Der USA Knigge - Verhaltensregeln und die Do's und Don't's

  • Hier gibt der Bund anscheinend sogar gar keine Regeln vor und die einzelnen Staaten haben eigene Regelungen, die ggf. von einigen Counties noch verschärft werden


    Das ist richtig. Aber jeder Bundesstaat, der sich nicht an den "National Mininum Drinking Age Act" von 1984 hält, bekommt weniger Geld für den Bau von Highways... :whistling:

  • Was es alles gibt, habe noch nie davon gehört, dass es das in Deutschland gibt ;( Aus NRW kenne ich das zumindest nicht.


    Auf der einen Seite vielleicht kein schlechter Gedanke, den Alkohol nach 22 Uhr nicht mehr zu verkaufen, aber dann kauft man ihn halt vorher, geschützt wird damit vermutlich kein Jugendlicher. Wer an Alkohol kommen will, der schafft das auch, da bin ich fest von überzeugt

  • Keine Fotos bei der Immigration


    In der Immigration-Queue am Flughafen sollte man keine Kamera zücken... (:fluecht:)


    Am Pool nichts reservieren

    Am Pool keine Liegen mit Handtüchern besetzen... das gilt aber wohl weltweit, nicht nur in den USA :whistling:


    Wenn man eine Panne sieht

    Wenn man an einem Unfall oder an einer Panne vorbeikommt: Nicht anhalten und helfen, sondern die Ambulanz/Polizei/Feuerwehr verständigen - tönt doof, aber man handelt sich, wenn man selber hilft, schlimmstenfalls eine Klage wegen fehlerhafter Hilfeleistung ein oder wird überfallen (vorgetäusche Panne).


    Eine Reihe bilden - Anstehen

    Immer und überall anstehen, keine Trauben bilden (ist meist eh nicht möglich, da mit Absperrungen eine schöne Queue erzwungen wird)


    Wenn man eine Panne hat


    Bei einer Autopanne die Motorhaube öffnen, selbst wenn man nicht selbst am Motor rumfummeln will. Die offene Motorhaube ist das Signal für Ranger/Polizei/Sheriff, dass es sich um eine Panne und nicht um einen Toiletten-Halt handelt.

  • auch hier meine Zustimmung....ich finde es einfach assozial bzw. zum k.... wenn bei uns schon 12 -13 Jährige in aller Öffentlichkeit mit Bierflaschen rumlaufen oder damit in der U-und S-Bahn rumhängen und das cool finden....das hat auch nichts mit Freiheit zu tun...in USA wäre sowas (mit Recht) undenkbar bzw. kämen diese Leute für so ein Verhalten ganz schnell mal in den Knast....


    Alkohol trinken in der Öffentlichkeit:
    Das ist in den USA generell nicht erlaubt, führt aber zu der merkwürdigen Sitte, dass manche Leute mit braunen Papiertüten herumlaufen, der die sie Ihre Alkoholika anvertraut haben. Grundsätzlich würde ich es sehr begrüßen, wenn wir diese Regelung hier auch hätten.


    Rauchen
    Auch hier war/ist die USA positiver Vorreiter. Hier bei uns können sich ja immer noch einige Unverbesserliche nicht damit abfinden, dass man z.B. bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen nicht rauchen darf. In den USA ist das seit Jahren längst normal, ebenso wie das Rauchverbot in Restaurants, welches ja glücklicherweise auch hier jetzt üblich ist.


    Die Frage ist jetzt, ob ich mich dann 2009 gesetzteswidrig verhalten habe ? Da habe ich auf Goulding´s Campground beim Grillen 2 Dosen Bier vertilgt. Wäre ja im Prinzip auch Öffentlichkeit vor der gemieteten Camping Cabin....


    Grundsätzlich finde ich die Regelungen hierzu in den USA gut, aber es sollte Grenzen geben

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Die Frage ist jetzt, ob ich mich dann 2009 gesetzteswidrig verhalten habe ? Da habe ich auf Goulding´s Campground beim Grillen 2 Dosen Bier vertilgt. Wäre ja im Prinzip auch Öffentlichkeit vor der gemieteten Camping Cabin....


    Ab dem Zeitpunkt wo du den Platz gemietet hast ist der dein "privater Bereich", wie bei einem eigenen Garten auch.


