Floridaneuling mit fast 3jährigen Twins

  • Hallo liebe USA Fans,


    nach 3 jähriger USA Abstinenz findet bei uns zu Hause momentan die Diskussion statt, ob wir uns mit unseren jetzt aktuell 2jährigen Zwillingen wieder über den Teich trauten sollten. Von 2008- 2010 haben wir 3x den Südwesten bereist und sind total infiziert. Gerne denken wir an diese 3 Reisen zurück und unterhalten uns immer gerne über das Erlebte. Im Mai 2011 wurde unsem Leben durch die Geburt unserer Zwillinge eine neue Herausforderung zuteil. Die Reisen seitdem bestanden Situationsbedingt aus Ost-/ Nordsee und zuletzt Mallorca = erster Flug der beiden Mädels, völlig problemlos, kein Heulen, kein Meckern... aber Mallorca sind halt nur 2 Std. Flug. Wie wird es bei 10 std. aussehen?


    Wir sind uns einig, dass der Südwesten hier im Moment sicherlich nicht die optimale Destination wäre, somit liebäugeln wir im Moment mit der Osten bzw. eher Florida... Ja Florida, bisher habe ich alle Reiseberichte zu diesem Teil der USA links liegen lassen. Ich muss ehrlich sein, Florida hat mich bisher nicht intressiert. Aber je mehr wir darüber nachdenken, umso mehr glauben wir dass es mit zwei Kleinkindern der erste USA Versuch sein könnte. Ich werde zumindest den ein oder anderen RB hier nachlesen. Da hier aber doch sehr oft Paare ohne Kinder unterwegs sind, würde ich mich über Infos zur RBs mit Kindern freuen.


    Auch hoffe ich in diesem Thread die ein oder andere Frage beantwortet zu bekommen, es wird in der nächsten Zeit sicherlich einige geben.


    In der ober beschriebenen Diskussion bin ich momentan der skeptische Part. Meine Sorgen lauten, wie wird ein 10std. Flug mit den beiden, womöglich noch mit Umsteigen, wie reagieren sie auf die Zeitumstellung?


    Und hier schon die ersten konkreten Fragen:


    Reisezeitraum:
    Uns schwebt Mai 2014 vor (dann sind unsere Kids fast 3 und also schon "etwas weiter" als im Moment), ist der Mai wettertechnisch in Florida noch OK? Schwül? Mücken?


    Flugverbindung:
    Unser nahester Flughafen ist Hannover, hier wären also definitiv Umsteigeverbindungen nötig. Es ginge aber auch evtl. Berlin mit ca. 2 Std. Anreise. Dann gäbe es die Möglichkeit nonstop nach MIA zu fliegen. Im Moment kämen wir über die AirBerlin Seite für ca. 580,- EUR im Mai rüber... Wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Flugpreise nach Flordia. Sind 580
    - oK?? Oder tut sich da noch was in den kommenden Monaten? Mir schwebte für den Oste immer etwas unterhalb 500,- vor.


    Hotelbuchungen:
    Wie bucht man am sinnvollsten mit 2 Kleinkindern? Priceline und co. fällt wohl aus... Doppelzimmer mit 2 Queensize Betten + Zustellbett? Oder 2 Zimmer? Wie viel pro Nacht wären so ca. zu veranschlagen? Wir haben keine hohen Ansprüche, wollen unsere Kinder aber sauber gebettet haben, also keine Absteigen.


    Ferienhaus:
    Wie sind hier die Erfahrungen mit Ferienhäusern? Wo buchen? Wir stellen uns vor für ca. 10 Tage nach Ankunft ein Haus zu mieten, und danach noch ca. 7 - 8 Tage in div. Hotels, wobei wir nicht umbedingt jeden Tag wechseln wollen?


    Freizeitparks:
    Macht es Sinn mit 3jähringen bereits irgendwelche Parks zu besuchen??


    Allgemein:
    Wie könnte überhaupt ein 15- 20 tägiger Trip mit 2 kleinen Kindern aussehen?


    Das soll für heute als Anfang erstmal reichen...


