Schön, dass Ihr schon so viele tolle Eindrücke auf Eurer Reise habt sammeln können. Weiterhin viel Spaß!

Auf "Los" geht's los .... "Los" Vegas
-
-
Ich hab das Zusteigen nicht bereut. Toller Bericht. Weiterhin schönen Urlaub und grüß mir den Zabriskie Point.
Albert
-
Schaut mal hier bei Tripadvisor, da kannst du nach Restaurants mit vegetarischer Küche suchen, wir haben zwar letztes Jahr nur nach Italienisch, BBQ und Steak gesucht
wurden aber nie enttäuscht, wenn die Restaurants gut abgeschnitten hatten. Da könnt ihr ja dann zB etwas aussuchen wo für alle was leckeres gibt.
-
Temperaturmäßig habt ihr im VoF ja schon mal für das Death Valley geübt. Momentan ist es nicht so heiß im DV, da könnt ihr bestimmt alles gut genießen
-
So, bin auch mal eingestiegen, schöner Bericht und weiterhin viel Spass und hoffentlich kein Sandsturm und viele Fliegen im Death Valley, wie wir damals hatten. Sind dann am Abend noch nach Lone Pine geflüchtet. Freue mich schon auf weitere Bilder.
-
@ Kerstin: Danke für den Tipp, da werd ich dann mal schauen. Ich hatte so gar keine Idee, wo man suchen sollte.
@ Bille: Dass wir den Pass am RRC hätten kaufen können haben wir uns erst gedacht, als wir im Visitor Guide gelesen hatten, dass der Pass dort zum Eintritt berechtigt. Ich hab gestern noch mal in die Liste mit den Verkaufsstellen für den Pass geschaut, da steht der RRC nicht drin, sonst wär mir das vorher aufgefallen. Egal, die 7 $ tun nicht weh und heut gibt's dann auf jeden Fall den Pass.
Dank an alle anderen, für die netten Kommentare.
-
Klasse Bilder bisher....Schön weitermachen und gutes Wetter nach Deutschland schicken....
-
oh, morgen kommt das DV - freu!
RRC ist auch schön! Da sind wir damals nur kurz auf den Scenic Drive umterwegs gewesen. Das war zum Ende unserer 2. Woche und mein Freund wollte keine roten Steine mehr sehen -
Hallöle allerseits!
Sind grade aus dem DV zurück. Ich fand es einfach toll und besser, als ich es mir vorgestellt habe. Bericht und Bilder gibt es morgen, heute bin ich froh, nach der Dusche ins Bett zu kommen. Morgen wird ein ruhiger Tag eingeschoben und da hab ich dann Zeit für die Fortsetzung.
-
Die Tierbilder vom Red Rock Canyon sind ja Klasse. Vor allem der fleigende Käfer - wie lange musste das Tierchen denn durchhalten, bis das Foto im Kasten war?
Und Euer Erlebnis mit der Waschmaschine kann ich nachvollziehen, uns ging es mal so ähnlich. Irgendwie machen die Dinger scheinbar, was sie wollen.
Ansonsten weiterhin so einen schönen Trip. -
schaut doch bzgl. dem vegetarischem Essen mal bei Olive Garden vorbei
haben auch einige Restaurants in Las Vegasda gibbet u.a. Pasta als Hauptgerichte
war selbst noch nicht dort, aber schon des öfteren vom Kollegen empfohlen worden
ansonsten gibbet von denen noch 3 locations in Vegas
da steht bei jedem Gericht dabei, ob es vegetarisch ist
http://www.souplantation.com/locations/rest…_name=Las_Vegas -
Wow der Flug ja der Hammer. Ihr habt tollen Urlaub. Gfällt mir. Dankeschön
das aber kein Grashüpfer
Grashüpfer
das diese eklige Fiege
-
Schöne Bilder! Weiterhin viel Vergnügen im Westen.
-
Thomas: Danke für den Hinweis, ich hab nur aus der springenden Fortbewegung und der Form des Insekts gemutmaßt. Dein Portrait von dem Tier ist deutlich schicker als meins
@Albert: Ich hab den Gruß ausgerichtet.
