Miles & More

  • Hallo! Ich hab da mal ein paar Fragen betreffend Flugmeilen sammeln. Wie funktioniert das überhaupt, macht es Sinn wenn man einmal pro Jahr nach Übersee fliegt und wer von euch Stammtischler/innen macht da mit und wie lange schon?

  • Ich bin seit 2008 bei Miles and More und bin sehr zufrieden. Klappt immer alles bestens, vor allem Checke ich auch über M&M zu meinen Flügen ein.


    Da sind immer alle Daten hinterlegt, also nie lästiges eingeben von Ausweisdaten etc.


    Zum eigentlichen Thema: Die Meilen kann man sammeln, verfallen allerdings nach einer gewissen Zeit oder man nutzt sie halt vorm Verfall.
    Bei uns verfallen sie nicht, da wir eine M&M Kreditkarte haben, dann sind sie unbegrenzt gültig.


    Inzwischen habe ich (ich schätze 50:50 beruflich:privat) über 150.000 Meilen, also wird irgendwann mal ein Business Flug übern Teich fällig. Muss dann nur noch Gebühren und Tax zahlen, die aber gleich hoch sind wie bei den Eco-Tickets.


    M&M finde ich persönlich auch toll, weil selbst wenn man nicht die Prämienmeilen in Flüge umwandeln will kann, so hat man doch eine riesige Auswahl an anderen Dingen.
    Angefangen von Schmuck, über Technikartikel, Spielzeug, Deo, etc. etc. etc.

  • Wir sammeln schon seit ewigen Zeiten Lufthansa Meilen, bzw. seit letztem Jahr auch die Avios von British Airways und deren Kooperationspartnern.Je nach Programm und Anzahl kannst du dann Verschiedenes damit machen, z.B. Flüge oder Upgrades buchen, Hotels oder Mietwagen buchen, manche Airlines -wie Lufthansa- haben eine Shop, in dem du mit Meilen bezahlen kannst.
    Wir sind 2012 erstmals mit BA nach New York geflogen und hatten nach dieser Tour soviele Avios, dass wir dieses Jahr in Denver 2 Tage umsonst im Hotel wohnen. Es lohnt sich also durchaus. Bei uns sammelt jedes Familienmitglied, bei BA können die gesammelten Avios einem gemeinsamen Haushaltskonto zugeführt werden und somit auch gemeinsam verbraucht werden.
    Unseren Hochdruckreiniger haben wir mit Lufthansa erflogen.

  • Nein. Einmal im Jahr nach Amerika fliegen bringt imo wirklich gar nichts. Da kommst du nie in irgendwelche Prämienbereiche, das sind höchstens um die 10-12.000 Meilen.

    Naja, so ist das auch nicht ganz richtig.
    Nur mit dem Flug sicher nicht, aber es gibt ja noch die berühmten Altpapierflieger. Damit kann man verhältnismäßig schnell zu einem Busiflug kommen. Natürlich muss man dabei beachten, nicht zuviel Euronen fürs Altpapier auszugeben
    Ich sammle seit knapp 3 Jahren und habe ca. 140.000 Meilen.

  • Einspruch: selbst mit weniger als 20TSD Meilen kann man bei der LH im Shop ganz nette Dinge finden. Ich setze jedenfalls gerne mal meine wenigen Meilen in Wein um. Es kostet mich ja quasi nichts extra.


    Aber du hast natürlich recht: wenn man "nur" privat fliegt, kommt man meilentechnisch meistens nicht auf einen "grünen Zweig". Deswegen gibts ja Regeln bei vielen Firmen, ob und wie man die beruflichen Meilen verwenden darf - oder z.B. extra sammeln muss.

  • Einmal im Jahr nach Amerika fliegen bringt imo gar nichts. Da kommst du nie in irgendwelche Prämienbereiche, das sind höchstens um die 10-12.000 Meilen.


    Sag niemals nie! :zwinker: Ich hab für unseren diesjährigen LH-Flug knapp 3500 Meilen bekommen. Wenn man dann noch Mietwagen oder andere Leistungen so bucht, dass man Meilen dafür bekommt wird es auch mehr, das Meilenkonto. Nach zwei jahren bist du dann im Bereich, wo es die ersten Prämien gibt und sei es auch nur bei Heinemann Duty Free mit Meilen zahlen zu können.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Für einen Freiflug in der Eco benötigst Du 60.000 Meilen. Für einen Flug in den Westen bekommst bei einem günstigen Ticket ca. 5000 Meilen. Einen Freiflug kannst Du davon nach drei Jahren also sicher nicht machen. Und auch der Kärcher ist dann nicht drin. Natürlich kann man Klimmzüge machen und mit der m&m Kreditkarte arbeiten, oder bei Partnern z. B. einen Mietwagen buchen. Aber all das ist natürlich auch mit Kosten verbunden.


