Florida 2014 - Reiseroute steht, aber wo übernachten?

  • Hallo an alle!


    Unsere Reiseroute für die Zeit vom 30. März bis 21. April 2014 steht:


    30.03. Flug ab Hannover (über Amsterdam und Detroit) nach Miami, Mietwagen holen und dann ab gen Norden, Übernachtung geplant im Raum Port St. Lucie (Strecke müsste machbar sein, bevor die
    Müdigkeit uns überkommt).


    31.03./01.04. Fahrt zum Golf von Mexiko, Übernachtung im Raum Clearwater?


    02.04./03.04. weiter südllich bis Sanibel Island, Ü dort oder Naples?


    04.04. wieder Retour zum Atlantik, Ü im Travelodge Florida City (gebucht, ist aber noch stornierbar)


    05.04. Key West, Ü im Truman Hotel (gebucht für einen Wahnsinnspreis...)


    06.04. Fort Lauderdale, Ü im Holiday Inn Conv. Centre, gebucht weil nah am Cruise Terminal und Busverbindung zum Strand für den Abendspaziergang
    07.04./18.04. Seele baumeln lassen auf der Cruise zum Panamakanal und zurück
    18.04./19.04. Miami Beach???


    am 20.04. ist der Urlaub dann wieder vorbei, Rückflug über Atlanta und Paris nach Hannover


    Ich denke, das sieht nach einem relaxten Urlaub aus. Oder was sagen die Florida-Kenner? Orlando lassen wir bewusst aus, ich hab mich sogar vor vier Wochen in Las Vegas vorm Rolercoaster gedrückt. Wir hatten two-for-one-tickets - da war ich bei 5 Personen "über" .


    Aber geschockt haben mich die Hotelpreise. Trivago schreibt, dass schon jetzt teilweise über 30 % Auslastung vorliegt. Ich glaube kaum, dass wir während der deutschen Osterferien in Florida viel Glück mit der Couponnutzung haben würden. Was tun? Im letzten Sommerurlaub, der uns mit unseren Motorrädern nach England führte, haben wir sehr gute Erfahrungen mit Übernachtungen in Bed and Breakfasts gemacht. Ich hab den Link auf Airbnb gesehen. Könnt ihr da Unterkünfte z.B. in Clearwater oder Naples empfehlen? Ich habe keine Lust, zuviel Zeit in die Hotelsuche vor Ort zu stecken, dafür ist die Woche vor der Cruise zu kostbar. Und an PL/HW trau ich mich irgendwie nicht ran.


    Ich hoffe, ihr habt ein paar Tipps für uns.


    Viele Grüße


    Silke

  • Und an PL/HW trau ich mich irgendwie nicht ran.


    Wir waren letztes Jahr bei HW auch recht skeptisch und sind jetzt voll begeistert und seit es zu dem "Daumen hoch (ab 70% :thumbup: )" noch den Hinweis gibt wie es bei Tripadvisor abgeschnitten hat, ist meiner Meinung nach mit noch weniger Risiko verbunden dort zu buchen. Es ist halt nur nicht stornierbar.

  • ...nach Miami, Mietwagen holen und dann ab gen Norden, Übernachtung geplant im Raum Port St. Lucie (Strecke müsste machbar sein, bevor die
    Müdigkeit uns überkommt)..


    Moin,


    ich finde das schon recht lang. Der Flug schlaucht, auch wenn man nix macht außer "rumsitzen"... Es gibt ja Leute die im Flieger gut schlafen können, da mag das gehen, im Normalfall ist man aber ab 20h aufwärts wach wenn man da landet. Ich würde keine 2h mehr fahren, muß aber jeder selbst entscheiden :)


    Zu den Hotels: Wenn Du vor Ort nicht suchen willst, dann mach es jetzt von hier aus. Such Dir ein paar Buchungsportale, geb die Orte und Daten ein und dann kannst Du ja gut nach Preis/Leistungsverhältnis selektieren. B&B ist in den USA recht teuer, hab ich keine Erfahrung. PL und HW ist grundsätzlich ok, nur hatte ich in FL damals kein Glück, zu teuer... Hab nur 1 Hotel in Ft. Lauderdale schießen können...

    Gruß
    Carsten


    Bei Stammtischtreffen dabei

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten ()

  • Ich habe keine Lust, zuviel Zeit in die Hotelsuche vor Ort zu stecken, dafür ist die Woche vor der Cruise zu kostbar. Und an PL/HW trau ich mich irgendwie nicht ran.


    Das ist aber eigentlich das praktischste gerade WENN man nicht lange suchen und vergleichen mag. Man hat das Budget im Griff und (so zumindest unsere ausnahmslose Erfahrung bisher) verlässliche Qualität. Wenn es nicht unbedingt ein Hotel in Strandnähe sein muss, kann man in den Metropolregionen wie Sarasota/Bradenton oder Naples durchaus günsitg an gute Hotelzimmer kommen. Die ganzen Business-Ketten sind ja meistens in der Nähe der Interstates.


    Bed and Breakfast ist in den USA generell recht teuer, aber immer eine nette Abwechslung zum Einerlei der Kettenhotels. Sparen lässt sich dabei nix. Zu AirBnB in Florida kann ich nichts sagen.

