Eindrucksvolle Bilder....

California Hiking 2013
-
-
Mittlerweile sind wir in Vacaville, etwas nordöstlich von San Francisco auf halbem Weg nach Sacramento. Was machen wir in Vacaville? Wir wollten noch außerhalb San Franciscos übernachten und hier hat es eine große Outlet Mall. Ein paar Klamotten wechselten dort heute noch den Besitzer, anschließend gab's nochmal Steak und Burger im Outback. Top!
Die Fahrt hier runter zog sich über 7 Stunden!
Man hätte das Ganze auch in weniger als 4 Stunden abreißen können, indem man so lange wie möglich die 101 fährt. Haben wir aber stattdessen so kurz wie möglich getan und lieber die 1 genommen, die bei Leggett wieder aus der 101 hervorgeht und in sehr, sehr kurviger Fahrt an die Küste führt. War schön, noch einmal den türkisblauen Pazifik zu sehen.
Nach Fort Bragg und Mendocino ging es dann auf der 128 zurück ins Landesinnere. Auch eine ganz tolle Strecke! Zuerst durch die Redwoods am Navarro River, dann kamen wir ins Anderson Valley uns damit schon ins Whine Country. Eine kurze Mittagspause legten wir bei einem gut sortierten Deli in Booneville (klingt wie ein Fantasiename aus einem Western) ein. Die Straße blieb weiter extrem kurvig und führte durch eine herrliche Hügellandschaft bis zur 101. Zwei Exits weiter ging es dann wieder ab und durch Sonoma County mit seinen netten Weinörtchen und der Länge nach durch's Napa Valley. Weingut an Weingut. Als Mainzer geht einem beim Anblick von Reben ja immer das Herz auf.
Kurz vor Napa brach dann das totale Verkehrschaos aus. Baustellen, Ampeln - es zog sich elend bis zur I-80, die uns schließlich nach Vacaville brachte. Aber insgesamt eine Traum-Route! Man muss ein bisschen Zeit mitbringen, aber dann kann man wirklich wunderschönes kalifornisches Hinterland erleben. Hat Spaß gemacht!
-
Genieße die Wärme in Californien
, wir haben die Heizungen an...
Viel Spaß Euch beiden noch !!
-
Mir geht das Herz auch als Nichtmainzer auf und zwar nicht nur beim Anblick von Weinreben... einfach toll, auch deine Eindrücke... genießt alles, bis zum takeoff...
-
Jo, danke auch von uns! Mit diesen Bildern wird es wohl unumgänglich sein, die nördliche Tour zwischen SFO und Seattle ins Programm aufzunehmen. Inklusive Lassen (den habt ihr ja leider weggelassen, richtig?).
Falls ihr wirklich vorhabt, in den nächsten Tagen wieder zurück nach FRA zu fliegen - warme Sachen ins Handgepäck. Die Tageshöchsttemp. sind bei 12 bis 13 Grad CELSIUS (nicht Fahrenheit!) und es soll kälter werden. Man hatte im Radio das B-Wort und das S-Wort erwähnt .....Also genießt die kalifornische Sonne - bringt am besten ganz viel davon mit. Und jetzt viel Spaß in SF!
-
Ach Mönsch habt Ihr's gut...
In Berlin hatten wir bis gestern noch Mai-Wetter...aber ab heute ist der Winter eingezogen...nur ohne Schnee. -
Hier droht Frost....Dank der Bilder wird es wärmer...
-
Supertolle Bilder, klasse Reisebericht!
Habt ihr euch bei Fort Bragg auch den Glass Beach angesehen? Wir haben auch vor, dort hinzufahren. Kannst du mir sagen, wie lange ihr ungefähr gebraucht habt von dort zurück nach SF?
Liebe Grüße und ein schönes Urlaubsende! -
Habt ihr euch bei Fort Bragg auch den Glass Beach angesehen? Wir haben auch vor, dort hinzufahren. Kannst du mir sagen, wie lange ihr ungefähr gebraucht habt von dort zurück nach SF?
Nein, in Fort Bragg haben wir nur zum Tanken gehalten. Wir sind von dort auch nicht nach SF gefahren. Normal braucht man mindestens 3 Stunden über den Freeway 101, direkt an der Küste entlang auf der 1 bestimmt 5 Stunden. Das ist nicht grad ums Eck'.Mit diesen Bildern wird es wohl unumgänglich sein, die nördliche Tour zwischen SFO und Seattle ins Programm aufzunehmen. Inklusive Lassen (den habt ihr ja leider weggelassen, richtig?).