    Gruß
    Jesse_Blue

  • Hallo,
    ja mit Kleinstkindern zu reisen ist abhängig von Deinen Kindern.
    Ich habe ja schon mehrfach gepostet, daß unsere Kinder sehr "pflegeleicht" waren....und jede Fernreise mitgemacht haben auch als Kleinstkinder.


    Zu den Ferienwohnungen:
    Für Hawaii, und das ist nicht anders in Florida, haben wir bisher sehr gute Erfahrungen bei http://www.vrbo.com gemacht.
    Das bedarf etwas Suche, wie immer...aber wir waren immer wirklich zufrieden mit dem was wir uns ausgesucht haben.


    Reisezeit:
    Wir waren erst einmal in Florida...und das war Ende April/Anfang Mai. Das Wetter war perfekt: trocken und warm.

  • Der für dich beste Ansprechpartner was mit Kindern in dem Alter geht sollte für dich Andreas (HOH) sein, meine beiden sind ja viel größer (12/17). Ich denke aber es kommt auf deine Kinder an, für uns waren die 5-6 Stunden auf die Kanaren in dem Alter immer sehr lang, bei Andreas Sohn scheint das besser zu sein.


    Als Flugverbindung käme für mich nur ein Direktflug in Frage, ich würde lieber einen Tag vorher nach Berlin fahren, dort übernachten (darauf schauen ob es Angebote gibt wo ich das Auto während des Urlaubs kostenlos abstellen kann) und am nächsten Tag entspannt rüberfliegen.


    Hotel würde ich in über Hotwire buchen, da kannst du auch deine 2 Kinder angeben und bekommst mindestens 1 Queen und ein Schlafsofa, meistens 2 Queen. Wichtig ist dabei auf die Weiterempfehlungsrate zu schauen bei 70% ist das Hotel sogar mit 2,5 Sternen in Ordnung, hatten wir eine Nacht in der Nähe von NYC. Ich habe letztes Jahr aber normal bei 3 - 4 Sternen geschaut.


    Einen Park mit Tieren wie zB Seaworld würde ich mir auf jeden Fall anschauen, wenn ihr gerne Achterbahn fahrt auch Busch Gardens, da kann einer mit den Kleinen Tiere anschauen oder Kinderkarussell fahren und der andere zB Sheikra.

  • Also - wenn überhaupt eine USA-Reise mit Kleinkindern, dann ist Florida sicher die richtige Wahl. Wir waren zwar selbst nie mit Kleinkindern in den Staaten, haben aber selbst Kinder. Sylvia hat Zwillinge und weiß, wie stressig es mit zwei Kindern sein kann. (:kloppe:)


    Zu den Parks: Sea World ist da sicher schon eine gute Wahl. Und wenn ihr dann sowieso schon in Orlando seid, würde ein Besuch von Disney - insbesondere Magic Kingdom und Animal Kingdom - sicher auch gut passen. Speziell in diesen beiden Disney-Park ist einiges dabei, dass auch für Kleinkinder durchaus schon geeignet ist. Die anderen beiden Disney-Parks und besonders die Universal-Parks sind da eher weniger geeignet. (:ratlos:)


    Im Mai werdet ihr sicher auch mehr als 30 °C erreichen, schwül ist es da auch schon. Mosquitos gibt es in Florida hauptsächlich in und um die Sumpfgebiete, anderswo werdet ihr normalerweise keine Probleme haben. ^^


    Wenn ihr ungebunden bleiben wollt, könnt ihr um diese Jahreszeit normalerweise auch ohne vorzubuchen reisen. In den großen Motel- und Hotelketten ist immer was Vernünftiges zu bekommen. Ein Zimmer mit zwei Queens-Betten ist von der Größe meistens durchaus geeignet - allerdings sind die Betten oft sehr hoch und schmal. Da könnten die Kleinen relativ leicht rauspurzeln... Wir würden die Zimmer jedenfalls vor Buchung immer erst ansehen. Wenn ihr so etwa 100,00 $ pro Nacht einkalkuliert, liegt ihr damit im Schnitt schon ganz gut.


    Der Flugpreis mit 580,00 € ist u.E. ganz o.k., das liegt in dem Bereich, was wir auch immer bezahlt haben (z.B. 2012: 564,00 € mit BA von München über London nach Miami). Manchmal gibt es noch günstigere Angebote - aber die muss man erstmal erwischen...


