Zwei Bayern unterwegs in den Südstaaten - Reisebericht 2013

  • Unser heutiger Ausflug fuehrt uns nach Kentucky.


    Dort liegt der Mammoth Cave National Park. Von Nashville aus sind es ca. 150 km Fahrt, also ein Klacks fuer amerikanische Verhaeltnisse. Nach knapp eineinhalb Stunden erreichen wir um kurz nach zehn Uhr morgens den National Park.





    Wie der Name des Parks schon sagt, geht es hier um eine Hoehle, genauer gesagt um ein Hoehlensystem. Unter dem Park und weit darueber hinaus verzweigt sich das groesste erforschte Hoehlensystem der Welt. Mehr als 627 km sind kartiert, viele Tunnel sind jedoch noch nicht erforscht.

    Das Visitor Center ist riesig, viel groesser als wir erwartet haetten. Es werden eine ganze Menge an verschiedenen Touren angeboten, viele davon sind bereits ausgebucht. Die Historic Tour, die wir schliesslich buchen, startet um 10.45 Uhr und dauert zwei Stunden und 10 Minuten. Dabei muessen mehr als 400 Stufen und eine Strecke von 3,5 km in der Hoehle gelaufen werden. Na dann – auf geht’s.

    Vor dem Start wird unsere Gruppe genau befragt, ob wir uns in den letzten Tagen in anderen Hoehle aufgehalten haben und vielleicht sogar noch dieselbe Kleidung oder Schuhe anhaben. Grund dafuer ist das White-Nose Syndrome, eine Krankheit, die Fledermaeuse befaellt und in den USA seit der Entdeckung im Jahre 2006 bereits sechs Millionen Fledermaeuse getoetet hat. Tatsaechlich ist eine Familie dabei, die daraufhin auf speziellen Matten die Schuhe reinigen muss.

    Zwei Park Ranger begleiten die Gruppe zum Eingang der Hoehle. Auf dem Weg dorthin kreuzt eine Schlange unseren Weg – eine Copperhead. Der nordamerikanische Kupferkopf ist eine Viper, die bis zu einem Meter lang werden kann und ziemlich giftig ist. Der Biss ist zwar nur in seltenen Faellen toedlich, aber schmerzhaft ist er in jedem Fall. Also passen die Ranger gut auf, dass unsere Reisegruppe auch einen grossen Bogen um die Schlange macht!




    Der Eingang zur Hoehle ist gross wie ein U-Bahnhof. Ein eiskalter Luftzug schlaegt uns entgegen, sodass wir sofort unsere Jacken anziehen.

    Die ersten Gaenge sind dann ebenfalls riesig, hier koennten mehrere Busse nebeneinander herfahren. Fotografieren mit Blitz ist zwar verboten, doch ab und zu gibt es Leute aus unserer Gruppe, die es trotzdem tun! Sowas...


    Bereits vor 5000 Jahren wurde diese Hoehle von Indianern entdeckt, allerdings irgendwann vor ca. 2000 Jahren wieder aufgegeben. Wiederentdeckt wurde sie dann schliesslich 1798 von weissen Siedlern. Die Temperatur im Inneren betraegt das ganze Jahr ueber konstante 13°C, die Luftfeuchtigkeit ca. 80%.

    Die Tour fuehrt uns durch Passagen, die so eng sind, dass uebergewichtige Personen ihre liebe Muehe haben, da durchzukommen.




    Oft muessen wir auch den Kopf einziehen, die Gaenge sind mal ewig hoch, dann wieder nur einen Meter. Sagenhaft. Tropfsteine oder aehnliches sehen wir keine. Die Hoehle wurde von einem unterirdischen Fluss geschaffen und ueber viele Millionen Jahre aus dem Fels gewaschen.



    Am Ende sind wir froh, wieder im warmen zu sein. Aber der Ausflug hat sich gelohnt – ein tolles Erlebnis. Unvergesslich!




    Der Rueckweg nach Nashville verlaeuft genauso problemlos wie die Hinfahrt, um 15.00 Uhr sind wir wieder in der Stadt. Unser Ford Escape erweist sich bisher als relativ sparsames Auto. Mit 27,7 Miles per Gallon, also etwa 8,5 Liter auf 100 km ist er nicht sonderlich durstig. Freut uns!


    Unser erster Stop heute in Nashville ist am Parthenon, ein detailgetreuer Nachbau des originalen Parthenon-Tempels in Athen.





