Southwest 2013 - Alles auf Rot - Der Bericht

  • Von so etwas wie "schlechtem" Wetter lassen wir uns nicht beeindrucken. Ich wäre froh, wenn meine Sorge im Leben nur wäre, dass das Wetter im Urlaub mal nicht optimal ist.

    Tolles Lebensmotto!
    Auf dem Hwy. 14 und am Cedar Breaks NM habt ihr tolle Fotos gemacht, bei für mich optimalem Wetter mit den Wolken, einfach eine klasse Gegend und sehr ruhig.
    Weiterhin tolle Erlebnisse und :thumbup: hoch für das Wetter.
    Nach allem Hinterherlesen bin ich dann wohl auch der netten Mo-Sprache mächtig. :zwinker:

  • Hi Thilo,


    hab den Bericht in einem Rutsch durchgelesen und mich vor Lachen gekrümmt - toller Schreibstil und exzellente Englisch-Kenntnisse!
    Schade, dass das Wetter nicht so recht mitgespielt hat, trotzdem gab es schöne Fotos. Beim Sonnenaufgang im MV hattet Ihr mehr Glück als wir.....
    By the way: wo gibt es den hübschen Sticker fürs Auto????


    Und: kauf dem Katzenkater endlich sein Schnitzel!!!

  • ich kann gar nicht verstehen, wieso MO "pustig" ist, wenn er doch geheikt wird und dann auch noch über den Streik schimpfen, nee das geht gar nicht.


    Übrigens hab ich grad festgestellt, dass auch im Bryce noch Sachen warten, die erwandert werden wollen. Wir sind auf der Ersttätertour nur einmal oben rum die Viewpoints abgefahren und seitdem noch nicht wieder dort gewesen.


    Edit: Wenn man bei Susanne anfragt, bekommt man vielleicht auch Aufkleber außer der Reihe.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)


    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Tja, selbst ist der Kater - wofür hat der eigentlich 4 Pfoten? Müsste doch dann eigentlich doppelt so schnell gehen? Wir kennen solche Diskussionen - die führen wir (jeweils erfolglos) mit unserem Tigerchen. Dem Mo sein Programm würden dem jedenfalls auch gefallen!! Und geheikt werden gehört ebenfalls zu seinen Lieblings-Urlaubs-Aktivitäten, nur motzt er nicht ganz so laut nach Schnitzel... Seitdem er letztes Jahr vom Dantes View den Abflug gemacht hat, ist er doch wieder etwas weniger auf "först klahs" aus, sondern mehr auf Sicherheit bedacht.


    Egal, ihr macht eine tolle Tour. Und was den Regen angeht: bei Sonne kann jeder! Die GC-Bilder mit den Wolken drin sind wirklich toll, eine ganz besondere Stimmung. Schön, dass ihr den Bryce erwandern konntet, das ist eine wunderbare Erfahrung. Da schaut man auch immer wieder gern Fotos anderer Rucksackträger an.
    Wir wünschen weiterhin tolle Ausflüge und ich bin sicher, es gibt auch bald wieder Schnitzel.



    P.S. bei uns in der Kantine ist die ganze Woche (!!!!) noch ... all you can eat für Schnitzel mit Pommes .....

  • Weiter gehts


    Lohnt sich schon, mal im Bryce runter zu klettern. Aber irgendwie gefällt uns der Red Canyon und die Gegend drum herum auch sehr gut, auch wenn er weniger gewaltig ist. Dafür ist er aber auch deutlich gewaltig weniger mit Touris zugepflastert (:zwinker:) und man ist irgendwie noch näher an der Natur. Ein Besuch lohnt sich meiner Meinung nach definitiv.


    Dafür, dass wir ständig Wolken und Regen haben, sind wir schon recht braun geworden. Und im Solarium pennen tun wir nun wahrlich nicht :zwinker:



    steffuzius: Mo ist immer pustig. Außer wenns ums futtern geht, dann kann er rennen wie ein geölter Blitz. :D

  • Schönig rotige Fotos :thumbup: Das mit dem Frühstück muß der Thilo aber noch lernen, Rohkost bezieht sich nicht nur auf Obstiges. "Vor fast 20 Jahren fütterten wir die erste Rohkost in Form von Eintagsküken und ab und zu Rindergulasch an unsere Katzen". Und: "Der pflanzliche Anteil besteht idealerweise aus 3 bis 5 % des Futters, sollte jedoch 10 % nicht überschreiten.". Das ist schönige Gewitterwetterlektüre für Thilo, für schlimmiges Gewitterwetter oder den Rückflug. Wlan hatta ja da frech2


    Die Tagesdecke ist argig buntig und sicher schönig ankuschelig, Thilo kann Dir eine davon kaufen wenn Du lieb fragst :)

  • Hey Ihr Süßen, :kuss:




    der Bericht..................für mich echt schwierig, aber trotzdem super toll. :thumbup:
    Ich ertappe mich dabei, dass ich es immer mehr mag... :rolleyes:


    Gestern Mittag hatte ich ein Schnitzelbrötchen und habe echt an die Fellmonster gedacht.....unglaublich......es kam einfach so. (:fluecht:)



    Habt weiter Spaß und überfordert Euch nicht.



    Ganz liebe Grüße und hoffentlich bis bald
    liebe Grüße
    von
    Simone

  • So, ich bin auch mal wieder hinterhergereist. Klasse bericht, trotz der teilweise vegetarischen Ernährung. Aber scheint ja nicht zu stark an den Kräften gezehrt zu haben, die Heikes bzw. Heiker sind ja gut gelaufen. :thumbup:
    Viel Spaß Euch weiterhin. :winken:

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Mo, immer nur an Schnitzel zu denken ist reine Energieverschwendung. Ich habe mich nach Jahren in Merika nun auch langsam daran gewöhnt morgens zum Frühstück so ein Trockenfutter mit Milch anzurühren. Früher gab es immer bacon, eggs and hashbrowns. Davon werde ich aber immer so müdig und das ist ein schlechter Tagesbeginn, wenn man noch wandern will.
    Bald seid ihr in Vegas, da ist es schön bunt und laut und sattig werdet ihr bestimmt auch in irgendeinem Tempel. :winken:

  • Edit: Wenn man bei Susanne anfragt, bekommt man vielleicht auch Aufkleber außer der Reihe.


    Vielen Dank für die Info, Eric hat sich freundlicherweise schon bei mir gemeldet.....

  • Bille,


    lobe den Tag nicht vor dem Abend....



    sage nur "in 3 Wochen"...... (:fluecht:)


    Da lese ich nicht nur von, sondern muß auch noch mit Kunstfelltieren das Zimmer teilen...... (:klopp1:)
    give beer



    Aber Herausforderungen sind dazu da, bewältigt zu werden :dumb:

  • Streik-Ende
    Nach dem Tag haben wir uns was Fleischiges verdient. Ab nach Sännt Schorsch zu Outback :D


    Simone, es ist halb so wild, mit Kuscheltieren zu reisen. Heute war eine Merikanerin ganz angetan davon, dass Mo Reisebericht für die Family daheim schreibt :zwinker:
    Aber ist nicht schlimm, wenn Du erstmal mit Schnitzelbrötchen beginnst und es beim lesen von Mo´s durchgeknallten Berichten belässt :kuss:


    Carsten, zurück fliegen wir UA. Da gibts kein Internet. Dafür aber Exit-Row-Seats. Aber nur wenn wir das mit dem umsteigen am SFO in 44 Minuten schaffen. Aber wir trainieren ja schon fleissig im Gebirge unsere Kondition :whistling:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!