Richtig. Bei strömendem Regen hätte der keinen Sinn gemacht und der Pass war eh noch geschlossen. Irgendwann...Letzte Station: San Francisco. Wie Ihr seht ohne Nebel, aber dafür mit steifer Brise.
Mit Sausalito, der Golden Gate Bridge und den Painted Ladies am Alamo Square haben wir heute gleich ein bisschen Touri-Pflicht-Programm erledigt. Ansonsten schon wieder zu viel gegessen - Cinnamon Roll French Toast im Black Bear Diner heute morgen, Steak und Pasta im Daily Grill gleich neben dem Hotel gerade eben - und den Nachmittag bei einer alten Bekannten verbracht. Wir lassen's locker ausklingen.
-
Ich hab da oben noch nie mit langen Hosen gestanden ...
Danke für Deine tollen Eindrücke Oli!
-
Wie? Ausgerechnet heute keine Essensbilder? Und das wo ich's Frühstück mal vorgezogen hatte...
Ich stelle fest, dass deine Reiserechnungsplanung aufgegangen ist, wettertechnisch und auch sonst... und Lassen, lassen sein...
Noch eine ruhige Zeit in S.F. und mehr als 5 Grad nach der Landung...
-
so, jetzt habe ich mir mal ganz viel Zeit genommen und Deinen Bericht komplett verschlungen und die tollen Bilder (tw. sabbernd) angesehen!
Ach, das weckt so viele Erinnerungen an meine erste USA-Tour! Vielen, vielen Dank für den tollen Bericht und die schönen stimmungsvollen Bilder!
und
-
Hab jetzt auch gerade alles auf "einen Rutsch" gelesen und die Fotos angeschmachtet! Toll!
Yosemite, Tiogapaß und und und - wundervoll - nicht zu vergessen die red woods, einfach klasse!
Vielen Dank und guten Heimflug...
Jutta -
Wir sind dann auch mal wieder im Land! Lufthansa hat alles richtig gemacht und dafür gesorgt, dass ich eine halbe Stunde vor Anpfiff des Finals vor dem Fernseher sitzen konnte.
Hab ja ein bisschen gebibbert, weil wir mit Umstiegen in München zurückgeflogen sind. War aber alles auf die Minute pünktlich und die Flüge insgesamt sehr angenehm. So lange wie diesmal habe ich auch noch nie auf einem Nachtflug geschlaffen. Dürften glatt so 6 Stunden gewesen sein...
Die letzten Tage in San Francisco waren ein schöner Abschluss. Das Handlery Hotel war nicht billig, aber auch sehr gut und gleich um die Ecke vom Union Square. Da ließ sich die Innenstadt prima erkunden. Donnerstag Sushi zum Lunch im Ferry Building mit einem alten Kumpel aus Washingtoner Studententagen, abends auch mit einer noch länger nicht gesehenen amerikanischen Freundin verbracht - sehr schön, wenn man weit entfernt von der Heimat liebe Menschen treffen kann.
Freitag haben wir die Seelöwen an der Fisherman's Wharf besucht. Sind zur Zeit nicht all zu viele Tiere da, aber denen kann man ja stundenlang zuschauen. Dann haben wir uns einer Walking Tour durch das alte Hafenviertel angeschlossen (das ungefähr da lag, wo heute die Transamerica Pyramid steht), sind danach noch am Baker Beach vorbei und hoch auf die Twin Peaks gefahren. Dann reichte es mit dem Sightseeing und damit war auch das Ende dieser Reise gekommen.
Danke fürs Mitkommen! Irgendwann gibt es den ausführlichen Bericht und noch viel mehr Fotos im Blog. Kann aber noch a bisserl dauern. Muss ja auch die Reiseberichte von denen lesen, die jetzt drüben sind...
Einen kleinen Schockmoment mussten wir noch durchleben, als Conny kurz vor Check-In diesen Schlüssel in ihrer Handtasche fand.
Weil es ja so viel Spaß macht, mit diesem Bähnchen über den Flughafen zu fahren, gondelte ich nochmal zurück zum Rental Center - und musste an Kat denken.
-
Zu einem Bayern-Sieg darf man ruhig pünktlich zurück sein!
Lieben Dank für's mitnehmen, deine ganze Mühe und die vielen tollen Bilder. War wieder vorzüglich!
-
Danke für den tollen Bericht und die klasse Bilder
Und danke dass ich jetzt weiß, dass nicht nur ich gerne Schlüssel mopse
-
-
Wie man sieht, kann man einen Urlaub auch "nur" in einem Staat verbringen. Vielen Dank für die tollen Berichte und Bilder.
-
Ein sehr schöner Bericht, Danke dir
-
Oli, was für ein Wetterchen in dieser tollen Stadt. Man, haben wir alle ein Glück gehabt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!