    Der Centennial Park selbst ist sehr schoen angelegt, ein kleiner See in der Mitte, grosse Gruenflaechen und zwei unuebersehbare Ausstellungsstuecke mitten im Park.




    Uns hat es super gefallen. Wir spazieren im Park entlang und genießen die Hitze. Heute haben wir das erste Mal die 100°F-Marke durchbrochen. Bei 102°F (38,9°C) schwitzt man schon ganz ordentlich!



    Danach geht es zum Bluebird Cafe, eines der beruehmtesten Cafe’s in Nashville. Hier wurden unter anderem Garth Brooks oder Taylor Swift entdeckt. Leider oeffnen sie erst um 17.30 Uhr – zu spaet fuer uns. Reinlassen ab Oeffnung - keine Chance! Nur mit Reservierung!



    Also geht es zurueck zum Broadway. Wir laufen den Capitol Hill hinauf und sehen uns das State Capitol und die anderen Regierungsgebaeude an.




    Die Hochhaeuser von Downtown bieten oft einen tollen Kontrast zu den alten Gebaeuden. Fotomotive ohne Ende - manchmal kann man sich kaum entscheiden, was man alles noch fotografieren soll.




    Dann spazieren wir wie gestern wieder ueber den Broadway. Heute besuchen wir das Rippy's Ribs Cafe, essen zu Abend und geniessen noch einmal die sagenhaft gute Live-Musik.


    Als Abschluss machen wir noch eine Kutschenfahrt – danach geht es zurueck zu unserem Hotel. Ein toller Tag geht zu Ende – mal sehen, wie es morgen weitergeht!




    Gefahrene Km: 355

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael
    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024, Wild & Free 2025

  • Nach unserem morgendlichen Fruehstueck starten wir um kurz vor Neun von Nashville in Richtung Memphis. Die Fahrt ist unspektakulaer, wir bleiben auf der Interstate und sind mit kurzen Stop’s bereits um 13.00 Uhr in Memphis.

    In einem Couponheft haben wir ein Days Inn direkt neben Graceland gefunden, das uns sehr gut gefaellt und mit 80 Dollar pro Nacht ja noch relativ guenstig ist. Wie alle unsere bisherigen Hotels haben wir auch hier Continental Breakfast und Free Wifi



    Wir gehen zu Fuss zum Graceland Visitor Center und buchen das Komplettpaket Graceland Mansion und Museen. Der Shuttle Bus bringt uns zum Haus von Elvis, das genau gegenueber auf der anderen Strassenseite liegt - haette man auch laufen koennen. Aber das darf man halt nicht...




    Die Tour fuehrt uns im Erdgeschoss durch den Wohn- und Essbereich, Elternschlafzimmer und Kueche.








    Im Keller ist das Fernsehzimmer, die Bar und das Billardzimmer.




    In den Nebengebaeuden sind seine Goldenen Schallplatten und viele weitere Auszeichnungen zu bewundern, rund um das Grundstueck sind grosszuegige Wiesen sowie Pferdekoppel.








    Am Ende der Tour stehen wir fast ein wenig melancholisch vor den Graebern von Elvis Aaron Presley, seinen Eltern und seiner Grossmutter.



    Im Anschluss besichtigen wir das Museum mit seinen tollen Autos und eine Ausstellung ueber seine Las Vegas Besuche.






    Zum Schluss sehen wir uns seine Flugzeuge an. In das Grosse – Lisa Marie – kann man auch hineingehen und die fuer die damalige Zeit luxurioese Ausstattung bewundern.

    Auch wenn wir beide keine wirklich echten Elvis Fans sind, war es ein tolles Erlebnis, Graceland zu besichtigen und ein wenig mehr ueber Elvis und die damalige Zeit zu erfahren.


    Am spaeteren Nachmittag fahren wir ins nahegelegene Downtown, genauer gesagt zur Beale Street. Sie ist die bekannteste Strasse von Memphis, vergleichbar mit dem Broadway in Nashville. Nur die Musik ist anders. Hier geht’s um Blues, in Nashville um Country.





    Da uns aber mittlerweile der Hunger plagt, gehen wir erstmal ins Hard Rock Cafe zum Essen.


      

    Danach bummeln wir die Beale Street auf und ab und trinken noch in einer der zahlreichen Musikkneipen eine Cola bei klasse Live Musik.