    Zum Thema Ferienhaus: Verwandte von uns mieten einmal im Jahr ein Ferienhaus in Florida - meistens hatten sie keine Probleme. Dieses Jahr allerdings war das Haus in relativ schlechtem Zustand. Man kann also auch mal Pech haben. Und diese Verwandte arbeitet sogar in einem Reisebüro...


    Viele Grüße

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

  • Ich kann bald mehr zur Thematik sagen, heute in 3 Wochen geht es bei uns los. Finley wird Ende Oktober 3 Jahre und Laura ist jetzt 10, mit der Planung hab ich mich im gesamten recht schwer getan weil man es ja iwie jedem recht machen möchte. Ich hab halt drauf geachtet das die Hotels all in erster Strandreihe liegen, Familienausgleich sind und einen Pool haben mit dem auch Finley was anfangen kann. Das schränkt schonmal etwas ein, geht aber nach einigem durchlesen doch recht gut. In 99% sind Kinder im Bett der Eltern oder in einem der vorhandenen Betten generell immer kostenfrei. Ich hab daher dieses Mal eigtl.immer 2 Queensize-Betten gebucht bzw.drauf geguckt das ein Zustalbette kostenlos oder eine Schlafcouch vorhanden ist. Bei Priceline war es aber letztes Jahr (da waren wir im Südwesten) aber auch kein Peoblem mit den Zimmer, ich hatte mehrere Priceline-Buchungen und wir wurden jedes Mal gefragt was wir für ein Zimmer wollen.
    Was die Parks angeht in Orlando hab ich mich jetzt nach langem einlesen (und obwohl ich persönlich bereits ALLE Parks kenne) für das 3er Kombiticket von BuschGardens/SeaWorld/Aquatica entschieden sowie entweder Animal oder Magic Kingdom. Ob das alles so gut war von der Planung wird der Urlaub dann zeigen, ist für uns auch das erste Mal in dieser Konstellation - aber Versuch macht Kluch!

  • Für Hawaii, und das ist nicht anders in Florida, haben wir bisher sehr gute Erfahrungen bei http://www.vrbo.com gemacht.

    Ok, danke ich werde mal durchstöbern, und mal schauen, dass ich einen ersten Einblick erhasche was möglich ist und zu welchen Preisen.


    Der für dich beste Ansprechpartner was mit Kindern in dem Alter geht sollte für dich Andreas (HOH) sein

    Ich hatte bereits vernommen, dass er wohl als nächstes eine Florida Tour mit Kind plant, war mir aber nicht sicher für wann. Ich sehe soeben er hat seinen Prolog eingestellt und dass es auch schon bald losgeht. Sehr schön, Andreas auf deine Erfahrungen freue ich mich sehr :thumbup: Ich hoffe es gibt einen zeitnahen Bericht 8-)


    Zum Thema Reisezeit wird soeben auch noch der März in die Waagschale geworfen. Frau hat noch diversen Resturlaub über, den Sie dann bis dahin aufbewahren könnte. Wie sieht es im März aus? Hauptsaison?? Macht sich das in der Verfügbarkeit und Preise der Unterkünfte bemerkbar?? Oder ist in Florida immer Saison. Den April, aufgrund Osterferien werden wir auf jeden Fall meiden. Anfang März wäre zurzeit bei AB ebenso für 580,- wie auch im Mai möglich.


    MfG
    Jesse_Blue

  • Zitat

    Zum Thema Reisezeit wird soeben noch März in die Waagschale geworfen


    März = Spring Break = Hotels SEHR teuer ... Und auch viel Partyvolk vertreten. Ich persönlich würde den Monat meiden und Anfang Mai nehmen wenn ihr die Wahl habt :thumbup:


    Ob da zeitnah ein Bericht von der Tour bald kommt weiß ich übrigens noch nicht, ist ja auch ein bisschen zeitabhängig alles und davon hab ich im Moment recht wenig. Aber hier im Forum steh ich gerne für Antworten parat :D Erfahrungsgemäß kommen Berichte von September/Oktober - Touren bei mir immer zur Weihnachtszeit :whistling:

  • @ Andreas,
    wir haben wohl soeben zeitgleich getippt. Schön, ich freue mich auf deine Erfahrugen, wobei eure große mit 10 ja schon geradeaus läuft... Ihr habt also 1 Kleinkind zu versorgen. Ob das jetzt aber ein Vorteil ist, bei den unterschiedlichen Interessen, weiß ich im Moment nicht...


