Kalifornien im Mai

  • Hallöchen,


    da wir kalifornientechnisch auch Ersttäter sind, und es da echt soviel zu sehen gibt, brauche ich Eure Hilfe, ob das so denn überhaupt tatsächlich machbar und sinnvoll ist, was wir da auf die Beine stellen wollen..


    Ich liste einfach mal unsere Route auf, die wir uns vorstellen, wie lange wir da bleiben wollen und was wir von dort aus machen wollen...


    San Francisco 4 Tage Sightseeing, Ausflug NapaValley, Shopping im Milpitas Outlet
    Monterey 1 17MileDrive, Fishermans Wharf
    Santa Barbara 1 ???? (schau mer mal...)
    Los Angeles 4 SightSeeing
    Palm Springs 1 Joshua Tree
    Needles 1 Route 66
    Flagstaff 1 Grand Canyon NP
    Page 2 Monument Valley, Vermilion Cliffs NM, Zion NP, Valley of Fire
    Las Vegas 3 :thumbup: , Death Valley
    Mammoth Lakes^ 1 Yosemite NM
    Sonora o. Oakdale 1 Tioga Pass
    San Francisco dann direkt wieder heim...


    Einen Großteil der Parks durchqueren wir ja sowieso, drum wollen wir uns so ein ParkTicket kaufen. Ich frag mich nur, ob man auch überall dann dort auch so easy hinkommt, wie es sich in vielen Reiseberichten liest... so Antelope Canyon oder der Horseshoe Bend, die Rims vom Grand Canyon und so...
    Übernachten werden wir aufgrund unserer Erfahrungen von unseren Floridareisen eigentlich nur in Motels, die wir - da es dort wg. den Distanzen nicht ratsam sei, einfach auf gut Glück drauf loszufahren - von hier aus buchen. Als Mietwagen haben wir einen Jeep Liberty gebucht.


    Könnt Ihr mir irgendwelches Kartenmaterial empfehlen oder ist es besser, es drüben zu kaufen?


    Was meint Ihr - machbar, sinnvoll oder jenseits von gut und böse?


    Freu mich auf Eure Inputs!


    Love,
    Alex
    (:hutab:)

  • Ich würde euch empfehlen am ersten Tag gleich mit der Rundreise zu beginnen (durch den Jetlag biste eh meist früh wach) und dafür die Tage San Francisco ans Ende zu hängen...ist bestimmt entspannter.
    Die vier Tage LA würde ich ebenfalls eher auf die NP aufteilen und max 2 Nächte dort verbringen (wenn überhaupt, ist aber auch Geschmackssache)

    Ich frag mich nur, ob man auch überall dann dort auch so easy hinkommt, wie es sich in vielen Reiseberichten liest... so Antelope Canyon oder der Horseshoe Bend, die Rims vom Grand Canyon und so...


    die genannten Ziele sind völlig problemlos erreichbar...maximal die Zeit könnte für alles aufgezählte etwas knapp werden.

    Page 2 Monument Valley, Vermilion Cliffs NM, Zion NP, Valley of Fire

    in zwei Tagen werdet ihr das nicht schaffen es sei denn ihr fahrt bloß durch was wirklich schade wäre...entscheidet euch eher für zwei Ziele denen ihr dann jeweils einen vollen Tag gönnt (vor allen Zion)



    Ansonsten schon einmal viel Spaß beim planen :thumbup:

  • Also ich bin ja ein Freunde davon direkt am Tag nach der Ankunft loszufahren, da man ohnehin auf Grund des Jetlags früh wach ist... aber das muss jeder selbst entscheiden.


    Napa Valley Ausflug würde ich nicht machen... und Outlets würde ich auch eher auf Las Vegas oder L.A. schieben, so weltbewegend ist Milpitas jetzt nicht. Die Tage solltet ihr besser in S.F nutzen.


    4 Tage L.A.??? Was wollt ihr da so lange machen?? :wacko:


    Ansonsten finde ich es sehr unrealistisch innerhalb von 2 Nächten Page das MV, den Zion, Valley of Fire und Co. zu erkunden. Da macht Page als Station einfach keinen Sinn.
    Das würde ich mir anders planen... entweder MV und von dort aus weiter Richtung Bryce, Zion und Co. oder MV weglassen und dafür dann 1-2 Nächte Page und weiter Richtung Zion NP, von dort aus auf dem Weg nach Las Vegas das VoF mitnehmen.