  • Ab dem Zeitpunkt wo du den Platz gemietet hast ist der dein "privater Bereich", wie bei einem eigenen Garten auch.


    Ab dem Zeitpunkt wo du den Platz gemietet hast ist der dein "privater Bereich", wie bei einem eigenen Garten auch.

    Da sieht man das die Regel oder das Gesetz vollkommen untauglich ist, um ein gewünschtes Ziel zu erreichen. Aber weiter gesponnen ist es für US-Anwälte ein schönes Feld ggf. Schadensersatzklagen einzureichen, wenn nämlich dein Verhalten einen anderen dazu verführt Alkohol zu trinken und er dadurch süchtig wird und dann der Teufel mit der Flasche oder dem Glas die Zeche für das zu begleichen hat. Ähnlich bei Kindern von 4 oder 5 ohne Bikini sollte man aufpassen nicht wegen sexueller Nötigung verklagt zu werden. Ich selbst wurde mal wegen Tragen ohne eines T-Shirts in einem Park ermahnt - mit der Begründung kleine Kinder wären im selbigen Park.


    So what, ist eines nettes Land aber in manchen Dingen doch ein Jahrhundert zurück. Im Grunde kann ich damit leben da ich bestimmte Regeln trotzdem missachte, ich meine natürlich nicht die strafrechtlicher Natur sind. Obgleich das habe ich auch gemacht wenn es um den Transport von Bier außerhalb des Kofferraums in Utah geht.

  • Da sieht man das die Regel oder das Gesetz vollkommen untauglich ist, um ein gewünschtes Ziel zu erreichen. Aber weiter gesponnen ist es für US-Anwälte ein schönes Feld ggf. Schadensersatzklagen einzureichen, wenn nämlich dein Verhalten einen anderen dazu verführt Alkohol zu trinken und er dadurch süchtig wird und dann der Teufel mit der Flasche oder dem Glas die Zeche für das zu begleichen hat. Ähnlich bei Kindern von 4 oder 5 ohne Bikini sollte man aufpassen nicht wegen sexueller Nötigung verklagt zu werden. Ich selbst wurde mal wegen Tragen ohne eines T-Shirts in einem Park ermahnt - mit der Begründung kleine Kinder wären im selbigen Park.


    So what, ist eines nettes Land aber in manchen Dingen doch ein Jahrhundert zurück. Im Grunde kann ich damit leben da ich bestimmte Regeln trotzdem missachte, ich meine natürlich nicht die strafrechtlicher Natur sind. Obgleich das habe ich auch gemacht wenn es um den Transport von Bier außerhalb des Kofferraums in Utah geht.

    auf nach China oder sonst wo und dort die Gesetze anprangern...
    schlimm wenn man perversen Kreaturen seine Kinder zur schau stellt....


    Das ist nicht nur in den USA so. Meine Schwester hat ihre Kinder auch am Strand fotografiert. Sie wurde zwar nicht festgenommen musste aber zu einem Befragungstermin bei der Kripo erscheinen. Die wollten ganz genau wissen wessen Kinder das sind und warum sie so etwas gemacht hat. Nachdem klar war das es ihre eigenen Kinder sind ist die Sache zum Jugendamt gegangen. Da ging die Befragung von ihr (und diesmal auch von den Kindern) dann von vorne los. Letztendlich ist es bei einer Verwarnung und verschärften Beobachtung durch das Jugendamt geblieben. Die Bilder hat sie überigens heute noch nicht.


  • Eigentlich gehts hier um einen USA Knigge CaliGirl.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~




    Euch fällt doch noch sicher was ein :D


    Don't block the box - Don't block the intersection




    Ist mir leider passiert. Es hat sich Rückstau gebildet und ich stand etwas über einen Meter auf dem Fußgängerüberweg. Ein Cop kam, und verpasste mir ein schönes Ticket über 100 Dollar.
    Zurück in Deutschland wünsche ich mir oft, dass es das bei uns auch geben sollte, also "strenger"


    Frage: Wie ist das eigentlich mit dem "Links-Abbiegen" fahrt ihr bis zur Mitte und wartet bis der Gegenverkehr durch ist ?

  • Eigentlich gehts hier um einen USA Knigge CaliGirl.


