Wer kümmert sich um die Reiseplanung

  • Zitat von »mikra49« Bei uns ist das ganz einfach . . . ich buche die Flüge, den Mietwagen, die Hotels und mache die Routenplanung und meine Frau packt die Koffer


    Der Satz hätte von mir kommen können. Natürlich wird die Reise vorher gemeinsam besprochen, damit mein Koffer nicht leer bleibt.


    ... dazu muss ich wohl nichts sagen (:kloppe:)


    Ja, ich gebe zu, der Herr organisiert (er fragt natürlich ab und zu nach meiner Meinung über die Route) und ich lasse mich jeden Tag überraschen :freu:

  • hm bei uns legen wir gemeinsam fest wo es grob hin geht -
    ich mache alle routenplanung and recherchen
    auch wo wir was buchen
    - sobald man telefonieren muss darf jan sich rumärgern 8-)


    Technik ist auch mein resort - außer wenn es um musik geht - da hat jan seine eigenen play Listen dabei.


    Packen - ich schmeisse alles was ich mitnehmen will auf einen Haufen - Jan verpackt es -
    wenn ich selbst packe packt er sowieso um - da spar ich mir den Aufwand gleich :D


    Unterwegs fährt er meist und ich lotse ihn.
    Fahren kann ich auch selber - aber dann gibt es von dem abschnitt meist keine Fotos und da er sich nicht soviel im vorfeld mit der Strecke beschäftigt
    kann es auch zu umwegen kommen - da das kontraproductiv und streitfördert ist fährt am besten er.


    LG wiebke


  • bei uns genauso, zwischendurch darf sie sich einmal die Route grob anschauen ob es passt, that's it


    Schließe mich an....Wobei ich meinen Koffer selbst packe und Wünsche bzgl. Reisehighlights der Liebsten gern berücksichtige...

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • oh bei uns ganz kompliziert. Ich geh zu http://www.schulferien.org/ und guck wann meine Frau Urlaub hat. Dann ich guck Fluggesellschaften, wann ein Jahr vorher Flüge rauskommen. Ich buche sofort. Ort ist egal, Hauptsache was in Südwesten bzw, alle zwei Jahre Februar in Florida. Neuerdings ich guck nach Events, wenn ich weß wann wir fliege. Ansonsten nix Plan oder buchen. Doch Mietwagen, aber das wars.
    Die Route ensteht täglich. Ich guck am Abend im Motel kurz in google Eath, was so in Umgebung liegt und sprech dann mit Frauchen, was wir machen könnte. Alles was ich in Google Earth habe, ist auch auf Navi. Ich könnte morgen überrascht los fliegen und bräuchte nur Navi und Leaptop und könnte sofort Rundreise starten.
    Wenn Zeit zum Fliegen ran ist, ich guck Wettervorhersage und wen wir Glück haben, ich buche ein bis zwei Tage vor Flug Zimmer erste Nacht und ich weiß schon im flieger in welche Himmelrichtug wir fahren. Manche sagen, so reisen Stress. Glaubt mir, ist Lotterleben und total enspannt, da wir auf nix achte müssen, außer auf Spaß haben und gutes Wetter. Wir buchen dann fast immer am abend das zimmer für nächsten Tag.
    Meine Frau i gar nicht intressiert für Reise. Sie lässt sichüberraschen.
    Koffewr packen wir beide. Hinflug einfach, weil wir fast nix mitnehmen. Rückflug wir mit Waage arbeiten immer mit Erfolg.

  • Herrlich, habe immer noch ein großes Grinsen im Gesicht.


    Wir gehen jedes Jahr hier in Stuttgart auf die CMT. Diesmal bewusst wegen Island.
    Haben uns ein paar Prospekte eingepackt und noch beraten lassen, was den in einer Woche möglich ist.
    Zu Hause dann Prospekte wälzen, welcher Veranstalter uns den am besten zusagt (preislich usw.).


    Buchen von Flüge, Unterkünfte usw. wenn es mal nicht so eine Pauschalreise nach Island ist, ist Peter´s Part.


    Es gab schon viele Urlaube wo ich nur wusste das es zum Beispiel nach Namibia/Südafrika geht. Habe vielleicht kurz vorher oder im Flieger
    dann mal in den Reiseführer reingeschaut. Aber war immer hoch zu frieden mit dem was Peter und Holger für unsere gemeinsame Reise zu viert
    rausgesucht haben.


    Elektronikzeug auch Peter.


    Und auch ich gebe zu das es sich bei uns in der 25jährigen Beziehung eingebürgert hat, das ich die Koffer packe. Und Peter hat nie gemault, das ich
    was vergessen habe, oder das ihm die Klamottenzusammenstellung nicht passt.

  • Ganz einfach: Ich buche die Flüge, das Auto und die Hotels, werfe ein paar Sachen in MEINEN Koffer (max 13kg - unabhängig von Dauer und Ziel) und finde mich in letzter Zeit meist auf dem Beifahrersitz als Navigator wieder.