    Wann genau fliegt ihr denn? Der Tioga Pass könnte im Mai noch dicht sein. Da würde ich mir eine alternative Route in der Hinterhand halten.


    Und wieso sollte man da nicht easy hinkommen? Ich finde es im Westen noch einfacher sich zurechtzufinden als in Florida! ^^

  • jenseits von gut und böse?


    Jep, so könnte man das ausdrücken :)
    Aber kein Problem, das bekommen wir schon hin :D


    Ist ne Menge Stoff und die Tage sind meiner Meinung nach nicht optimal verteilt.


    Meine Anmerkungen mal in rot:


    San Francisco 4 Tage Sightseeing, Ausflug NapaValley, Shopping im Milpitas Outlet
    Vorschlag: Macht 3 Tage SF. Da gibt es zwar viel zu sehen, aber Ihr kommt ja am Ende der Reise wieder nach SF
    Das Outlet lohnt nicht, da gibt es in Vegas viel größere und bessere. Für den ersten Besuch muss Napa auch nicht sein, in SF gibt es so viele tolle
    Sachen zu sehen, da werdet ihr keine Langeweile bekommen


    Monterey 1 17MileDrive, Fishermans Wharf
    Den frei gewordenen Tag würde ich in Monterey und auf dem HW1 aufteilen


    Santa Barbara 1 ???? (schau mer mal...)
    Fahrt von Monterey mit einem Zwischenstop nach LA. Morro Bay bietet eine gute Motel Auswahl


    Los Angeles 4 SightSeeing


    Da streiten sich die Geister, wenn Ihr die Themenparks besuchen möchtet sind 4 Tage ok, wenn nicht
    dann würde ich evtl nur 2 oder 3 Tage machen. Das reicht für LA normalerweise. Am letzten Tag würde ich gegen Nachmittag noch bis Barstow fahren.
    Dort gibt es Motels und auch ein Outlet


    Palm Springs 1 Joshua Tree
    Ist so eine Sache. Ihr seid ersttäter. ICH würde den JT beim ersten mal nicht machen und die Zeit lieber im Bereich Bryce-Zion verbringen


    Route 66
    Würde sich dann ab Barstow anbieten bis Flagstaff


    Flagstaff 1 Grand Canyon NP
    Ich würde eine Unterkunft in Tusayan vorziehen,weil näher am Park. Wegen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang


    Page 2 Monument Valley, Vermilion Cliffs NM, Zion NP, Valley of Fire


    Da wird es unrealistisch :) Dafür brauchte mehr als 2 Tage. Aber Du hast ja jetzt Tage gewonnen.
    Ich würde ab Page 1Tag zum MV fahren als Tagestour
    In/um Page gibt es auch ne Menge.
    Dann über den Zion nach Vegas mit einer Übernachtung im Zion


    Las Vegas 3 :thumbup: , Death Valley
    3 Tage Vegas sind super. Da kann man Tagsüber zum Valley of Fire. In Vegas ist eh mehr am Abend zu sehen


    Mammoth Lakes^ 1 Yosemite NM
    Du kommst von Vegas mit Besuch im DV nur bis Lone Pine oder Bishop
    Von dort über den Tioga bis in den Yosemite NP und noch weiter ist ne Mords Tour


    Überdenke noch mal den Zeitplan, Ihr hetzt da echt nur durch


    Andree

  • Hallo,


    was genau möchtesst Du 4 Tage in LA machen/ansehen? Die Frage hat jetzt nichts damit zu tun das ich LA auch nicht mag :D , aber wenn man "nur" das Übliche wie Walk of Fame, Hollywood usw ansehen will, ist das zu viel. Schafft man in einem halben oder max 1 Tag, diese Tage bräuchtest Du dringend in den Nationalparks. Oder halt DA abspecken, was schade wäre. Den Bryce hast Du gar nicht auf dem Plan, einer der schönsten NP in dieser Gegend. LA ist oft zugestaut, dreckig, ich finde LA nur wegen dem Flughafen brauchbar (:fluecht:)


    Antelope Canyon ist kein Nationalpark, sondern Navajo-Gebiet. Da mußt Du also extra zahlen. Teuer, lohnt sich aber. Seh zu das Du rechtzeitig gegen Mittag da bist (auf die Idee kommen viele, da es mittags die Beams gibt). Also nicht auf den letzten Drücker. Dito Monument Valley, kost auch extra, allerdings moderater. Valley of Fire ist ein State Park, kostet also moderat extra. NP sind Joshua Tree, Grand Canyon, Bryce, Zion, Death Valley, Yosemite zb.

