht gehört, dass die Bestimmungen der "Start-Airline" gelten. Das würde für uns bedeuten, dass wir innerhalb der USA und zurück immer mit UA unterwegs sind und 18 kg wuchten dürfen, aber durch den Start mit Lufthansa auf weniger Gewicht im Handgepäck verdonnert wären? Weiß da jemand mehr?
-
Ich schaffe es nicht in der vorgegebenen Größe die Kilos unter zu bringen und das Teil dann auch noch selbstständig ohne Hilfe ins Bin zu wuchten.
Ich denke auch mal, dass man nicht auf die "volle Auslastung" kommt. Aber ich erinnere mich an unseren Rückflug aus den Staaten, da hatte unser Handgepäck deutlich mehr Übergewicht, als ich selbstIrgendwo habe ich aber das Gerücht gehört, dass die Bestimmungen der "Start-Airline" gelten. Das würde für uns bedeuten, dass wir innerhalb der USA und zurück immer mit UA unterwegs sind und 18 kg wuchten dürfen, aber durch den Start mit Lufthansa auf weniger Gewicht im Handgepäck verdonnert wären? Weiß da jemand mehr?
So war meine Frage auch gemeint. Oder anders ausgedrückt, wenn ich mit verschiedenen Airlines fliege, muss ich mich nach den Regeln der Airline mit dem geringsten Gewicht richten oder müssen die hinnehmen, dass ich z.B. die Regeln der Startairline mit deren Gewichtsvorgaben beachte? Für mich ist es jetzt nicht von dringendem praktischen Interesse (mir reichen die 8 kg der Lufthansa), aber insgesamt finde ich die Fragestellung schon interessant. -
http://www.britishairways.com/travel/bagcabin/public/de_de
Unterster Abschnitt: bezieht sich zwar auf American Airlines als Partner-Airline, dürfte aber analog für andere Fluggesellschaften auch gelten (würde ich jedenfalls so interpretieren)
-
Gestern sind wir gelandet und hier mal kurz meine Erfahrung zum Handgepäck.
Es interessiert keine SAU wie schwer das ist. Auch scheint die Grösse den Angestellten egal zu sein, weil mache Passagiere doppelt so grosse Kartons oder Taschen dabei hatten.
-
Ich habe mir die Frage bezüglich des Handgepäcks ja auch schon gestellt, auch, ob nun die erste Airline für alle das Gewicht vorgiebt, oder ob das bei jeder Airline unterschiedlich ist.
Da ich beruflich täglich viele Flüge buche, habe ich gerade einfach mal in unseren Reisebüro nachgefragt, um Licht ins Dunkle zu bringen, auch wenn das Gewicht oft nicht kontrolliert wird. Wenn man dann doch kontrolliert wird möchte man ungerne mit 10 kg Übergepäck "erwischt werden".
Es gelten für jeden Flug die Handgepäckvorgaben der durchführenden Airline! Fliegt LH von DUS nach LHR, gelten die Regeln von LH, fliegt man dann weiter von LHR nach SFO mit BA, gelten die Regeln von BA! Begründet wird das Ganze damit, dass es Airlines gibt, bei denen man für jedes Gepäckstück zahlen muß, dann kommen da aber Leute daher, die vorher LH geflogen sind und auf das Recht pochen, 8 kg kostenfrei befördert zu bekommen, oder gar vor UA mit 18 kg Freigepäck. Unser Reisebüro hat mir auch angeboten, ggf. mal bei den Airlines nachzufragen, falls noch Zweifel bleiben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!