False Kiva, CANYONLANDS NP, UTAH

  • False Kiva, CANYONLANDS NATIONAL PARK, UTAH


    Als wir das erste Mal ein Bild der False Kiva gesehen haben, war es um uns geschehen und die Wanderung kam auf die Wunschliste ganz nach oben. Im Buch „Photographing the Southwest Vol. 1“ von Laurent Martres fanden wir eine gute Beschreibung, denn in der Parkliteratur des Canyonlands NP war nichts zu finden.


    Vom Motel 6 in Moab fahren wir zum Canyonlands Nationalpark. Im Nationalpark geht es auf der Straße Richtung Upheaval Dome zum Parkplatz des „Alcove Spring trailhead“. Zu Fuß geht es jetzt ein Stück auf der gegenüberliegenden Straßenseite zurück bis man zu einem ganz gut zu erkennenden Trampelpfad nach Westen kommt. Dem folgen wir, was auch mehr oder weniger gut gelingt. Besonders auf Slickrock klappt das nicht immer sofort. Der Weg ist aber ganz gut zu laufen.







    Fortsetzung folgt!

    "Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!"


    Southwest 1982, 2000, 2007, 2009, 2010, 2016, CA+HI 2018; Midwest 2002; Florida 2011, 2014; Northwest 2012; NYC 2015


    Bei 27 USA-Stammtischtreffen dabei gewesen!

  • weiter geht es


    Nach ca. 20 Minuten erreichen wir den Rimrand und haben schon einen schönen Blick.






    Jetzt geht es nach rechts und man muss teilweise auch etwas klettern. Die False Kiva ist vom Trail aus nicht zu sehen, aber man kann den Alcoven, indem sie sich befindet, deutlich vor sich sehen. Ein Pfadfinder ist hier echt im Vorteil!







    Am nördlichen Ende des Alcovens müssen wir dann diagonal zurück etwas hoch klettern. Sie ist immer noch nicht zu sehen, eigentlich erst, wenn man sie erreicht hat.







    Dann stehen wir drin und geniessen diesen Blick!




    "Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!"


    Southwest 1982, 2000, 2007, 2009, 2010, 2016, CA+HI 2018; Midwest 2002; Florida 2011, 2014; Northwest 2012; NYC 2015


    Bei 27 USA-Stammtischtreffen dabei gewesen!

  • Es ist schon ein Besucher da, der sich aber gleich verabschiedet und sie uns überlässt. Ganz allein verbringen wir hier mindestens eine Stunde, machen Fotos und tragen uns in eine Registerbox ein, bevor wir uns auf den Rückweg machen. Wir sind insgesamt ca. 3 Stunden unterwegs. Ein tolles Ziel!








    "Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!"


    Southwest 1982, 2000, 2007, 2009, 2010, 2016, CA+HI 2018; Midwest 2002; Florida 2011, 2014; Northwest 2012; NYC 2015


    Bei 27 USA-Stammtischtreffen dabei gewesen!

  • Ein Traumziel und Pfadpfinderqualitäten waren bei uns von Vorteil, nachdem wir uns auf dem oberen Teil schon kurz verfranzt haben... :whistling: aufgegeben haben wir aber nicht und wurden dementsprechend belohnt... einfach der Hammer... :thumbup:


    Danke für die Bilder und Eindrücke...

  • Danke für die Beschreibung! Auf den Fotos mit Mensch (das von unterwegs) läßt einen erst einmal die Größe dieser Alcoven besser erahnen...
    Wir haben 2010 und 2011 False Kiva wegen Unwetters/Weltuntergang gepaart mit Gewitter am Nachmittag immer ausfallen lassen müssen. Dieses Sommer steht es wieder auf'n Plan...mal sehen ob wir es wettertechnisch hinkriegen

  • Das Ziel würde uns schon reizen, doch scheint es mir, als würde man für die letzte Wegstrecke das Bergziegendiplom nachweisen müssen ;(

    Nein, so schlimm ist es nicht!!

    "Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!"


    Southwest 1982, 2000, 2007, 2009, 2010, 2016, CA+HI 2018; Midwest 2002; Florida 2011, 2014; Northwest 2012; NYC 2015


    Bei 27 USA-Stammtischtreffen dabei gewesen!

  • ..... wir waren letztes Jahr auch dort, super schöner Ausblick. Mein Mann hat sich übrigens nicht mit hoch getraut, also bisschen Bergziege sollte man schon sein 8-)
    Ich glaube, das Problem ist, wenn man hochschaut bekommt man Angst, ist man aber auf dem Weg, ist es nicht mehr schlimm.

  • Hallo,


    ich war vor ein paar Tagen bei der False Kiva im Canyonlands NP. Obwohl Anfang März sicher keine Saison ist, es gab am Vortag auch noch heftige Schneeschauer, war ich nicht alleine dort. In dem Zeitraum von ca. 1 Stunde, die ich dort verweilte, kamen und gingen etwa 10 Leute, darunter ein Park-Ranger. Der Ranger war u.a. auch deshalb dort, weil wohl ein ziemlicher Besucherverkehr zu False Kiva eingesetzt hat, obwohl die Location ja in den Parkinformationen nicht erwähnt wird.


    Der Ranger machte mich (wegen meines Stativs), aber auch alle anderen Besucher darauf aufmerksam, dass in einer Metallbox ein Plan der Kiva liegt, der die Bereiche im Alkoven markiert, in denen sich nicht freigelegte Bauten (Granaries) befinden. Diese Bereiche dürfen nicht betreten werden, und ein Verstoß dagegen kann erhebliche Strafen nach sich ziehen. Er wollte noch keine „Tickets“ verteilen, aber das soll sich ändern, da durch den zunehmenden „Besucherandrang“, die wertvolle historische Substanz der False Kiva beschädigt wird. So waren zum Beispiel auch innerhalb der Kiva, also des „Steinrings“, Fußspuren zu sehen! Der Ranger erwartet, dass Besucher so gut informiert sind und folglich wissen, dass es verboten ist, die historischen Strukturen zu betreten.


    Was im Falle der Kiva jedem Besucher (außer den Banausen) klar sein sollte, ist bei den nicht ausgegrabenen Strukturen allerdings wenig ersichtlich, es sei denn, man studiert erst einmal gründlich den in der Metallbox befindlichen Plan. Grob gesagt, ist ein Bereich von ca. 3m Breite entlang der Wand des Alkoven „Off Limits“. Dort hatte ich z.B. mein Stativ in einem sandigen Bereich voller Fußspuren aufgebaut – irgendwelche Strukturen (Steinmauern o.ä.) waren nicht zu erkennen.


    Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, und dieses Prinzip soll verstärkt durchgesetzt werden, weil eben aufgrund der stark zunehmenden Besucherzahlen, Beschädigungen an der False Kiva (dem gesamten Bereich) befürchtet werden.


    Der Ranger bat die anwesenden Amerikaner und mich, in den entsprechenden Foren (ja, er weiß, wo die Infos verbreitet werden) diese Information zum Schutz der False Kiva breit zu streuen, was ich hiermit gerne tue. Im schlimmsten Fall könnte in Zukunft eine Sperrung der False Kiva drohen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!