    Gruß
    Carsten


    Bei Stammtischtreffen dabei

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten ()

  • (:Stammtisch:)
    Ich würde auch gleich am Tag nach der Ankunft losfahren und San Francisco ans Ende legen.


    LA ist Geschmackssache selbst mit einem Park würde ich dort nicht länger als 3 Tage bleiben, es sei denn ihr wollt in diverse Museen.
    Übernachtung für den Grand Canyon in Tusayan einplanen nicht in Flagstaff.


    Monument Valley von Page aus würde ich nicht machen lieber eine Nacht in Kayenta einplanen, noch besser natürlich "The View" oder "Gouldings Lodge", wenn es ins Budget passt.


    Zion NP, Valley of Fire macht man nicht von Page aus und schafft man auch nicht auf dem Weg von Page nach Las Vegas, lieber von Page nach Springdale oder Hurricane und von dort über das Valley od Fire nach Las Vegas.


    Da der Tioga zu eurer Reisezeit noch geschlossen sein könnte würde ich die Fahrt zur Sicherheit unten rum planen, eventuell mit der Möglichkeit das Zimmer nach Las Vegas zu stornieren wenn es nicht so sein sollte. Klick

  • Also ich sehe da vier Alternativen:
    1. Streiche Kalifornien


    2. Streiche alles außer Kalifornien


    3a. (Tioga Pass auf): SF (3T) - Yosemite (2T) - DV (1T) - LV/VoF/Lake Mead/HooverDam (3T) - Zion (2T) - Bryce (1T) - Antelope/HSB/MV (1T) - Route 66 über Flagstaff und Seligman nach LA (3T) - Kings Canyon/Sequoia (2T) - Monterey (1T) - SF (1T)


    3b. (Tioga Pass zu): SF (3T) - Monterey (1T) - HWY1 nach LA (2T) - Joshua Tree NP (1T) - LV/VoF/Lake Mead/HooverDam (3T) - Zion (2T) - Bryce (1T) -
    Antelope/HSB/MV (1T) - Route 66 über Flagstaff, Seligman, GC (nur South RIM) und LV nach Bakersfield (3T)
    - Kings Canyon/Sequoia (2T) - SF (1T)


    4. Oder mache einen Heli-Führerschein


    Deine Tour ist nicht machbar, da viel zu voll. Sonst würde ich raten wenigstens abzuspecken... vor allem LA kann raus!

  • Ohjeje, vielen Dank für die Info - ich sitze jetzt mit verzweifeltem Gesicht vorm Laptop.... ;( ;( ;( ;( ;( ;( Dass es so "eng" ist, hab ich jetzt auch nicht gedacht...



    Guter Rat ist jetzt teuer... ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ;( ;(


    Unsere FloridaTrips haben wir selbst organisiert, aber CA ist ja ein anderes Pflaster, daher haben wir uns Infos im Reisebüro geholt. Die da angebotenen Rundreisen hörten sich für uns einfach absolut stressig an, man ist wirklich jeden Tag woanders. Die Rundreise, die uns im RB dann zusammengestellt wurde, hat sich nur auf die Küste zw. SFO und LAX und noch einen Abstecher nach Vegas konzentriert, nichts mit National Parks oder ähnlichem - doch: Von Vegas aus kann man mit dem Flieger in den Grand Canyon fliegen. Das war auch nicht so unseres...


    Jetzt muss ich dann wohl nochmals überlegen, ob wir alles nochmals umwerfen sollen... oder wie wir den Plan straffen können... dass wir die ganzen NPs und NMs so ab Page nicht schaffen, war klar, so der Plan war, was halt am geschicktesten gehen würde... you know....


