Willkommen im Rechtsstaat Deutschland, wo Recht haben und Recht bekommen noch lange nicht das selbe ist. Einfach nur traurig

Der Frust- und Jammer-Thread
-
-
Da brauch ich schon wieder eine Pille bei sowas.
-
Üble Sache. Sowas wünscht man niemandem
.
-
Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich die Auffassung von Frust & Jammer sind:
Der eine kann sich zwischen zwei guten Dingen nicht entscheiden und der andere verliert mal eben 30T € zzlg. seinem Glauben an die Menschheit.
Beiden gilt mein aufrichtiges Mitgefühl -
-
Ach menno... ich hatte mir so schöne Plätze in der Eco-Plus bei United gebucht... und jetzt haben die den Flieger gewechselt und ich muss auf schrottigere Plätze ausweichen...
-
-
Hoffentlich kriegst du wenigstens eine Erstattung.
Nö, wohl kaum. Ich hab' ja weiterhin Eco-Plus, nur halt einfach nicht mehr die coolen Plätze, die ich ursprünglich gebucht hatte... -
Ah, ok! Ich dachte, sie hätten dich auf Eco zurückgestuft. Trotzdem blöd...
-
Ich schreib jetzt trotzdem nochmals hier rein, obwohl ich eigentlich nicht mehr jammern will, sondern eine Frage habe...
Erst mal ein paar Infos. Weiterer Verlauf der Story: Ich hab United mehrfach angerufen und jetzt Sitze gekriegt, die OK sind. Ist zwar nicht mehr Bulkhead, aber bei dem neuen Flieger wäre das eh nicht so toll gewesen wie beim vorher zugewiesenen... (engere Sitze wegen Tray in Armlehne, Toilette direkt vor der Nase). Habe jetzt Fensterplätze vor den Flügeln, was bei einer 737 OK ist.
Jedenfalls: Im Laufe des heutigen Tages hab ich mir das ganze nochmals angeguckt und festgestellt... die Flugnummer ist anders!
Die haben nicht nur das Flugzeug gewechselt, sondern gleich einen komplett anderen Flug gebastelt. Den ursprünglich gebuchten Flug gibt's im United-Flugplan gar nicht mehr. Zum Glück ist der neue Flug immer noch non-stop, aber der fliegt jetzt zu einer komplett anderen Zeit. Der Original-Flug wäre um 18:05 in TPA angekommen - jetzt komme ich da schon um 15:37 an. Mein Mietwagen ist für 18:00 gebucht...
Ich fliege am letzten Tag um 20:30 ab (International) muss also um 18:30 einchecken, was für mich bisher bedeutet hätte, die Karre zwischen 17:30 und 18:00 abzugeben. Deshalb hab' ich das Auto auch für 18:00 gemietet.
Deshalb jetzt meine Frage: Würdet ihr die Karre jetzt früher mieten (also z.B. ab 16:00) oder das ganze so lassen?
-
Würde das Auto zu 17 Uhr buchen und abgeben. Wir sind eh immer zu früh am Flughafen, würde 10 Uhr wunderbar passen
-
Wenn Du um 15:37 landest, mit Gepäck und Immigration bist Du sicher nicht vor 17:00 beim Vermieter.
Und dann 1 Std. später abgeben, sollte kein Problem sein, ich würde es aber auf jeden Fall bei Abholung ansprechen.
Meist sind sie kulant. -
Wenn Du um 15:37 landest, mit Gepäck und Immigration bist Du sicher nicht vor 17:00 beim Vermieter.
Ich komme aus Denver an... nix ImmigrationNach einem domestic flight ist man typischerweise 20 Minuten später "on-the-road"...
-
Ich komme aus Denver an... nix ImmigrationNach einem domestic flight ist man typischerweise 20 Minuten später "on-the-road"...
Sorry, hatte ich wohl überlesen.
Ich würde trotzdem versuchen mit denen zu verhandeln ob eine Überziehung von max. 2 Std. kostenfrei machbar ist. -
Muss auch einmal jammern. In den letzten 4 Wochen ist das "Kaputtgehen" angesagt
- heute auf dem Weg zur HU, Stein in die Windschutzscheibe
- Aircap am Cabrio führt ein Eigenleben, öffnet und schließt wann er es will, Kulanzantrag an MB läuft
- Graphikkarte am PC verabschiedet sich
- EIZO Monitor defekt, inzwischen mit Vorortgarantie gewechselt
- Batterie am Quadrokopter Totalschaden, inzwischen auf Kulanz einen neuen erhalten (die Sch.....dinger kosten 130,--€)
- bei den derzeitigen Temperaturen schaltet der Verteilerkasten der telecom in der Siedlung immer wieder ab und startet dann durch, bedeutet, kein Telefon, Internet und TV
hoffentlich endet die Serie bald
-
Muss auch einmal jammern. In den letzten 4 Wochen ist das "Kaputtgehen" angesagt
-
Danke -
[*]Batterie am Quadrokopter Totalschaden, inzwischen auf Kulanz einen neuen erhalten (die Sch.....dinger kosten 130,--€)die sind nicht wirklich so teuer, da wird nur übelst abgezockt. Versuch mal über Modellflugzeugforen ne Quelle in China zu finden, da kosten die deutlich weniger. Dauert dann zwar meist 4 Wochen bis die hier sind, aber da kann man schon gut sparen
-
Muss auch einmal jammern.
Kann ich gut verstehen, ich ärgere mich auch zunehmend über mangelnde Qualität der neu gekauften Produkte. Höhepunkt war mein frisch ausgepackter Monitor einer Markenfirma (die du hier auch ansprichst) mit einer 9 cm großen Schramme auf dem Bildschirm. Obwohl der Umtausch unproblematisch war, bleibt doch Ärger im Kopf zurück.
-
die sind nicht wirklich so teuer, da wird nur übelst abgezockt. Versuch mal über Modellflugzeugforen ne Quelle in China zu finden, da kosten die deutlich weniger. Dauert dann zwar meist 4 Wochen bis die hier sind, aber da kann man schon gut sparen
das Problem sind die sogenannten "Intelligenten Akkus" ich kann den Akku am PC auslesen und der Kopter macht das auch, bei Nachbauten startet er nicht (nach einem letzten Softwareupdate am Kopter). Ganz nebenbei das Original kommt auch aus China und ein "flyaway" wäre eine Katastrophe
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!