    Aha - es bewegt sich was. ( eine Insider-Bemerkung)-

    Wie ist das eigentlich mit dem "Links-Abbiegen" fahrt ihr bis zur Mitte und wartet bis der Gegenverkehr durch ist ?


    Ja - aber ich habe keine Ahnung ob man das darf. :D

  • Don't block the box - Don't block the intersection

    Ich hab bisher immer meine Schwierigkeiten gehabt, mich umzustellen. An die ersten Ampeln fahr ich gewohnheitsmäßig immer ziemlich forsch ran, weil ich einfach nicht dran denke, dass die Dinger hinter der Kreuzung stehen. So hab ich auch das eine oder andere Mal sicher zu weit vorn gestanden -> zum Glück aber ohne Ticket :thumbup:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Wait to be seated
    Eine "Regel" die ich auch sehr gerne in Deutschland eingeführt haben möchte. Beim Restaurantbesuch (außer FastFood) bleibt man am kleinen Counter am Eingangsbereich stehen und wartet bis man vom Personal einen Sitzplatz zugewiesen bekommt. Das ist in den meisten Sit-Down Restaurants so, manchmal auch in Bars, aber nicht so häufig.
    Also, nicht einfach losrennen zum nächsten freien Tisch, sondern man wird bequem dorthin geführt und das Servicepersonal informiert, dass neue Gäste da sind. Sehr entspannt. Von mir gibts dafür :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: (5 Smilies)



    Die Toilettenregeln - Restrooms und Bathrooms
    Das kann ich leider nur von der Damenseite beurteilen. Grundsätzlich sagt ihr bloß nicht "Toilet" oder sowas, es versteht zwar jeder was man meint, aber man muss ja nicht gleich komisch angeguckt werden. Also fragt man nach Restrooms oder bathrooms. Ich habe bisher immer sehr saubere Toiletten erlebt, kein Vergleich zu Deutschland. Klar manchmal sind "Ausreißer" dabei, aber das ist die Seltenheit. Was mich als erstes mal sehr erschreckt hat, sind die riesigen Schlitze an der Tür, so dass man im Vorbeigehen jedem mal auf der Schüssel zugucken könnte. Macht man natürlich nicht. Der Privatsphäre halber stellt man sich auch nicht wie hier verbreitet mitten in den "Flur" vor die Türen, sondern wartet brav im Bereich vor den Waschbecken, und wenn dieser voll ist eben vor der Türe. Ach ja, die Toiletten sind nicht verstopft, es befindet sich immer Wasser in der Schüssel. (Niederdruck Spülungen) Manchmal ist sie aber dann doch wirklich verstopft 8| Die Toilettenschlitze finde ich weniger toll und die bewerte ich nur mit einem :thumbup: , aber die Sauberkeit und das brave "Anstehen" bekommen von mir 4 :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Hab hier noch einen zum Alkohol am Verkehr: es gibt zwar auch die 0,8 Promillegrenz in den Staaten, aber wenn Du bereits auch nur den Anschein erweckst, das Du was getrunken hast oder Du baust nach einem Bier einen Bumms, bist Du geliefert.
    Ach, und Du selbst bist Fahrer und stocknüchtern, doch Dein Beifahrer genehmigt sich ein Bier o.ä. ist das bereits "Alkohol im Verkehr". Das wird dann noch lustiger!

  • Zwar gibt es afaik in allen Staaten die Grenze von 0.08% für Fahrer über 21...
    ... aber die Grenze für jüngere Fahrer ist unterschiedlich. Und auch was Beifahrer oder angebrochene Flaschen angeht.


    Darüber hinaus gibt es einige Countys und denen nur 0.00% erlaubt ist. Afair z.B. im "Jack-Daniels-County" und natürlich in vielen (oder allen?) Reservaten.

  • Mit einem US-Amerikaner ins Gespräch zu kommen geht schnell und einfach. Doch man sollte es dann vermeiden über Themen wie das Alter, Religion oder auch S.e.x. zu reden.

    und das von sogenannten gebildeten Deutschen.. :D wenn man soviel zu beanstanden hat bleibt man zu Hause und wandert in deutschen Gefielden...
    Oha sind die englisch Kenntnisse so gut um solche Themen zu diskutieren.. :D
    noch ein kleiner Tip in den USA bezeichnet man einen Feigling "Yellow"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!