Hallo an alle!
Unsere Reiseroute für die Zeit vom 30. März bis 21. April 2014 steht:
30.03. Flug ab Hannover (über Amsterdam und Detroit) nach Miami, Mietwagen holen und dann ab gen Norden, Übernachtung geplant im Raum Port St. Lucie (Strecke müsste machbar sein, bevor die
Müdigkeit uns überkommt).
31.03./01.04. Fahrt zum Golf von Mexiko, Übernachtung im Raum Clearwater?
02.04./03.04. weiter südllich bis Sanibel Island, Ü dort oder Naples?
04.04. wieder Retour zum Atlantik, Ü im Travelodge Florida City (gebucht, ist aber noch stornierbar)
05.04. Key West, Ü im Truman Hotel (gebucht für einen Wahnsinnspreis...)
06.04. Fort Lauderdale, Ü im Holiday Inn Conv. Centre, gebucht weil nah am Cruise Terminal und Busverbindung zum Strand für den Abendspaziergang
07.04./18.04. Seele baumeln lassen auf der Cruise zum Panamakanal und zurück
18.04./19.04. Miami Beach???
am 20.04. ist der Urlaub dann wieder vorbei, Rückflug über Atlanta und Paris nach Hannover
Ich denke, das sieht nach einem relaxten Urlaub aus. Oder was sagen die Florida-Kenner? Orlando lassen wir bewusst aus, ich hab mich sogar vor vier Wochen in Las Vegas vorm Rolercoaster gedrückt. Wir hatten two-for-one-tickets - da war ich bei 5 Personen "über" .
Aber geschockt haben mich die Hotelpreise. Trivago schreibt, dass schon jetzt teilweise über 30 % Auslastung vorliegt. Ich glaube kaum, dass wir während der deutschen Osterferien in Florida viel Glück mit der Couponnutzung haben würden. Was tun? Im letzten Sommerurlaub, der uns mit unseren Motorrädern nach England führte, haben wir sehr gute Erfahrungen mit Übernachtungen in Bed and Breakfasts gemacht. Ich hab den Link auf Airbnb gesehen. Könnt ihr da Unterkünfte z.B. in Clearwater oder Naples empfehlen? Ich habe keine Lust, zuviel Zeit in die Hotelsuche vor Ort zu stecken, dafür ist die Woche vor der Cruise zu kostbar. Und an PL/HW trau ich mich irgendwie nicht ran.
Ich hoffe, ihr habt ein paar Tipps für uns.
Viele Grüße
Silke