    Bevor wir den Rueckweg zum Hotel antreten, stoppen wir noch am Mississippi fuer ein paar Fotos.



    Um von der Skyline von Downtown Memphis und vom Mississippi noch bessere Bilder zu bekommen, fahren wir ueber eine Brueck Richtung West Memphis in Arkansas.



    Den Abend lassen wir gemuetlich am Pool ausklingen, goennen uns ein Heineken und geniesen abends um Zehn die immer noch 30°C warme Luft. Auch heute war wieder ein richtig toller Tag.




    Gefahrene Km: 410

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael
    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024, Wild & Free 2025

  • So, ich bin euch dann auch mal schnell hinterhergereist!

    Gefällt mir schon mal sehr gut! Vor allem auch die Bärensichtungen! :thumbup:

    Danke. War mal was anderes 8o . Nächstes Jahr geht es dann wieder mehr um Natur. Da hattest du ja so schöne Fotos davon :thumbup:

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael
    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024, Wild & Free 2025

  • Toller Reisebericht.

    War vor 18 Jahren eine ähnliche Route die wir da auf unserer Hochzeitsreise gemacht haben.

    Freue mich schon, wie es weitergehen wird.

    Gruß
    Nicole

  • Bin auch dabei.....

    Toller Bericht und die Bilder.................................... :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:


    Die Südstaatentour habe ich schon lange in der Schublade, fertig ausgearbeitet.....aber allein wollte ich das nicht machen.
    Abends solo in den Bars zu sitzen und Musik zu hören xheadbangers ; doch'n bisschen doof.

    Ein Mal im Leben möchte ich zu ELVIS. War in meiner Jugend- bzw. Kindheit totaler Fan. Genau an seinem Todestag, ich war 10, fing ich an ihn zu "lieben". ;)

    Aber, vielleicht finden sich ja noch Mitreisende.....


    Auf jeden Fall..........mehr mehr mehr


    Liebe Grüße
    Simone

  • Danke :)

    Wir waren uns vorher gar nicht sicher, ob uns diese Tour gefällt ?( , aber so ist das, wenn man was neues probiert :huh: Uns hat es aufjedenfall sehr gut gefallen, und neue
    Anregungen haben wir auch mitgebracht - für eine andere Tour 8o . Die nächsten 15 Jahre sind schon verplant (:wirr:)

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael
    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024, Wild & Free 2025

  • Toller Reisebericht.

    War vor 18 Jahren eine ähnliche Route die wir da auf unserer Hochzeitsreise gemacht haben.

    Freue mich schon, wie es weitergehen wird.

    Danke :) freut uns wenn wir Erinnerungen wecken ^^

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael
    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024, Wild & Free 2025

  • so, heut auch mal bißl mitgereißt, hab allerdings dann wieder aufgehört in der Hoffnung, dass alle tage mit Bildern bestückt werden? 8o

  • so, heut auch mal bißl mitgereißt, hab allerdings dann wieder aufgehört in der Hoffnung, dass alle tage mit Bildern bestückt werden? 8o

    Na klar werden sie das... ;)
    Auf unserer Homepage ist nur die Rohfassung des "Quasi-Live-Berichts", den wir während der Reise geschrieben haben, einstweilen einkopiert.
    Erleichtert ein wenig die Arbeit, wenn man nur noch Bilder raussuchen muss. Der Text wird beim Bebildern sowieso noch ergänzt, da wir erst bei der Sichtung unserer Fotos den einen oder anderen Punkt noch ergänzen.
    Ja - so ist das, wenn man so um die vierzig ist... da reicht das Gedächtnis oft nicht mal von Mittag bis Abend!  frech2 Da brauchts dann schon Fotobeweise...  ;(


    Ach ja - für alle, die sich über die unterschiedlichen Bildgrößen wundern... Liegt an der Aufteilung der Fotos auf unserer Homepage. Und da der zur Verfügung stehende Webspace nicht unendlich groß ist, müssen manchmal halt kleinere Bilder reichen.  8-)

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael
    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024, Wild & Free 2025