@Biker: Der Käfer hat da wohl in der Luftströmumg "gesurft". Ich hab etwa 20 mal Schnapp geschossen für 3 verwendbare Aufnahmen.
Terry: Danke für die Hinweise, ich werd das mal recherchieren. Für heute hab ich schon über Kerstins Link zu tripadvisor ein Restaurant gefunden.Der Text zur gestrigen Etappe ist fertig, aber die Bildersuche dauert noch etwas. Also heißt es, noch etwas Geduld zu haben.
-
da warte ich doch gerne!
-
Ach Stefan...............was heißt hier Geduld??????
Wir sitzen im kalten, verregneten Deutschland und schieben den blues..........
wir WARTEN voller Sehnsucht auf neue Fotos und Meldung..................
Ihr Reisenden im fernen Westen haltet mich morgens am Leben...........
Danke an alle
Liebe Grüße
von
Simone -
Ach Stefan...............was heißt hier Geduld??????
Ich sehe mich gerade gedanklich noch in einem Motel sitzen. Verzweifelt drücke ich auf die Taste, um die Bilder für den Bericht zu laden. Nach dem 5. Bild bin ich nahe an einem Wutanfall, weil ich weiß, dass ich so gerne einen erwarteten Bilderbericht fertig stellen würde.
"Geduld ist die Mutter der Porzelankiste" -
26. Mai 2013
Als bekennender Fan von "Bully" Herbig konnte ich nicht anders, als in der Überschrift aus dem "Schuh des Manitu" zu zitieren. Warum das so passend sein soll? Nun, wir waren heute auf Shoshonen-Land, genauer im Death Valley National Park.
Da der Nationalpark etwas weiter von Vegas weg ist, haben wir im Urlaub mal ausnahmsweise den Wecker gestellt. Ganz so zeitig, wie wir wollten sind wir dann aber doch nicht los gekommen.
Die Fahrt selbst verlief ziemlich ereignislos. Dann kam das Parkeingangsschild und dort haben wir das obligatorische Foto geschossen und gleichzeitig das zweite Frühstück eingenommen. Um Zeit zu sparen haben wir im Multitasking beides zur gleichen Zeit gemacht.
Morgens halb 10 in Kalifornien
Der Park ist kostenpflichtig und heute wollen wir unbedingt den Nationalparkpass kaufen. Es gab einen "Information Kiosk" an der Strecke, wo man am Automaten den Eintritt zahlen kann. Leider gab es dort den Pass nicht und so sind wir "schwarz" in den Park gefahren.
Rast am Zabriskie PointDen ersten Anlaufpunkt haben wir uns dann auch gleich noch "schwarz" angesehen. Auf der Strecke lag der Zabriski Point, den ich mir vorher schon auf die "Unbedingt-Anschauen-Liste" gesetzt habe. Schade, dass die Sonne schon sehr hoch stand. So wirken die Strukturen auf den Bildern nicht so richtig. Da es am eigentlichen Aussichtspunkt schon ziemlich voll war, bin ich außen drumrum gekraxelt.
Aussichtsplattform am Zbriskie Point
Zabriskie Point
Als nächstes sind wir dann ins Visitorcenter und haben dort für 80 $ den Nationalparkpass gekauft. Im Hotel hab ich dann festgestellt, dass sich die Rangerin entweder verknipst hat oder die Regel vom letzten Mal, dass der Pass immer im Folgemonat des nächsten Jahres noch gilt, nicht mehr aktuell ist. Unser Pass wurde mit Verfallsdatum May 2014 entwertet.Mit der Karte in der Hand haben wir uns dann einen Plan gemacht, was alles anzuschauen ist und in welcher Reihenfolge. Vorher gab es dann Mittag aus der Kühlbox. Falls jemand seine Box erkennt, wir wissen sie zu schätzen und sagen °Danke!".
