Telefonieren in den USA
-
-
Kleine Ergänzung:
Das ganze Nutzen wir übrigens mit einem Quad-Band Handy (altes Nokia N76).
Funktioniert dann auch in etwas abgelegeneren Ecken meistens recht gut. -
Die sim-Karte sei gratis, ist da kein Leger (Pferdefuß) dabei? lg.
-
Professional Option:
Die Cellion SIM-Karte kann von der BlueBell Telecom AG nach 7 Tagen Nichtnutzung deaktiviert werden. Wenn Sie möchten, dass Ihre SIM-Karte dauerhaft aktiv bleibt, weil Sie regelmäßig in die USA reisen, können Sie für monatlich nur 5,- EUR die Professional Option hinzubuchen. Somit bleibt Ihre SIM-Karte dauerhaft freigeschaltet - unabhängig davon, ob Sie sie nutzen oder nicht. (Mehr dazu finden Sie in den FAQ sowie im Bestellformular)
Da ist er
-
2008, 2009 und 2010 benutzt, und außer den Gebühren (so wie sie in der Preisliste stehen und so wie sie auch tatsächlich angefallen sind) ist nichts vom Konto abgebucht worden.
Monatlich haben wir auch nichts gezahlt.
Man gibt einen Aktivierungszeitraum bei Bestellung an. Wir machen dies immer für den Tag wo wir in USA ankommen und der Endzeitpunkt der Karte liegt bei uns immer 1 bis 2 Tage nach Rückflug. 5 Euro für irgendeine Option ist nie angefallen. Diese KANN man auswählen, MUSS man aber nicht!Wir können also nichts negatives darüber berichten. Diese Professionell-Option kann man sich sparen, außer man will für alle Jahre immer die gleiche Telefonnummer haben.
Also ich sehe da keinen Pferdefuß... -
Danke, das hört sich toal gut an. Beim letzten Aufenthalt hatten wir einen Freak dabei, der hatte irgendeine Telefonnummer, mit der er über Internet günstigst telefoniert hat. Nachdem uns der Freund unserer Tochter leider abhanden gekommen ist, bin ich froh um eine Alternative.
-
Smartphone => Skype => 0,02 Cent auf alle Festnetze in Deutschland
Wenn kein Smartphone vorhanden, Skype auf Laptop = > dann gehts auch.
-
Ist durchaus auch eine günstige Lösung, die ich durchaus auch nutzen würde, wenn ich nur nicht so bequem veranlagt wäre
Über den Erwerb einer Prepaid-Karte in USA habe ich mich bis dato noch nie informiert.
Evtl. gibt es ja noch Tipps, wie man auch "drüben" mit einem Smartphone (bei mir iPhone - also Micro-SIM) ab und zu mal zu vertretbaren Preisen ins Internet kann bzw. kurze Telefonate nach D führen kann, ohne dafür ein WLAN in Reichweite zu haben. -
Cellion ist eine feine Sache. Selbst wenn wir im Ferienhaus mit einem Festnetzanschluss sind, haben wir für unterwegs gerne unser Cell Phone dabei.
-
Ich reise nie ohne mein Cellion
-
Hallo,
wir telfonieren immer damit:
https://www.uwtcallback.com/se…vcc.asp?PromoCode=A985123
Da kostet die Minute 7.5 us cent und funktioniert vom Hotel und von der öffentlichen Telefonzelle problemlos.
Das hat immer gereicht. Und wenn ich "on the road" bin, kann ich sowieso nicht telefonieren.
Viele Grüße
Rolf
-
Ich telefoniere im Urlaub GAR NICHT!
-
Was über Cellion bisher gesagt wurde, können wir nur bestätigen. Problemlos und kostengünstig.
-
2009 mit Cellion.....
2012 auch wieder geplant.....
-
Ich habe hier eine Alternative beschrieben, die vor Allem für Smartphone oder Tablet-Nutzer interessant ist...
Gruß
Michael -
Funzt die Cellion Card auch in Kanada??
Suche noch nach einer möglichst unkomplizierten und dabei preiswerten Lösung für meinen Trip im Sommer(1 Woche Kanada, 3 Wochen USA) Bislang konnte ich weitgehend auf Telefonate nach Deutschland verzichten und habe mich auf wenige SMS und/oder Mails beschränkt.
Diesmal werde ich regelmäßig mit meiner Mutter/Schwester telefonieren (müssen). Darüberhinaus wäre es auch praktisch mit den Mitreisenden unterwegs in Kontakt zu bleiben, wenn sich die Wege mal trennen wg. unterschiedlicher Interessen.
Bietet sich Cellion für diesen Fall an? Das USA-Telefon ist ein Samsung C3350 (preiswertes Quadband Outdoor Handy).
-
Funzt die Cellion Card auch in Kanada??
Leider nein.
Schau mal hier: http://www.cellion.de/callcompany/cms/cellion/index.php -
Na gut, in Kanada werden wir auf das verwandtschaftliche Festnetz zurückgreifen und 2 Cellion Karten werden dann nur für die USA aktiviert.
-
Zitat
Smartphone => Skype => 0,02 Cent auf alle Festnetze in Deutschland
Wenn kein Smartphone vorhanden, Skype auf Laptop = > dann gehts auch.
A Propos Skype, ich hatte jetzt für den Urlaub ein Skype - Premium Abo "Welt" abgeschlossen, bzw.nur einen Testmonat der nix kostet. Hab damit jeden Tag nun umsonst vom Handy aus AUFS Hand nach D telefoniert, die Qualität der Gespräche ist dabei abhängig von der Stärke des WiFis im Hotel. Von hervorragend bis bescheiden war alles dabei. Heute hab ich das Testabo wieder gekündigt, mir wurde nichts berechnet! Hatte mich als neuer User bei Skype registriert und bekam am selben Tag noch die Angebotsmail vom Skype-Team diesen Testmonat vom Premium-Abo auszuprobieren. Keine Ahunng ob das immer und bei jeder Neuregistrierung passiert. Werde es aber im August nochmal versuchen. Wäre ja durchaus eine praktikable Lösung für zukünftige kostenlose Telefongespräche aus dem Ausland nach D. Gespräche auf Festnetznummern wären übrigens ebenfalls kostenfrei gewesen
-
Wenn man inneramerinisch telefonieren will - da reicht doch ne Karte, die man in jedem Supermarkt kaufen kann, oder? Falls man sich in einer sehr großen Stadt mal verlieren sollte könnte man sich telefonisch wieder verabreden.
Da wir aber keine Handys besitzen muss ich dann nur noch 2 von den Dingern besorgen, mal schauen ob jemand sowas im Keller rumliegen hat, muss ja nix Neues sein.....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!