  • Na klar werden sie das... ;)
    Auf unserer Homepage ist nur die Rohfassung des "Quasi-Live-Berichts", den wir während der Reise geschrieben haben, einstweilen einkopiert.
    Erleichtert ein wenig die Arbeit, wenn man nur noch Bilder raussuchen muss. Der Text wird beim Bebildern sowieso noch ergänzt, da wir erst bei der Sichtung unserer Fotos den einen oder anderen Punkt noch ergänzen.
    Ja - so ist das, wenn man so um die vierzig ist... da reicht das Gedächtnis oft nicht mal von Mittag bis Abend! frech2 Da brauchts dann schon Fotobeweise... ;(

    dann war ich wieder zu ungeduldig :rolleyes:
    freu mich auf mehr (Bilder) :thumbup:

  • Da hat man einmal ein Wochenende die Enkelin zur Betreuung und schon verpasst man 7 Tage der reise. Ich bin nun aber wieder ran und rutsch mal im Ford nach hinten links, wo ich immer sitze ;)

    Die Gegend hatten wir noch nicht auf dem Plan und manches werden wir wohl auch nicht machen, wenn wir dort sind (Graceland besuchen z.B.). Alles in allem macht der Bericht aber Spaß, also freu ich mich auf die Fortsetzung...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Da hat man einmal ein Wochenende die Enkelin zur Betreuung und schon verpasst man 7 Tage der reise. Ich bin nun aber wieder ran und rutsch mal im Ford nach hinten links, wo ich immer sitze ;)

    Die Gegend hatten wir noch nicht auf dem Plan und manches werden wir wohl auch nicht machen, wenn wir dort sind (Graceland besuchen z.B.). Alles in allem macht der Bericht aber Spaß, also freu ich mich auf die Fortsetzung...

    Danke freut uns wenn es auch Dir gefällt :)
    Wir haben auch Deinen Reisebericht aufmerksam verfolgt, war auch richtig klasse  :thumbup:
    Da einige Punkte eurer Reise auch auf unserer geplanten Route im nächsten Jahr liegen, haben wir uns gleich mal inspirieren lassen  :thumbup: und den einen oder anderen Punkt mit in unsere Wunschliste aufgenommen.
    Ganz Oben: Angels Landing - einfach der Wahnsinn  :thumbup:  :hgfv:

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael
    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024, Wild & Free 2025

  • da will ich nächstes jahr auch rauf 8o

    na vielleicht sehn wir uns ja :thumbup:

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael
    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024, Wild & Free 2025

  • Wir sind mal so frech und machen es uns auf dem Autodach noch bequem. Toller Bericht bis jetzt.

    Liebe Grüße :winken:
    Peter und Mareike

  • Wir sind mal so frech und machen es uns auf dem Dach bequem. Toller Bericht bis jetzt.

    Danke! Freut uns ^^ Wir bemühen uns, nicht schlechter zu werden... :D
    Morgen geht's dann weiter!
    Viele Grüße

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael
    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024, Wild & Free 2025

  • Heute haben wir einmal etwas laenger geschlafen und sind etwas spaeter zum Fruehstueck. Sogar im Fruehstuecksraum und der Lobby unseres Motels dreht sich alles nur um Elvis.

    Da wir gestern unseren Memphis-Plan bereits vollstaendig geschafft haben, verkuerzen wir unseren Aufenthalt hier um einen Tag und starten um kurz nach neun nach Sueden.

    Wir entscheiden uns, am Mississippi entlang zu fahren und entdecken nach einer Weile in der Ortschaft Tunica eine kleine Outlet. Da heute sowieso nur Fahren auf dem Programm steht, stoppen wir und besuchen den Reebok-Shop. Tolle Angebote – also schlagen wir zu! Damit ist der Tag bereits jetzt schon gerettet. Rund um die Ortschaft gibt es scheinbar unzaehlige Casinos, ueberall stehen riesige Werbetafeln.

    Bei Helena ueberqueren wir noch einmal den Mississippi und fahren einen kleinen Abstecher nach Arkansas.

    In Clarksdale fahren wir gemuetlich durch die alte Innenstadt auf der Suche nach Kaffee. Also - richtigen Kaffee, kein braunes Wasser. Starbucks gibt's hier natuerlich keinen - zumindest haben wir keinen gesehen, aber trotzdem werden wir fuendig. Im Yazoo Pass gibt's neben verschiedensten Gerichten auch einen ganz guten Kaffee.

    Danach geht’s ueber Greenville und Vicksburg weiter bis nach Natchez. Die Fahrt ist wenig aufregend, den Mississippi bekommen wir kaum zu Gesicht. Erst in Natchez sehen wir gegen Abend von einem kleinen Park aus prima ueber den riesigen Fluss.