    Gruß
    Martin

  • allein unser Kanada Urlaub 2010 hat ca. 30.000 Meilen ausgemacht :whistling:


    gut wegen diverser Umbuchungen wurde ich irgendwann auf Y-tarif umgebucht und hab dadurch allein für den Flug über 17k Meilen bekommen :8o:
    aber für die damaligen Strapazen auch nur ein kleiner Trost


    ansonsten gibt es bei vielen Hotels pro Buchung/Übernachtung 500 Meilen, Autvermietung 500 Meilen und bei vielen anderen kann man auch sammeln, und ab 10.000 Meilen gibt es oft genug Meilenschnäppchen, aber 30.000 gibt es auch oft genug Schnäppchenflüge nach USA, wenn man bißl flexibel ist und nicht auf ein Ziel fixiert, und fürs nix tun, kann man die ja mitnehmen, macht ja keinMehraufwand, im Gegenteil, allein die App bzw M&M Online System ist super und erleichtert das Fliegen

  • Ich hab jetzt in knapp 2 Jahren 55.000 Meilen gesammelt ... ohne einmal mit einem M&M-Partner geflogen zu sein. Alles nur durch Payback. Ziel: Iwann mal für Nüsse nach Hawaii, und wenn es erst in 10 Jahren ist :thumbup:


    geht aber nur wenn die Meilen nicht verfallen, also mit M&M KK :)

  • Ich mach' bei jedem Bonus-Programm mit egal ob M&M, Hotel-Programme oder wasweissich. Bei M&M sammle ich fleissig Meilen, indem ich die KK für jeden Sch... einsetze. Falls die Punkte verfallen (z.B. Hotelketten, wo ich nur einmal in 5 Jahren auftauche), dann ist das halt Pech.


    Nur schon die Tatsache, dass man Mitglied in irgendwelchen Bonus-Programmen ist, kann einem einen leicht besseren Service bescheren. Falls z.B. der Flieger mal hoffnungslos überbucht ist, werden zuerst die Bonus-Programm-Mitglieder in den Genuss eines Upgrades kommen - natürlich zuerst die höheren Kategorien wie Senator, Ambassador oder wasweissich - aber am Ende des Tages kommen auch irgendwann die "normalen" Bonus-Mitglieder zum Zug - jedenfalls eher als Nichtmitglieder...


    Auch bei Hotel-Check-Ins hab' ich das Gefühl, besser behandelt zu werden, wenn ich irgendeine Mitglieder-Karte für den Check-In benutze...

  • Zur M&M KK habe ich direkt mal ne Frage, im Moment gibt es nämlich die Aktion, dass die M&M Kk Gold World Business mit 20T Meilen bezuschusst wird. Ist das eine sinnvolle Sache? Die kostet ja immerhin auch ein paar EUR im Jahr... :huh:


    Kaufen, Meilen mitnehmen, nach einem Jahr wieder kündigen, fertig. Guter Schnitt für 20T Meilen :zwinker: Ich hab sie behalten, inkludierte Leistungen wie Krankenversicherung im ausland etc. (wenn du die Reise damit bezahlst) reichen mir als Grund. Irgeneine KK hat man ja eh - wieso also nicht eine womit man Meilen sammeln und diese vor dem Verfall retten kann !? :zwinker:

  • Zur M&M KK habe ich direkt mal ne Frage, im Moment gibt es nämlich die Aktion, dass die M&M Kk Gold World Business mit 20T Meilen bezuschusst wird. Ist das eine sinnvolle Sache? Die kostet ja immerhin auch ein paar EUR im Jahr... :huh:


    Die 20K Meilen Aktion ist toll, normalerweise gibt's nur 10K, aber so ein- zweimal pro Jahr machen die eine 20K Aktion... da würd' ich zuschlagen. Der Preis der KK ist ja nur eine Seite... die Leistungen sind dann auch anders als bei Gratis-Karten. So sind die Umrechungskurse meist besser und die Gebühren für den Einsatz (Geldbezug, Fremdwährungskomissionen etc.) besser. Je nach Anzahl der Einsätze im Ausland ist das sinnvoll...

  • Zur M&M KK habe ich direkt mal ne Frage, im Moment gibt es nämlich die Aktion, dass die M&M Kk Gold World Business mit 20T Meilen bezuschusst wird. Ist das eine sinnvolle Sache? Die kostet ja immerhin auch ein paar EUR im Jahr... :huh:


    defintiv, wir haben beide die goldene Business mit allem, hat gerade ganz brav unsere Kosten für den KH-Aufenthalt in NY erstattet :thumbup:
    achja, bevor du das direkt abschließt, könnte ich dir auch eine Empfehlungsmail schicken, dann bekommen wir glaub ich beide Meilen engel1


  • Kaufen, Meilen mitnehmen, nach einem Jahr wieder kündigen, fertig. Guter Schnitt für 20T Meilen :zwinker: Ich hab sie behalten, inkludierte Leistungen wie Krankenversicherung im ausland etc. (wenn du die Reise damit bezahlst) reichen mir als Grund. Irgeneine KK hat man ja eh - wieso also nicht eine womit man Meilen sammeln und diese vor dem Verfall retten kann !? :zwinker:

    die Auslandsreisekrankenversicherung ist unabhängig vom Karteneinsatz :)

  • Das ist ja schon mal gut zu wissen, dass das mit der Auslands KV auch gut klappt.


    Wir sind im Moment noch beim ADAC versichert mit dem Premiumpaket oder wie auch immer das heißt. Das würden wir dann erstmal kündigen. Auch schon mal was gespart.


    Werben geht leider nicht, dann kriege ich nur 4T und das ist mir dann doch zu schade... tut mir leid. Ansonsten gerne! :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!