    Den TiagoPass würden wir Ende Mai, sprich am 22. in Angriff nehmen (entweder ab Mammoth Lakes bzw. Bishop und dann der nächste Stop in Sonora oder Oakdale, bevors wieder nach SFO geht), lt. Hompeage war er da eigentlich immer auf (bis auf 2011), aber alternativ könnten wir ja den SonoraPass nehmen, der sei da auf alle Fälle schon frei, hab ich gelesen... ob es stimmt, weiss ich natürlich auch nicht.


    I meld mi nomol... muss jetzt erst mal überlegen!


    Wünsch Euch alle eine gute Nacht, und herzlichen Dank für Euer Feedback!


    Love,
    Alex

  • Routen Vorschlag wenn ihr bereit seid sehr viel zu fahren und nicht viel Wandern wollt.


    1. San Francisco Ankunft
    2. San Francisco - Monterey
    3. Monterey - Santa Barbara
    4-6. Santa Barbara - Los Angeles 3 Tage
    7. Los Angeles - Palm Springs
    8. Palm Springs - Grand Canyon (Langer Fahrtag aber machbar)
    9. Grand Canyon - Monument Valley
    10. Monument Valley – Page
    11. Page
    12. Page – Zion
    13. Zion – Vof Fire – Las Vegas (oder VoF von Las Vegas aus, dann wäre mehr Zeit im Zion)
    14-15. Las Vegas 2 Tage
    16. Las Vegas – Death Valley- Bakersfield
    17. Bakersfield – Yosemite (Mariposa)
    18. Yosemite (bis Mittag) – ca. Tracy
    19. bis zum Abflug San Francisco
    Ist aber ein stressiger Urlaub. :whistling:

  • Kuckuck,


    mir raucht der Schädel.... Ich frag mich grad, wie die Leute, die diese Tour lt. Reisekatalog in 15 Tage incl. San Diego und Phoenix machen wollen, tatsächlich die Tour bestreiten... die sehen ja eigentlich nichts ausser Auto, Hotel und zum Fenster rausgucken... und brauchen anschliessend eigentlich den Erholungsurlaub... Puhhh, Hut ab....


    Auf alle Fälle, was haltet Ihr denn davon...???


    Die Küste halt ich mir mal noch frei, und wir tun einfach so, als ob die Reise in LAX am 07. Tag losgehen würde... (@ Kerstin: Ich dank Dir für die Auflistung... <3 Du bist ein Schatz )


    7. Los Angeles - Palm Springs (von da in den Joshua Tree)
    8. Palm Springs - Needles (und dort schlafen, über die Route 66...)
    9. Needles - Flagstaff (von da aus in den Grand Canyon rein)
    10. Flagstaff - Page (Antelope Canyon und Horseshoe Bend)
    11. Page (ins Monument Valley)
    12. Page – St. George (und in den Zion NP)
    13. St. George – Vof Fire – Las Vegas
    14-15. Las Vegas 2 Tage
    16. Las Vegas – Death Valley-Mammoth Lakes
    17. Mammoth – Yosemite bis Sonora oder Oakdale über den Tiagopass
    18. Sonora bzw. Oakdale bis SFO und dann ab in den Flieger




    Dann hätten wir a bissle mehr Zeit, nochmals einen Stopp in St. George, und von den Etappen her sollte es auch zu bewältigen sein...



    Freu mich auf morgen, ich schalt jetzt nämlich die Kiste aus (:hutab:)


    Liebe Grüßle, schlaft gut!

  • Moin,


    das wird so nix, Du bist viel zu weit weg von den Locations, Du fährst Strecken doppelt und hast schon keine Zeit... (Tag 9 u 10). Tag 12, Du hast keine Zeit für den Zion, der muß erlaufen werden. Wenn Du nicht gerne wanderst wäre der Bryce zum kucken besser, Du fährst da dran vorbei... Du mußt die Strecken optimieren und so gut wie es geht ausnutzen, damit Du Zeit genau da hast wo Du die brauchst. LA - Palm Springs ist nicht optimal, da zu kurz. Wenn Du ausgiebige Wanderungen im Joshua Tree machen willst ist das ok, aber das willst Du ja nicht? Du kommst also vormittags von LA kommend im Joshua Tree an, bist in 3h da durch und verschenkst einfach Zeit vom Rest des Tages.


