Planung LA, Sequoia, Yosemite, Yellowstone, Denver

  • Ist das eine realistische Planung? Verbesserungsvorschläge? Sollten wir besser gleich am Sonntag von Denver abfliegen? Lohnt es sich nur so kurz zu dem Estes Park zu fahren? Wo sollte man im Yellowstone wohnen. Drinnen? Draußen? Oder Im Westen, dann drinn 5

    1. Ist das realistisch? (4) 80%
    2. Verbesserungsvorschläge? (1) 20%

    Zum
    Verständnis: Das ist mein erstes Forum überhaupt. Wir sind beide ü 70 aber
    durchaus Reiseerfahren auch USA.


    Wir planen im Juni eine Reise und dazu haben wir uns den Ablauf wie folgt
    vorgestellt, s. Anhang.
    Es ist mir leider nicht gelungen die Datei hier reinzuladen.


    Ist das
    eine realistische Planung? Verbesserungsvorschläge? Sollten wir besser gleich
    am Sonntag von Denver abfliegen?


    Lohnt es sich nur so kurz zu dem Estes Park zu fahren?


    Wo sollte man im Yellowstone wohnen. Drinnen? Draußen? Oder Im Westen, dann
    drinnen und zuletzt im Osten?


    Wer hat da Erfahrung?

  • Erstmal Willkommen (:hutab:)


    Realisieren lässt sich das ohne Probleme. Hab jetzt auf Anhieb nix gefunden was theoretisch dagegen spricht.


    Das es in Verbindung mit dem Yellowstone immer auch mal längere Fahrtage gibt ist ja normal :)

  • Lohnt es sich nur so kurz zu dem Estes Park zu fahren?


    Du meinst den Rocky Mountain National Park? Würde ich nicht unbedingt da am Ende noch reinquetschen. In der Kürze der Zeit würdet Ihr eh nur wenige Highlights wie Bear Lake oder Morraine Meadows sehen können, die dann auch entsprechend überlaufen sein werden. Ich würde eher noch etwas Zeit für den Grand Teton abzwacken. Ansonsten sehe ich auf der Tour nichts, was nicht machbar wäre.


    Willkommen am Stammtisch! :winken:

  • (:willkommen2:)


    Willkommen im Stammtisch!


    Die Route klingt sehr realistisch und sehr schön.


    Wo Ihr am/im Yellowstone übernachtet ist sicherlich auch eine Frage des Geldbeutels. Wir haben im letzten Jahr in West Yellowstone in einer kleinen Cabin (Moose Creek Inn) übernachtet und fanden den morgentlichen Weg in den Park nicht schlimm.

  • (:Stammtisch:)
    Das einzige was ich persönlich ändern würde, wäre den Umweg nach Santa Barbara weglassen und den Tag dafür für die Strecke nach Twin Falls zu verwenden, 800 km in einem Rutsch können auch in den USA anstrengend werden oder ihr fahrt vom Lake Lake Tahoe schon am Nachmittag ab und fahrt noch 1,5 oder 2 Stunden.

  • Schöne Route und gut machbar. War bereits 2x im Yellowstone, wobei die Übernachtungen immer in recht günstigen Unterkünften für ca 100$/Nacht stattfanden.(3Ü in den Cabins mit Du/WC im Canyon Villiger, 2Ü im Mammoth ( Motelroom mit Du/WC), je 3 Ü in den sehr einfachen Cabins direkt am Old Fairthful). Bei der Buchung einer Cabin unbedingt eine Hütte mit 2 Betten buchen, da die Doppelbetten extrem schmal sind.

  • (:Stammtisch:)
    Das einzige was ich persönlich ändern würde, wäre den Umweg nach Santa Barbara weglassen und den Tag dafür für die Strecke nach Twin Falls zu verwenden, 800 km in einem Rutsch können auch in den USA anstrengend werden oder ihr fahrt vom Lake Lake Tahoe schon am Nachmittag ab und fahrt noch 1,5 oder 2 Stunden.


    Die Strecke von Lake Tahoe nach Twin Falls sind wir schon gefahren, das ist überhaupt kein Problem und locker zu schaffen. Wir sind damals aus bestimmten Gründen erst nach 10 Uhr in Lake Tahoe weg gekommen und es war trotzdem easy.
    Insgesamt macht die Route für mich sehr viel Sinn.

  • (:Stammtisch:)
    Das einzige was ich persönlich ändern würde, wäre den Umweg nach Santa Barbara weglassen und den Tag dafür für die Strecke nach Twin Falls zu verwenden, 800 km in einem Rutsch können auch in den USA anstrengend werden oder ihr fahrt vom Lake Lake Tahoe schon am Nachmittag ab und fahrt noch 1,5 oder 2 Stunden.

    Vielen Dank Kerstin für den Tipp, wir haben es so gemacht und sind noch bis Winnemucca gefahren. Das war denn mehr als genug auch noch am nächsten Tag bis Twin Falls.

  • Hallo,


    ich finde die Kombo Sequoia, Yosemite, San Fran, Lake Tahoe etwas unglücklich.
    Vom Yosemite zurück an die Küste und dann wieder zum Lake Tahoe.
    Ich würde den Sequoia weg lassen, den Hwy 1 mit einem Stopp (overnight) oder auch zwei nach SFO fahren, von dort zum Yosemite, dicke Bäume gibt es da im Mariposa Grove,
    dann schön über die Tioga zum Mono Lake und weiter zum Lake Tahoe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!