  • B&B haben wir dieses Jahr mal getestet und für uns entschieden: brauchen wir nicht


    Essen bzw Frühstück war wirklich sehr gut, aber ansonsten hat es kaum Vorteile :thumbdown:


    kein Kühlschrank, keine Eismachine, Reisetasche eine enge Treppe hochschleppen, keine Steckdosen


    es sind halt doch meistens umgebaute Wohnhäuser, die aber nicht ideal als Unterkünfte für Rundreisen sind, zumindest UNSER Eindruck

  • Ahoj,
    habe mich als Vorbereitung für unseren Trip sehr viel mit Air BnB beschäftigt.
    Preislich geht es in deinen Regionen dort ab 30€ los - dabei solltest du aber genau darauf achten, ob noch eine
    Reinigungsgebühr fällig wird und auch daran denken, dass noch eine Vermittlungsgebühr an AirBnB fällig wird.
    Sinnig ist es hier diese Buchungen einfach mal zu simulieren (natürlich nicht final bestätigen :D ) um ein Gefühl
    für den Preis zu bekommen. So werden aus Angeboten für 30 € schnell 45 € und für den Preis
    bekommst du schon ganz brauchbare Hotels/Motels, die dann halt nicht direkt am Strand sind.


    Diese strandnahen Angebote sind bei AirBnB allerdings auch rar - selten günstig - und wahrscheinlich
    auch schon weg, wenn man erst am Tag vorher etc. buchen möchte.


    Für South Beach sind die meisten Angebote preislich mit 3* SB-Central via Priceline zu vergleichen.

  • Wir würden auch für eine Rundreise immer auf ein Hotel / Motel zurückgreifen geht schnell und ist einfach praktischer.


    Wir waren aber vor einem Jahr nach einer Wochen NY noch 5 Tage auf Cape Cod und da fanden wir das B&B klasse, zumal wir unaufdringlich aber super nett von den Gastgebern betreut wurden. Bei einem etwas längeren Aufenthalt würden wir daher ein B&B immer mal wieder in Betracht ziehen.


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Wir waren letztes Jahr bei HW auch recht skeptisch und sind jetzt voll begeistert und seit es zu dem "Daumen hoch (ab 70% )"

    Schön langsam glaube ich echt, dass du von denen Provision bekommst (:rofl:)

    Ich würde keine 2h mehr fahren, muß aber jeder selbst entscheiden

    2 Stunden ist für mich völlig in Ordnung. Wir sind sogar mal länger gefahren (Miami - Cape Coral) nach dem Flug, das fand ich doof, aber auch nur weil wir bis 22 Uhr auf die anderen Mitreisenden warten mussten. Wären wir gleich am Nachmittag nach unserer Ankunft los gefahren wäre es auch kein Problem gewesen.


    Hotels würde ich auch über HW oder PL buchen. Ansonsten über ebookers, hotels.com, expedia, etc. mit Einsatz eines Gutscheines. Die Ketten ab 3* sind eigentlich empfehlenswert.

  • Hallo, liebe Tipps-GeberInnen!


    Erstmal "Entschuldigung", dass ich mich noch gar nicht für eure Unterstützung bedankt habe. Jetzt aber: DANKE!


    Inzwischen haben wir alle Hotels gebucht. Über e-bookers mit den 20 % (natürlich über den link im Forum :zwinker: ), über booking.com... Für die erste Nacht haben wir uns gegen Port St. Lucie entschieden, wir werden in Boca Raton übernachten. Es ist das erste Mal auf einer USA-Reise, dass wir nicht vor Ort suchen und einfach drauf los fahren.


    Jetzt gibt's Probleme mit den Flügen, ich bin zurzeit ziemlich gefrustet. Die KLM/Delta-Flüge von Hannover haben wir storniert, da man uns innerhalb von nicht einmal einer Woche zwei Flugänderungen präsentierte, so dass wir statt um kurz nach drei erst nach sechs in Miami landen sollten. Der Flug, der dann nicht mehr über Detroit, sondern über Atlanta gehen sollte, bot uns nur 13 ! Minuten Zeit zur Einreise, er stand aber als bestätigt im Profil. Das Reisebüro hatte es die ganze Zeit nicht nötig, uns über die Änderungen zu informieren, ich hab es jeweils auf der Delta-App gesehen. Jetzt hoffen wir, dass wir unser Geld wieder zurück bekommen. Auf Nachfrage antwortete man lapidar, man könnte nicht bei jeder Änderung gleich alle informieren, es wäre ja noch lange hin, da ändert es sich sowieso noch öfter...


    Neue Flüge sind jetzt fix mit British Airways, allerdings ab Berlin, aber das macht nichts, so können wir unseren Sohn noch vorher besuchen. Vielleicht ist ja auch ein spontanes Treffen möglich, damit wir ein paar (oder mehr) von euch auch mal persönlich kennen lernen.