    Nochmal die Frage was Du in LA machen möchtest, das wäre schon wichtig, bzw wenn sich dann vor Ort rausstellt das 3 Tage viel zu viel ist und es dann hinten eng wird bei den NP, ist der Frust dann einfach da, weil Du merkst das Du sinnlos Zeit verschenkst hast :zwinker: Für den Standardkram in LA reicht ein Tag völlig aus, wenn Du in die Pakrs möchtest, pro Park einen Tag mehr. Auch Tag 8 ist nicht sinnvoll, Du bist in 3-4 h da, und dann? Was willst Du in diesem "Kaff" :zwinker: Zum reinen schlafen völlig ok, aber ab Mittags da rumhängen..? Was natürlich geht ist früh ab LA losfahren, in den Joshua Tree und dann weiter nach Needles, Du hast einen Tag gewonnen. Nächsten Tag über R66, Oatman, Seeligman, Kingman weiter zum Grand Canyon, DA schlafen (Tusayan). Kümmer Dich jetzt um ein Zimmer, da ist oft ausgebucht. GC gucken inkl. Sonnenuntergang, nächsten Tag den Sonnenaufgang mitnehmen wenn Du möchtest, dann weiter zum Monument Valley und dann nach Page. Einen Tag Page mit Antelope Canyon, Horseshoe Bend, Lake Powell gucken.


    Nächsten Tag weiter zum Bryce, Viewpoints abfahren (2-3 h reinwandern lohnt sich), entweder da schlafen (Tropic) oder weiter nach Springdale (Zion). Nächsten Tag Zion, mit wandern, was man im Zion tun sollte, der muß erlaufen werden. Oder lass den Zion weg. Nächsten Tag über Valley of Fire nach Las Vegas.


    Leg San Francisco ans Ende der Tour, Du bist durch den Jetlag früh wach und kannst da am Tag 2 schon gut Strecke machen. Wenn man keine Zeit hat, sollte man die wenigstens optimal nutzen :zwinker: Da sind natürlich auch längere Anschnitte dabei, Ausschlafen is nicht. Du solltest gegen 8 Uhr auf der Piste sein. Auch da hilft der Jetlag diesen Rhythmus ohne Probleme zu halten :zwinker:

  • So schlecht war doch deine Idee im ersten Beitrag nicht. Ich würde diesen Gedanken nicht so schnell vom Tisch wischen. Das bekommen die Profis zusammen mit dir schon hin. Du musst nur damit rechnen, dass es verschiedene Meinungen gibt.


    Deshalb ist es ganz wichtig zu wissen, was ihr unbedingt sehen möchtet. Wenn sich etwas wirklich nicht lohnt und sich irgendetwas nicht gut in die Route einplanen lässt, sagen wir es dir.


    Der Mai ist eine wunderbare Reisezeit und der Ansatz von San Francisco zu reisen super. Du kannst an der Küste entlang fahren und von wo du Richtung Inland abbiegst, hängt von den Zielen ab die ihr unbedingt sehen wollt.


    Das, was Kerstin vorgeschlagen hat ist gut und diskutierbar.
    Wenn es euch gefällt, kommt ihr sowieso wieder zurück.


    Was wollt ihr unbedingt sehen?


    Überlege noch einmal ganz in Ruhe. Mach dich nicht verrückt. Das wird mit unserer Hilfe schon werden, denn du hast noch ein paar Wochen Zeit zur Planung.


    Die erste wichtige Entscheidung ist von wo ihr fliegen wollt und wie lange ihr reisen könnt.

  • Karte
    Die Buchstaben stehen da wo es Sinn macht zu Übernachten.
    Beim Monument Valley wäre da auch Kayenta möglich, von Page aus würde ich das nicht machen, da Sonnenaufgang bzw Sonnenuntergang die Zeit ist wo man dort sein sollte!
    Carsten hat recht nach dem Joshua Tree macht es Sinn bis Needles zu fahren ist ja nicht so weit, Tusayan hatte ich nicht mehr ausdrücklich dazu geschrieben, weil ich das schon davor so geschrieben hatte, auch da ist Flagstaff definitiv zu weit weg (wir haben das beim ersten mal gemacht und hinterher sehr bereut).
    Der Bryce Canyon ist toll :thumbup: , ich habe mich bloß nicht getraut den auch noch mit rein zu quetschen da du ihn nicht erwähnt hast und eure Route schon sehr voll ist. :whistling:
    Ist euer Flug eigentlich schon gebucht? Flüge nach San Francisco sind ja meistens teurer als nach LA oder Las Vegas, also wenn nicht könntet ihr die Tour auch von dort starten.