    Da es bereits acht Uhr abends ist, beschliessen wir, uns in einem Days Inn in Natchez einzuquartieren. Gegenueber liegt gleich ein Pizza Hut, damit ist auch das Abendessen gerettet. Ein Tag ohne grosse Highlights geht zu Ende. Ab Morgen sollte es dann aber wieder aufregender werden.

    Gefahrene Km: 550

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael
    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024, Wild & Free 2025

  • Um acht Uhr klingelt heute der Wecker. Das erste Mal, dass wir ihn brauchen! Bisher wurden wir immer von alleine wach. Nach dem Fruehstueck geht’s los nach Sueden.



    Unser erster Stop ist Port Hudson State Historic Site. Nach dem Fall von Natchez, der vorletzten Bastion der Suedstaatler entlang des Mississippi im Buergerkrieg, war Port Hudson der letzte strategisch wichtige Punkt fuer den Nachschub ueber den Mississippi.




    Auf dem Rundgang, der weniger spektakulaer ist, als wir uns erhofften, sehen wir zu unserer Ueberraschung gleich zwei verschiedene Schlangen. Die erste liegt auf den Waldweg vor uns und fluechtet sofort, als wir in ihre Naehe kommen. Ein Mitarbeiter im Visitorcenter meint auf unsere Beschreibung hin, es wird wahrscheinlich eine Water Moccasin – eine Wassermokassinotter – gewesen sein. Sehr giftig und in der Regel sehr aggressiv. Wir hatten Glueck, dass sie vor uns gefluechtet ist.





    Die zweite Schlange ist in einem Tuempel geschwommen und war vermutlich eine Ratsnake. Genau konnte es uns auch der Mitarbeiter des Visitorcenters nicht sagen, da das Foto nicht gut genug war. Vielleicht war es auch eine Rattlesnake. Vor diesen sollte man sich – wie auch vor der Water Moccasin – besonders in acht nehmen.




    Normalerweise klappert eine Klapperschlange bei Bedrohung. Deswegen passieren auch kaum Ungluecke mit diesen Schlangen, da sie erst einmal warnen. Hier allerdings klappern die Rattlesnakes nicht mehr! Warum? Hier gibt es mittlerweile eine relativ grosse Anzahl von Wildschweinen, die Klapperschlange auf dem Speiseplan haben. Klappert die Schlange, findet sie das das Wildschwein sehr schnell und leicht. Also haben die Schlangen dazugelernt und mit dem Klappern aufgehoert. So zumindest hat man es uns erklaert. Unheimlich…





    Gegen Mittag erreichen wir Baton Rouge. Dort fahren wir an Gouvernors Mansion vorbei zum State Capitol. Es ist das hoechste Amerikas und wirklich beeindruckend.




    Danach geht’s zum Ufer des Mississippi fuer einen kurzen Fotostop. Hier ist auch das Old State Capitol.





    Nach einem Kaffeestop bei Starbucks verbringen wir den Nachmittag wieder einmal in den Tanger Outlets, dieses Mal in Gonzales.




    Nach einer kleinen Staerkung bei McDonalds fahren wir weiter nach New Orleans. Natuerlich erwischen wir die Rush Hour - also sehr viel Verkehr. Was soll's - wir sind in Urlaub und haben Zeit.



    Unser Motel fuer die naechsten drei Naechte ist das Quality Inn, ca 7 Meilen ausserhalb von Downtown. Wir raeumen unser Auto aus und machen uns auf den Weg ins French Quarter von New Orleans. Wir bummeln kurz ueber die Decatur Street, gehen danach die ganze Bourbon Street entlang.






    Anschliessend gibt's Abendessen im Hard Rock Cafe. Natuerlich darf auch unser Cocktail nicht fehlen, bevor wir uns wieder auf den Rueckweg machen.




    Erst um halb zehn sind wir dann zurueck an unserem Motel. Zumindest einen ersten Eindruck vom French Quarter haben wir heute bekommen, genauer erkunden wollen wir die beruehmteste Ecke von New Orleans in den naechsten Tagen.

    Gefahrene Km: 333

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael
    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024, Wild & Free 2025

  • toller Reisebericht und schöne Bilder (:daumenh:)

    Wir sind 2007 fast die gleiche Runde gefahren :)

    Gruß Michael

    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!