    Sofern möglich berücksichtige ich dabei auch die Wünsche des Fahrers :D

  • ich versuche immer sehr egoistisch meine Wunschziele durchzusetzen,
    die am liebsten in OZ liegen und meine Begleitung hat eigentlich im ersten Ansatz wenig Lust zu verreisen.


    Ist vermutlich irgendwie so ein Trick von Ihr, damit ich mich um Vieles
    (richtige Jahreszeit, Flug, Auto, Grobplanung) selbst kümmern muß.


    Aber am Ende paßt sie dann doch auf, dass nicht an zuvielen Dingen vorbeigefahren wird,
    was ich dann natürlich wieder super finde. Übernachtungen ist bisher auch immer Ihre Sache gewesen.


    Und deshalb muß ich jetzt auch weiterschauen, dass wir zwischen unsere nächsten
    gebuchten 64 000 Urlaubsflugkilometer noch etwas Rahmenprogramm bekommen.


    ... und Koffer packt im ersten Ansatz entspr. Kleiderschrankstandortdifferenz von 250 km jeder selbst,
    um es dann aber vor dem Abflug nochmal 50 / 50 zu verteilen; wäre dann bei Kofferverlust einfacher.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Sorry ich muss schallend lachen, ok wenn ihr Kerle euren Kram auch wascht, bügelt, ausbessert, faltet und in die Schränke räumt isses ok, andernfalls gibt es für das simple selbst aus dem Schrank zerren und in den Koffer werfen heute mal kein Lob :D


    Hüstel....ich bügle alle meine Sachen selber und manchmal auch die meiner Frau...ich bin bei uns der Bügelmeister. :D


    Ok, waschen tut meine Frau...könnte ich aber auch. :zwinker:

  • Ein interessantes Thema...


    Bei uns läuft es so ab:


    ich frage Rainer ob das Ziel genehm ist (echte Überzeugungskraft bedurfte es nur bei Tibet und Indien...ansonsten habe ich einen "pflegeleichten" Partner) ...
    ...termintechnisch richten wir uns immer nach Rainer...und der Rest? mache alles ich.


    Wenn ich bei der Hotelbuchung unsicher bin und frage...da könnte ich auch die nahliegendste Wand fragen...


    Am Vorabend kriegt Rainer den Weg gezeigt und war immer restlos zufrieden...


    Achja Packen...so ähnlich wie bei Susanne und Bille: ich mach das schon...wenn etwas fehlen sollte...meist gibt es am Zielort genügend Möglichkeiten um einzukaufen... :D

  • Hüstel....ich bügle alle meine Sachen selber und manchmal auch die meiner Frau...ich bin bei uns der Bügelmeister. :D


    Ok, waschen tut meine Frau...könnte ich aber auch. :zwinker:


    Kann ich so auch unterschreiben. Na - nicht ganz. Wie bei Thomas wäscht bei uns die Waschmaschine und kaputte Sachen werfen wir einfach weg.


  • bei uns macht das die Waschmaschine :D


    ...unsere Waschmaschine holt aber die Wäsche nicht eigenständig ab. Die muss meine Frau (oder ich) in den Keller bringen, Waschpulver rein, Maschine anstellen, wenn fertig, aufhängen oder in den Trockner legen, diesen anstellen und nachher wieder rausnehmen, Wäsche falten....etc. Also ALLES macht nicht die Waschmaschine! :D

  • Wir bestimmen eigentlich zuerst gemeinsam den groben Reisezeitraum (am besten was, wo bei uns das Wetter nicht so toll ist) und überlegen uns dann ein Ziel (in den USA natürlich).
    Dann fängt die Feinplanung an: wie können wir Ferien vermeiden und trotzdem möglichst viele Feier- und Brücktage integrieren? Dann kommen die Flüge dran. Wir bevorzugen Gabelflüge. Wenn das steht kommen Mietwagen dran.


    Parallel mache ich eine ganz grobe, oberflächliche Reiseplanung / Programm. Tanja kümmert sich dann um die Details. :thumbup:


    Quatsch. :D
    Viele Details lasse ich nicht übrig... :whistling:^^


    Koffer packen ist so eine Sache. Jeder sucht sich seine "absolut notwendigen" Sachen zusammen und schmeißt sie aufs Bett. Dann überzeugen wir den jeweils anderen das "absolut notwendig" nochmal zu überdenken, bis das Ganz auf grob die Hälfte zusammengeschrumpft ist. Typischerweise packe ich dann in 15 Minuten alles und lege mich dann ins Bett (weil schon mitten in der Nacht) - wohl wissend, dass Tanja das packen die restliche Nacht noch optimiert und kein Auge zu macht - warum auch immer. (:fluecht:)


    Was das fahren vor Ort angeht: ich fahre und lasse mich von Google navigieren. Sonst ... Sepp hat das schon richtig geschrieben. (:fluecht:)


    Gruß
    Michael

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!