    Schöne Grüße
    Jesse_Blue

  • ... ich freue mich auf deine Erfahrugen, wobei eure große mit 10 ja schon geradeaus läuft... Ihr habt also 1 Kleinkind zu versorgen. Ob das jetzt aber ein Vorteil ist, bei den unterschiedlichen Interessen, weiß ich im Moment nicht...

    Ne, das ist definitiv KEIN Vorteil und ohne Finley wäre zB die Wahl der Themeparks schonmal eine ganz andere gewesen. Laura schockt so schnell nix bei Fahrgeschäfte, daher wären wir wohl mit ihr alleine erstmal zu Universal und IoA gegangen, zusammen mit Busch Gardens und MGM. Aber gerade DAS war halt planungstechnisch auch echt reizvoll dieses Mal - die ganzen unterschiedlichen Interessen unter einen Hut zu bringen. Ich bin selbst gespannt wie ein Flitzebogen ob und wie das alles klappt ... :whistling:

  • Da Ostern ja nächstes Jahr wieder erst Mitte April ist so dürfte es im März noch relativ ruhig sein.


    Ist wie schon angemerkt dann zwar trotz allem noch eine sauteure Zeit, aber dafür wettertechnisch doch noch angenehmer. Aber ich musste momentan doch schon bei einigen Preisen etwas schlucken.... In Key West, Miami und Fort Lauderdale haben die da momentan doch etwas andere Vorstellungen als ich :D .


    Ansonsten würde ich denken, das der stationäre Aufenthalt in einem Haus mit Pool eine sinnvollste Art wäre, um allen gerecht zu werden (da kommen die Kinder eventuell besser zur Ruhe mit einem Fixpunkt) - da bietet die Westküste ja gute Möglichkeiten auch mit guter Erreichbarkeit der einzelnen Parks....

  • Hallo Leute,


    die Recherche ist im Moment kein Stück weiter mangels Zeit... daher noch keine weiteren Fragen bisher. Dennoch denken wir, dass ein Zeitraum vor Ende März nun doch interessanter für uns wäre zwecks Alturlaub aus 2013. Sind die Springbreaker wirklich so präsent überall? Ich dachte das konzentriert sich immer auf bestimmte Regionen. Wie sieht es im Februar in FL aus?? Preis- Wetter- und Menschenmassentechnisch?


    MfG
    Jesse_Blue

  • Ich war 2x im Februar dort, für mich eindeutig die beste Jahreszeit - wenn nicht sogar der beste Monat- für einen FL-Besuch. Trocken, daher keine Moskitos, relativ humane Preise überall, kaum Wolken, kein Partyvolk (kommt später erst). Meine Meinung: Wenn Ihr euch für Februar entschieden habt - BUCHEN! :thumbup:

  • Da du ja bezüglich Feb. gute Erfahrungen hast, wie sieht es mit Flügen aus? Gibt es eine Wahrscheinlichkeit hie ein Angebot zu erhaschen... lohnt sich warten? Oder buchen, was aktuell verfügbar ist? = AirBerlin für ca. 590,-


    Danke
    Jesse_Blue

  • Da du ja bezüglich Feb. gute Erfahrungen hast


    Naja, 2x im Februar würde ich jetzt nicht als "gute Erfahrung" bezeichnen, da waren andere schon öfters drüben zu der Jahreszeit. So aus dem Bauch heraus würde ich sagen WARTEN bei 590€, wichtig ist aber eigtl.das der Flugpreis für Dich/Euch passt und ihr den Preis bezahlen würdet mit einem guten Bauchgefühl. Wenn das der Fall ist würde ich buchen. Lässt sich immer schwer vorher sagen bei den Flugpreisen. Gerade bei MIA gibt es aber in letzter Zeit häufig Schnäppchen via arkefly.nl, das ist die holländische Seite einer TUI-Tochter, die Preise sind dann immer auf 4 Personen zugeschnitten (was bei Euch ja zutrifft)

  • Ich war 2x im Februar dort, für mich eindeutig die beste Jahreszeit - wenn nicht sogar der beste Monat- für einen FL-Besuch. Trocken, daher keine Moskitos, relativ humane Preise überall, kaum Wolken, kein Partyvolk (kommt später erst). Meine Meinung: Wenn Ihr euch für Februar entschieden habt - BUCHEN! :thumbup:

    99% Zustimmung!