    Durch den ganzen Ärger mit den Flügen hatte ich gar keine Lust mehr, mich um die weitere Planung zu kümmern. Ich komme im Moment auch nicht mehr dazu, eure tollen Reiseberichte weiter zu lesen. :wacko:


    Auch wenn es sicherlich schon in etlichen Threads steht: Was sind eure absoluten 'Must Do and See's in Florida? ?( Vielleicht ist ja der/die ein/e oder andere bereit, sich zu wiederholen und meine Reiseplanung zu unterstützen. Ich freu mich über jede Hilfe. Außer für die erste Nacht halten wir an unseren ursprünglichen Zielorten fest.


    Und diesmal schon im Voraus: VIELEN DANK!


    Achso, noch was: Wie ist eigentlich der Stand bezüglich der Pflicht, einen
    internationalen Führerschein in Florida bei sich zu haben; der meines
    Mannes ist mal wieder abgelaufen, ich hatte noch nie einen...? Weiß da
    jemand von euch etwas Genaues?


    Liebe Grüße


    Silke

  • Zitat

    ... ich hatte noch nie einen...?

    Ich hatte bei meiner allerersten USA-Reise mal einen mit, seitdem aber nie wieder. Bin 3x in all den Jahren angehalten worden, niemand wollte aber den intl.Führerschein sehen von denen. Ich bin allerdings auch nicht in FL angehalten worden, aber mich würde wundern wenn es sich dort anders verhalten sollte ?(

  • Es wird halt empfohlen, ich hab gestern wieder einen machen lassen da der Alte abgelaufen war. Es gab wohl einige Fälle wo es richtig Streß gab und der Officer vor Ort der Meinung war das man grad ohne gültigen Führerschein durch die Gegend fährt. Sicher ist die Wahrscheinlichkeit nicht hoch, auf der anderen Seite gibt es Murphy :whistling: klick Entscheiden muß das jeder selbst, ich bin da eher vorsichtig und die 15 Euro hab ich dann auch noch übrig :zwinker:


    Wegen den Sehenswürdigkeiten: Was interessiert Dich denn? Reiseberichte gibt es hier reichlich, einfach mal da gucken :zwinker:

  • Das Thema mit dem internationalen Führerschein hatten wir schon mehrfach, unter anderem hier (Antwort von Yes am 8.5.12). Ist einfach sicherer, wenn man einen mit hat. Die Warscheinlichkeit, Probleme zu bekommen, ist sehr gering, aber wer braucht schon derartige Probleme im Urlaub. Und wie Carsten schon schreibt, 15 € für drei jahre ist nicht dolle, die Ausstellung geht üblicherweise auch schnell (jedenfalls bei uns).

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Was sind eure absoluten 'Must Do and See's in Florida?


    St. Augustine, Kennedy Space Center , Anna Maria, Longboat Key, Myakka River State Park, Sanibel, J. N. "Ding" Darling National Wildlife Refuge, Lovers Key State Park, Big Cypress, Kirby Storter Roadside Park, Loop Road, Shark Valley, Everglades National Park, Long Key State Park, Bahia Honda , Blue Hole, Big Pine Key, Key West

  • St. Augustine, Kennedy Space Center , Anna Maria, Longboat Key, Myakka River State Park, Sanibel, J. N. "Ding" Darling National Wildlife Refuge, Lovers Key State Park, Big Cypress, Kirby Storter Roadside Park, Loop Road, Shark Valley, Everglades National Park, Long Key State Park, Bahia Honda , Blue Hole, Big Pine Key, Key West


    Das hat Kerstin super auf den Punkt gebracht :thumbup: Reicht locker für mehr als 14 Tage Urlaub.

  • Das hat Kerstin super auf den Punkt gebracht Reicht locker für mehr als 14 Tage Urlaub


    Schon richtig, wobei ich hier aber die Betonung auf für mehr als 14 Tage legen würde. Alleine für Key West würde ich 3 Tage einplanen (min. zwei), denn Hinfahrt, Übernachtung und dann zurück nach F.Lauderdale, ich weiß nicht. ?(


    Man sollte auch die Entfernungen auf Florida nicht unterschätzen, die Staus entlang der Küstenstraßen noch nicht mit eingerechnet. Und ein bisschen Strandurlaub soll es ja auch sein. Trotzdem viel Spaß beim Weiterplanen. (:tongue:)

  • Man könnte auch den Jetlag nutzen und gleich am Tag 2 nach Key West fahren, zwischen 4 und 5 Uhr auf der Piste und entsprechend früh in Key West


    Wir haben Key West auch am 1. Tag nach Ankunft gemacht, ganz so früh kamen wir aber nicht los, ging trotzdem locker mit Aufenthalt in Annes Beach (1 Stunde) und Bahia Honda SP (ca 3 Stunden) waren wir Nachmittags da. Am nächsten Tag ging es zurück über Blue Hole Big Pine Key, Bahia Honda, Long Key State Park, Everglades National Park (dort haben wir uns aber nur 1,5 Stunden aufgehalten, deshalb würde ich den auf den nächsten Tag legen)
    Das man das ganze von mir beschriebene locker auf zwei Urlaube verteilen kann ist klar, beim ersten muss mann sich halt das rauspicken was einem am meisten zusagt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!