Mittag aus der Box
Frisch gestärkt haben wir uns dann Richtung Badwater, den tiefsten Punkt der USA, angesteuert. Wegen des Ortes sicher etwas Besonderes, aber sehenswert ist anders.Vorher haben wir einen kleinen Abstecher in den Golden Canyon gemacht. Trotz der sehr hohen Temperaturen (gefühlt wie im Backofen, real wohl knapp an die 40 °C) haben wir einen kleinen Marsch in den Canyon gewagt. Petra und Andy sind schon beizeiten wieder umgekehrt, ich bin noch ein paar Meter weiter gegangen, bis auch mich die Sehnsucht nach dem klimatisierten Auto überkam. Daher weiß ich nicht, ob mir am Ende noch was Tolles entgangen ist. Aber allein die Formationen, die ich zu sehen bekam, waren es wert.
Golden Canyon
Badwater, der tiefste Punkt der USA
Nach Badwater stand dann ein Schwenk zur Natural Bridge an. Auch hier musste man ein paar Meter wandern und auf Grund der Lage im Canyon und der Sonne von oben, hat wieder jemand gefühlt den Regler vom Backofen hoch gedreht. Ein Foto aus ein paar Metern Entfernung sollte auch hier genügen.
Natural Bridge
Auf dem Rückweg hab ich mal zur verdeutlichung der Größenverhältnisse den großen Canyon mit dem kleinen Frauchen abgelichtet
Blick auf dem Rückweg von der Natural Bridge in's Death Valley
Gegen die Hitze half dann nur noch Stereo-Trinken
Auf den nächsten Punkt habe ich dann ganz besonders gefreut. "The Artist Drive" führt an besonders farbigen Gesteinsformationen vorbei, wobei "Artists Palette" dem Ganzen noch die Krone aufsetzt.
Artists Palette
Langsam aber sicher hat uns die Hitze mürbe gemacht. Auf dem Heimweg lag dann noch "Dantes View", ein Aussichtspunkt, von dem aus man von oben in's Death Valley schauen kann. Das letzte Stück hatte eine ziemliche Steigung und Petra beschlich ein ungutes Gefühl. Abgründe an denen man entlang fährt, sind halt nix für sie.Der Ausblick von da oben ist genial. Allerdings hätten wir da auf dem Hinweg ran fahren müssen, da am Abend der Blick ins Tal gegen die Sonne erfolgt.
Dantes View
Blick Dantes View in's tal des Todes
Alles in allem hat uns Death Valley gut gefallen. Hier bei gemäßigteren Temperaturen rumzustromern könnte eine Überlegung für eine spätere Reise sein.
Das Parkausgangsschild
Auf dem Heimweg stand uns der Sinn nach einem Kaffee und 'nem Eis, also sind wir in Pahrump an einem McDonalds ran gefahren. Dort hatten wir dann noch eine ganz besondere Begegnung. Auf einem Truck saß ein alter Mann und seine Ziege. Petra ist dann mit ein paar Möhren aus unserem Mittagsmahl hin und hat gefragt, ob sie einFoto machen darf. Da hat der Mann dann die Story von Bambi, seiner Ziege, erzählt, die man auch hier nachlesen kann.
Quintessenz ist, dass das Tier sehr vermenschlicht in seinem Haus wohnt (die rohen Möhren z.B. mochte sie nicht, sie istt sie lieber gekocht). Nebenbei hat er noch 'nen Flyer gezeigt, wo für "Bambi for President" geworben wurde. Sinngemäß hieß es da: "Bambi kann es auch nicht schlechter als die anderen".Der Rest war dann noch Heimfahrt, Duschen und beinahe tod in's Bett fallen. Morgen wird dann ein definitiv ruhiger Tag.
-
Heisse Eindrücke, die Du uns da lieferst Stefan!
Die Rangerin hat sich nicht verknippst.
-
Es hat nun doch noch etwas gedauert. Mich hat ein fürchterlicher Schnupfen ereilt, geschuldet dem ständigen Wechselbad zwischen heißem Außenterrain und klimatisiertem Auto und deutlich unterkühlten Restaurants, Visitorcentern und ähnlichen Räumlichkeiten. Zudem hatten wir heute das zweite Ministammtischtreffen mit Mikra49 und seiner Frau. Wir sind dann erst nach gegen halb 12 wieder zurück in die Hotels.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!