    ... relativ humane Preise überall ...

    Das ist das eine Prozent, jedenfalls bzgl. der Hotels.
    Leider sind die Preise (jedenfalls im südlichen FL) im Februar nicht überall relativ human.

  • Mit so kleinen Kindern über den Teich zu fliegen hätte ich mir damals nicht zugetraut. Aber unsere Kinder sind auch sehr, sehr lebhaft und waren bis 6 sehr schlechte Schläfer (2-3 mal pro Nacht wach) - wie muhtsch schon erwähnt hat, hängt's halt davon ab, wie deine Kids so drauf sind. Alles in allem müsst ihr euch aber bewusst sein, dass ihr diese Reise für EUCH antretet, nicht für die Kinder, denn die Kids werden sich in ein paar Jahren nicht mehr daran erinnern können. Also würde ich empfehlen, die Planung so zu gestalten, dass ihr das erlebt, was EUCH interessiert (1-2 Prioritäten festlegen pro Erwachsenem) und gleichzeitig die Interessen der Kinder zu berücksichtigen (Schlaf, Futter, Beschäftigung). Disneyland, Seaworld etc. sind schon cool, aber in dem Alter finden die Kids einen ordentlichen Wasserspielplatz vermutlich genauso spannend. Selbst unsere Kinder (8/9) erzählen mit der gleich grossen Begeisterung vom Wasserspielplatz in St. George wie von der Achterbahn in Disneyland - da ist kein Unterschied auszumachen.


    Eine Rundreise mit Kindern ist (wie ich eben rausfinden musste) sehr viel anstrengender als zu zweit. Ich würde euch empfehlen, nur im Ferienhaus zu bleiben und von da aus Tagesausflüge zu machen. Als Buchungsplattform für Ferienhäuser kann ich HomeAway.com (Das von muhtsch erwähnte vrbo.com gehört übrigens auch zu HomeAway) empfehlen. Ich habe mein Haus in Anaheim darüber gebucht und bin sehr zufrieden. Die Platform bietet auch Versicherungen an für Schäden, die man im Haus evtl. anrichtet und man kann auch eine Versicherung abschliessen für den Fall, dass das Haus nicht da ist oder nicht bezogen werden kann. Kann ja jeder im Internet behaupten, er hätte ein Haus zu vermieten und wenn man dann ankommt ist nix da... :whistling:

  • Wir waren sowohl schon im Februar als auch im Mai in Florida. Uns hat es im Mai besser gefallen, weil es auch Abends noch schön warm war. Vor allem das Meer ist im Mai wesentlich wärmer und war für uns damit angenehmer.


    Gruß
    Martin

  • Ich habe folgende Erfahrungen mit Kind:


    2010 (Kind 10 Monate) in Kalifornien, Nevada = Fazit: Flug zu lange, anstregend, Stress, Spass bleibt auf der Strecke; das Geld sollte man anders investieren da für Pool und Strand der Spass zu teuer ist.


    2011, 2012. 2013 (> 10 Monate < 4 Jahre) auf Mallorca (3 mal), Irland, Teneriffa = Fazit: Flug bis zu knapp 5 Stunden total ok, Interesse der Kinder steigt, jeder konnte mal eine Wanderung machen


    Ich denke bei 3 Jahren und dann noch Zwillinge sollte ein längerer Flug möglich sein. Die Kinder können sich ja gegenseitig beschäftigen. Direktflug immer vorziehen. Wichtig ist, dass das Programm auf die Kinder abgestimmt wird, wenn nicht können die Tage zu Hölle werden. Fester Sitz oder nicht zu häufiger WEchsel der Unterkünfte ist sicher vorteilhaft.


    Februar ist Topzeit, wir waren zweimal dort. Im Süden, gerade Keys ist es aber teuer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!