  • Guten Morgen, die Profis hier haben ja schon viele Tipps gegeben und die Route angepasst, damit sie nicht mehr ganz so stressig ist.


    Lass Dich nicht von diesen Reisebüro-Planungen verunsichern. Zum einen sieht man, wenn man auf solche Busse im Urlaub trifft, wie gehetzt die Urlauber sind, die haben eigentlich nur Zeit zum Photos machen und schauen sich Ihren Urlaub dann zu Hause in Bildern an. Eine Freundin hat das mal gemacht, hatte ihr abgeraten, aber sie wollte das unbedingt machen. Als ich sie später gefragt habe wie ihr in den NP dieses und jenes gefallen hat konnte sie nix zu sagen, sie hatte, z.B. im Yosemite nur 1 Stunde Zeit! Sie würde das nie wieder machen.


    Was Kartenmaterial angeht, seid Ihr im ADAC? Dort kann man Tourenpakte kostenlos bestellen als Mitglied, oft sind da auch direkt Karten vom AAA, dem amerikanischen Pendant zum ADAC dabei. Alternativ kann man in den USA auch zum AAA gehen und dort Kartenmaterial kostenfrei erhalten oder auch Tourbooks.

  • Was das Kartenmaterial betrifft, verlaß Dich nicht auf das kostenlose Zeugs, auch nicht vom ADAC. Da ist in der Regel nicht alles detailliert drin, für eine grobe Übersicht reicht das aber. Wir z.B. schwören auf den Nordamerika-Atlas von Michelin (der kostet so um die 20 Dollar, und den gibt's auch bei Amazon direkt zum Bestellen). Etwas kleiner als DinA4, Gewicht geschätzt ca. 2 kg , der geht immer mit auf Reisen. Ok, mancher wird sagen, 2 kg zuviel, aber da ist im Detail alles drin einschl. jeder Menge Innenstadt-Pläne, Visitor Center, Byways sind eingezeichnet und beschrieben, touristisch interessante Punkte sind rot eingezeichnet. Wir planen damit schon immer unser Touren, und böse verfahren haben wir uns auch noch nie (naja, doch 1x :wacko: )


    Ähnliches gibt's dann auch noch von Rand Mc Nally, aber der ist uns im Format schon wieder zu groß.


    ... nur so als Alternative ....


    Gruß Jens


    Hier gehts zum Atlas

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Hmm... Kartenmaterial besorge ich mir eigentlich immer online. Google Maps, Bing Maps, Here Maps. Dazu noch das Navi mit einigermassen aktuellen Karten, in den Nationalparks gibt's beim Eingang gutes Kartenmaterial gratis... das reicht eigentlich schon.


    Klar, mit dem Vorab-Ausdrucken von Karten hat man nicht so viel Flexibilität, aber bei einer Ersttäter-Tour hält man sich ja eh an den Plan.

  • Wir z.B. schwören auf den Nordamerika-Atlas von Michelin (der kostet so um die 20 Dollar, und den gibt's auch bei Amazon direkt zum Bestellen). Etwas kleiner als DinA4, Gewicht geschätzt ca. 2 kg , der geht immer mit auf Reisen. Ok, mancher wird sagen, 2 kg zuviel, aber da ist im Detail alles drin einschl. jeder Menge Innenstadt-Pläne, Visitor Center, Byways sind eingezeichnet und beschrieben, touristisch interessante Punkte sind rot eingezeichnet.


    8| Also so nen 2-Kilo-Wälzer würde ich nie mitschleppen. 90% des Inhalts braucht man ja eh nicht (außer man fährt durch alle 50 Staaten... :whistling: ). Aber zum Planen sicher sinnvoll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!